Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

    Unsere (Marias und meine) Sonntags-Schönwettertour führte uns von der Kloster-Hinteralm zur Kleinzeller Hinteralm.

    Reisalpe.jpg

    Als Ausgangspunkt habe ich Inner-Wiesenbach gewählt. Wo sich das Schindeltal und der Moritzgraben teilen, ist das Ende der legalen Fahrmöglichkeit. Wir gehen zuerst rechts in Richtung Moritzgraben um wieder rechts zur Neuhoferkapelle aufzusteigen. Weiter über den Pichlersteig zum Muckenkogel.
    Jetzt ist es nicht mehr weit bis zur Traisener Hütte auf der Kloster-Hinteralm. Gemütlich über die Almen der Sternleiten runter zum Gscheidboden. Hier auf der Waldstraße wieder nach oben bis zum Beginn des Jägersteiges und auf diesem zur Hochfläche nahe des Reisalpen-Schutzhauses. Runter gehen wir über die Kleinzeller Hinteralm und das Schindeltal wieder zum Ausgangspunkt.
    Für diese Runde braucht man über 8 Stunden, aber nur wenn man immer wieder stehen bleibt, fotografiert und schaut. Wenn man aufs Tempo schaut, geht's auch deutlich schneller.

    Schöne Jagdhäuser gibt es hier einige. Dieses steht in Engeltal.

    IMG_1370.jpg

    Die Reste der Morgennebel verziehen sich. Ein sonniger Tag steht uns bevor.

    IMG_1378.jpg

    Bei der Neuhoferkapelle

    IMG_1382.jpg

    Am Muckenkogel ist die Fernsicht ein wenig eingeschränkt. Der Ötscher ist im Dunst gerade noch zu erkennen.

    IMG_1397.jpg

    Die Rast bei der Traisener Hütte ist ein wenig enttäuschend. Viele laute Wanderer und die Linsen sind lauwarm und fad.

    IMG_1409.jpg

    Nachdem wir den schreienden Wandergruppen entflohen sind, genießen wir die Wanderung über die Almböden der Sternleiten.

    IMG_1420.jpg

    Kurz nach dieser Stelle kommt uns Heinz hinteralm entgegen. Er erkennt mich nicht und während ich noch sein Flinserl bewundere ist er auch schon weg.

    IMG_1426.jpg

    Am Gscheidboden überlegen wir kurz durch den Moritzgraben runterzugehen. Es ist aber viel zu früh zum heimfahren, also gehen wir auf der Forststraße rauf, um den mir bis dahin unbekannten Jägersteig zu suchen. War leichter zu finden, als ich dachte. Bei der Abzweigung steht eine Tafel. Wo kein Schnee mehr liegt sieht man die grünen Punkte und deutliche Steigspuren. Wo noch Schnee liegt sind Spuren. Mindestens Einer ist hier heute schon rauf.

    IMG_1435.jpg

    Maria ist nicht begeistert: "I mog kan Schnee, I drah um". Es gelingt mir sie zu überzeugen: "Mir wurscht, und jetzt GEH!"
    Ich will hier rauf und sie muss!
    Wir kommen zu diesem Felsabbruch.

    IMG_1438.jpg

    Wie ich aus P. B.'s Bericht http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=26680
    geht der Weg rechts davon nach oben. Ein wenig steil aber problemlos kommen wir in der Nähe des Reisalpen-Schutzhauses auf die Alm.

    IMG_1446.jpg

    Auch hier ist einiges los, kein Wunder bei dem Postkarten-Wetter. Ich mag den Lärm nicht der hier ist und schaue hier zurück zum Muckenkogel. Schaut ganz schön weit weg aus von hier.

    IMG_1455.jpg

    Am Abstieg nach Osten liegt noch ordentlich Schnee, bei diesen Temperaturen wird er aber auch nicht mehr lange halten. Hier noch ein Blick zum Hochstaff.

    IMG_1473.jpg

    Bilderbuchlandschaft Kleinzeller-Hinteralm, wie aus der Österreich-Werbung.

    IMG_1482.jpg

    Es gibt auch einige alte Baumriesen zu bewunden.

    IMG_1486.jpg

    Ein wenig abseits des Weges im Schindeltal ist ein kleiner Wasserfall.

    IMG_1497.jpg

    Noch ein schönes Jagdhaus. Hier lässt es sich aushalten. Die Jäger verstehen zu Leben!

    IMG_1508.jpg

    Immer wieder faszinierend ist dieser Felsen mit seinem Überhang. Wäre der nichts zum Klettern?

    IMG_1528.jpg

    Hier schon fast am Ziel. Es war eine schöne, ausgedehnte Wanderung in einer herrlichen Landschaft.

    IMG_1533.jpg

    Bis zum nächsten Mal. Vergesst mich nicht, ähm Vergissmeinnicht.

    IMG_1534.jpg
    Zuletzt geändert von pauli501; 28.04.2008, 23:36.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

    na net schlecht !!
    a super runde habts da gemacht.
    ich wollte schon 2x dieselbe wanderung nur in umgekehrter reihenfolge machen, aber irgendwie hats noch nicht geklappt.

    mfg erwin
    Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
    Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

    Kommentar


    • #3
      AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

      sehr schöne wanderung, pauli501, vielen dank für diesen interessanten bericht! die aufstiege von inner-wiesenbach muss ich, wenn's passt, auch einmal ausprobieren...

      lg,

      p.b.

      Kommentar


      • #4
        AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

        Zitat von ernstl Beitrag anzeigen
        na net schlecht !!
        a super runde habts da gemacht.
        ich wollte schon 2x dieselbe wanderung nur in umgekehrter reihenfolge machen, aber irgendwie hats noch nicht geklappt.

        mfg erwin
        Hallo Erwin!

        Das kann für Dich kein Problem sein. In umgekehrter Richtung hab ich es auch schon probiert. Allerdings mit Schneeschuhen
        http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=23313

        Damals habe ich aber am Gscheidboden abgebrochen und bin durch den Moritzgraben runter.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

          Ein sehr schöner Bericht!
          So, wie Erwin, möchte auch ich diese Runde in umgekehrter Richtung machen. 1. oder 4. Mai wäre ein günstiger Termin für mich.
          LG
          Rosa
          Liebe Grüße RosaT,
          wenn möglich, immer unterwegs :)

          Kommentar


          • #6
            AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

            Gratuliere euch zu dieser Runde, Maria und Pauli!
            Die Bilder wie immer herrlich anzuschaun, danke!

            Liebe Grüße
            Berglerin

            Kommentar


            • #7
              AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

              Pauli und Maria;

              Schöne Tour, Fotos und Bericht.

              lg isabella

              Kommentar


              • #8
                AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

                Schöne Runde habts da gmacht
                und das Wetter war natürlich auch OK.
                Gratuliere!


                L.G. Manfred

                Kommentar


                • #9
                  AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

                  Toller Bericht, Super.
                  Und ich dachte das Reisalpenschutzhaus hat zu.

                  helmut55
                  Lg. helmut55

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    Hallo Erwin!
                    Das kann für Dich kein Problem sein.
                    na eh net,
                    aaaber

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    Damals habe ich aber am Gscheidboden abgebrochen und bin durch den Moritzgraben runter.
                    genau so ist es mir auch gegangen, mir wäre sonst die schwarze luft zufrüh gekommen *gg*
                    Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
                    Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Von der Hinteralm zur Hinteralm, Gutensteiner Alpen, So, 27.4.2008

                      Servus Pauli.

                      Schade, daß wir aneinander vorbeigesaust sind. Habe dich leider nicht erkannt. Bin darin leider sehr schlecht.

                      mfg Heinz
                      Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
                      die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

                      Kommentar

                      Lädt...