Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

einfache 5000er in Südamerika od. 6000er in Nepal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • einfache 5000er in Südamerika od. 6000er in Nepal

    hallo leute,

    nachdem ich am kilimanjaro zum ersten mal "höhere" lüfte schnuppern durfte, möchte würde ich gerne einige vorschläge für mein nächstes ziel wissen. es sollte sich wieder um einen "einfachen" 5000er od. 6000er handeln. technisch darf er schon etwas schwieriger sein als der kili. wenn ihr ideen habt, welche sich in südamerika oder in nepal lohnen würden, bitte schreibt sie mir!

    nett wäre auch, wenn ihr mir den ungefähren zeitplan, und die organisation und kosten erklären könntet.

    vielen dank schon im voraus!!!

  • #2
    AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

    Hallo,
    ehe wir dich hier mit Information zuschütten: Was hast du denn bisher schon recherchiert?

    LG
    Klaas

    PS: Meine Einstiegs-6000er-Standardempfehlung ist wieder mal der Chachani in Peru...
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

    Kommentar


    • #3
      AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

      Falls du das Buch "5000er - Trekking und Bergsteigen weltweit"

      noch irgendwo bekommen kannst, kann dir dieses sicher viele Fragen beantworten.

      Oder du "googelst" einfach nach den dort aufgelisteten Bergen.

      Übrigens:
      Leichte 6000er gibts in Nepal nicht wirklich viele - die meisten sehen dort eher so aus.
      Auf der Suche nach leichten 6000ern wirst du eher in Südamerika oder Tibet fündig werden.

      Eine weitere Empfehlung wäre daher "Traumberge Amerikas"


      snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

      Kommentar


      • #4
        AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

        Stok Kangri 6150m, Ladakh/ Indien

        Ich glaube einfacher kommst Du auf keinen 6000er.
        Zeitraum von Ende Juni bis Anfang September (+-).
        Dauer (wenn akklimatisiert) ca. 5 Tage (inkl. An-/ Abmarsch Basecamp) wenn alles paßt.

        Ach ja, einen kleinen Bericht und Bilder findest Du hier: http://never-stop-exploring.de/
        Zuletzt geändert von tuan; 15.12.2008, 09:42.

        Kommentar


        • #5
          AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

          Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
          PS: Meine Einstiegs-6000er-Standardempfehlung ist wieder mal der Chachani in Peru...
          hi,
          davon kann ich nur abraten. 1. ist der Berg stinkfad, 2. hässlich und hat (sagen selbst die Leute in Arequipa) wirklich ausser der Zahl 6000 gar nichts interessantes zu bieten. Die Berge der Cordillera Blanca sind dagegen eine bergsteigerische Augenweide und mit Bergführer sicher auch nicht abartig schwierig, im Bereich 5000er.
          Gruss
          Flo

          Kommentar


          • #6
            AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

            Zitat von bergsüchtiger Beitrag anzeigen
            hallo leute,

            nachdem ich am kilimanjaro zum ersten mal "höhere" lüfte schnuppern durfte, möchte würde ich gerne einige vorschläge für mein nächstes ziel wissen. es sollte sich wieder um einen "einfachen" 5000er od. 6000er handeln. technisch darf er schon etwas schwieriger sein als der kili. wenn ihr ideen habt, welche sich in südamerika oder in nepal lohnen würden, bitte schreibt sie mir!

            nett wäre auch, wenn ihr mir den ungefähren zeitplan, und die organisation und kosten erklären könntet.

            vielen dank schon im voraus!!!
            Hallo,

            eigenlich fast ALLE Vulkane in der Atacama - mit Ausgangspunkt San Pedro als 1-3 Tagestouren machbar ...

            Gipfelvorschläge zB unter Atacama 2007

            Liebe Grüße
            Christian
            Liebe Grüße
            Christian

            http://www.bergfahrten.at
            http://www.bergfahrten.com

            "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

            Kommentar


            • #7
              AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

              Zitat von Alpenfex Beitrag anzeigen
              hi,
              davon kann ich nur abraten. 1. ist der Berg stinkfad, 2. hässlich und hat wirklich ausser der Zahl 6000 gar nichts interessantes zu bieten.
              Tja, ich fand ihn weder 1. noch 2. - not at all! Aber 6000er-Latsch-Wüstenhügel gefallen eben nicht jedem. Viele finden den Aconcagua ja auch 1. und 2. ...

              LG
              Klaas
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #8
                AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

                Hallo,

                ganz hilfreich sind folgende Links

                http://www.andeshandbook.cl/
                http://www.trekkingchile.com

                Viel Spaß
                Christian
                Liebe Grüße
                Christian

                http://www.bergfahrten.at
                http://www.bergfahrten.com

                "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                Kommentar


                • #9
                  AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

                  [QUOTE=peakbagger;411390] 6000er-Latsch-Wüstenhügel /QUOTE]

                  Der Name sagt doch schon alles.
                  Naja, muss jeder natürlich für sich selbst entscheiden, aber Du musst doch auch sagen, dass die "Blanca" die schönere Alternative in Peru ist oder? Er könnte ja auch auf den Chimbo oder den Cotopaxi in Ecuador oder oder oder...

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

                    Zitat von Alpenfex Beitrag anzeigen
                    Die Berge der Cordillera Blanca sind dagegen eine bergsteigerische Augenweide und mit Bergführer sicher auch nicht abartig schwierig, im Bereich 5000er.
                    Gruss
                    Flo
                    Hallo Flo,

                    ja stimmt jeder muß es für sich rausfinden. Nach dem Startposting ist ausser dem Kili keine Höhenerfahrung vorhanden - ich würde also auch die risikoärmeren aber selbstständigen einfachen Latschberge empfehlen (ich bevorzuge sich auch) als mich an der Hand eines "Bergführers" einen "schönen" Berg hochlotsen zu lassen.

                    "Schön" ist ja immer subjektiv und liegt am Betrachter - und sooo schön ist der Kili auch wieder nicht

                    Liebe Grüße
                    Christian
                    Zuletzt geändert von bergfahrten; 15.12.2008, 15:52.
                    Liebe Grüße
                    Christian

                    http://www.bergfahrten.at
                    http://www.bergfahrten.com

                    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

                      gibts nicht auch in Alaska mehr als einen?

                      das mit süd/nord war wieder so ein missspelling von mir
                      Alaska is ja im Norden Nordamerikas
                      Zuletzt geändert von robins; 15.12.2008, 15:51.
                      I nix daham bliem!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

                        [QUOTE=Alpenfex;411406]
                        Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                        6000er-Latsch-Wüstenhügel /QUOTE]

                        Der Name sagt doch schon alles.
                        Naja, muss jeder natürlich für sich selbst entscheiden, aber Du musst doch auch sagen, dass die "Blanca" die schönere Alternative in Peru ist oder? Er könnte ja auch auf den Chimbo oder den Cotopaxi in Ecuador oder oder oder...
                        Latschen und Kraxeln sind natürlich verschiedenen Disziplinen, da hat jeder/e seine/ihre Vorlieben. Wobei Latschberge durchaus anstrengender sein können als Kletterberge...

                        Also, mich hauen ein Alpamayo und ein Licancabur jedenfalls gleichermaßen aus den Socken - sind natürlich völlig unterschiedliche Bergtypen. Ich gebe aber zu, dass ich ziemlicher Vulkanfan bin. Außerdem liebe ich nun mal diese Marslandschaften der Atacama. Ist aber nicht so, dass ich in der Blanca noch gar nix gemacht hätte...

                        Naja, was die Anfrage angeht, denke ich, dass man sich nach dem Kili entscheiden sollte, obs eher höher (Chachani, Stok Kangri, Aconcagua...) oder schwieriger (Chimborazo, Tocllaraju, Huayna Potosi...) werden soll. Beides gleichzeitig ist vielleicht etwas zu heftig. Käme natürlich auf nen Versuch an. Stok Kangri klingt jedenfalls auch sehr gut...

                        LG
                        Klaas

                        PS @bergsüchtiger: Wie sieht´s denn mit der Gletschererfahrung aus?
                        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

                          [QUOTE=peakbagger;411421]
                          Zitat von Alpenfex Beitrag anzeigen

                          Latschen und Kraxeln
                          Schulwandertage standen bei uns in Höheren Lagen unter dem Motto

                          "Hatschen durch die Latschen" wobei letzteres die Kieferngehölze waren.
                          Hatschen dürfte aus dem arabischen stammen, die Hadsch.

                          Latschen kennt man bei uns auch als altes Schuhwerk.
                          I nix daham bliem!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

                            vielen dank erstmal für die zahlreichen tipps.
                            da wäre echt schon einiges dabei für mich.
                            gletschererfahrung ist schon vorhanden. die höhe des ziels sollte wieder so ähnlich wie beim kili sein, technisch etwas anspruchsvoller darf es natürlich schon sein. die frage ist für mich, wie lange und wo akklimatisieren, bzw. sind guides nötig od. empfehlenswert - ist ja auch eine kostenfrage. in tansania scheint man ja auch zum pinkeln gehen einen guide zur verfügung stellen zu wollen.

                            ich freu mich noch über jeden beitrag und werde, sobald ich mein nächstes ziel festgelegt habe, präzisere anfragen stellen.

                            danke einstweilen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: einfache 5000er in südamerika od. 6000er in nepal

                              [QUOTE=robins;411426]
                              Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen

                              Schulwandertage standen bei uns in Höheren Lagen unter dem Motto

                              "Hatschen durch die Latschen" wobei letzteres die Kieferngehölze waren.
                              Hatschen dürfte aus dem arabischen stammen, die Hadsch.

                              Latschen kennt man bei uns auch als altes Schuhwerk.
                              nicht mich zitieren!
                              Ich hab das "Latschen" auch nur zitiert, gelle.

                              Kommentar

                              Lädt...