Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hoher Siebentausender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hoher Siebentausender

    Hallo!
    Ist zwar noch etwas hin, aber ich würde mich gerne in drei Jahren (vorher warscheinlich keine Zeit) an einem hohen (aber technisch nicht so heftigen) 7000er versuchen. In dieser Kategorie scheint der Muztagh Ata die eindeutige Nr.1 zu sein, was den Andrang betrifft.
    Ab und zu liest man was zu Annapurna IV (Kobler), Gurla Mandata (Amical), Kamet (Moran) oder Kula Kangri (Kobler). Das scheint's dann aber zu sein.
    Kennt irgendwer noch Alternativen bzw. hat Infos zu den genannten Bergen (außer zum MA, da hab ich schon genug)? Hat vielleicht sogar jemand ähnliche Absichten?
    LG
    Klaas
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

  • #2
    AW: Hoher Siebentausender

    Pik Lenina 7134M..., wenn es fuer Dich nicht zu niedrig ist

    Meine letzten Touren:

    Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
    Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
    aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
    Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

    Kommentar


    • #3
      AW: Hoher Siebentausender

      ich würd auf den spantik (golden peak) gehen! ist aber auch gerade mal 7028m hoch, sein nordwestpfeiler ist die überragende bergestalt im Hunzatal, der normalweg von süden wird manchmal sogar mit ski gemacht.
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #4
        AW: Hoher Siebentausender

        Gurla Mandata, 7694 m, China
        Wird auch mit 7728m notiert.

        Kommentar


        • #5
          AW: Hoher Siebentausender

          Gibts da mehr Infos dazu?

          Warst Du schon mal dort?

          Gruß

          Robert

          Kommentar


          • #6
            AW: Hoher Siebentausender

            Zitat von bergsucht
            Gurla Mandata, 7694 m, China
            Wird auch mit 7728m notiert.
            Der Berg steht in der Provinz Tibet und Amical bietet eine Besteigung an.

            Beziehe mich hiermit auf deren Anzeige bzgl. Voraussetzungen:

            Technische Schwierigkeiten im Sinne von steilen Kletter- und Eispassagen gibt es nur einige kurze, eine davon kurz vor Erreichen des Gipfels. Diese ca. 60 m hohe Passage kann jedoch mit Fixseilen abgesichert werden. Der Anstieg bewegt sich ansonsten über weite, mäßig steile Flanken, zum Teil auch von Spalten durchsetzt, etwa vergleichbar mit dem Shisha Pangma

            Kommentar


            • #7
              AW: Hoher Siebentausender

              Danke für die Info!

              Aber lieber gar nicht als mit AMICAL...

              ist aber ne subjektive Meinung! objektiv hört man nix schlechtes!

              Gruß Robert

              Kommentar


              • #8
                AW: Hoher Siebentausender

                Zitat von bobby
                Danke für die Info!

                Aber lieber gar nicht als mit AMICAL...

                ist aber ne subjektive Meinung! objektiv hört man nix schlechtes!

                Gruß Robert
                Schon möglich, werde und will mich dazu nicht äussern.
                War auch nur ein Vorschlag zum Thema "leichter und hoher" Siebentausender und kein Werbeversuch für Amical.
                Nuptse oder Gasherbrum IV hat Kollege peakbagger vermutlich eher nicht im Sinn.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hoher Siebentausender

                  Hallo Klaas,

                  interessant wäre der höchste im Pamir bzw. der ehemaligen UDSSR der drei Namen hatte bzw. hat:

                  bis 1962 Pik Stalin
                  bis 1998 Pik Kommunismus
                  bis heute Pik Ismail Samani

                  7.495m lt. Brockhaus, Erstbesteigung 1933

                  Für Sammler ist er einer der 5 Gipfel für den Schneeleoparden.

                  Info habe ich gefunden unter http://www.asiamountains.co.uk/german/8/pamir.html

                  Würde mir im Sommer 2009 auch gefallen aber ich plane nicht so lange im voraus ...

                  LG, Christian
                  Liebe Grüße
                  Christian

                  http://www.bergfahrten.at
                  http://www.bergfahrten.com

                  "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hoher Siebentausender

                    Zitat von christian65
                    Hallo Klaas,


                    bis 1998 Pik Kommunismus
                    bis heute Pik Ismail Samani

                    7.495m lt. Brockhaus, Erstbesteigung 1933
                    Der ist aber gar nicht so leicht, oder?
                    Bleibt noch die Frage, ob für den neuen Namen auch eine Erstbesteigung geführt wird?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hoher Siebentausender

                      Zitat von bergsucht
                      Gurla Mandata, 7694 m, China
                      Wird auch mit 7728m notiert.
                      Gurla Mandata sieht auf den Bildern recht schoen aus, aber wenn ich den Preis sehe, wuerde ich schon lieber die Shisha Pangma nehmen. Es fehlt mir nur 8230 EURO und etwas Kondi . Einige freiwillige Sponsoren...?
                      Meine letzten Touren:

                      Hochvernagtspitze 3539M und Hinterer Brochkogel 3635M (19. - 23. IX. 2007)
                      Banikov 2178M, Westliche Tatra (25. VIII. 2007)
                      aus Cervinia nach Zermatt und Rimpfischhorn Westgipfel 4001M (2. - 7. VIII. 2007)
                      Fluchtkogel 3500M, Hintere Hintereis Spitze 3486M (24. - 27. VI. 2007)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hoher Siebentausender

                        Zitat von vostik
                        Gurla Mandata sieht auf den Bildern recht schoen aus, aber wenn ich den Preis sehe, wuerde ich schon lieber die Shisha Pangma nehmen. Es fehlt mir nur 8230 EURO und etwas Kondi . Einige freiwillige Sponsoren...?
                        Ich denke mal da ist preislich nichts um.
                        Draufzahlen wollen solche Organisationen sicherlich nichts. Trotzdem wundere ich mich immer wieder wie günstig sowas ist.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hoher Siebentausender

                          N'Abend!
                          @bobby: Ich war mit Amical am Cho Oyu. Organisatorisch war's eigentlich ganz gut. Habe allerdings etwas Zoff gekriegt, weil ich die (in meinen Augen ziemlich frühe) Umkehrzeit von 12 Uhr um zwei Stunden überzogen habe...
                          @bergsucht: Tja, leider ist Kollege peakbagger technisch nicht sonderlich beschlagen. Deswegen scheiden Buckel wie Gasherbrum IV, Nuptse etc. leider aus.
                          @vostik und bergpeter: Pik Lenina und Spantik sind schon vorgemerkt.
                          Da ich das Fernziel 1x8000+, 2x7500+, 3x7000+, 4x6500+ usw. habe, könnten die fünf zu knackenden 7000er vielleicht Gurla Mandata, Muztagh Ata, Noijin Kansang, Pik Lenina und Spantik heißen. Tja, vielleicht sollte ich für die Brüder endlich mal anfangen zu trainieren - und zu sparen natürlich...
                          LG
                          Klaas

                          PS: War schon mal einer mit Kobler unterwegs?
                          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hoher Siebentausender

                            Zitat von peakbagger
                            N'Abend!
                            könnten die fünf zu knackenden 7000er vielleicht Gurla Mandata, Muztagh Ata, Noijin Kansang, Pik Lenina und Spantik heißen.
                            Als einfache, niedrige 7000er kämen auch noch Baruntse und PumoRi in Frage.
                            Wobei am PumoRi am Normalweg u.U. die Lawinengefahr nicht zu verachten ist. Bei uns war's damals rel. heftig. Da ist der Südostgrat wesentlich sicherer, aber auch deutlich schwerer...

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hoher Siebentausender

                              Mich würden auch einfache, niedrige 7000er interessieren.

                              Zum Träumen...

                              Gerry

                              Kommentar

                              Lädt...