Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

    Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
    Irgendwo gab es hier schon mal einen Doping Thread
    Forumssuche - "Pervitin" eingeben - schon seid Ihr da.
    Gruß, Joachim

    Kommentar


    • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

      Toll, 181 Postings zu diesem Thema!

      Der Everest beflügelt halt doch die Gemüter und Phantasien in jede Richtung. Auch ich träume - unrealistischerweise - davon, irgendwann doch mal den Everest zu versuchen.

      Ein fades Leben, wer nicht solche Träume hat!!!

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

        Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
        Jaa, das chönnt de öppe my Tüüri scho no sy!
        ...ha gmeint chämsch vo San Gallä? ...das "y" verwirrt mi jetzt äs bitzli!

        Kommentar


        • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

          ...und ich überlege hin und her, ob es mir das viele Geld wert ist, sich diesen Zirkus mal live und in Farbe anzuschauen. Allerdings weiß ich nicht, ob eine dieser Nordcol-Touren nicht doch eher Frust hinterlassen würde. Man will dann ja doch noch höher aber man darf nicht. Meine Gipfelchancen sind ohne Flasche wohl eher im einstelligen Prozentbereich anzusiedeln, aber ich könnte natürlich versuchen, meine Höhenbestmarke noch etwas nach oben zu schieben. Aber 10.000+X Euro sind schon eine Menge Holz - damit kann man auch einige andere schöne Touren finanzieren...

          Frage ans Volk: Angenommen, ihr hättet die entsprechende Summe für Bergtouren vorgesehen. Würdet ihr das Geld dann in einen Everest-Versuch investieren oder lieber in mehrere Touren zu niedrigeren Bergen?

          Bin gespannt...

          LG
          Klaas
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar


          • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

            ...mich auch! Genauso wie der Rest. Deuka noch eins!
            LG
            Klaas
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
              Frage ans Volk: Angenommen, ihr hättet die entsprechende Summe für Bergtouren vorgesehen. Würdet ihr das Geld dann in einen Everest-Versuch investieren oder lieber in mehrere Touren zu niedrigeren Bergen?
              Ich würde mit dem Geld andere Touren finanzieren. Mein Interesse den Everest zu besteigen tendiert gegen Null, da die dortigen Vorkommnisse, über die man immer wieder liest, mich einfach abschrecken. Insbesondere hätte ich keine Lust wochenlang mit derart vielen Leuten am Berg zu sein, die versuchen den Gipfelerfolg mit Geld zu kaufen und sich mehr oder weniger von den Sherpas hochziehen lassen und die teilweise noch nie einen Berg in Eigenregie bestiegen haben.

              Keine Sorge Peakbagger, man muss meiner Auffassung nach nicht 200 Hüttenwirte mit Vornamen kennen, 50 verschiedene Knoten können und auf sonst-wie-viel Hunderten Gipfeln gestanden haben, um einen 8.000er besteigen zu "dürfen" (Ich kann und will es niemanden verbieten), aber man sollte schon Erfahrungen im Bergsteigen in Eigenregie haben. Darunter fallen deine Andenaufenthalte sicher.
              Zuletzt geändert von placeboi; 07.11.2007, 16:31.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen

                Frage ans Volk: Angenommen, ihr hättet die entsprechende Summe für Bergtouren vorgesehen. Würdet ihr das Geld dann in einen Everest-Versuch investieren oder lieber in mehrere Touren zu niedrigeren Bergen?
                auf jeden Fall - letzteres. Für das Geld würde ich mehrere kleine "Expeditionen" machen ... maybe size matters - aber sicher nicht was den Berg respektive das Abenteuer betrifft.

                LG Michael
                "Und wenn Natur dich unterweist,
                Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                Kommentar


                • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                  Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                  ...

                  Frage ans Volk: Angenommen, ihr hättet die entsprechende Summe für Bergtouren vorgesehen. Würdet ihr das Geld dann in einen Everest-Versuch investieren oder lieber in mehrere Touren zu niedrigeren Bergen?

                  Bin gespannt...

                  LG
                  Klaas
                  Auf jeden Fall mehrere Touren !!! - obwohl .... wenn ich so nachdenke ... komme ich vielleicht doch noch ins Grübeln ...

                  Hattest Du den Betrag als lebenslanges Budget fürs Bergsteigen vorgesehen oder als jährliche "Investition" ???
                  ________________________________

                  Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                  Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                  Kommentar


                  • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                    ...irgendwo dazwischen!
                    LG
                    Klaas
                    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                    Kommentar


                    • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                      Denke, ich würde auch aus den genannten Gründen auf den Everest verzichten. Wenn ich soviel Geld dafür ausgebe möchte ich zumindest die klitzekleine Chance haben, doch ohne Sauerstoff rauf zu kommen und mir nicht wegen ein paar Millionarios, die keine Ahnung haben wie sie ihre Steigeisen anziehen und benutzen, die Füße am 2nd Step anfrieren lasse weil es nicht weitergeht (wie auch im Film zu sehen uups )
                      Anderer Vorschlag Nanga Parbat, fast oder genauso legendär, von der Höhe kein Thema für dich und von der Schwierigkeit auch nicht unerreichbar, wenn ich mir die Berichte und vor allem die Leute auf der Amical Seite anschaue, die es nach oben geschafft haben.

                      Kommentar


                      • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                        Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                        ...

                        Frage ans Volk: Angenommen, ihr hättet die entsprechende Summe für Bergtouren vorgesehen. Würdet ihr das Geld dann in einen Everest-Versuch investieren oder lieber in mehrere Touren zu niedrigeren Bergen?

                        Bin gespannt...

                        LG
                        Klaas
                        puhh das ist jetzt schwierig. Muss ich drüber nachdenken.
                        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                        Kommentar


                        • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                          Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                          ...irgendwo dazwischen!
                          LG
                          Klaas
                          1. Gedanke, Du könntest auch das Budget verändern und "irgendwas zwichen beidem machen" Everest und mehrere andere Touren.
                          [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                          Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                          Kommentar


                          • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                            Zitat von cyclebob Beitrag anzeigen
                            1. Gedanke, Du könntest auch das Budget verändern und "irgendwas zwichen beidem machen" Everest und mehrere andere Touren.
                            2. Gedanke: Du könntest Dich verschulden, in der Hoffnung, dass das Buch über Du über "Deine" Everest Expedition schreibst, der neue Krakauer wird ...
                            ________________________________

                            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                            Kommentar


                            • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                              2. Gedanke

                              wahrscheinlich würde ich mich für mehrere andere Touren entscheiden.
                              Aber morgen schon wieder über den Everest nachdenken.

                              Was mich dann wieder zu Gedanke 1 bringen würde.
                              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                              Kommentar


                              • AW: Deutschsprachige Everest-Expeditionen 2008 und 2009

                                ich denke, man muss sich erstmal darüber klar werden ob man überhaupt auf den Mt. Everest will und wie wichtig einem das ist. Dann kann man anfangen über Route, evtl. Expeditionsveranstalter und Finanzierung nachzudenken. Andere Touren wird man trotzdem machen können und allein schon aus Trainingszwecken machen müssen.
                                Am Everest sind ja nicht nur Millionäre unterwegs und viele wissen auch wie man die Steigeisen anlegt. Wenn man die vielen Leute da im Basecamp nicht packt, dann wird es einem auf einer Tour z.B. zum Mt.Blanc über den Goutergrat auch nicht gefallen. Ich weiß ja nicht wer außer Willy wirklich auf den Everest rauf will aber nur für die Leute macht es doch Sinn, dass z.B. Veronika überhaupt Tipps gibt.

                                Tomsky
                                It's the magic of risking everything for a dream that nobody sees but you.
                                aus dem Film "Million Dollar Baby"

                                Kommentar

                                Lädt...