Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grönland - zu den höchsten Gipfeln der Arktis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grönland - zu den höchsten Gipfeln der Arktis

    Hallo Bergfreunde,

    Ist jemand von Euch interessiert am Bergsteigen in der Arktis?

    Ausgangslage ist folgende: Ich würde unheimlich gerne den Gunnbjoensfjeld (ca. 3700m), den höchsten Berg Grönlands und der gesamten Arktis besteigen, dazu einige benachbarte Gipfel, die ebenfalls in der Watkins Range im Inlandeis Grönlands liegen. Nach langen Recherchen im Internet habe ich mich an Paul Walker von Tangent-Expeditions gewandt. Er scheint die meiste Erfahrung von den drei Anbietern zu haben und bietet zudem den günstigsten Preis an. Günstig? Es sind trotzdem noch sagenhafte 9750 britische Pfund ab/bis Island, also ca. 12500 Euro. Ich bin auch schon drin in der geführten Expedition und habe die ersten beiden Raten, ca. 7000 Euro, bezahlt. Was ist an einer 3000er-Tour so teuer? Es ist der Charter-Flug von Island über Constable Point (Grönland) hinauf ins Inlandeis der Watkins Range.

    Vor zwei Tagen hat mich Paul Walker persönlich kontaktiert und mir folgendes Angebot gemacht: Er teilte mir mit, dass er nun genügend Anmeldungen für diese Expedition hat und ihm das Flugzeug in jedem Fall zur Verfügung steht. Wenn ich mich aus der Expedition ausklinke und 2-6 Mitstreiter finde und mit ihnen eine unabhängige, nicht geführte Expedition bilde (zur gleichen Zeit wie die geführte Expedition), dann würden sich die Kosten pro Person auf 6000 Euro pro Person reduzieren (ab/bis Island). Einzige Erschwernis, dass wir Zelte, Seile und Nahrung selbst mitbringen müssten. Das ist natürlich ein Angebot und nun bin ich am Suchen nach Bergpartnern. Ich rechne immer noch mit 7000 Euro für den Trip incl. Flug nach Island und einige Nebenkosten, sicher alles andere als ein Pappenstiel, aber so billig wird dieser Berg wohl auf lange Sicht nicht mehr zu machen sein.

    Die Tour ist als Schitour geplant, die Option Schneeschuhe sollte aber möglich sein. Für die letzten paar hundert Meter zu den Gipfeln sind Steigeisen und Pickel erforderlich. Angesetzt ist diese Tour für 5. - 19. Mai 2015 ab/bis Island. Wir würden als eigenständige Seilschaft(en) unterwegs sein.

    Link zum Expeditions-Veranstalter, der in diesem Fall allerdings nur für die Logistik zuständig wäre: http://www.climbgreenland.com/index.php?id=1244

    Liebe Grüße

    Geri

  • #2
    AW: Grönland - zu den höchsten Gipfeln der Arktis

    Hallo!
    Ich bin an Trekking in der arktischen Zone aller in Frage kommenden Länder extrem interessiert! Was Du anbietest ist mir allerdings eine Nummer zu groß - schade! Muss das jetzt aber trotzdem schreiben, einfach weil es freut, zu hören, dass sich andere auch für die Arktis interessieren.
    Viel Erfolg bei der Suche und vor allem - eine tolle Tour!

    Kommentar


    • #3
      AW: Grönland - zu den höchsten Gipfeln der Arktis

      Hallo Bergfreunde,

      Leider muss ich diese Anfrage wieder schließen, da die Dänen recht zeitig die Teilnehmer gemeldet haben wollen und auch die Flug-Logistik vorbereitet sein muss. Zwei Deutsche und ein Österreicher haben sich noch gefunden, zu viert werden wir nach Grönland aufbrechen.

      Liebe Grüße

      Geri

      Kommentar


      • #4
        AW: Grönland - zu den höchsten Gipfeln der Arktis

        Wollt ich immer schon mal machen, leider hab ich das zu spät gelesen.

        Melde mich schon mal an für einen neuen Versuch.

        Kommentar

        Lädt...