Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Frage zur Höhe des Mount Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Frage zur höhe des Mount Everest

    Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
    Gibt es in Nepal so einen tiefen Schacht, oder meinst du, dass jemand von der Meeresküste (Golf von Bengalen) weggestartet ist?
    So ähnlich hat es im zwischen Oktober 2005 und Juni 2006 der Geri Winkler gemacht - insgesamt hat er dabei 9.258 Höhenmeter überwunden!

    Die ganze Story ist ---> HIER <--- nachzulesen.

    lg
    Martin
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

    Kommentar


    • #17
      AW: Frage zur höhe des Mount Everest

      Zitat von Angsthase Beitrag anzeigen
      Gibt es in Nepal so einen tiefen Schacht, oder meinst du, dass jemand von der Meeresküste (Golf von Bengalen) weggestartet ist? Der Darf dann aber in Kalkutta nicht den Bus genommen haben, denn dann ist es keine Besteigung mehr, sondern eine Befahrung.
      Ja, genau das hat tatsächlich einer gemacht, ohne Bus, nur leider find ich die Story dazu grad nicht.
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #18
        AW: Frage zur höhe des Mount Everest

        Zitat von Guru Beitrag anzeigen
        Ja, genau das hat tatsächlich einer gemacht, ohne Bus, nur leider find ich die Story dazu grad nicht.
        Der Schwede Göran Kropp ist von Schweden aus mit dem Fahrrad angereist, hat dabei die ganze Ausrüstung inklusive Lebensmittel für die Besteigung mit dem Fahrradanhänger mitgeführt und alles selbst ins Basislager geschleppt. Seine Besteigung 1996 (Südroute) gelang dann aber erst im zweiten Anlauf, mit Sherpabegleitung. Bei seinem ersten Versuch versuchte er sogar, auf die Seile und Leitern im Eisbruch zu verzichten.

        So, jetzt habe ich auch meinen Senf zu dieser überaus interessanten Fragestellung des Threadstarters beigesteuert.
        Zuletzt geändert von GrazerHans; 23.04.2009, 19:49.
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #19
          AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

          Hallo,
          ab Meereshöhe habens zuerst Australier 1984 geschafft, auch gleich mit ner neuen Route "White Limbo" von Norden. Damals war auch ein gewisser Lincoln Hall dabei, der aber damals nicht den Gipfel erreicht hat...
          LG
          Klaas
          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

          Kommentar


          • #20
            AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

            Auf der Nordroute liegt das Basislager auf 5150 m und man kann bis dorthin fahren. Nachher wird man diese oder jene Spitze (oder Hügel) über dem Basislager besteigen, um die Akklimatisation zu fördern. Nach ungefähr einer Woche nähert man sich konkret dem Everest. Eine mögliche, meiner Ansicht nach gute Strategie ist die folgende (dazwischen immer wieder Ruhetage einlegen):

            - ins obere Basislager (ABC) auf 6400 m steigen
            - in den North Col steigen und dort übernachten, 7070 m hoch, aber man schläft etwas tiefer um unter einer hohen Eiswand Windschutz zu haben, also sagen wir 7050 m, dann wieder ins ABC absteigen
            - wieder in den North Col, übernachten, auf 7500 m steigen und dort übernachten, ins ABC absteigen, ins Basislager absteigen
            - ins ABC steigen
            - auf den Gipfel steigen

            Das macht zusammen, ohne Akklimatisationstouren, etwa 6700 Höhenmeter, wenn ich trotz der dünnen Luft richtig gerechnet habe und der letzte Kaffe war auch vor mehr als einer Stunde. Immerhin doch nicht ganz übel. Man könnte auf 7000 Höhenmeter aufrunden, weil der Weg ins ABC noch Gegensteigungen hat, zwar nie wesentliche, aber es zählt sich doch zusammen.
            Musst
            dein leben erfinden.
            Eine himmelstreppe.
            Tritt
            um tritt.

            Jos Nünlist

            Kommentar


            • #21
              AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

              Zitat von Veronika Meyer Beitrag anzeigen
              - ins obere Basislager (ABC) auf 6400 m steigen
              - in den North Col steigen und dort übernachten, 7070 m hoch, aber man schläft etwas tiefer um unter einer hohen Eiswand Windschutz zu haben, also sagen wir 7050 m, dann wieder ins ABC absteigen
              - wieder in den North Col, übernachten, auf 7500 m steigen und dort übernachten, ins ABC absteigen, ins Basislager absteigen
              - ins ABC steigen
              - auf den Gipfel steigen
              Oder man macht es wie Skyrunner Christian Stangl von Süden: Ab ins BC, am nächsten Tag rauf auf den Gipfel und wieder runter ins BC .

              So wie es bei uns in den Alpen halt üblich ist

              Dann macht man aber wieder weniger Höhenmeter, was die Leistung auch wieder schmälert

              Tom
              Mein Tourenbuch

              Kommentar


              • #22
                AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

                Zitat von carver20 Beitrag anzeigen
                Oder man macht es wie Skyrunner Christian Stangl von Süden: Ab ins BC, am nächsten Tag rauf auf den Gipfel und wieder runter ins BC
                Nix "von Süden" - das war die Nordroute von Rungbuk/Tibet über Nordcol/Nordgrat...
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #23
                  AW: Frage zur Höhe des Mount Everest

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  Nix "von Süden" - das war die Nordroute von Rungbuk/Tibet über Nordcol/Nordgrat...
                  Ups. Danke für die . Weiß nicht warum ich mir Süden eingebildet habe.

                  Sorry
                  Zuletzt geändert von carver20; 25.04.2009, 07:42.
                  Mein Tourenbuch

                  Kommentar

                  Lädt...