Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pik Lenin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pik Lenin

    Ich bin damals auch "von links" am breiten Grat zum höchsten Punkt gegangen.

    Dann euphorisch aber direkt zum Gletscher abgestiegen
    und hätte
    - der Wind hatte die Aufstiegsspur verweht und damit unkenntlich gemacht -
    den Rückweg fast verpasst,
    weil ich im knietiefen Schnee zunächst viel zu weit hinunter gegangen bin.

    Doch dann sah ich (weit) über mir zum Glück zwei Bergsteiger den Hang queren,
    stapfte im (extrem) tiefen Schnee wieder hinauf und war damit zum Glück wieder am richtigen Rückweg.

    Später fiel aber kurzfristig Nebel ein, sodaß ich für einige Zeit völlig hilflos war,
    stehenblieb und zuwartete.
    Zum Glück hob sich der Nebel irgendwann wieder und dann war der Weiterweg wieder klar.

    GPS wäre daher am Lenin gar nicht blöd !

    Wirklich gefährlich war bei uns nur die Spaltenzone am Ende der Steilstufe oberhalb vom vorgeschobenen Basislager
    ( auch Hochlager 1 genannt ).

    Ich hab` noch viele weitere unglaubliche Szenen auf diesem Berg erlebt
    und sage daher nur :
    Bitte, den Lenin daher ja nicht unterschätzen !


    Daß ich beim Abstieg einem deutschen Einzelgänger,
    der auf ca. 6400 Höhe total resigniert hatte, ( z. B. seine Handschuhe bereits weggeschmissen hatte )
    mehr oder minder das Leben rettete,
    habe ich im FORUM schon erzählt.
    Zuletzt geändert von Willy; 30.01.2008, 23:21.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: Pik Lenin

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Bitte, den Lenin daher ja nicht unterschätzen !
      Keine Sorge, dafür habe ich schon zu viele Erfahrungsberichte gelesen. Die Orientierungsproblematik am Normalweg ist auch bekannt, der Grat ist schon ziemlich breit. Wir haben zu fünft 3 GPS Geräte, das müsste im Nebel hilfreich sein.

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Ich bin damals auch "von links" am breiten Grat zum höchsten Punkt gegangen
      Mit links meinst du jetzt die Razdelnaja Route, oder? Also auf der Karte links (nordwest), was ja vom ABC aus rechts ist..

      Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
      @JayP und Klaas - CU am Pik Lenin
      Von wann bis wann bist du denn genau am Lenin?

      Gruß Jp
      Zuletzt geändert von JayP; 31.01.2008, 00:14.

      Kommentar


      • #18
        AW: Pik Lenin

        Ich würde unbedingt den Normalweg gehen. Allein schon wegen der Lagerkette. Der Berg ist echt nicht zu unterschätzen und oft ein wetterabhängiger Hatscher. Ausserdem bitte auf die Spalten aufpassen, vor allem zwischen Lager zwei und drei sind die tükisch, weil nicht sichtbar. Und auch unten auf die Gletscherausflüsse, die nachmittags sehr stark anschwellen können.

        Die linke Route kam mir damals von unten gesehen eher lawinös vor, etwas unübersichtlich (vor allem bei Schlechtwetter) und letztlich weniger logisch.

        Aber letztlich bleibt nur eines gleich - direkt vor Ort ist alles anders. Daher nützen alle unsere Ratschläge von hier recht wenig. Direkt auf der Zwiebelwiese entscheidet das Wetter und die Bedingungen der Saison - bleibt flexibel, dann seid ihr sicher gut unterwegs!

        Ich wünsche euch alles Gute und vor allem, dass ihr gut wieder runter kommt - es ist wunderschön dort!

        c

        Kommentar


        • #19
          AW: Pik Lenin

          Zitat von JayP Beitrag anzeigen

          Mit links meinst du jetzt die Razdelnaja Route, oder?
          Also auf der Karte links (nordwest), was ja vom ABC aus rechts ist..
          Ich besitze eine recht gute Karte vom Lenin.

          Sobald es wieder möglich ist, stelle ich sie mit meiner Aufstiegs-Route ins FORUM.

          PS :

          Auf dem obersten Hochlager sollte man (höllisch) aufpassen !
          Dort gibt`s nämlich unangenehme kleine Spalten.
          Und wenn man in der Nacht auf`s Klo geht, übersieht man leicht die eine oder andere
          und kann sich dabei den Fuß unanenehm verknöcheln.
          ( Ist schon öfter passiert. )
          Zuletzt geändert von Willy; 31.01.2008, 00:41.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Pik Lenin

            hier mal eine Übersicht über die drei Routen: Lipkinroute PD+/AD, Nordwand D und Razdelnaja Route / Nordwestgrat PD+/AD
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #21
              AW: Pik Lenin


              Hier meine Karte vom Lenin,
              wobei die Höhe des Basis-Lagers überhaupt nicht stimmt :

              Lenin 1 a f.jpg

              1998 trafen wir auch auf zwei Schifahrer.
              Ab ca. 4800 m wird das Gelände spaltenärmer und damit schitauglicher.

              Das CAMP IV wird praktisch nie benützt.
              In diesem Bereich - etwas oberhalb - sammelte ich übrigens den völlig erschöpften Deutschen ein
              und brüllte ihn hinunter ins CAMP III.
              ( Oft ist es auch in den Bergen gut,wenn man über eine kräftige Stimme verfügt. )

              Lenin 1b f.jpg

              Hier habe ich meinen Aufstiegsweg eingezeichnet
              und meinen Verhauer beim Hinuntergehen :

              Lenin 1c f.jpg

              Beim Abstieg "sah" ich einen Bergsteiger in der Nordwand hängen
              und "hörte" ihn deutlich mehrmals um Hilfe rufen !
              Ich funkte auch einen diesbezüglichen Notruf ins Basis-Lager hinunter.

              Es stellte sich später heraus, daß ich mir das alles nur eingebildet hatte.
              Der um Hilfe rufende Bergsteiger war vermutlcih ein Fels in der Nordwand.

              Hier einige Bilder vom Camp III bis zum Gipfel :

              lenin a f.jpg

              lenin b f.jpg

              lenin c f.jpg

              Dieser Gipfelanstieg war mir dann zu fad und ich stieg über die Felswände (rechts) ab.

              lenin d f.jpg

              Und dieses Gipfel-Foto ging ja durch die gesamte Weltpresse :

              lenin e f.jpg

              Den Lenin ging ich
              - wie übrigens den Aconcagua auch -
              nur mit einem einzgen Steigeisen, weil das andere nicht hielt.

              Zuletzt geändert von Willy; 31.01.2008, 17:21.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                AW: Pik Lenin

                Willy,

                Schöne Fotos!

                Deine Jacke sieht auf dem Gipfelfoto recht dünn aus, oder täuscht das nur?


                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pik Lenin

                  sehr schöne Fotos, da steigt die Vorfreude echt schon....
                  und das ganze mit nur einem Steigeisen
                  Und ich hab mir jetzt extra eine Daunenjacke gekauft, hoffentlich brauch ich die überhaupt

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Pik Lenin

                    wird eigentlich dieser Pik Razdelnaja neben dem lager 3 meistens (z.b. zu akklimatisierungszwecken) mitbestiegen? oder braucht man für den gar eine extra genemigung? und hat jemand ein foto von dem? am besten auch eins von lager 3 aus aufgenommen.
                    gruss, vdniels

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Pik Lenin

                      Ich finde, dieser Pik R. wird völlig überbewertet. So als ob das ein richtiger Gipfel wäre. Die Schartenhöhe dürfte deutlich unter 100m liegen. Ist wohl eher eine Art Dome de Gouter...
                      Zuletzt geändert von peakbagger; 31.01.2008, 19:00.
                      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Pik Lenin

                        Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                        Ich finde, dieser Pik R. wird völlig überbewertet. So als ob das ein richtiger Gipfel wäre. Die Schartenhöhe dürfte deutlich unter 100m liegen. Ist wohl eher eine Art Dome de Gouter...
                        du hattest noch nicht gesagt was Dich besonders am Lenin reizt. Die Höhe alleine kann es ja nicht sein.
                        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Pik Lenin

                          Ziemlich hoch, ziemlich einfach (Gipfeletappe offenbar ohne Seil üblich), ziemlich billig - und ich kann in den Schulsommerferien hin...

                          LG
                          Klaas

                          PS: ...und ich finde diese riesige Eismauer über den Wiesen auch optisch sehr beeindruckend!
                          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Pik Lenin

                            Ihr Lehrervolk habts halt schon gut.
                            Ich muss extra meine Diplomarbeit unterbrechen...
                            Aber man muss halt Prioritäten setzen...

                            Aber gute Argumentation: relativ günstig, optisch auch nicht schlecht und gut erreichbar.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Pik Lenin

                              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                              ....
                              LG
                              Klaas

                              PS: ...und ich finde diese riesige Eismauer über den Wiesen auch optisch sehr beeindruckend!
                              ja, stimme zu
                              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Pik Lenin

                                Und um die Neiddebatte weiter zu schüren: Ich muss ja auch etwas sparen für die Touren in meinem nächsten Sabbatjahr 2009/2010... *duck*
                                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                                Kommentar

                                Lädt...