Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zur Höhe des Mount Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zur Höhe des Mount Everest

    Hi Ihr,

    kleine Frage. Der Everest an sich ist ja 8848 Meter hoch.
    Nun liegt Nepal ja auch um die.. weiss nich.. 5000 Meter hoch.

    Wie ist das eigtl.
    Angenommen ich würde den Everest besteigen wollen. Wenn ich davor im BC stehe. Muss ich dann nun 8000 Meter hoch.. sprich steigt man recht tief in den Berg ein.. oder ist der eigtl Berg.. von wo aus man startet dann praktisch "nur noch" 3000 oder 4000 Meter hoch?

    Versteht ihr ungefähr was ich meine?

    Man man man.. ich sollte keine Fragen formulieren solange ich noch keinen kaffee intus habe
    Zuletzt geändert von Bjoern; 23.04.2009, 08:17.

  • #2
    AW: Frage zur höhe des Mount Everest

    Zitat von Bjoern Beitrag anzeigen
    Der Everest an sich ist ja 8848 Meter hoch.
    Nun liegt Nepal ja auch um die.. weiss nich.. 5000 Meter hoch.

    Muss ich dann nun 8000 Meter hoch.. sprich steigt man recht tief in den Berg ein.. oder ist der eigtl Berg.. von wo aus man startet dann praktisch "nur noch" 3000 oder 4000 Meter hoch?

    Versteht ihr ungefähr was ich meine?

    Man man man.. ich sollte keine Fragen formulieren solange ich noch keinen kaffee intus habe
    Hallo Bjoern !

    Vielleicht ist dir nach dem Kaffee ja schon die Erleuchtung gekommen. Trotzdem ganz Kurz:

    Unsere Höhenangaben sind auf Meeresniveau bezogen was bedeutet, dass (wie du auch richtig erwähnst) das BC bereits 4.980 Meter über dem Meer liegt.Du gehst im BC also bereits von dieser Höhe weg und musst "nur" mehr die Differenz auf 8848m überwinden.

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

    Kommentar


    • #3
      AW: Frage zur höhe des Mount Everest

      Ich verstehe was Du meinst.
      Trink in Ruhe einen Kaffee oder besser fünf und überlege Dir ob Du auf diese Frage wirklich eine Antwort willst. Wenn ja, wird das ein lustiger Thread.
      Weinviertelradler

      Kommentar


      • #4
        AW: Frage zur höhe des Mount Everest

        ^^

        naja.. es is schon klar das wenn ich schon auf z.B. 4000 Metern bin ich nur noch die Differenz überwinden muss.. das bekam ich auch noch ohne Kaffee hin...

        Was ich eigtl wissen wollte... ob man praktisch nochmal hinuntersteigt.. auf was weiss ich.. 2500 Meter.. und dann die differenz hoch muss...

        OK.. ich sollte wirklich keine Fragen ohne Kaffee stellen

        Kommentar


        • #5
          AW: Frage zur höhe des Mount Everest

          Ins Basislager zu fliegen bzw. dorthin gekarrt zu werden ist eigentlich nicht üblich, viele gehen für den Aufstieg von Süden von Lukla (liegt auf etwa 2800m) weg, danach geht es vorwiegend bergauf. Es gab jedoch auch schon Besteigungen vom Meeresniveau weg.
          It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

          Norbert

          Kommentar


          • #6
            AW: Frage zur höhe des Mount Everest

            Vor allem gibt es - auch ganz ohne Kaffee (oder verwechsele ich da was ) - ziemlich Kopfschmerzen, wenn man direkt ins Basecamp fliegt, so lange man nicht vorher in großer Höhe war.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Frage zur höhe des Mount Everest

              Man startet von zu Hause (ist bei mir ca auf 700m). Dann würd ich weiter nach z.B. Wien zum Flughafen fahren (ca 180m). Dann kommts auf die Flugroute an, ob noch tiefer zwischengelandet wird. Ansonsten ist "mein" Everest in dem Fall noch immer 8848m hoch, zu überwinden wären aber nur 8668m.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

                Zitat von Bjoern Beitrag anzeigen
                kleine Frage. Der Everest an sich ist ja 8848 Meter hoch.
                Nun liegt Nepal ja auch um die.. weiss nich.. 5000 Meter hoch.

                Wie ist das eigtl.
                Angenommen ich würde den Everest besteigen wollen. Wenn ich davor im BC stehe. Muss ich dann nun 8000 Meter hoch.. sprich steigt man recht tief in den Berg ein.. oder ist der eigtl Berg.. von wo aus man startet dann praktisch "nur noch" 3000 oder 4000 Meter hoch?
                Nepal weist auf die gesamte Landesfläche gerechnet sicherlich im Durchschnitt weniger als 5000m Seehöhe auf - entlang der gesamten Südgrenze erstreckt sich ja eine Tiefebene, die teilweise sogar unter 100m Seehöhe liegt, z.B. der Chitwan National Park.

                Bei der Besteigung des Mount Everest hängt die Seehöhe des Ausgangspunktes, von wo man zu Fuß gehen muss, davon ab, ob man die Süd- oder Nordroute wählt.
                In beiden Fällen wird man im Regelfall zuerst per Linienflug nach Kathmandu (1335m) anreisen.

                Südroute:
                Inlandsflug nach Lukla (2850m) > Trekking in mindestens 6 Tagesetappen über Ghat (2540m) und Phakding (2640m) nach Namche Bazar (3440m), über Khumjung (3755m) nach Tengboche (3860m), über Dingboche (4340m) und Lobuche (4935m) ins Basislager (ca. 5370m).

                Nordroute:
                Fahrt in 2 - 3 Tagesetappen mit Bus und/oder Geländefahrzeug über Dhulikhel (1630m), Dholalghat (540m), Kodari (1770m), Zhangmu (2300m), Nyalam (3750m) und die Pässe "Sharle Lung La" (5120m) und "Lalung La" (5050m) nach Tingri (4342m) in Tibet und (noch immer mit dem Fahrzeug) ins Basislager "Rongbuk" (ca. 5000m).

                Beide Anreisevarianten werden aber in ca. 3500m und 4300m zum Zweck der Höhenanpassung des Körpers für jeweils 1-3 Tage unterbrochen, ansonsten hätte dies auf die Gesundheit lebensbedrohliche Auswirkungen...

                Weitere Infos zu den Aufstiegsrouten und was es sonst noch zum Mount Everest zu sagen gibt, kannst du z.B. in den folgenden WebLinks finden:
                http://de.wikipedia.org/wiki/Mount_Everest
                http://www.himalaya-info.org/
                http://www.everest.cc/

                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

                  Zitat von Bjoern Beitrag anzeigen
                  Nun liegt Nepal ja auch um die.. weiss nich.. 5000 Meter hoch.
                  Tibet ist ein Hochplateau, das in der Gegend um den Mount Everest an die 5000m hoch reicht.
                  Nepal ist ein zerklüftetes Land, das bei vielleicht hundert Metern über dem Meeresspeigel "anfängt".

                  Die Basislager liegen auf beiden Seiten etwas über 5000m hoch, mehr ist aus Gesundheitsgründen nicht sinnvoll. In Nepal könnte man mit regolären Verkehrsmitteln bis auf etwa 3000m herankommen, in Tibet (fast?) bis ins Basislager. Suche mal unter dem Stichwort Akklimatisation warum das nur bedingt sinnvoll ist.

                  Heruntersteigen auf Null tut da niemand, wie sollte das auch gehen in Tibet...

                  Gruß, Martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

                    Lol.. nie wieder ne frage ohne Kaffee ^^

                    Im ernst. ich wollt im Prinzip einfach nur wissen wie hoch der höhenunterscheid is vom BC auf den Gipfel.. frage wurde im ersten post beantwortet

                    Das man nicht runter auf null gehen kann war mir dann doch auch irgendwie ohne Kaffee bewusst

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Frage zur höhe des Mount Everest

                      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                      Man startet von zu Hause (ist bei mir ca auf 700m). Dann würd ich weiter nach z.B. Wien zum Flughafen fahren (ca 180m). Dann kommts auf die Flugroute an, ob noch tiefer zwischengelandet wird. Ansonsten ist "mein" Everest in dem Fall noch immer 8848m hoch, zu überwinden wären aber nur 8668m.
                      nachdem die meisten aus 11000m höhe nach katmandu kommen, ist der everest für die meisten eigentlich ein gewaltiger abstieg.
                      runter gehts oft schnell.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Frage zur höhe des Mount Everest

                        Zitat von feiN Beitrag anzeigen
                        Es gab jedoch auch schon Besteigungen vom Meeresniveau weg.
                        Gibt es in Nepal so einen tiefen Schacht, oder meinst du, dass jemand von der Meeresküste (Golf von Bengalen) weggestartet ist? Der Darf dann aber in Kalkutta nicht den Bus genommen haben, denn dann ist es keine Besteigung mehr, sondern eine Befahrung.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Frage zur höhe des Mount Everest

                          Zitat von renoldna Beitrag anzeigen
                          nachdem die meisten aus 11000m höhe nach katmandu kommen, ist der everest für die meisten eigentlich ein gewaltiger abstieg.
                          Na das wär wieder eine neue Sportart: Gipfelzielsprung vom Flugzeug aus
                          Zum Akklimatisieren könnte man ja beim Hinflug das Fenster offenlassen
                          Brauchst eh nur do auffi

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

                            Tatsache ist aber, daß man sagt: "ich war auf einem 8000er!" und hat in Wirklichkeit grad mal die Hälfte bewältigt...


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

                              Zitat von manfred1110 Beitrag anzeigen
                              Tatsache ist aber, daß man sagt: "ich war auf einem 8000er!" und hat in Wirklichkeit grad mal die Hälfte bewältigt.
                              wie man andererseits auf einem 10 meter hohen hügel (oder auch bei mir im stiegenhaus) problemlos zehntausend und noch viel mehr (ja sogar: unendlich mehr) höhenmeter aufsteigen kann und trotzdem hat man gar nix geleistet. nicht einmal eine akklimatisierung ist nötig gewesen.
                              jaja. raum und zeit sind für manche anscheinend ein einziges rätsel, bringt man sie erst einmal miteinander in zusammenhang.
                              Zuletzt geändert von renoldna; 23.04.2009, 13:45.
                              runter gehts oft schnell.

                              Kommentar

                              Lädt...