Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ararat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ararat

    Liebe Leute!
    Wer war schon dort und kann aus Erfahrung berichten?
    Speziell eine individuelle Organisation vor Ort würde mich interessieren, aber
    auch Tipps zur benötigten Ausrüstung.
    thanx

  • #2
    AW: Ararat

    Hallo,

    ganz selber kannst Du leider nicht auf den Ararat. Du kannst zwar die Anreise selber organisieren, die Bergbesteigung selber mußt Du allerdings mit einem einheimischen Führer machen (Vorschrift!). Außerdem muß man das Visum und vor allem das Permit mind. 3 Monate vorher über die Türkische Botschaft beantragen. In Summe gesehen kommt Dir so eine "Individualreise" auf jeden Fall teurer und am Berg bist erst wieder nicht alleine unterwegs!
    Bin im Mai dort...

    lg Andi
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

    Kommentar


    • #3
      AW: Ararat

      Lies imm Kataloge der
      BERGSPECHTE 2005
      die Seite 55

      Siehe auch unter http://www.bergspechte.at.

      Da kannst Du den sehenswerten Katalog anfordern !
      Zuletzt geändert von Willy; 09.03.2005, 22:37.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Ararat

        auch andere expeditionsveranstalter, zb dav-summit-club fahren dort hin
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Ararat

          für eine araratbesteigung bietet die firma "Dr. Koch Reisen" aus Deutschland wahrscheinlich das preisgünstigste angebot. Dieser Anbieter hat ein eigenes feriendorf (einfach ausgestattet, aber sehr nett und sehr gute verpflegung) direkt am vansee. war voriges jahr mit einer gruppe dort. zur akklimatisation haben wir den zweithöchsten berg der türkei, den süphan, bestiegen. alles im programm enthalten samt kultur und besuch bei den halbnomaden auf einer hochalm. alles zusammen sehr empfehlenswert. schau mal rein unter
          www.dr-koch-reisen.de
          lg mezi

          Kommentar


          • #6
            AW: Ararat

            mezi ich glaube, da kam sogar mal ein breicht über die besteigung im fernsehen, wo der veranstalter koch-reisen war. der damalige führer war ein lustiger junger bursche. er hat unterwegs sehr viel gesungen und ein lage war bei seiner mitter. dort wurden die leute super verköstigt. auf jeden fall lohnt es sich, einmal an der stelle vorbeizuschaun, wo angeblich die arche gestrandet sein soll. dort sieht eine moräne (oder bergrücken) genauso wie ein schiffsrumpf aus.
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Ararat

              ...........das mir der arche ist so eine ganz komische sache.........
              lt. meinen infos ist die arche (wenn überhaupt) am kleinen ararat gestrandet. zumindest suchen dort die meisten nach ihr. der kleine ararat ist aber nur ein lavasand- bzw. schotterhaufen, der gottlob keinerlei bergsteigerischen anreiz bietet und daher auch normalerweise nicht bestiegen wird. man sieht ihn aber sehr gut bei der besteigung des echten ararat.
              übrigens ostanatolien ist eine reise auch dann wert, wenn man die hohen berge nicht besteigen möchte.
              lg mezi

              Kommentar


              • #8
                AW: Ararat

                Hallo,

                war im Juli 2004 mit Kneissl Touristik (österr. Anbieter), siehe auch
                http://www.reise.at/de/336/
                dort - 9 Tage also kurz und günstig, gut organisiert mit österr. Reiseleiter und zwei türkischen Bergführern.
                Ausrüstungsempfehlung Regenschutz (Hose und Poncho) - wir hatten jeden Nachmittag ein Gewitter, Stöcke, und das übliche Bergzeug's wie Haube, Handschuhe, Sonnencreme, Lippenschutz etc.
                Kohletabletten gegen Montezumas Rache würde ich aus eigener Erfahrung auch mitnehmen und verwenden - ach ja ein paar Fotos zum anschauen gibts unter
                http://ourworld.compuserve.com/homep...chs/ararat.htm

                Viel Spass und lass mir die Arche grüssen, falls Du sie findest
                Christian
                Liebe Grüße
                Christian

                http://www.bergfahrten.at
                http://www.bergfahrten.com

                "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ararat

                  Hallo!

                  Sind - normalerweise - die Bedingungen in der ersten Septemberhälfte noch gut am Ararat?

                  Gerry

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ararat

                    http://www.wabnig.net/ararat/ararat.htm

                    ausser Dr. Koch, Diamir, ist sicher das Verkehrsbüro in Wien am günstigsten...

                    keinesfalls würde ich den Ararat als schitour empfehlen, da gipfelsieg schi/ohne schi 10/90 steht
                    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                    asti, asti bandar ko bakaro!
                    Langsam, langsam fang den Affen!
                    Indisches Sprichwort

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ararat

                      @ Daxy

                      Warum sind die Chancen 90/10?

                      Und - wenn ich ihn zu Fuss machen wollte, bis wann ist es im Herbst noch gut möglich?

                      Gerry

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ararat

                        bei schitouren stehen die chancen schlecht, da häufig schlechtes wetter - 10 %

                        zu fuss sind sie sehr gut - 90 %

                        im herbst gibt es noch keinen schnee....
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ararat

                          Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
                          Hallo!

                          Sind - normalerweise - die Bedingungen in der ersten Septemberhälfte noch gut am Ararat?

                          Gerry
                          Ich war Anfang September 2005 oben und da haben die Verhältnisse allgemein gut gepasst (lediglich am Gipfeltag Sturm und kalt).

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ararat

                            @ bergfexosttirol

                            Danke für die Info!

                            Gerry

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ararat

                              Hallo!

                              Muss mal wieder das Thema "Ararat" hochziehen.

                              Der spukt mir noch immer im Kopf rum.
                              Nächstes Jahr könntes es nun was werden...

                              Welche Veranstalter - außer DAV SummitClub, Hauser, Verkehrsbüro und
                              Dr Koch, könnt ihr noch empfehlen?

                              Wichtig wäre mir, dass die Veranstalter genügend Zeit für die Akklimatisation einplanen.

                              Danke, Gerry

                              Kommentar

                              Lädt...