Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Bye, bye, cyclebob !

    Ich habe wirklich lange genug zugewartet.
    Aber jetzt reicht`s und ich setz` Dich (endlich) auf meine Ignorier-Liste !

    Und, liebe und ( nach wie vor bzw. trotzdem sehr) geschätzte daxy !

    Deine Bemerkung über die "Hirnschädigung" von Reinhold Messner war
    - und ich formuliere es ( obwohl mich Anderes schwer reizen würde ) milde und behutsam -
    (sehr) taktlos !


    ICH HABE NICHTS VON HIRNSCHÄDIGUNGEN BEI IRGENDJEMANDEN GESCHRIEBEN.

    Du solltest wirklich mal über Deine Unterstellungten nachdenken. Mehr dazu später.
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

    Kommentar


    • #92
      AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

      @cyclebob: Äh, Willy meinte die Lehrer-Lockerheits-Unterstellung. Der Hirnschaden-Rüffel ging an Daxy.
      @alle: Wollen wir eventuell mal wieder über den Everest plaudern?
      LG
      Klaas
      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

      Kommentar


      • #93
        AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

        Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
        Hallo cyclebob,
        aus sicherer Quelle weiß ich, dass ich Gymnasiallehrer für Mathematik, Physik und Erdkunde bin. Aber du hast Recht, irgendwie bin ich immer noch zu locker. Ich sollte wirklich daran arbeiten. Aber daxy hat ja gesagt, dass ausgedehnte Aufenthalte über 8000m ohne Flaschensauerstoff die Persönlichkeit verändern. Insofern besteht ja noch Hoffnung, dass ich durch einen Versuch am Everest diese verdammte Lockerheit in den Griff kriege, zum Donnerwetter! Übrigens poste gefälligst demnächst in ganzen Sätzen! Und zu deiner Rechtschreibung wäre auch noch ein Wörtchen zu sagen. Was, Widerworte? Setzen, SECHS!

        Oh, ich glaube, ich muss gar nicht mehr zum Everest...

        LG
        Klaas - der 2009/2010 mal wieder ein Sabbatjahr einlegt (Lehrerpack!) und sich wohl zwischen Everest und Gurla Mandata entscheiden muss...

        PS: Basecamp-Showdown is soon to come...

        kann ich Nachsitzen? Ich bin aber gut im rechnen, den schrägen Wurf habe ich auch drauf und ich könnte Dir auf dem Globus den Everest zeigen. Reißt mich das raus? Zur Rechtschreibung: Ihr habt in Ö doch noch gar nicht die neue Rechtschreibung - oder?

        PS: Einen sechser gibt es doch nur bei Leistungsverweigerung!
        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

        Kommentar


        • #94
          AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

          habe entspannt gefrühstückt und meine 15km Lauf absolviert. Bin also elastisch, und nutze die Zeit für eine Stellungnahm.

          @peakbagger - jep das mit den Schädigungen habe ich verdreht. @Willy, tut mir leid, wie löscht man einen ganzen Beitrag? @ Moderator - kannst Du das machen?
          @Lehrer - Meine Erfahrungen zum Thema Lehrer sind sehr vielseitig. Die meisten waren nicht so gut, die die besser waren, haben es raus gerissen und einen halbwegs anständigen Menschen (@Willy - auch wenn Du das jetzt nicht glaubst) aus mir gemacht. Üble "Gestalten" waren meistens nicht darunter, eher (wahrscheinlich sollte ich es besser jetzt nicht schreiben, aber ich mag das Risiko :-) kauzige "Gestalten".

          Am Rande, habe selber eine Zeit daran gedacht Lehrer zu werden. Hat dann aber u.A. nur zum Aushilfsprof. an der FH gelangt :-). und zur Heirat mit einer Aushilfslehrerin.

          Nehmt es doch bitte, bitte locker. Ist doch schön wenn man so viel Ferien (ist das er richtige Begriff? :-) hat. By the way, ich hatte einfach mal so geraten. Zeigt doch einfach das auch der Lehrkörper (gibt es diesen Begriff noch) eine gewissen Lockerheit aufbringen kann.
          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

          Kommentar


          • #95
            AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

            Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
            @
            @alle: Wollen wir eventuell mal wieder über den Everest plaudern?
            LG
            Klaas
            Find ich auch ne gute Idee, die Steithähne sollten sich mal wieder beruhigen, zumal sie beruflich ja nicht so weit auseinander zu liegen scheinen
            ________________________________

            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

            Kommentar


            • #96
              AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

              Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
              Find ich auch ne gute Idee, die Steithähne sollten sich mal wieder beruhigen, zumal sie beruflich ja nicht so weit auseinander zu liegen scheinen


              gibt es jetzt schon einen Termin für die Everest Expedition?
              PS: Hat schon jemand intensiver über meinen Routenvorschlag von weiter unten nachgedacht? Frage nur, weil ich hätte "Angst" vor dem Second Step bzw. das anstehen dort. Daher mein Vorschlag. Irgendwo habe ich ein Bild, da sieht es auch so aus als ob man den Step leicht rechts umgehen könnte, kann aber sein das das täuscht. Und ich verstehe immer noch nicht warum R.M. so darüber reden kann ob Mallory da hoch gekommen ist, wo er den Second Step doch wohl gar nicht gegangen ist. @peakbagger gehört das Mallory R.M. Buch zu den 7?
              Zuletzt geändert von cyclebob; 01.11.2007, 12:04.
              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

              Kommentar


              • #97
                AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                Hallo cyclebob!
                Was in Ö rechtschreibtechnisch los ist, interessiert mich eher am Rande...
                1. bin ich Linkshänder...
                2. treibe ich mein didaktisches Unwesen in D - knapp 8800m unter der Gipfelhöhe des Everest...
                LG
                Klaas

                PS1: Den Mallory-Messner hob i net...
                PS2: 15km ist etwa meine jährliche Laufdistanz...
                PS3: Der Cho-Oyu-Bericht geht heute noch raus - Lehrerehrenwort...
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • #98
                  AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                  Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                  Irgendwo habe ich ein Bild, da sieht es auch so aus als ob man den Step leicht rechts umgehen könnte, kann aber sein das das täuscht.
                  versuch doch mal google bilder suche "everest second step"

                  http://kcsummits.com/images/second_step_webl_7q89.jpg

                  da gibt es ein paar "eindrucksvolle" Bilder. U.a. sieht man, dass da nichts mit rechts umgehen ist. Glaube auch nicht, dass alle so blöd wären ...

                  LG Michael
                  "Und wenn Natur dich unterweist,
                  Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                    versuch doch mal google bilder suche "everest second step"

                    http://kcsummits.com/images/second_step_webl_7q89.jpg

                    da gibt es ein paar "eindrucksvolle" Bilder. U.a. sieht man, dass da nichts mit rechts umgehen ist. Glaube auch nicht, dass alle so blöd wären ...

                    LG Michael
                    das Bild ist vor der Leiter aufgenommen - oder? Die Stelle die Veronika weiter unten beschrieben hatte (?)

                    Ich meinte eigentlich die Stelle nach der Leiter. Stelle das Bild morgen mal rein, habe das Bild in der Schule - autsch - ah im Büro.

                    Denke auch das das mit dem umgehen nicht geht, aber das Bild was ich habe sieht echt komisch aus.
                    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                    Kommentar


                    • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                      Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                      versuch doch mal google bilder suche "everest second step"

                      http://kcsummits.com/images/second_step_webl_7q89.jpg

                      da gibt es ein paar "eindrucksvolle" Bilder. U.a. sieht man, dass da nichts mit rechts umgehen ist. Glaube auch nicht, dass alle so blöd wären ...

                      LG Michael
                      Tatsache ist wohl, dass der Messner genau das gemacht hat. Aber deutlich weiter "rechts" (also links auf dem Bild), als man hier sehen kann.
                      Gruß, Joachim

                      Kommentar


                      • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                        Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                        Tatsache ist wohl, dass der Messner genau das gemacht hat. Aber deutlich weiter "rechts" (also links auf dem Bild), als man hier sehen kann.
                        Gruß, Joachim
                        Genau! RM ist bei seinem Alleingang nach eigener Aussage (siehe sein Buch "Überlebt") frühzeitig von der Mallory Route abgewichen und durch die gesamte Nordflanke in das Norton-Couloir in flacheres Gelände gequert.

                        In die Nähe des 2nd Step ist RM m.W. nach nie gekommen. Seine Erkenntnis, dass Mallory dort nicht hinaufgelangt sein könne, bezieht er aus fremden Quellen (in dem Buch "Mallorys 2. Tod " bezieht er sich z.B. auf Conrad Anker)

                        Gruß, Bergfreund
                        ________________________________

                        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                        Kommentar


                        • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                          Zitat von JoPiPaPo Beitrag anzeigen
                          Tatsache ist wohl, dass der Messner genau das gemacht hat. Aber deutlich weiter "rechts" (also links auf dem Bild), als man hier sehen kann.
                          Gruß, Joachim
                          ja genau - deutlich weiter rechts, eigentlich eine andere Route. Die Frage ist halt ob das einfacher, respektive ungefährlicher ist (so ganz ohne Fixseile). Der cyclebob ist halt auch nicht der Messner, oder?

                          Wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es viele Bilder dazu gibt ...

                          LG Michael
                          "Und wenn Natur dich unterweist,
                          Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                          Kommentar


                          • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                            Zitat von Bergfreund333 Beitrag anzeigen
                            Genau! RM ist bei seinem Alleingang nach eigener Aussage (siehe sein Buch "Überlebt") frühzeitig von der Mallory Route abgewichen und durch die gesamte Nordflanke in das Norton-Couloir in flacheres Gelände gequert.

                            In die Nähe des 2nd Step ist RM m.W. nach nie gekommen. Seine Erkenntnis, dass Mallory dort nicht hinaufgelangt sein könne, bezieht er aus fremden Quellen (in dem Buch "Mallorys 2. Tod " bezieht er sich z.B. auf Conrad Anker)

                            Gruß, Bergfreund
                            cyclebob hat über die Möglichkeit einer UMGEHUNG gesprochen ... Du weißt schon was eine Umgehung ist, oder? Man weicht einer Stelle aus und kommt danach auf die Originalroute zurück. Da R.M., wie Du richtig sagst, nicht in der Nähe des 2nd Step war, handelt es sich nicht um eine Umgehung!

                            direkt, Michael
                            "Und wenn Natur dich unterweist,
                            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                            Kommentar


                            • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                              Hab auch mal nach Bildern gegoogelt

                              http://images.google.de/imgres?imgur...3D10%26hl%3Dde

                              http://images.google.de/imgres?imgur...3D10%26hl%3Dde
                              ________________________________

                              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                              Kommentar


                              • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                                Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
                                cyclebob hat über die Möglichkeit einer UMGEHUNG gesprochen ... Du weißt schon was eine Umgehung ist, oder? Man weicht einer Stelle aus und kommt danach auf die Originalroute zurück. Da R.M., wie Du richtig sagst, nicht in der Nähe des 2nd Step war, handelt es sich nicht um eine Umgehung!

                                direkt, Michael
                                Ich hab nie behauptet, dass R.M. eine Umgehung gemacht hätte sondern lediglich angemerkt, dass er nicht in die Nähe des 2nd step gekommen ist

                                Bergfreund
                                ________________________________

                                Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                                Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                                Kommentar

                                Lädt...