Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gunung Agung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gunung Agung

    Hallo liebe ForumskollegenInnen,

    fahre mit Familie im August nach Bali. Möchte ev. auf den Agung. War jemand von euch schon oben und kann mir Tipps geben?

    Danke

    Lg Chris

  • #2
    Guten Tag Chris,
    ich war 2013 mit meiner Tochter auf Bali und glaube mich zu erinnern, dass damals der Aufstieg bis zum Gipfel für Touristen gesperrt und / oder (sowieso?) nicht möglich war. Es ist Dir sicher bekannt, welche vulkanischen Aktivitäten momentan auf Bali / Indonesien u. insbesondere am Gunung Agung herrschen?
    Grüße
    zenitsucher

    Kommentar


    • #3
      Danke zenitsucher - der Agung wird wahrscheinlich zur Zeit nur von Lebensmüden bestiegen. Ausserdem sind es da rauf ca. 2000hm...
      Hoffe dass sich der Vulkan wieder beruhigt, dass zumindest ein Urlaub dort möglich ist.

      Ich war vor 23 Jahren einmal auf Bali (eine wunderschöne Insel mit freundlichen Leuten). Damals waren wir auf dem Batur - eine schöne Wanderung.

      LG Chris

      Kommentar


      • #4
        http://www.vulkane.net/blogmobil/cat...kanausbrueche/
        https://wobleibtdieglobaleerwaermung...nd-live-Daten/
        http://volcano.si.edu/volcano.cfm?vn=264020
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          Danke pablito - die Links sind wirklich sehr interessant . Das mit dem unregelmäßigen Tremor (rot im Diagramm), kurz vor einem sehr wahrscheinlichen Ausbruch, wie z.B. im Oktober 2017 erstmals aufgetreten, ist irgendwie sehr beunruhigend.

          Wenn ich mir das so durchlese, ist es schon ein wenig waghalsig zur Zeit dort herumzuturnen .

          LG Chris
          Zuletzt geändert von chfrey; 30.01.2018, 12:51.

          Kommentar


          • #6
            Also den Agung kann ich für heuer und vielleicht fürs ganze Leben abhaken, der ist nämlich schon wieder ausgebrochen. Meine Kids meinen ich soll cool bleiben, denn wir fliegen eh erst im August (via Taipeh). Freitag war sogar der Flughafen gesperrt und Touristen saßen fest.

            Ich persönlich würde eh lieber Urlaub auf der Rax machen, aber seit den letzten Leichenfunden muss man sich das auch überlegen.


            Alternatives Vulcantrekking wäre auf der Insel Lombok auf den Mt. Rinjani möglich, aber dazu muss man erst mal dorthin gelangen, oder auf den Pauliberg im Mittelburgenland, der ist schon länger nicht aktiv.

            LG Chris

            Kommentar


            • #7
              Wow das klingt ja echt abenteuerlich. Meine Wahl würde definitiv auch auf den inaktiven Vulkan fallen.

              Hoffentlich ist es bald wieder möglich zu verreisen.

              LG,
              Claudia
              Zuletzt geändert von mountainrabbit; 01.04.2021, 07:08.

              Kommentar


              • #8
                Na da schau her - der alte Chat von vor 3 Jahren ist wieder aktiv - um den Vulkan ist es vermutlich ruhiger geworden. Damals hätte sich wohl auch keiner denken können, dass uns ein Virus global ausknockt.

                Statt Bali ist es damals ein Urlaub in Taiwan geworden - mindestens so abenteuerlich wie eine Besteigung des Gunung Agung . Grundkenntnisse in Mandarin sind dort von Vorteil, Englisch ist dort eine Fremdsprache die kaum jemand beherrscht

                ...aber in Österreich ist es ja auch schön und erloschene Vulkane gibt es bei uns auch


                LG Chris

                Kommentar


                • #9
                  ...falls man (m/w/d) hier weiter über erloschene Vulkane als nächste Nach-Corona-Reiseziele nachdenken möchte, immer wieder gern empfehle ich dann auch diesmal meinen afrikanischen Lieblingsberg, den Mount Kenya. Vor ein "paar" Jährchen mit rund 7.000 m sogar höher als der Kili!

                  Grüße aus Thüringen und FROHE OSTERN!

                  zenitsucher
                  Zuletzt geändert von zenitsucher; 01.04.2021, 12:23.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von kletterclaudia Beitrag anzeigen
                    Wow das klingt ja echt abenteuerlich. Meine Wahl würde definitiv auch auf den inaktiven Vulkan fallen....
                    Claudia
                    Also ganz ehrlich gesagt finde ich das zu generell, meine Tour auf den Stromboli war schon mit das erlebnisreichste, was ich auf Reisen so gemacht habe. Und inaktiv war der nicht. Ein richtig großer Traum wäre noch der Nyiragongo.

                    Passt jetzt aber eigentlich nicht mehr zum Thema.

                    Viele Liebe Grüße von climby
                    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                    Kommentar


                    • #11
                      Meine eindrücklichsten Vulkanerlebnisse hatte ich hier:

                      https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...010#post926139

                      Nix Genaues weiß man halt nie. Zur gleichen Zeit ist damals der Merapi ausgebrochen und hat die Tempel von Borobodur mit 30cm Asche bedeckt. 4 Tage zuvor konnten wir sie noch besichtigen.
                      Der Bromo ist etwa 4 Wochen nach unserem Besuch ausgebrochen...

                      LG

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Tauernfuchs,
                        was mir bei deinem sehr interessanten Bericht aufgefallen ist: Deine Tochter mit Maske! Zur damaligen Zeit sicher was ganz Exotisches für uns, heute was Alltägliches. So schließt sich der Kreis.
                        LG

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von klettermädel Beitrag anzeigen
                          Hallo Tauernfuchs,
                          was mir bei deinem sehr interessanten Bericht aufgefallen ist: Deine Tochter mit Maske! Zur damaligen Zeit sicher was ganz Exotisches für uns, heute was Alltägliches. So schließt sich der Kreis.
                          LG
                          Ja lustig, die Maske! Eigentlich gegen vulkanische Gase SO2 oder gar H2S nahezu wirkungslos, so war sie doch gegen den Schwefelstaub recht angenehm.
                          Und wie du schon sagst, wer hätte damals das gedacht...

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo zusammen,

                            genau das liebe ich so an Foren: den Austausch.

                            Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps! Mandarin kann ich leider nicht. Taiwan rutscht auf meiner Reise-Ziel-Liste ganz weit runter. *lach*



                            Lieben Gruß,
                            Claudia

                            Kommentar

                            Lädt...