Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ararat - Gletscherkurs notwendig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ararat - Gletscherkurs notwendig?

    Hallo zusammen,

    ich hab mich für eine Ararat-Besteigung Anfang Septemer angemeldet, werde bis dahin aber nur einmal mit Steigeisen und Seil unterwegs gewesen sein (Großvenediger mit Führer im Juli/August). Ein Gletscherkurs, den ich machen wollte, ist leider witterungsbedingt abgesagt worden.

    Grundsätzlich bin ich ein sicherer und ausdauernder Geher.

    Laut diversen Berichten ist die Gletscherzone am Ararat nicht wirklich "wild". Würdet ihr mir dennoch empfehlen, vor der Ararat-Besteigung einen Basic Kurs Gletscher zu absolvieren? Machen möcht' ich sowieso mal einen, weiß nur nicht, ob sich das heuer noch ausgeht.

    Danke und LG

  • #2
    AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

    Zitat von mountainking Beitrag anzeigen
    Laut diversen Berichten ist die Gletscherzone am Ararat nicht wirklich "wild". Würdet ihr mir dennoch empfehlen, vor der Ararat-Besteigung einen Basic Kurs Gletscher zu absolvieren?
    Schaden kann es nicht, aber du brauchst dir nicht viele Gedanken machen, wenn es sich nicht ausgehen sollte. Es wird ohnehin seilfrei aufgestiegen und technisch reicht es, wenn man einen Fuß vor den anderen setzen kann ohne seine Steigeisen ineinander zu verhaken oder seinen Unterschenkel zu perforieren.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

      Vielen Dank! Das mit dem Geradeausgehen sollte ich hinbekommen

      Kommentar


      • #4
        AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

        Ich habe die Tour voriges Jahr über Dogubayazit gemacht. Ab 5000 m gibt es Gletscherreste, teilweise so dünn daß der Untergrund bereits durchschimmert. Ob da in 10 Jahren überhaupt noch was sein wird ist fraglich. Zu der Jahreszeit gehen die Temperaturen am Gipfel schon mal über 0°. So ging es dann unangeseilt über eine ausgetretene Spur durch relativ flaches Gelände ohne jede Spalte auf weicher Pappe. Wir legten daher nicht einmal Steigeisen an. Einen Gletscherkurs braucht es für die Tour nicht. Er kann aber generell nicht schaden.

        Kommentar


        • #5
          AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

          Im Übrigen habe ich eine Diashow hier hinterlegt:
          http://www.youtube.com/watch?v=9ELZeKCiM1Y

          Kommentar


          • #6
            AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

            Herzlichen Dank für die Infos!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

              Mit Bildern kann ich auch dienen:

              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ei-August-2009
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

                Wie schon Placeboi geschrieben hat, Steigeisen sollte man jedenfalls mithaben. Meist bleiben sie im Rucksack. Kurs brauchst Du sicher keinen.

                Ich würde Dir ganz was anderes empfehlen: Wasserdesinfektionstabletten !!!
                Ich habe noch nie so ein versch ... mutztes Hochlager gesehen.

                Hier ein paar Fotos und Bericht.
                http://www.facebook.com/media/set/?s...1&l=1800730542

                Viel Spaß.
                Zuletzt geändert von Bergdohle; 11.07.2012, 12:48.
                „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

                  Danke für den Tipp! Mehr sch***** als gehen möchte ich auch nicht. http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1207&hot=0 Diese Tabletten sollten passen, oder?

                  Steigeisen und Pickel kommen auf jeden Fall mit, eine Thermarest Isomatte hab ich mir auch bestellt, Schlafsack (sollte lt. Veranstalter bis -10 Grad Komforttemperatur haben) werd ich mir ausborgen.

                  Bei der Daunenjacke bin ich noch am Überlegen (hab keine), ob ich nicht lieber nach dem Zwiebelprinzip vorgehen soll (Langes Shirt, Fleecepulli, Softshell, Hardshell). Was meinst ihr?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

                    Zitat von mountainking Beitrag anzeigen
                    Bei der Daunenjacke bin ich noch am Überlegen (hab keine), ob ich nicht lieber nach dem Zwiebelprinzip vorgehen soll (Langes Shirt, Fleecepulli, Softshell, Hardshell). Was meinst ihr?
                    Eine Daunenjacke ist meines Erachtens nicht notwendig.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

                      Zitat von mountainking Beitrag anzeigen
                      http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=105550&k_id=1207&hot=0
                      Die habe ich auch immer dabei. Ich hatte sie dann aber doch nicht gebraucht. Permanent wurde Tee gesüppelt. Zudem wurden Mineralwasserflaschen durch Pferde hochtransportiert. Auf Wunsch bekamen wir auch abgekochtes Wasser.

                      Leichtsteigeisen hatte ich auch dabei, brauchte sie aber nicht zu benutzen. Die Teile hätte ich auch unter meine normalen Wanderschuhe bekommen.
                      Statt einer Daunenjacke würde ich gerade für den nächtlichen Gipfelanstieg darauf achten, daß Du winddicht eingepackt bist. Die Daunenjacke ist abends im Essenszelt nicht schlecht.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

                        Ja, Micropur Forte sind sehr gut. Die wirken schneller als Micropur "ohne forte"
                        Zuletzt geändert von Bergdohle; 12.07.2012, 21:22.
                        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

                          Zitat von Olli W. Beitrag anzeigen
                          Die habe ich auch immer dabei. Ich hatte sie dann aber doch nicht gebraucht. Permanent wurde Tee gesüppelt. Zudem wurden Mineralwasserflaschen durch Pferde hochtransportiert. Auf Wunsch bekamen wir auch abgekochtes Wasser.
                          Ich hätte auch nicht gewusst, wo ich Micropur hätte hineingeben sollen. Mitnehmen kann trotzdem nicht schaden.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

                            Also für die Ararat-Touren braucht man vorher auf jeden Fall keinen Gletscherkurs, aber die meisten empfehlen ein Höhentraining vor der Tour. Die Luft da oben wurden irgendwann ziemlich dünn.
                            Für alle die die Tour noch nicht gemacht haben, es aber vorhaben, kann ich meinen Touroperater empfehlen. Die waren echt zuverlässig und das Essen war gut! :-)
                            anatolianadventures.com

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ararat - Gletscherkurs notwendig?

                              Nein, wennst dir am ebenen mit den steigeisen net wehtust nicht. waren nicht angeseilt und pickel war umsonst - teleskopstöcke wärn sinnvoller gewesen am eis/schnee

                              Kommentar

                              Lädt...