Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kamet (7756m), Garhwal-Himalaya / Indien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kamet (7756m), Garhwal-Himalaya / Indien

    Hallo!
    Ich hatte neulich schon mal was in Sachen "hohe 7000er" gepostet. Habe jetzt entdeckt, dass Kobler im Herbst 2007 zum Kamet (7756m, 5800€) nach Indien fährt. Der wäre schon toll: ganz schön hoch, nicht so voll (es wird derzeit nur ein Expeditionspermit pro Saison ausgestellt) und technisch vielleicht auch zu knacken. Auf der Seite von Hartmut Bielefeldt ist ein Bericht von seiner 2005er-Tour. Leider habe ich erst 2009 mein nächstes Himalaya-Zeitfenster. Mal so ins Blaue gefragt (und unter der Voraussetzung, dass man da überhaupt mitkommt): Hat jemand Interesse an so einer Aktion?
    LG
    Klaas
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

  • #2
    AW: Kamet (7756m)

    Servus Klaas,

    meinst du mit Kobler oder selbständig ?

    In eigener Sache wird so ne Besteigung m.E. viel attraktiver...

    Gruß
    Mäddis

    Kommentar


    • #3
      AW: Kamet (7756m)

      Hallo, Mäddis!
      Tja, der Höchste, den ich mir komplett selbst organisiert habe, war der Aconcagua. Habe mir allerdings auch schon versucht, mir in Indien ein Busticket von Delhi nach Agra zu organisieren - das war schwieriger...
      Ich denke, dass man erstmal abwarten sollte, wer den Kamet im betreffenden Zeitraum anbietet (und zu welchem Preis). Ein Fast-8000er in Eigenregie - das wäre schon recht heftig. Außerdem wird ja offenbar auch nur ein Permit pro Saison vergeben. Wenn man sich das heute am Everest vorstellt...
      LG
      Klaas

      PS: Wo bist du den bisher rumgekraxelt?
      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

      Kommentar


      • #4
        AW: Kamet (7756m)

        Tach Klaas,

        naja, so viel kann ich in meinem Tourenbuch nicht vorzeigen - im Frühjahr stehen ersteinmal ein paar Sechstausender in Chile an. Aber natürlich auch in Eigenregie... ist halt schon noch mal anders, als "geführt".

        Das soll Leistungen aber nicht schmälern, da ja jeder selbst den Berg besteigen muss.


        Naja, jedenfalls ist das Organisieren solcher Besteigung mit viel Aufwand verbunden... da ist es schon zu überlegen, ob man nicht doch einen Anbieter wählt, der alles nötige in die Wege leitet.

        Gruß
        Mäddis

        Kommentar


        • #5
          AW: Kamet (7756m)

          Zitat von peakbagger
          Hallo, Mäddis!
          Tja, der Höchste, den ich mir komplett selbst organisiert habe, war der Aconcagua. Habe mir allerdings auch schon versucht, mir in Indien ein Busticket von Delhi nach Agra zu organisieren - das war schwieriger...
          Ich denke, dass man erstmal abwarten sollte, wer den Kamet im betreffenden Zeitraum anbietet (und zu welchem Preis). Ein Fast-8000er in Eigenregie - das wäre schon recht heftig. Außerdem wird ja offenbar auch nur ein Permit pro Saison vergeben. Wenn man sich das heute am Everest vorstellt...
          LG
          Klaas

          PS: Wo bist du den bisher rumgekraxelt?
          hallo peakbagger

          ich will 2008 am Aconcagua
          hab mir bis jetzt immer nur Berge in Afrika selbst organisier
          will aber am aconcagua auch auf eigene Faust rauf - war das bei die problematisch oder ?
          Wie lange warst du unterwegs - ich will mir die Gipfelgier nicht verhauen und ohne Akklimatisoerungsberg rauf -

          Lg PETER

          Kommentar


          • #6
            AW: Kamet (7756m)

            Hallo Peter!
            Aco auf eigene Faust ist recht problemlos. Ich bin über die Vacas-Route (mit Polentraverse) rauf und war am 10. Tag ab Mendoza oben. Hin und zurück waren's 14 Tage...
            LG
            Klaas
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar

            Lädt...