Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Puna de Atacama, Anfang 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Incahuasi (6621m) und Umgebung Anfang 2013

    Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
    Hola René & Norbert,

    wie schaut's mit unserer "Tourenplanung" eigentlich aus? Terminlich wäre es schon klarer als die möglichen Gipfelziele. Ich bin noch immer recht flexibel, ein Gipfel der Top 10 in den Anden ohne Aconcagua und Mercedario wäre halt fein :-)

    Terminvorschlag: 26/27.12.2012 bis 17/18.01.2013
    Wenn Ihr mir den "Pissis" schenkt (Platz 3 in SA) dürft Ihr Euch Akkliziele aussuchen. Der Termin würde mir auch passen, ich versuche so gegen 04. oder 05.01. da zu sein. Wenn Treffpunkt Mendoza flugtechnisch besser als Cajamarca ist, könnt Ihr ja dort holzen Da könnte man sich z.B auch einen zweiten Kocher ausborgen und dann gemeinsam "rauffahren"

    Ist für mich jetzt mal wieder strange den drittnächsten Urlaub zu planen Im Juli geht es ja noch zum Elbrus und im September nach Indonesien. Die Vulkane warten also............
    Zuletzt geändert von rene6768; 18.06.2012, 11:57.

    Kommentar


    • #47
      AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

      Hola René und Norbert,

      habe mal für den Pissis ein bissi was in den "Traumbergen Amerikas" nachgelesen. Also ich wäre dafür zu begeistern!!!

      Aber ich möchte nicht selbst zum Basislager fahren und dann noch dazu so lange einen Leihwagen stehen lassen.

      Vorschlag deshalb von mir - ein Leihauto fürs akklimatisieren und für den Pissis sich besser hinfahren & abholen lassen? Was meint ihr dazu???
      Liebe Grüße
      Christian

      http://www.bergfahrten.at
      http://www.bergfahrten.com

      "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

      Kommentar


      • #48
        AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

        Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
        Hola René und Norbert,

        habe mal für den Pissis ein bissi was in den "Traumbergen Amerikas" nachgelesen. Also ich wäre dafür zu begeistern!!!

        Aber ich möchte nicht selbst zum Basislager fahren und dann noch dazu so lange einen Leihwagen stehen lassen.

        Vorschlag deshalb von mir - ein Leihauto fürs akklimatisieren und für den Pissis sich besser hinfahren & abholen lassen? Was meint ihr dazu???
        Sehe ich genauso, da ich nach der Tour mit dem Bus direkt nach Buenos Aires fahre. Gabeflüge Mendoza/Lima finde ich ab 1250 €. Alle anderen Flugverbindungen (Catamarca/San Juan) sind
        leider viel zu teuer...............

        Kommentar


        • #49
          AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

          Hier der Link zum "verlieben" http://www.muntanyaviva.cat/1/expedi..._castella.html

          Kommentar


          • #50
            AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

            Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
            ... habe mal für den Pissis ein bissi was in den "Traumbergen Amerikas" nachgelesen. Also ich wäre dafür zu begeistern!!!
            Aber ich möchte nicht selbst zum Basislager fahren und dann noch dazu so lange einen Leihwagen stehen lassen.
            Vorschlag deshalb von mir - ein Leihauto fürs akklimatisieren und für den Pissis sich besser hinfahren & abholen lassen? Was meint ihr dazu???
            Na gut, mit dem Pissis kann ich mich schon anfreunden, mit dem kfz-Vorschlag sowieso!
            Ausgangsort wäre Fiambalá?!

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #51
              AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

              Hi

              Naja evtl. kann ich es auch anfangs Januar richten, aber das ist im Moment einfach noch zu wenig sicher für mich. Kann man auch kurzfristig (3Monate vorher oder so) dazustossen.
              Falls ja bräuchte ich unbedingt noch Tipps, da ich mit solchen Höhen absolut keine sprich 0 Erfahrung habe. Bisher habe ich die Höhe in den Alpen immer bestens vertragen, aber das muss ja nichts heissen. Bei mir ist eben der Janua kritisch, falls das ganze für mich in Frage kommt, würde ich irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr anreisen, ich weiss aber noch nicht von wo, evtl.komme ich direkt von Mittelamerika, aber das steht alles noch in den Sternen.

              Suerte
              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • #52
                AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

                Zitat von DonDomi Beitrag anzeigen
                Hi

                Naja evtl. kann ich es auch anfangs Januar richten, aber das ist im Moment einfach noch zu wenig sicher für mich. Kann man auch kurzfristig (3Monate vorher oder so) dazustossen.
                Falls ja bräuchte ich unbedingt noch Tipps, da ich mit solchen Höhen absolut keine sprich 0 Erfahrung habe. Bisher habe ich die Höhe in den Alpen immer bestens vertragen, aber das muss ja nichts heissen. Bei mir ist eben der Janua kritisch, falls das ganze für mich in Frage kommt, würde ich irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr anreisen, ich weiss aber noch nicht von wo, evtl.komme ich direkt von Mittelamerika, aber das steht alles noch in den Sternen.

                Suerte
                Hallo!

                Wenn es bei Dir klappt, kannst Du beruhigt mit mir die Akklimtisation starten. Meine Ausgangshöhe ist mit 469 m ü NN in RO ja auch nicht so toll. "Wenige" Höhenerfahrung dürfte kein Problem sein, ich habe mich 1994 auch sofort von max. 4634m (Dufourspitze) Juli auf Cotopaxi 5895 m und Chimborazo 6310 m (Okt.) angepasst. Langsam steigern ist das Erfolgsrezept am Berg vorher................halte uns auf dem Laufenden

                @Norbert: Ja, Fiambala wäre günstig und nach Euren Erzählungn sehr nett..................Ihr müsstet mich wie gesagt in Mendoza aufsammeln

                Kommentar


                • #53
                  AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

                  Hallo,
                  wirklich schade, dass ich nicht dabei sein kann. Mein großes Thema für 2013 heißt wohl Ruwenzori...
                  Ich drücke euch natürlich sämtliche Daumen für euer Puna-Abenteuer!

                  Saludos
                  Klaas

                  PS: Ja, Fiambalá IST nett. Seufz...
                  Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

                    Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                    Hallo!

                    Wenn es bei Dir klappt, kannst Du beruhigt mit mir die Akklimtisation starten. Meine Ausgangshöhe ist mit 469 m ü NN in RO ja auch nicht so toll. "Wenige" Höhenerfahrung dürfte kein Problem sein, ich habe mich 1994 auch sofort von max. 4634m (Dufourspitze) Juli auf Cotopaxi 5895 m und Chimborazo 6310 m (Okt.) angepasst. Langsam steigern ist das Erfolgsrezept am Berg vorher................halte uns auf dem Laufenden

                    @Norbert: Ja, Fiambala wäre günstig und nach Euren Erzählungn sehr nett..................Ihr müsstet mich wie gesagt in Mendoza aufsammeln
                    Naja, da ich in Südamerika bisher nicht über Venezuela raus gekommen bin, möchte ich eben auch noch etwas mehr mitbekommen als nur die Berge. Wenn ich schon um die halbe Welt fliege soll es sich auch lohnen, das ist einer der Gründe für meine Skepsis, nebst den Konzerttermin, aber die sind wahrscheinlich ken Problem, ich gehöre zum Stamm und darf auch mal fehlen...
                    In einem Monat werde ich aber mehr wissen, ich muss eben auch noch im Geschäft schauen ob ich allenfalls etwas Ferien ins neue Jahr rübernehmen kann und glechzeitig trotzdem 7Wochen Ferien kriege.

                    Wie gesagt möchte ich aber vorher gerne auch noch eine Kennenlerntour machen, das menschliche ist mir dann halt schon auch noch wichtig. Ich wohne in der Schweiz und kann daher auch allenfalls eine Ausgansbasis anbieten.

                    Gruss
                    DonDOmi
                    Gruss
                    DonDomi

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

                      Ein Hallo in die Runde,

                      hätte auch Interesse am Pissis. Gibt es schon klare terminliche Absprachen? Wenn ich das richtig lesen, wollt ihr im Januar mit der Akkli beginnen, oder?
                      Gibt es sonst schon einen Plan von eurer Seite?

                      Grüße
                      Christian
                      Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
                      www.2feelfree.de

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

                        Hallo !

                        Christian und Norbert wollen um Weihnachten beginnen, ich ab ca. 04.01., dann ein wenig Zeit lassen, um uns auf Höhe zu bringen, der Pissis startet dann ein bisschen später, so vorher muss natürlich noch ein Berg um die 6000 m hergehen. Bei der Location aber kein Problem . AP wäre nach dem aktuellen Flugpreisen: MENDOZA / ARGENTINIEN................

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

                          Hey Rene,

                          danke für die Infos. Zeitlich würde das schon mal passen.
                          Habt Ihr schon Vorstellungen bzgl:

                          1) Aufstiegsroute
                          2) Kosten für den Transport
                          3) Kosten für Mietwagen (wo ist das denn preiswerter in Arg oder Chile?)
                          4) Akkli Touren?
                          5) Kosten Flug (das preiswerteste was ich gefunden haben waren 1078 Euro nach Santiago)

                          Grüße
                          Christian
                          Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
                          www.2feelfree.de

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

                            1) Aufstiegsroute .......................siehe hier http://www.muntanyaviva.cat/1/expedi..._castella.html
                            2) Kosten für den Transport. Da sind die Herren vom Mercedario erfahrener, ich denke aber max 100€ pro Nase bei so vielen Personen
                            3) Kosten für Mietwagen (wo ist das denn preiswerter in Arg oder Chile?) Argentinien ist im allgemeinen billiger
                            4) Akkli Touren? Rund um die Grenze gibt es etlich Ziele
                            5) Kosten Flug (das preiswerteste was ich gefunden haben waren 1078 Euro nach Santiago) Ich denke das ist i.O, für meinen Gabelflug komme ich auf ca 1250 €

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

                              Vielen Dank. Das hilft schon mal weiter.
                              Haltet mich bitte mit auf dem Laufenden.
                              Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
                              www.2feelfree.de

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Puna de Atacama, Anfang 2013

                                Hallo die Herren,

                                wollte mich melden, weil ich gerne den einen oder anderen Berg in Chile mitmachen würde. ich bin die nächsten drei jahre beruflich in Santiago und kann euch da gerne von dort aus helfen.

                                lg Philipp

                                Kommentar

                                Lädt...