Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dürrenstein XL (1878m)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dürrenstein XL (1878m)

    Dürrenstein XL (1878m) Lunz am See, Niederösterreich

    Heute (14.6.2008) wollte ich über die Lechner Gräben zum Dürrenstein.
    Dann sollte ich über Herrenalm, Hochreiserkogel, Bärenleitenkogel, Scheiblingstein zur Scheibe kommen.
    Über die Walisch Kraxn (Scheibling Westrinne) wieder zurück zum Seehof.


    In der Früh ging es per Auto in den Seehof (Lunz am See)
    um mein Rad zu deponieren.
    RIMG0824.JPG
    Der Lunzer See liegt noch teilweise im Nebel und es hat 6 Grad,
    und das fast im Sommer!

    Danach fuhr ich nach Kasten (ca. 2km nach Lunz Richtung Göstling).
    Beim Bauerhaus Lehen hatte ich den ersten Blick in die Lechner Gräben.
    RIMG0825.JPG
    Bauernhaus Lehen im Dunst die Lechner Gräben.
    Ein wunderschöner Weg führt vorbei ein kleinen Wasserfällen und
    RIMG0828.JPG
    RIMG0832.JPG
    den mächtigen Wänden vom Planeck und der Sonnenwendmauer.
    Am Ende der Lechner Gräben folgt eine interessante Stelle, nämlich das Grünloch.
    Eine Doline auf ca. 1300m wo die kälteste Temperatur in Mitteleuropa -52,6 Grad gemessen wurde.
    Im Zweiten Weltkrieg wurden hier Motoren für Sibirien getestet.
    RIMG0833.JPG
    Heute wars nicht so kalt
    Nach dem Anstieg über den Sattel komme ich zur Ybbstalerhütte.
    RIMG0839.JPG
    Nach einer Jause und dem Newsaustausch mit den Hüttnleutn geht’s schon wieder weiter.
    Danach wird der Weg flacher, und führt über die Legsteinhüttn (mit einigen Schneefeldern) zum Dürrenstein.
    RIMG0840.JPG
    Nach der Bergrettungshütte am Legstein gibt es eine Quelle.
    RIMG0845.JPG
    Westlich vom Aufstiegsweg liegt der Noten (1540m) ein beliebter Schi und Wanderberg von der Ybbstalerhütte.
    RIMG0851.jpg
    Am Dürrenstein Gipfel verdichten sich die Wolken, aber der Regen bleibt aus.
    Vom Dürrenstein folge ich dem Wanderweg zur Herren Alm, mit herrlichen Ausblicken auf den Obersee.
    RIMG0853.JPG
    Der Obersee mit seiner "schwimmenden Insel"-
    Beim Lehardi angelangt verlasse ich den markierten Weg und folge den Almwiesen
    (eher auf der westlichen Seite) bis zum Hochreiserkogel.
    RIMG0859.JPG
    Seit gestern sind die Kühe auch schon auf der Alm (im Hintergrund der Ötscher).
    Nach dem Hochreiserkogel geht man immer am östlichen Rand des Hochplateaus über den
    Bärenleitenkogel und Scheiblingstein zur Scheibe.
    RIMG0872.JPG
    Blick vom Bärenleitnkogel Richtung Scheiblingstein und Scheibe.
    RIMG0875.JPG
    Vom Scheiblingstein sind die Terrassen der Scheibe schon deutlich erkennbar.
    RIMG0882.JPG
    Die Scheibe (1602m) ist erreicht und der Blick geht Richtung Ötscher
    RIMG0885.JPG
    oder Richtung Westen zum Dürrenstein und den Höhenrücken (Scheiblingstein-Bärenleitenkogel-Hochreiserkogel).
    RIMG0889.JPG
    An der Nordwestseite der Scheibe fällt die Felsformation senkrecht ab, und im Tal liegt der Lunzersee.
    Zwischen Scheiblingstein und Scheibe gehe ich nun in der Westrinne bis zum „Steinmannweg“ der zum Durchlaß führt.
    RIMG0902.JPG
    Den Weg hab ich gefunden !
    Vom Durchlaß folgt nur mehr der kurze Abstieg auf dem markierten Weg in den Seehof.
    RIMG0903.JPG
    Schloß Seehof.
    Dort steige ich auf den Drahtesel um und radle nach Kasten zum Auto.

    Die Runde hat 2.050 Höhenmeter bergauf.
    Ich brauchte inkl. Pausen u. Radfahrt 8 Stunden.
    Ab dem Lehardi (Herrenalm) gibt es keinen markierten Weg und nicht immer Steigspuren.
    Von der Scheibe zum Seehof ist teilweise ein unwegsames Gelände ohne Weg.

    Lg

    cap

  • #2
    AW: Dürrenstein XL (1878m)

    gratuliere zu deiner schönen, aber doch langen tour, ist eine ausgefüllte tagestour.

    helmut55
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Dürrenstein XL (1878m)

      schöne Tour bei mir ists heute leider nichts geworden.... war dafür kurz klettern...!
      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

      Kommentar


      • #4
        AW: Dürrenstein XL (1878m)

        Hallo Cap, gratuliere zur ausgedehnten Runde!
        Hast du zufällig zwischen Scheiblingstein und Scheibe einen Schachteinstieg gesehen? Dort liegt angeblich der Eingang zur Dachaluka einer großen Höhle die ich mir mal ansehen möchte...
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Dürrenstein XL (1878m)

          auch von meiner seite glückwünsche zu dieser perfekten runde über das dürrenstein-massiv, cap!

          lg,

          p.b.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dürrenstein XL (1878m)

            @ helmut55
            @ nixon
            @ gamsi
            @ P.B.

            Danke für euer positives feedback !

            Lg

            cap

            Kommentar


            • #7
              AW: Dürrenstein XL (1878m)

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Hallo Cap, gratuliere zur ausgedehnten Runde!
              Hast du zufällig zwischen Scheiblingstein und Scheibe einen Schachteinstieg gesehen? Dort liegt angeblich der Eingang zur Dachaluka einer großen Höhle die ich mir mal ansehen möchte...
              Hi Gamsi,

              hier ein Foto vom Scheiblingstein Richtung Scheibe, in der Bildmitte liegt der Einstieg zur Höhle
              1RIMG0875.jpg

              natürlich war ich auch bei deinem Höhleneinstieg!
              RIMG0876.JPG
              ich glaube sie nennt sich "Dagllucke" liegt auf ca. 1580m zwischen Scheiblingstein und Scheibe. Ist eine Schachthöhle (Dachsteinkalk). Du musst dich ca. 10-15m in die Höhle hinein abseilen.

              Lg

              cap
              Zuletzt geändert von cap; 15.06.2008, 10:07.

              Kommentar


              • #8
                AW: Dürrenstein XL (1878m)

                Danke fürs Foto! Sollt eh nicht schwer zu finden sein?
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dürrenstein XL (1878m)

                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Danke fürs Foto! Sollt eh nicht schwer zu finden sein?
                  Hallo,

                  hab jetzt auch ein Foto mit der Lage des Höhleneinganges beigefügt. Liegt ca. 10m Abseits des Jagdsteiges Scheibe - Scheiblingstein, und ist sehr leicht zu finden.

                  1RIMG0875.jpg

                  LG

                  cap

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dürrenstein XL (1878m)

                    Perfekt, mit dem Übersichtsfoto kann ja gar nichts mehr schiefgehen! Danke!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Dürrenstein XL (1878m)

                      Zitat von cap Beitrag anzeigen
                      Dürrenstein XL (1878m)
                      Die Runde hat 2.050 Höhenmeter bergauf.
                      Ich brauchte inkl. Pausen u. Radfahrt 8 Stunden.
                      Hallo Cap !
                      Gratulation und

                      Eine interessante Runde, die du da gemacht hast.

                      Gruß, Günter
                      Meine Touren in Europa

                      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                      (Marie von Ebner-Eschenbach)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dürrenstein XL (1878m)

                        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
                        Hallo Cap !
                        Gratulation und

                        Eine interessante Runde, die du da gemacht hast.

                        Gruß, Günter
                        Danke,

                        aber auch deine Runde von gestern "Schneebergüberschreitung" war eine XL Variante.

                        lg

                        cap

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dürrenstein XL (1878m)

                          Gratulation cap!
                          Wieder eine sehr interessante Tour, danke.

                          Liebe Grüße
                          Berglerin

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dürrenstein XL (1878m)

                            Zitat von Berglerin Beitrag anzeigen
                            Gratulation cap!
                            Wieder eine sehr interessante Tour, danke.

                            Liebe Grüße
                            Berglerin
                            Hallo,

                            Danke für die nette Antwort, freut mich wenn dir die Tour gefällt.

                            Für mich ist es eine der schönsten Touren in den Ybbstaler Bergen.

                            Lg

                            cap

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dürrenstein XL (1878m)

                              Hallo Cap!
                              Habe einen guten Tipp für dich:
                              Du kannst diese Tour auch ohne Fahrrad durchführen, in dem du vom Seehof über den Seekopf zurück zum Auto gehst.

                              Kommentar

                              Lädt...