Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

    Liebe Leser,

    ich überlege mit einem Freund den Pik Lenin 2013 eventuell auf eigene Faust anzugehen. Mich würde interessieren: Hat jemand Erfahrungswerte mit den dort ansässigen Agenturen wie Tien Shan Travel? Oder gibt es andere Anbieter, die zu empfehlen sind?
    Alternativ kommt natürlich noch das österr.Verkehrsbüro für uns in Frage, aber es würde mich interessieren, ob jemand Erfahrung mit den Kirgisischen Agenturen gesammelt hat und wie mühsam eine private, Planung und Durchführung der Exped mit Tien Shan Travel ist, wie zuverlässig die Agenturen sind usw? Soviel ich weiß, organisiert Tien Shan ja auch die Trips für die deutschen Agenturen wie Amical oder Summit, aber wenn man als Privatperson das plant ist es sicherlich eine andere Nummer.
    Bisher habe ich alles immer auf eigene Faust gemacht, 2008 war ich mit Amical Alpin am Muztagh Ata. Freue mich auf Feedback!

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Tom

  • #2
    AW: Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

    Hallo Tom, frag mal den Hans Goger ("googlen"), der hat mir mal eine Agentur empfohlen, da ich den Khan Tengri in Angriff nehmen wollte und mit Ihm auf einer Hütte im Rauris, wo ich Ihn zufällig traf, fragte, wie man das wohl am besten angeht.
    Wer am Weg keine Freude hat, hat das Ziel verfehlt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

      Ich hätte natürlich nie die Nerven und auch nicht die Sprach-Kenntnisse,
      in Eigen-Regie auf den Pik Lenin zu gehen,
      daher hab` ich das 1998
      - allerdings ohne Hochträger / der Transport von Zelten usw. erfolgte damals auf einem Yak nur bis zum vorgeschobenen Basislager -

      Vorg Basis fff.jpg

      mit dem SUMMIT-Club unternommen.

      Damals kostete all inclusive DM 6190.- .
      Jetzt zahlt man - allerdings offenbar mit kompletter Hochträger-Unterstützung - etwa die Hälfte von einem Normal-Achttausender:
      http://www.dav-summit-club.de/detail...tan/EXLEN.html

      Bei uns war allerdings eine äußerst lohnende Hotel-Reise nach Samarkant dabei,
      http://www.google.at/search?hl=de&rl...w=1280&bih=584
      weil der Münchner AV damals sagte : Nur auf Berge rennen ist zu wenig ! Etwas Kultur braucht der Mensch auch !
      ( Das war übrigens meine erste direkte Begegnung mit dem Islam und ich war - das könnt Ihr Euch vorstellen - extrem beeindruckt ! )

      Übrigens :

      Beim vorgeschobenen Basilager gab es damals auch eine "Zelt-Stadt" der Hauser-Exepedition.
      Während wir damals im löchrigen Gemeinschaftszelt auf ungemütlichen Proviant-Fässern kauerten und der Koch-Ofen explodierte,
      saßen deren Teilnehmer auf Klapp-Sesseln.
      Und - unvergesslich - der Gemeinschaftstisch war mit einem Tischtuch samt - das war damals (fast) schon peinlich ! - mit Servietten (!) gedeckt.
      Interesanter Weise ist der Lenin via Hauser-Kobler derzeit wesentlich billiger :
      http://www.hauser-exkursionen.de/asi...in_23_tage.php

      Doch noch (ausnahmsweise) diese Geschichte von 1998 :

      Im Aconcagua-Basislager kann man einen Bergführer buchen.
      Doch dort wartete auf 4450 m - bis dahin kommt man ja leicht - den ganzen Sommer lang eine russische Bergführerin auf Kundschaft.
      Und zwar - sorry ! - in jeder Hinsicht !
      Ich glaube, weiter als bis ca. 6000 m ist die daher mit ihrem Gast ganz selten gekommen, weil . . .
      BIST DU SCHON 18 JAHRE ALT, DANN DARFST DU HIER ANKLICKEN : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...rbara-St%F6ckl


      Über den Pik Lenin könnte ich natürlich locker einen abendfüllenden Vortrag halten,
      aber Ihr habt hoffentlich Besseres zu tun, als mir "zuzuhören".

      Hier gibt`s ein bissl was - allerdings Historisches - zu schmökern :
      2. Beitrag : http://www.dreitausender.at/aktuell.php?page=7

      Nur noch dies, ohne auf Details einzugehen :
      Für Sauna-Fans ist der Pik Lenin eine Muss-Tour ! ! !

      EDI
      wird Euch das sehr gerne bestätigen :
      http://www.bergspechte.at/Reise/Kirg...Lenin-(7134-m)

      Diesbezüglich muss ich aber dem Ober-Bergspecht aus meiner Sicht widersprechen :

      "Der Schlüssel zum „Pik Lenina", wie die Russen sagen, ist der anstrengende Gipfeltag mit 1200 Hm ab Lager 3."

      Für mich war das der mit Abstand leichteste Tag, weil ich endlich einmal nix Schweres herumschleppen musste !
      Jeder Deka wiegt dort oben ja ein Kilo !

      Ich nahm mir also weder ein Getränk noch was zu essen mit
      sondern - das war mir schon wichtig - nur den Fotoapparat und - das war noch wichtiger - ein Klopapier !

      PS :
      Zum Glück verlor ich an diesem Tag nur ein Steigeisen.
      Wäre mir das zweite auch abgehauen, dann wäre der Gipfel (vielleicht) fraglich geworden
      .

      Zuletzt geändert von Willy; 26.12.2012, 23:55.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

        Hallo Tom
        alsi ich habe das ganze über http://www.at-reisen.de gemacht die haben mir die Flüge und Transfer ins und vom Basislager gemacht und die Hotels in Osh und in Biskek und die Zelte am Berg waren da auch dabei den rest haben wir dann selbst gemacht
        Gruß

        Kommentar


        • #5
          AW: Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

          Hallo Tom,

          eine weitere Möglichkeit mit ähnlichen Leistungen: http://www.bergnews.com/verkehrsbuer...erotabelle.php. Habe mit diesem Reisebüro (Ansprechperson: Bernhard Letz) beste Erfahrungen bei Elbrus, Pik Lenin, Ruwenzori gemacht. Indivieduelle Änderungen bei Flug ohne Aufpreis möglich.

          LG Geri

          Kommentar


          • #6
            AW: Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

            Hallo Tom,

            Ich habe den Pik Lenin mit dem Verkehrsbüro (Wien) gemacht. Das war und ist super und extrem preisgünstig. Die regeln den Transport bis ins Basecamp und auch die Verpflegung dort, am Berg agiert man dann auf eigene Faust.
            Das Verkehrsbüro wurde inzwischen von Ruefa übernommen und bietet weiter die gleichen Dienste. Preis 2013: 2190 Euro incl. Flug. Kontaktperson ist Bernhard Letz. Man kann auch bei ihm ohne Aufpreis die Flugdaten ändern, sodass man z.B. einige Tage länger im Land bleibt und diese nutzt, um auf eigene Faust das Land zu erkunden.
            Abgesehen von einer Spaltenzone zwischen 4600-4800m, bietet der Lenin keinerlei technische Schwierigkeiten. In dieser Zone sollte man am Seil gehen, ansonsten kann man bei diesem Berg an eine Solo-Besteigung denken. Ich hatte damals einen Bergpartner zur Überwindung der Spaltenzone, ansonsten war ich allein unterwegs. Ich kam damals gut akklimatisiert an den Berg, da ich Tage zuvor am Elbrus war. Bernhard Letz hat das unheimlich clever und flexibel für mich als eine Tour organisiert.

            LG Geri

            Kommentar


            • #7
              AW: Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

              Hallo Tom!
              Ich habe für Tian Shan Travel im Sommer 2012 am Khan Tengri das erste mal als Dolmetscher gearbeitet. Die Agentur kann ich dir ohne Bedenken weiterempfehlen. Diamir, Kobler und Adventure Peaks arbeitet mit denen zusammen. Von den ca. 70 Kunden im Nordlager am Khan Tengri waren ca. 20 Schweizer, 10 Österreicher usw.
              Habe das Angebot diesen Sommer wieder mit denen zu arbeiten, Pik Lenin oder noch mal Khan Tengri. Ich überlegs mir noch, evtl. sieht man sich vor Ort!
              Gruss, hahu

              Kommentar


              • #8
                AW: Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

                hallo bergsteiger 2006, hallo spitzy,

                vielen dank für die tips! super nett von euch! verkehrsbüro ist mir bekannt, at reisen kannte ich noch nicht, ist vielleicht tatsächlich ne gute alternative weil die sehr flexibel scheinen. werd da mal nachfragen.

                merci und lieben gruß

                Kommentar


                • #9
                  AW: Pik Lenin 2013 auf eigene Faust?

                  hallo zusammen,

                  vielen dank für die tips! echt super nett! wie ichs machen werde hängt letztendlich davon ab ob ich alleine bin oder nicht. aber werde mal at reisen anfragen, weil alles alleine zu orga ist zuviel stress....

                  vielen dank und lieben gruß

                  Kommentar

                  Lädt...