Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(Einfache) Gletscher Begehung in Norwegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (Einfache) Gletscher Begehung in Norwegen

    Servus zusammen,

    ich bin im Juni mit einer Freundin und dem VW-Bus in Norwegen unterwegs.
    Reiseroute ist noch nicht fix aber wir wollen an der Küste richtung Bergen und von dort
    aus nach Oslo rüber.
    Auf dem Weg würden wir gerne einige Bergtouren und Klettersteige gehen und evtl auch einen Gletscher.
    Ich habe genug Erfahrung am Gletscher, die Freundin allerdings nicht.

    Deshalb wäre meine Frage (vllt kennt sich ja jemand aus), ob es in dieser groben Region auch
    spaltenarme Gletscher gibt, die sich auch gut zu zweit erkunden lassen.

    Das Problem ist einfach, dass die Freundin weder Spaltenbergung beherrscht noch eine zweier Seilschaft
    unter diesen Bedingungen sinnvoll erscheint.

    Ich weiß jeder Gletscher bringt Gefahren mit sich.
    Aber vllt. gibt es ja etwas in diese Richtung, nachdem ich suche.

    Vielen Dank schon mal
    und viele Grüße
    Bene

  • #2
    Eigentlich bleiben dann doch nur apere Gletscher.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      Ich muss placeboi recht geben und im Juni sind die Gletscher dort wahrscheinlich noch weitgehend bedeckt.
      Es ist zwar schon ewig her, da haben wir im August eine Tour am Nigardsbreen, ein Teil des Jostedalsbreen, gemacht. Keine Ahnung, wie weit die Zunge heute noch hinuntergeht. Dort kann man geführte Touren buchen.
      Denkbar wäre auch noch eine Besteigung des Galdhöppingen, dort gibt es eine ausgetrete Spur und vielleicht kann man sich mit anderen Besteigern zu einer Seilschaft zusammen schließen. Ausgangspunkt sind 2 Hütten, wir waren auf Spiterstulen.

      Viele Liebe Grüße von climby
      Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

      Kommentar


      • #4
        Von Spiterstulen kommt man ohne Gletscherkontakt hinauf. Der Gletscher von Juvasshytta ist zwar ziemlich zahm, aber nicht ganz spaltenlos.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar

        Lädt...