Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

    Zitat von daxy
    . . . von manchen österreichern aspirin.

    wozu das gut sein soll, weiss ich auch nicht,
    wird aber von einigen österreichischen veranstaltern empfohlen.
    aspirin bewirkt, dass dir thrombozyten weniger schnell verklumpen.
    Lois Badegruber
    - ihm gelang 1996 der äußerst schwierige Ama Dablam - Nordgrat im Himalaya
    - er leitet u. a. auch Eiskurse am Taschachhaus ( Foto )
    - war unser DAV-Summit-Expeditionskeiter auf den Pik Lenin (7134 m)
    nimmt "in der Höhe" regelmäßig Aspirin.

    Ich glaub aber vor allem, um eventuellen Kopfschmerzen vorzubeugen.

    Geschadet hat es ihm auf keinen Fall.
    Er war immer gut d`rauf !

    (Ich hab nix genommen. Und war nicht so gut d`rauf.)
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Willy; 02.05.2005, 06:32.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #32
      AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

      ich muß dazu sagen dass ich ja nur das weiß was ich höre und lese, hab selbst keinerlei erfahrung, das mit dem epo hat mir wie gesagt ein bergführer erzählt der selbst schon am cho oyu war.
      finde es aber sehr interessant dass hier alle mit unverständnis sagen sie verstehen das nicht. im prinzip macht es für mich, rein theoretisch schon sinn, man kann daheim schon den effekt der höhe provozieren. der körper merkt dann ja das die ery-zahl schon gesteigert ist und am berg erzeugt man dann halt keine mehr. es ist ja nicht so dass das blut dann doppelt so dick wird... man simuliert nur einen höhenaufenthalt.
      das aspirin erschwert die blutgerinnung, dadurch wird eine evtl. thrombose unwahrscheinlicher, im falle einer verletzung wird die blutung halt auch entsprechend schwerer zu stillen sein. wenn man zu viel aspirin nimmt kann es zu magenblutungen kommen,....
      dafür gebe es aber sicher bessere medikamente, thrombo ass, markomar usw.

      ps.: die ama dablam, oder?

      Kommentar


      • #33
        AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

        Zitat von duffman
        unwahrscheinlicher, im falle einer verletzung wird die blutung halt auch entsprechend schwerer zu stillen sein. wenn man zu viel aspirin nimmt kann es zu magenblutungen kommen,....
        dafür gebe es aber sicher bessere medikamente, thrombo ass, markomar usw.

        ps.: die ama dablam, oder?
        also das aspirin soll ganz schlecht sein, was die blutgerinnung betrifft. habe mit einem Innsbrucker chirurgen gesprochen und der hat gesagt, dass das blut nur so heraussprudelt, wenn jemand Aspro nimmt.
        Thrombo ASS = aspirin in eine niedrigen dosierung
        markumar macht das blut noch flüssiger....
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #34
          AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

          wie gesagt, schlecht wenn man sich verletzt, aber wenn man zu dickes blut auf einem achttausender hat kann es schon helfen, wenn man das braucht. also ich kann den gedankengang nachvollziehen. richtige literatur wird man wohl nicht finden, zu diesem thema, im kraftsport gibt es da wesentlich genauere angaben, die athleten stehen halt mehr dazu, also hat man auch mehr erfahrungen...
          wie war das bei dir, du bist ja schon höhenerfahren, hattest du nie probleme? oder hast du gar keine medikamente gebraucht? die meisten ärzte sind ja meist gut bestückt? adalat und co. kennst du ja auch aus der notfallmedizin...

          Kommentar


          • #35
            AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

            Ich weiß wo es ne all inclusive Everest Expedition für 10.000€ gibt! ^^

            Kommentar


            • #36
              AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

              Zitat von duffman
              wie war das bei dir, du bist ja schon höhenerfahren, hattest du nie probleme? oder hast du gar keine medikamente gebraucht? die meisten ärzte sind ja meist gut bestückt? adalat und co. kennst du ja auch aus der notfallmedizin...
              ich hatte ienmal auf 6500 m im ABC everest nord ein HAPE. in der nacht hat es gebrodelt und ich wußte gleich, was los ist. habe Adalt und diamox genommen.
              am nächsten tag blutspuckenderweise abstieg ins BC. bin selbst gegangen, alleine, obwohl in der diversen " fachliteratur" steht:

              " abtransport unter sauerstoffgabe mit kammeradenhilfe"

              kammeraden gibt es keine,
              O2 war auch keiner da

              also ab nach unten.

              ein Yaktreiber hat mir dann irgendwann meinen rucksack abgenommen. da ich so langsam ging, hat er gedacht, er macht es wie mit den Yaks: er hat zu pfeifen und wispern angefangen...

              leider bin ich kein Yak und ging trotzdem nicht schneller.

              1 tag im BC, das lungenödem war weg, ich stieg wieder alleine auf und hatte keiner weiteren probleme mehr.

              hier eine Yakkolonne auf dem weg zum ABC
              Angehängte Dateien
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #37
                AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

                Zitat von Willy
                zu 4) :
                FRAGE : WER KANN LÄNGER ALS 1 MINUTE EINE BLUME ANSCHAUEN ?
                ich
                Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                asti, asti bandar ko bakaro!
                Langsam, langsam fang den Affen!
                Indisches Sprichwort

                Kommentar


                • #38
                  AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

                  am everest scheint es heuer ja ganz wild zuzugehen

                  http://www.leipzig-online.de/expedit...st/index1.html
                  Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                  asti, asti bandar ko bakaro!
                  Langsam, langsam fang den Affen!
                  Indisches Sprichwort

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

                    na da bin ich schon gespannt ob es dem christian auch sein zelt in lager 1 wegputzt hat. das grenzt ja an ein wunder das bei der eislawine vom 04.05. keine toten zu beklagen sind, das bild zeigt ja eine enorme zerstörung des lagers.
                    neue Homepage: www.berg1.at.tf

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

                      Eine Eislawine auf Lager 1.

                      Wer hätte so etwas für möglich gehalten ?

                      Ich bin (etwas) fassungslos.

                      Allerdings :
                      "Unser" Christian ist ja auf der anderen Seite unterwegs !
                      Zuletzt geändert von Willy; 07.05.2005, 01:38.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

                        ich kann mir das auch nicht vorstellen.
                        Lager 1 ist direkt über dem Khumbu eisbruch, mitten im Western Cwem, wie dort eine lawine hinkommen soll, ist mir schleierhaft.
                        was anderes ist, wenn das lager mehr zur Nuptse seite hin verschoben worden ist - dort rumpelt es immer.
                        sogar mich hätte dort beinahe eine lawine erwischt - gott sei dank, war ich 100 m weiter, nachdem ich den lawinenkegel überquert hatte, über den sich eine neue lawine entleerte...
                        es war noch nicht aus
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

                          Zitat von extreme-climber
                          Ich weiß wo es ne all inclusive Everest Expedition für 10.000€ gibt! ^^
                          Hallo extreme-climber,

                          ist der Anbieter vielleicht 7summits.com?

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

                            Soeben ist der 4. Bericht von Christian eingetroffen :

                            http://www.tirol.com/home/index.do
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

                              Heute erschien in der TIROLER TAGESZEITUNG der 6. Bericht von Christian.

                              Es schaut nicht gut aus.
                              Für die meisten Expeditionen ist am 31. Mai Schluß.
                              Höher als bis zum Second Step kam heuer offenbar niemand von Tibet aus.

                              Mein Namens-Kollege Willi aus Vorarlberg versuchte heuer zum 9. Mal erfolglos,
                              auf den Everest zu steigen.

                              Und von Süden aus - hat man da schon überhaupt schon Erfolgsmeldungen gehört ?

                              Es wäre kurios, wären die HUBSCHRAUBERLANDUNGEN heuer die einzigen "Erfolge" am Berg der Berge.

                              Siehe
                              http://www.tirol.com/chronik/oberland/11058/index.do
                              Zuletzt geändert von Willy; 28.05.2005, 22:42.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Everest-Expedition 2005 : Tiroler unterwegs mit Schweizer Kari Kobler

                                Der 7. Bericht ist heute eingetroffen.

                                Am 21. und 22. Mai waren von Tibet aus unter schwierigsten Bedingungen 20 Bergsteiger "am Ziel".

                                Christian ist aber sogar ins Basis-Lager abgestiegen.

                                Hat aber noch nicht aufgegeben.

                                Lest selbst :

                                http://www.tirol.com/chronik/innsbruck/11290/index.do
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...