Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Puna de Atacama, Anfang 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung Anfang 2013

    Zitat von P.B. Beitrag anzeigen
    hola andinistas,

    grundsätzliches interesse ja. aber so weit plane ich nicht voraus. würde mich daher ggf relativ kurzfristig einklinken.

    lg,

    "frischling" p.b.
    Wenn das mit den Preisen wie 2010 und 2011 bleibt, sehe ich da kein Problem, wer es noch nicht weiß, habe letzte Woche für schlappe 740 € einen Flug nach Guatemala gebucht (Februar) Buenos Aires und Santiago gingen für das gleiche Geld her........

    Kommentar


    • #17
      AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung Anfang 2013

      Ich bin zeitlich sehr flexibel, von ca 06.01. bis Ostern, die Weihnachtsfeiertage /Silvester gehen wegen Mitarbeiter mit Kinder nicht. Vielleicht findet Norbert ein ausreichendes Zeitfenster in dieser Zeit, wenn wir Klaas auch mit ins "Boot" setzen können wäre es natürlich Klasse. Ich werde 5 Wochen nehmen, habe noch einige Verwandtschaftsbesuche in Buenos Aires und Mar del Plata zu absolvieren. Der Bergkernpunkt mit 2 Wochen für mich wäre günstig für Akkli-Berge und dann die Incahütte, Ihr könnt dann noch die Salataugen besuchen.

      Mietwagen mit allen ab Buenos Aires, oder doch noch einen Inlandsflug in Richtung Anden und dann da die Kraxe übernehmen? Habe noch nicht geschaut, ob es dort entsprechende Anbieter für 4x4 gibt.....................

      Kommentar


      • #18
        AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

        Hallo,
        was die Ojos-Interessenten angeht: Wollt ihr von der argentinischen Seite aufsteigen oder von Chile aus? Aus bestimmten Gründen würde mich die chilenische Seite DEUTLICH mehr interessieren. Beide Seiten lassen sich übrigens von Fiambala in Argentinien anfahren. Jonson Reynoso hat da offenbar einen Deal mit den Chilenen ausgehandelt, so dass man nicht nach Copiapo müsste. Von Copiapo aus ginge die Aktion vermutlich schneller, aber im Laufe der Jahre sind mir die Argentinier eher symphatischer geworden und die Chilenen eher unsympathischer, jedenfalls was das Thema "Organisation von Bergstouren" angeht...
        LG
        Klaas

        PS: Zur Akkl könnte man ein paar Tage in Las Grutas (feste Unterkunft auf 4000m) bleiben und vielleicht vorher den San Francisco besteigen. Wobei wir dann aber für Christian noch was anderes finden müssten. Vielleicht den Dos Conos (5880m) - ist auch ein Hübscher...
        Zuletzt geändert von peakbagger; 21.01.2012, 10:22.
        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

        Kommentar


        • #19
          AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

          Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
          ... Wollt ihr von der argentinischen Seite aufsteigen oder von Chile aus? Aus bestimmten Gründen würde mich die chilenische Seite DEUTLICH mehr interessieren. ...
          Deine Präferenz für die chilenische Seite ist mir schon klar
          Mir ist's eigentlich eher gleich, die Anreise wäre mir von Argentinien aus lieber (was ja via Fiambalá gut geht), und allzu überlaufen sollte's auch nicht sein.
          Vielleicht trauen wir uns ja sogar den Übergang von einem Gipfel zum anderen ...

          lg
          Norbert
          Meine Touren in Europa
          ... in Italien
          Meine Touren in Südamerika
          Blumen und anderes

          Kommentar


          • #20
            AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

            Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
            Hallo,
            was die Ojos-Interessenten angeht: Wollt ihr von der argentinischen Seite aufsteigen oder von Chile aus? Aus bestimmten Gründen würde mich die chilenische Seite DEUTLICH mehr interessieren. Beide Seiten lassen sich übrigens von Fiambala in Argentinien anfahren. Jonson Reynoso hat da offenbar einen Deal mit den Chilenen ausgehandelt, so dass man nicht nach Copiapo müsste. Von Copiapo aus ginge die Aktion vermutlich schneller, aber im Laufe der Jahre sind mir die Argentinier eher symphatischer geworden und die Chilenen eher unsympathischer, jedenfalls was das Thema "Organisation von Bergstouren" angeht...
            LG
            Klaas

            PS: Zur Akkl könnte man ein paar Tage in Las Grutas (feste Unterkunft auf 4000m) bleiben und vielleicht vorher den San Francisco besteigen. Wobei wir dann aber für Christian noch was anderes finden müssten. Vielleicht den Dos Conos (5880m) - ist auch ein Hübscher...
            ............oder wir machen doch den Pipi Berg 6795 m, man kann die 6768 Regelung durch die zahlreichen Familienangehörigen in Argentinien (es sind über 20) auch lockern 4 Tage klingen für meinen Rücken echt verlockend und Klaas hätte einen "neuen Berg"
            Zuletzt geändert von rene6768; 21.01.2012, 10:48.

            Kommentar


            • #21
              AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

              Hallo otra vez,

              ich habe mal einen Ojos-Plan für mich ausgearbeitet. Dabei habe ich den Osterferientermin 2013 mit den Flugdaten der Osterferien 2012 kombiniert. Der Flugpreis bis BsAs liegt für 2012 zwischen 1200 und 1300 Euronen (TAM).

              Puna de Atacama 23.3 – 7. 4. 2013

              23.3. Sa MS – FRA (22h05)
              24.3. So (05h10) Sao Paulo (10h40) / (13h30) Buenos Aires [ Catamarca (Flug)]
              25.3. Mo Catamarca (Bus, 19h00-11h00, 4 Stück) - Fiambalá
              26.3. Di 1 Fiambalá
              27.3. Mi 2 Fiambalá – Las Grutas (4000m)
              28.3. Do 3 Las Grutas
              29.3. Fr 4 Las Grutas – 5000m – Las Grutas
              30.3. Sa 5 Las Grutas - Laguna Verde (4300m)
              31.3. So 6 Refugio 1 (5200m)
              1.4. Mo 7 Refugio 2 (5750m)
              2.4. Di 8 Refugio 2 - OjosGipfel - Refugio 2
              3.4. Mi 9 Refugio 2 - Laguna Verde
              4.4. Do 10 Laguna Verde - Fiambalá
              5.4. Fr Fiambalá - Catamarca [- Buenos Aires (Bus/Flug)]
              6.4. Sa Buenos Aires (14h00) - (16h35) Sao Paulo (21h55) -
              7.4. So - (14h30) FRA – MS

              Tja, wie man sieht, wäre das für mich ganz schön eng gestrickt. Einen hohen 6000er (egal ob Ojos, Pissis oder Incahuasi) mit so kurzer Vorakkli zu besteigen ist sicher nicht das Optimum. Andererseits bin ich 2006 mit neun Tagen Höhenanpassung relativ problemlos auf den Aconcagua gekommen und habe zwei nette Stunden auf dem Gipfel verbracht. Sieht also nach einer zünftigen Challenge aus...

              Saludos
              Klaas

              PS: Mein aktueller Favorit ist auch der Pissis...
              Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

              Kommentar


              • #22
                AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

                Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                Hallo otra vez,

                ich habe mal einen Ojos-Plan für mich ausgearbeitet. Dabei habe ich den Osterferientermin 2013 mit den Flugdaten der Osterferien 2012 kombiniert. Der Flugpreis bis BsAs liegt für 2012 zwischen 1200 und 1300 Euronen (TAM).

                Puna de Atacama 23.3 – 7. 4. 2013

                23.3. Sa MS – FRA (22h05)
                24.3. So (05h10) Sao Paulo (10h40) / (13h30) Buenos Aires [ Catamarca (Flug)]
                25.3. Mo Catamarca (Bus, 19h00-11h00, 4 Stück) - Fiambalá
                26.3. Di 1 Fiambalá
                27.3. Mi 2 Fiambalá – Las Grutas (4000m)
                28.3. Do 3 Las Grutas
                29.3. Fr 4 Las Grutas – 5000m – Las Grutas
                30.3. Sa 5 Las Grutas - Laguna Verde (4300m)
                31.3. So 6 Refugio 1 (5200m)
                1.4. Mo 7 Refugio 2 (5750m)
                2.4. Di 8 Refugio 2 - OjosGipfel - Refugio 2
                3.4. Mi 9 Refugio 2 - Laguna Verde
                4.4. Do 10 Laguna Verde - Fiambalá
                5.4. Fr Fiambalá - Catamarca [- Buenos Aires (Bus/Flug)]
                6.4. Sa Buenos Aires (14h00) - (16h35) Sao Paulo (21h55) -
                7.4. So - (14h30) FRA – MS

                Tja, wie man sieht, wäre das für mich ganz schön eng gestrickt. Einen hohen 6000er (egal ob Ojos, Pissis oder Incahuasi) mit so kurzer Vorakkli zu besteigen ist sicher nicht das Optimum. Andererseits bin ich 2006 mit neun Tagen Höhenanpassung relativ problemlos auf den Aconcagua gekommen und habe zwei nette Stunden auf dem Gipfel verbracht. Sieht also nach einer zünftigen Challenge aus...

                Saludos
                Klaas

                PS: Mein aktueller Favorit ist auch der Pissis...
                Dann stelle mal den Pissis Plan ein, wäre dabei , ist doch viel interessanter als ein stinknormaler Touranbieter-Berg
                Zuletzt geändert von rene6768; 21.01.2012, 11:39.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

                  Hallo,

                  hier ist eine Pissis-Version:

                  Puna de Atacama 23.3 – 7. 4. 2013

                  23.3. Sa MS – FRA (22h05)
                  24.3. So (05h10) Sao Paulo (10h40) / (13h30) Buenos Aires [ Catamarca (Flug)]
                  25.3. Mo Catamarca (Bus, 19h00-11h00, 4 Stück) - Fiambalá
                  26.3. Di 1 Fiambalá
                  27.3. Mi 2 Fiambalá – Laguna Azul (4000m?)
                  28.3. Do 3 Laguna Azul
                  29.3. Fr 4 Laguna Azul – Pissis BC (4600m)
                  30.3. Sa 5 Pissis 1
                  31.3. So 6 Pissis 2
                  1.4. Mo 7 Pissis 3
                  2.4. Di 8 Pissis 4 (Gipfeltag?)
                  3.4. Mi 9 Pissis Hochlager - BC -(5h)- Fiambalá
                  4.4. Do 10 RESERVETAG
                  5.4. Fr Fiambalá - Catamarca [- Buenos Aires (Bus/Flug)]
                  6.4. Sa Buenos Aires (14h00) - (16h35) Sao Paulo (21h55) -
                  7.4. So - (14h30) FRA – MS

                  Saludos
                  Klaas
                  Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

                    Schade das es hier keinen "Gefällt mir " Button gibt, ich wäre dabei !!!!!!!!!!!!!!!!! Was denken die anderen Andinisten ?

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

                      Die Anden jucken mich immer, doch weiß ich noch nicht, wies mit meinem Budget ausschaut. Aber da der Ojos hier zur Sprache kam: da hab ich einen Plan, der momentan aber nur in den Grundzügen steht.
                      Was haltet ihr prinzipiell davon, zu Fuß an der Pazifikküste zu starten? Wieviel Zeit müßte man da in etwa für die Strecke zum Berg veranschlagen? Die Distanz ist ja nicht sonderlich groß.
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

                        Hallo Guru,
                        die Idee hat prinzipielll großen Charme. Allerdings ginge sowas natürlich nicht innerhalb der zwei Wochen, die mir zur Verfügung stehen. Außerdem wäre da wohl ziemlich viel logistischer Aufwand erforderlich. Stichwort: WASSER! Oder dachtest du an eine Art "Begleitfahrzeug"?
                        LG
                        Klaas

                        PS: Für so eine Aktion wäre der Aconcagua (oder der Marmlolejo) wohl geeigneter...
                        Zuletzt geändert von peakbagger; 21.01.2012, 12:36.
                        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

                          Hier ist ein idyllisches Bild vom Pissis (aus wikipedia)

                          Monte_Pissis.jpg

                          Hübsch, oder?

                          Übrigens ist nicht wirklich klar, welches nun der höchste Punkt ist. Die drei höchsten Spitzen (zwei links, eine rechts) liegen nach neuesten Daten offenbar weniger als drei Höhenmeter auseinander. Schon wieder ein "Ojos-Problem"...

                          LG
                          Klaas
                          Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung, Anfang 2013

                            Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
                            Hallo Guru,
                            die Idee hat prinzipielll großen Charme. Allerdings ginge sowas natürlich nicht innerhalb der zwei Wochen, die mir zur Verfügung stehen. Außerdem wäre da wohl ziemlich viel logistischer Aufwand erforderlich. Stichwort: WASSER! Oder dachtest du an eine Art "Begleitfahrzeug"?
                            LG
                            Klaas

                            PS: Für so eine Aktion wäre der Aconcagua (oder der Marmlolejo) wohl geeigneter...
                            Da hast du genau das angesprochen, was auch mir noch Kopfzerbrechen bereitet. Der Plan wäre, im Tal von Ort zu Ort zu gehen und mich dort zu verpflegen. Eventuell könnte ich im Vorhinein ein bis zwei Depots bestücken.
                            Auf ein Begleitfahrzeug würd ich bewusst verzichten (aber da du das Angesprochen hast, müßte es eine Straße geben, entlang der auch Geschäfte und Cantinas sind, oder irgendwas zum Auffüllen der Vorräte). Die Menge für 3 - 4 Tage würd ich tragen können. Oder ist die Gegend dazu zu dünn besiedelt?
                            Die Wahrscheinlichkeit, daß sich das schon nächstes Jahr ausgeht, ist allerdings gering. Wenn ich das mache, darf Zeit keine Rolle spielen.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung Anfang 2013

                              Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                              Ich bin zeitlich sehr flexibel, von ca 06.01. bis Ostern, die Weihnachtsfeiertage /Silvester gehen wegen Mitarbeiter mit Kinder nicht.
                              Hola,

                              ja der Pissis ist auch ein Netter!!! Sorry aber der Termin 23.03.2013 - 07.04.2013 geht bei mir beruflich definitiv nicht. Die Woche vor Weihnachten und die Tage vor den Quartalsabschlüssen gehen bei mir nicht.

                              Am liebsten wäre mir ja der Termin 25.12.2012 bis 20.01.2013. Rene hätte dann ab 06.01. auch zwei Wochen für die Bergtouren Zeit? Klaas - wie wären deine Ferien?

                              @ Norbert - wie schaut's bei dir aus?
                              Liebe Grüße
                              Christian

                              http://www.bergfahrten.at
                              http://www.bergfahrten.com

                              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung Anfang 2013

                                Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
                                ... Am liebsten wäre mir ja der Termin 25.12.2012 bis 20.01.2013. Rene hätte dann ab 06.01. auch zwei Wochen für die Bergtouren Zeit? Klaas - wie wären deine Ferien?
                                Speziell Dein Lieblingstermin sollte aus heutiger Sicht auch bei mir optimal sein;
                                drei Monate später könnte sich dann auch wieder ein Anden-Fenster bei mir ergeben.

                                lg
                                Norbert
                                Meine Touren in Europa
                                ... in Italien
                                Meine Touren in Südamerika
                                Blumen und anderes

                                Kommentar

                                Lädt...