Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

    Bitte nicht lachen, es ist mir ernst. Meine Frage richtet sich an Forumuser, die auch Angst vor Spinnen haben und schon am Kili waren, bzw. an diejenigen, die zwar keine Angst haben, aber im Laufe ihrer Besteigung (auch am Mt. Meru oder Mt.Kenia) oder auch im Hotel,.. einen größeren Achtbeiner als den heimischen (und da wede ich bei den größeren auch schon ziemlich hysterisch) gesichtet haben.

    Ich hatte 2004 auf dem Weg zum Karakorum Trek eine regelrechte Panikattacke, als ich in der ersten Nacht am Karakorum Highway ein Exemplar mit mehr als 10 cm Durchmesser im Zimmer hatte. Das möchte ich eigentlich nicht mehr erleben.

    Spinnen gibts überall, das ist mir schon klar. Habe schon einige Leute gefragt, die am Kili waren, Spinnen sind keinem irgendwie aufgefallen, aber die waren auch keine Arachnophobier.

    Sollte auch nur einem von Euch dort ein großes Exemplar begegnet sein, wäre ich über Meldungen dankbar. Dann brauche ich mir gleich gar nicht mehr Gedanken über eine ev.Kili-Besteigung machen, es gibt auch noch jede Menge andere Berge, wo ich noch raufwill.


    lg

    Andrea

  • #2
    AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

    Ich bedaure es für Dich, dass Du unter Spinnenphobie leidest. Für mich wäre so eine Begegnung geradezu ein Vergnügen (ob für die Spinne auch bezweifle ich) und ich würde das Viecherl in alle möglichen Positionen schubsen um es zu fotografieren und dann die Bilder hier ins Forum stellen Schade, dass man seit längerer Zeit keine Bilder mehr hochladen kann, sonst hätte ich Dich mit einigen Bilder vortrainiert. Wennst magst, kannst aber hier gucken, damit Du für den Kili einigermaßen geeicht bist falls wirklich so eine Begegnung stattfindet
    Zuletzt geändert von Joa; 09.07.2007, 20:13.

    Kommentar


    • #3
      AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

      Hallo Andrea!
      Mountainrabbit Günter ist derzeit gerade am Mt.Meru unterwegs (heute rauf zur Saddle-Hut lt. Plan) bzw. anschl. auf den Kili. Wenn er wieder zurück ist, kann er Dir sicher ganz aktuelle Antwort auf Deine Frage geben!

      P.S. Verstehe Dich sehr gut, mir gehts ähnlich! Zum Glück hab ich keine Kili- und sonstigen Ambitionen!
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

        habe keine spinnen gesehen und schon gar keine grossen.
        auch keine schlangen - gott sei dank!
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

          Zitat von daxy
          habe keine spinnen gesehen und schon gar keine grossen.
          auch keine schlangen - gott sei dank!
          danke für die Antwort

          Schlangen wären mir wurscht. Hatte mal am Eisenerzer Reichenstein eine Begegnung mit zwei ziemlich großen, leider waren sie weg, bevor ich den Fotoapparat in der Hand hatte
          lg

          Andrea

          Kommentar


          • #6
            AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

            na ja die schlangen am kili sind leider giftig:
            grüne mamba, schwarze mamba ...
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

              Zitat von daxy
              grüne mamba, schwarze mamba ...
              ... eine gruselige Regierungskoalition!
              www.reichensteiner.at

              Kommentar


              • #8
                AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

                hm, da hast du aber ein hartes leben. war noch nicht am kili, aber über den kleinen ausschnitt der welt, den ich kenne, mag ich meinen, dass es überall annähernd gleich viele spinnen gibt. am meisten wahrscheinlich hier in Tirol, bes. wenn wieder mal regen ansteht...

                im gegensatz zu anderen insekten finde ich spinnen noch recht "angenehm". sie sind nämlich berechenbar. wenn sie herumlaufen machen sie das gezielt von A nach B (behaupte das mal von einer ameise...), ihre netze bauen sie auch an einigermassen durchschaubaren stellen und in der regel wissen sie, dass sie normalerweise den kürzeren ziehen...

                Fight Fire with Fire:
                Indien
                Götzens
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

                  Hallo Andrea !

                  Also, in Österreich hab ich wesentlich größere Spinnen gesehen als in Tansania. Am Berg war mein einziger Kontakt eine 5mm große am Außenzelt. (Ich muß aber zugeben, dass ich nicht gezielt gesucht habe.. )
                  Falls du danach keine Safari machst, entgehen dir:
                  - Eine 1cm große in einem Plastikbeutel(die hat sich in der Safari-Lodge eingeschlichen, hatte aber mehr Angst vor mir als ich vor ihr )
                  - und 2 Exempare in der Dusche

                  Gruß, Günter
                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

                    Zitat von AndreaH Beitrag anzeigen
                    ...Arachnophobier.
                    Nix für ungut, ich mein das nicht bös:
                    Aber schon mal eine Therapie bei einem Spezialisten versucht ?
                    Soll angeblich Wunder wirken.

                    Ich weiß, daß mit Logik einem solchen Leiden nicht beizukommen ist, sonst würde ich versuchen zu erklären, daß die meisten für Menschen potentiell tödliche Spinnen relativ klein sind (Wie z.B. die schwarze Witwe, nur 1cm), während solche Prachtexemplare wie die unten abgebildete Vogelspinne für den Menschen völlig harmlos sind. Aber das weißt du sicher alles.

                    LG, bp
                    Angehängte Dateien
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

                      [QUOTE=blackpanther;253711]Nix für ungut, ich mein das nicht bös:
                      Aber schon mal eine Therapie bei einem Spezialisten versucht ?
                      Soll angeblich Wunder wirken.

                      Also Therapie habe ich noch keine versucht, so schlimm es es ja auch nicht. In meiner Wohnung im 2.ten Stock in Wien habe ich so gut wie keine Spinnen, ansonsten bin ich für größere Exemplare, z.B. beim Campen (und ich Zelte mit großer Begeisterung) mit Fliegenklatsche und Insektenspray gerüstet. Also beeinträchtigt meine Spinnenangst mein Leben nicht wirklich, außer dass ich keine mit mir im Zimmer bzw. Zelt haben kann. Ich möchte nur keiner Vogelspinne oder ähnlichem in Natura begegnen. Habe sogar schon einige Male in Arizona gezeltet, wo es ja bekanntlich Tarantel gibt. Dort gibt es aber keine Bäume oder enge Wege durch üppige Vegetation. Habe mich für ein Photo sogar bis auf einen Meter an eine Tarantel rangetraut.

                      lg

                      Andrea

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

                        Das gehört vielleicht nicht ganz ih diesen Thread, aber hat von euch schon mal jemand beim Klettern nach einem unbedingt notwendigen Henkel geschnappt, um danach festzustellen, dass dieser bereits von irgendwelchem Getier in Beschlag genommen war?

                        Ich denke da besonders an diese fetten Ameisen, an Eidechsen, Spinnen, oder evenuell auch an eine Kreuzotter.

                        Also Ameisen haben mich schon öfters gebissen, tut ganz schön weh.
                        elderberry

                        __________________________________________________ __________
                        "And then I found myself atop a slender wedge of ice
                        adorned with a discarded oxygen cylinder and a battered aluminum survey pole,
                        with nowhere higher to climb. "
                        __________________________________________________ Jon Krakauer

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

                          Zitat von elderberry Beitrag anzeigen
                          Das gehört vielleicht nicht ganz ih diesen Thread, aber hat von euch schon mal jemand beim Klettern nach einem unbedingt notwendigen Henkel geschnappt, um danach festzustellen, dass dieser bereits von irgendwelchem Getier in Beschlag genommen war?
                          Heuer in der letzten Seillänge vom Draschgrat auf der Hohen Wand hätte ich fast abgehoben, da sich der benutzte Griff bewegte -> Eine Eidechse konnte knapp vor dem Zerquetscht werden noch flüchten.

                          Aber jetzt genug Off-Topic

                          Günter
                          Meine Touren in Europa

                          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                          (Marie von Ebner-Eschenbach)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

                            Zitat von elderberry Beitrag anzeigen
                            Das gehört vielleicht nicht ganz ih diesen Thread, aber hat von euch schon mal jemand beim Klettern nach einem unbedingt notwendigen Henkel geschnappt, um danach festzustellen, dass dieser bereits von irgendwelchem Getier in Beschlag genommen war?
                            mir ist das mal mit einer Gams passiert. das war auf der grossen wächte unter der Heukuppe auf der Rax. diese wächte füllt eine doline aus, steigt stark an und hat(te) oben eine art flachen kamm hinter der kante. da bin ich direkt rauf, und um die kante zu überwinden warf ich mich quasi über die stufe. dort lag aber eine Gämse. das war alles andere als witzig, ich habe noch nie wildtierhinterläufe so nah an meinem kopf vorbeisausen sehen...
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: mit Spinnenphobie auf den Kilimanjaro?

                              @ Andrea
                              Kauf dir ein Terrarium und eine junge Rotknie-Vogelspinne - kein Scherz!
                              Meiner Freundin hats geholfen. Sie hatte früher panische Angst vor Spinnen aller Art. Die Rotkniespinne ist sehr ruhig und friedlich, im Gegensatz zu einigen Verwandten . Die Spinne kann man auch ohne weiteres 2-3 Wochen unbeaufsichtigt lassen und die Futterkosten halten sich mit ein paar Euro im Monat auch sehr in Grenzen.
                              www.chri-leitinger.at
                              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                              Kommentar

                              Lädt...