Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Chile - Anden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chile - Anden

    Hello,

    kann mir jemand infos geben, wo man sich bezüglich bergexpeditionen im ausland am besten erkundigt? ich hätte mal für nächstes jahr die anden ins auge gefasst, bin aber für andere vorschläge und tipps auch offen. wie geht man so ein projekt am besten an?

    danke für euren input!
    Babs

  • #2
    AW: Chile - Anden

    Hi Babs,

    also entweder zahlst du die komplette Organisation der Tour, wie z.B. hier: http://www.bergspechte.at/

    oder du findest Leute, mit denen du selbst die Tour/Expedition individuell planst; Sollten jedoch schon Bergfexen mit Erfahrung sein - kommt natürlich immer darauf an, was du erklimmen willst!

    Ich nehme an, dass du Mitglied eines alpinen Vereines bist, wie z.B. dem Alpenverein. Dort finden sich auch immer wieder Leute, die zusammen eine Tour organisieren bzw. diese intern ausschreiben.

    LG Charly

    PS: Auf meiner Auslandsliste ganz oben steht derzeit der Elbrus als Skitour
    "Wer hat, der gibt!"

    http://www.sport-social-sponsoring.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Chile - Anden

      Die Expeditionsberichte hier im Forum zu lesen, könnte ein guter Anfang sein. Du findest haufenweise Berichte zum gustieren, zum anderen erfährst du auch einiges über Organisation und Abwicklung. Einen Buchtipp habe ich auch noch: http://www.bergsteigen.at/de/buch.aspx?ID=150

      Hier ein Bericht von einer selbstorganisierten Tour, in der ich eine tragende Rolle hatte.
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=27508
      Zuletzt geändert von feiN; 16.09.2010, 15:09.
      It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

      Norbert

      Kommentar


      • #4
        AW: Chile - Anden

        hmmm, infos für was?

        erst mal müssten wir wissen, WAS du drüben machen willst:

        - sightseeing mit ein bisserl trekking
        - trekking mit ein bisserl sightseeing
        - trekking und irgendan vulkan(oder a bisserl mehr)
        - oder gach wirklich bergsteigen.

        prinzipiell und aufgrund der ausgangsfrage empfehle ich internetrecherche.

        natürlich kann man ganz einfach sich selber ein programm zusammenstellen, rüberfliegen und mit ein bisschen geduld, zeit und entsprechenden spanischkenntnissen eine tolle zeit verbringen. ist zwar nicht so "perfekt" wie bei einem profesionellen anbieter, doch hat sowas sicher mehr reiz und hinterlässt bleibendere eindrücke als in einem terminkorsett quer durchs land geschleppt zu werden. wennst einmal die scheisserei hast, kann schon mal das reisehighlight flöten gehn. wennst selber unterwegs bist, ist sowas net so tragisch. nur so am rande bemerkt.
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Chile - Anden

          Argentinien und Chile sind einfach zu bereisen und für die meisten Andenberge ist auch keine Genehmigung nötig. Wennst also nur ein bissl Trekking machen, oder auf eine leichten mittelhohen Berg willst, dann flieg einfach rüber und starte selber los. Das ist einerseits billiger und andererseits kommt man auch mit Land und Leuten eher in Kontakt.
          Wennst was Alpines (in dem Fall eher Andines) vorhast, gibt es die entsprechenden Anbieter, von denen ich allerdings keinen kenne.
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #6
            AW: Chile - Anden

            eine frage ist dann noch, wie viel zeit du zur verfügung hast...bei viel zeit kann man sehr gut vor ort organisieren, bei wenig zeit und ehrgeizigen zielen macht man das besser vorab über einen veranstalter. auch eine frage ist der Zeitpunkt. Für die Anden (und auch Himalaya) sind die lokalen Trocken- und Regenzeiten deutlich ausschlaggebender als verglichen unser Sommer und Winter.

            ich war schon ein paar mal in den Anden unterwegs und mach mal ungeniert Werbung für meine Hompage, das mag vielleicht ein paar Eindrücke vermitteln:

            Bolivien 2009

            Boliven 2007

            Die Andenländer sind sehr unterschiedlich entwickelt. Ich versuche mal eine Liste von sehr ursprünglich (am wenigsten Komfort, etc) zu sehr fortschrittlich (am einfachsten für uns zu bereisen, etc.).
            Bolivien//Peru//Ecuador//Venezuela//Kolumbien//Chile//Argentinien
            No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
            www.tramposito.com

            Kommentar


            • #7
              AW: Chile - Anden

              Zitat von bbtheoriginal Beitrag anzeigen
              Hello,

              kann mir jemand infos geben, wo man sich bezüglich bergexpeditionen im ausland am besten erkundigt? ich hätte mal für nächstes jahr die anden ins auge gefasst, bin aber für andere vorschläge und tipps auch offen. wie geht man so ein projekt am besten an?

              danke für euren input!
              Babs
              einige Infos

              wann willst du fahren:
              Argentinien und Chile sind Winterdestinationen (europäischer Winter)
              Saison für Peru + Bolivien ist Ende Mai bis Mitte August

              Chile und Argentinien sind am höchsten entwickelt
              Peru ist ein Entwicklungsland, die Bevölkerung in Bolivien ist noch ärmer
              (dementsprechend ist auch das Preis/Lohnniveau)

              in den Touristenzentren bspw. Mendoza (Argentinien) , Huaraz (Peru - Cord. Blanca) ist das Organisieren einer Bergtour, Trekkingtour rel. einfach und rel. rasch möglich.
              Für ausgefallene bzw. abgelegene Ziele (bspw. nordl. Argentinien, Cordillera Apolobamba in Bolivien) sind die Vorbereitungszeiten wesentlich länger, da würde ich von Europa div. Trekkingagenturen kontaktieren und die Tour vorbereiten lassen.

              ohne Spanischkenntnisse ist eine selbstorganisierte Reise ein sehr mühsames Unterfangen (je besser dein Spanisch desto weniger Gringotax wirst du zahlen)

              Karten: qualitativ hochwertig sind die AV Karten, sonstige Karten können ein Problem sein (tw. nicht vorhanden/erhältlich bzw. veraltet und ungenau)

              links:
              www.summitpost.org
              www.andeshandbook.cl

              Kommentar


              • #8
                AW: Chile - Anden

                danke danke für die infos!
                ich wollte nur mal eine basic info, die ich ja auch jetzt bekommen habe. weiß schon, dass ich mit meiner noch nicht mal vorhandenen planung ganz am anfang stehe... aber jetzt hab ich schon mal ein paar ansätze...
                Zuletzt geändert von mountainrabbit; 24.09.2010, 10:09. Grund: Textteile nach Absprache mit der Threaderstellerin entfernt

                Kommentar


                • #9
                  AW: Chile - Anden

                  In den großen Orten kann man alles organisieren, z.B. Arica, San Pedro (Touristenoase), Mendoza, Santiago, Pucon. Ich war im Februar alleine
                  auf dem Cerro Plata 5955m.

                  http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=Cerro+Plata

                  Von hier aus organisiert zu buchen halte ich für Geldverschwendung, habe das einmal gemacht, und nie wieder, weil die unfähige Aguntur IMC 1996 zwei
                  Tage vor Abreise alles ausfallen lies, und ich mit meinen 3 Wochen Urlaub da stand.

                  Wenn man alles vor Ort macht, spart man fast die Hälfte Geld und ist flexibler.
                  Nach 16 Mal Südamerika kann ich auch sagen, dass die Agenturen zu 80% zuverlassig waren, klar schwarze Schafe gibt es überall.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Chile - Anden

                    ich hätte eine kurze Frage, weil hier so gut dazupasst
                    Ich war letzten Februar zwei Tage in den peruanischen Anden wandern, und dort gab es einen (mehr oder weniger) touristischen Übernachtungsort - da ich auch überlege bei meinem nächsten Südamerikaaufenthalt ein bisschen länger wandern zu gehen: Sind Übernachtungen nur bei einheimischen (direkt im Ort danach fragen) möglich? - weil eigntlich ist das Gebiet ja halbwegs gut besiedelt. Weil ich hatte auf meiner Backpacking-Reise nicht den Eindruck, dass es dort "Verreinshütten" gib...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Chile - Anden

                      "Verreinshütten" wirst Du dort tatsächlich vergeblich suchen. Alles andere hängt vermutlich davon ab, wo genau Du unterwegs bist und wie gut Du die Landessprache beherrschst.

                      Aus eigener Erfahrung kann ich nur von Chile (und ein wenig Argentinien) sprechen, wo ich meistens in Orten war, die immerhin ausreichend touristisch waren um irgendeine Herberge anzubieten. Diese habe ich aber nie im Voraus gebucht, sondern immer erst vor Ort gesucht.

                      Ob Du sonst bei Personen auch privat unterkommst, hängt sicher sehr von der Gegend und der Laune der Leute ab. Ist mir auch schon mal gelungen, halte ich aber für alles andere als selbstverständlich.

                      Und Achtung: Gerade in den peruanischen und boliviansichen Anden gibt es ein paar Gebiete, in denen man in den abgelegerenen Ortschaften mit Spanisch wahrscheinlich Schwierigkeiten haben wird.
                      Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Chile - Anden

                        hmm, dann hat sich meine Vermutung also eh bestätigt.
                        Auf jeden Fall vielen Dank für die schnelle Antwort, werd mich weiter erkundigen. Kann euch ja dann Bescheid geben, wenn ich was brauchbares hab

                        bis dahin lg

                        Kommentar

                        Lädt...