Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Geri Winkler: vom Toten Meer per Rad & zu Fuß zum Mount Everest

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geri Winkler: vom Toten Meer per Rad & zu Fuß zum Mount Everest

    Mit dem Fahrrad und zu Fuß will der Wiener Geri Winkler erstmals einen Neuntausender bezwingen. Hallo ? Wie bitte ? Den gibts ja gar nicht.

    Und so funktionierts:

    Vom tiefsten Punkt der Erde aus, dem Toten Meer, auf den Everest.

    Vom "Neuntausender" spricht Winkler deshalb, weil er von Jordanien bis zum Everest 9258 Höhenmeter zu bewältigen hat.

    Übrigens wäre Winkler der erste Mensch, der dies auf diese Art schafft und er wäre der erste DIABETIKER auf dem Everest.

    Weitere Infos gibt es auf http://www.ascensia.de/neverest/

    Quelle: großer Bericht im Kurier Do 10.11.2005
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

  • #2
    AW: Erstmals ein Neuntausender

    super idee, gefällt mir. es hat doch schon einmal jemand den everest von "zuhause" aus bestiegen. der mann ist auch mit dem rad ningefahren und dann hinaufgegangen, weiß aber nicht mehr woher der war, ich glaub nordeuropa oder so.

    Kommentar


    • #3
      AW: Erstmals ein Neuntausender

      Zitat von duffman
      super idee, gefällt mir. es hat doch schon einmal jemand den everest von "zuhause" aus bestiegen. der mann ist auch mit dem rad ningefahren und dann hinaufgegangen, weiß aber nicht mehr woher der war, ich glaub nordeuropa oder so.
      Ja, das war Göran Kropp aus Schweden, wurde auch gerade im aktuellen Everestthread erwähnt. Das Buch ist echt gut zu lesen!

      Was irgendwie ironisch ist, ist, dass er diese Monsterunternehmung mit Everestgipfel überlebt und dann 2002 bei einer "normalen" Wochenend-Klettertour mit einem Freund abstürzt....

      LG, Guinness!
      http://www.bergliste.at

      2017-01-09 Lichtenberg
      2017-01-15 Steinkogel
      2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
      2017-02-11 Spitzplaneck
      2017-02-21 Kreuzkogel
      2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
      2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

      Kommentar


      • #4
        AW: Erstmals ein Neuntausender

        ja genau, ein schwede war das. von dem buch hab ich aber noch nie etwas gehört, wie heißt es denn?

        Kommentar


        • #5
          AW: Erstmals ein Neuntausender

          Zitat von Guinness
          Das Buch ist echt gut zu lesen!
          das stimmt, hab das buch auch mal gelesen, schon allein wegen der bilder seiner hübschen freundin, die ihn auf der radreise begleitet hat, ist das buch sehenswert! ggg
          leider weiß ich nicht mehr wie es geheisen hat, aber wenn du göran kropp eingibst kann man das sicher problemlos ergoogeln, ist ja ein alpiner bestseller
          Zuletzt geändert von bergpeter; 10.11.2005, 09:14.
          neue Homepage: www.berg1.at.tf

          Kommentar


          • #6
            AW: Erstmals ein Neuntausender

            Hallo!
            Das Buch heißt "Allein auf den Everest", gibt´s auch als Taschenbuch. Teilweise geht mir aber auch bei diesem Buch die Selbstbeweihräucherung etwas auf den Senkel. Viellleicht verkauft es sich so besser. Ob es jemals einer auf den Everest schafft und danach (zumindest öffentlich) die Klappe hält?
            Im Buch ist übrigens auch ein Messner-Zitat, das gut zu unserer aktuellen krischi-Everest-Debatte passt: "Wer sich bei einer Bergbesteigung nicht auf seine eigenen Kräfte verlässt, betrügt sich selbst. Die Sauerstoffmaske ist wie eine Mauer zwischen Mensch und Natur. Nur wer sich den Bergen in Demut und mit einer begrenzten Auswahl von Hilfsmitteln nähert, kann die Harmonie der Welt erleben."
            Genauso sehe ich das auch! Nur scheint es den meisten Everest-Anwärtern darum nicht zu gehen. Will der Winkler denn mit Sauerstoffmaske gehen? 1984 ist ein Australier vom Golf von Bengalen (also 0m) ohne Flaschensauerstoff auf den Gipfel des Everest marschiert, ich glaube sogar auf einer neuen Route.

            LG
            Klaas


            PS:Was die Freundin angeht, muss ich bergpeter natürlich recht geben. Aus Tschechien übrigens - vielleicht solllte ich da öfter mal hin...
            Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

            Kommentar


            • #7
              AW: Erstmals ein Neuntausender

              Zitat von peakbagger
              Ob es jemals einer auf den Everest schafft und danach (zumindest öffentlich) die Klappe hält?
              Könnte ich mir bei mir nicht vorstellen, schon alleine wegen der finanziellen Ausgaben. Wennst dir um das Geld ein Auto kaufst, erzählst es ja auch herum, oder?

              LG, Guinness!
              http://www.bergliste.at

              2017-01-09 Lichtenberg
              2017-01-15 Steinkogel
              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
              2017-02-11 Spitzplaneck
              2017-02-21 Kreuzkogel
              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

              Kommentar


              • #8
                AW: Erstmals ein Neuntausender

                Zitat von peakbagger
                PS:Was die Freundin angeht, muss ich bergpeter natürlich recht geben. Aus Tschechien übrigens - vielleicht solllte ich da öfter mal hin...
                Ja, sieht recht süß aus ...
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Erstmals ein Neuntausender

                  Zitat von 2RadChaot
                  Ja, sieht recht süß aus ...
                  Danke!!!
                  by the way: vielleicht sollten wir mal zum "biken" nach tschechien schaun?!
                  Zuletzt geändert von bergpeter; 14.11.2005, 10:20.
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Erstmals ein Neuntausender

                    Zitat von bergpeter
                    Danke!!!
                    by the way: vielleicht sollten wir mal zum "biken" nach tschechien schaun?!
                    Gute Idee!
                    Schaun wir uns mal nach einem neuen "Vorbau" um.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Erstmals ein Neuntausender

                      Jetzt geht´s niveaumäßig Richtung Totes Meer ...
                      Klaas
                      Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Erstmals ein Neuntausender

                        Zitat von peakbagger
                        Jetzt geht´s niveaumäßig Richtung Totes Meer ...
                        Klaas
                        Bin schon still

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Erstmals ein Neuntausender

                          Zitat von bergpeter
                          Danke!!!
                          by the way: vielleicht sollten wir mal zum "biken" nach tschechien schaun?!
                          Ach, habs ich da gut, brauch ich ja nur 5 Minuten um nach Tschechien zu gelangen*g*
                          Irgendwann stehe ich auf den Gipfel des Mount Everest.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Erstmals ein Neuntausender

                            Zitat von bergpeter
                            Danke!!!
                            by the way: vielleicht sollten wir mal zum "biken" nach tschechien schaun?!
                            Ach, habs ich da gut, brauch ich ja nur 5 Minuten um nach Tschechien zu gelangen*g*


                            Back to topic: Ich finde das einfach genial was der Mensch leistet, und noch dazu als Diabetiker. Als der Mann verdient meinen Respekt, egal ob er jetzt auf den Gipfel kommt oder nicht.
                            Irgendwann stehe ich auf den Gipfel des Mount Everest.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Erstmals ein Neuntausender

                              Zitat von SonofLiberty
                              Back to topic: Ich finde das einfach genial was der Mensch leistet, und noch dazu als Diabetiker. Als der Mann verdient meinen Respekt, egal ob er jetzt auf den Gipfel kommt oder nicht.
                              nun da möcht ich auch back to topic:

                              Auch ich hab mich, dem aufmerksamen Forumleser ist es kaum entgangen, mal an einem 8000er versucht. Dieses Erlebniss lässt mich diese Sache schon etwas anders erscheinen, als die Gipfelkandidaten mit Heiligenschein hochzuloben:
                              Auch wir hatten eine Diabetikerin dabei (eine sehr starke Schweizerin), sie wollte die erste Diabetikerin der Welt sein, die einen 8000er Gipfel erreicht und ich hätt ihr diesen Gipfelerfolg sehr gewunschen. Die Tour ist aber mit 0 von 16 möglichen Gipfelbesteigungen zu Ende gegangen.

                              Nun zu meinen kritischen Einwänden:
                              1. Diabetes: Die Krankheit selbst macht die eigentliche Besteigung sicherlich noch schwieriger, kämpft doch schon ein gesunder Menschenkörper mit Sauerstoffsättigung, Durchfallerkrankungen, Erfrierung und Anstrengung, so muß der Diabetiker noch dazu mehrmals täglich seinen Blutzuckergehalt überprüfen und regulieren. So sympatisch das schweizer Mädl auch war, so wurde unsere Gruppe doch auch in ihren persönlichen Kampf hineingezogen, obwohl wir es nicht wollten: Nebenwirkungen wie Gemütsausbrüche und psychisch labile Gemütszustände stellten sich ein und hätten im Ernstfall eventuell eine massive Unterstützung durch die Gruppe notwendig werden lassen können. Geri Winkler sollte also seine Wegbegleiter eindringlich auf eventuell auftretende Komplikationen durch seine Krankheit aufmerksam machen!

                              2. 8000er bergsteigen allgemein: Hier kann ich mich nach meinen Erlebnissen nicht mehr dazu aufraffen jemand dafür Bewunderung zu zollen. Sicherlich ist die Besteigung eines derartigen hohen Berges eine körperliche Höchstleistung an der Grenze des überhaupt möglichen. Allerdings ist der Preis für einen derartigen Erfolg ein sehr hoher, ich meine damit natürlich nicht nur den finanziellen Aufwand, und was meiner Meinung nach so schlimm dabei ist: den Preis müßen oft andere als der Bergsteiger selbst zahlen!
                              Überlegt mal wieviele Hinterbliebene als psychische Wrack zurückbleiben, jahrelang von Alpträumen geplagt, oder in Ungewissheit über die Umstände des Verschwindens, wieviele Mütter mit Kindern monatelang zurückgelassen werden und nicht wissen ob der Vater je zurückkommt, wieviele Angestellte den Betrieb irgendwie durchwurschteln müssen und nicht wissen ob ihr Chef überhaupt und gesund wiederkommt, oft ist auch der enorme finanzielle Aufwand eine gewaltige Belastung für die Familie sofern er eine hat.

                              ich bin zu dem Schluß gekommen, das 8000er bergsteigen eine alpinistische Spielform für extreme Egoisten ist!!!
                              ich möchte mich da selbst nicht ausnehmen, und gestehe auch ein, das man für manche Erfolge eben Egoist sein muß! man soll sich der Tatsache aber eben bewußt sein!

                              Drum seids mir nicht bös, wenn mich die Bilder von der Renata wesentlich mehr vom Hocker haun, als den Geri Winkler sein Plan!
                              neue Homepage: www.berg1.at.tf

                              Kommentar

                              Lädt...