Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Licancabur Ratschläge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Licancabur Ratschläge

    Hallo Forum,

    gehe im Dezember nach San Pedro de Atacama. Möchte dort unbedingt den Licancabur machen. Hierzu hätte ich ein paar Fragen:

    - Tour-Anbieter: Wen könnt ihr mir empfehlen? War schon mal in San Pedro und dort reiht sich ja ein Tourenanbieter an den nächsten...

    - Schuhe: Hier habe ich auch wiedersprüchliches gehört. Habe vollsteigeisenfeste Schuhe der Kategroie D und Trekkingstiefel aus Leder (B/C). Im Moment tendiere ich zu den Lederstiefeln - ausreichend oder zu kalt?

    - Cerro Toco als Aufwärmtour empfehlenswert oder Alternativen?

    Viele Grüsse
    Rainer

    PS: Toll, hier so viel begeisterte Nordchile-Fans zu sehen!

  • #2
    AW: Licancabur Ratschläge

    Servus Rainer
    Ne Agentur kann ich Dir keine empfehlen, hab alles selber gemacht.
    Aber zu den Schuhen, ich würde immer die schwerere/ wärmere Variante nehmen. Wenn die Verhätlnisse am Licancabur normal bis gut sind, reicht auch ein leichterer Schuh, keine Frage. Wenn's aber etwas garstiger wird, scheitert evtl. Dein Besteigungsversuch daran, daß Du am Schuh gespart hast. Und das ist schlichtweg dumm, wie ich finde... Außerdem ist ein schwerer Stiefel für den steilen, gerölligen Abstieg angenehmer.
    Cerro Toco ist ganz nett, jupp, Du hast einen schönen Blick auf den Licancabur und die direkte Umgebung ist auch spannend (viel Schwefel, und diverse große Teleskopanlagen).
    Als Alternative kann ich Dir unbedingt den Volcan Lascar an's Herz legen. Der ist richtig schön und auch entspannt zu besteigen. Mann kann sogar die Überschrietung über alle drei Gipfel machen, ohne technische Schwierigkeit und ohne großen Aufwand.
    So oder so, ich wünsch Dir viel Spaß in der Atacama. Mein Neid ist mit Dir...! :-)

    Kommentar


    • #3
      AW: Licancabur Ratschläge

      na ja, gar so arg ist der Aufstieg nicht, aber feste Schuhe sollten schon sein, wie gesagt Cerro Toco ist nett, würde ich zuerst machen und dann eventuell Lascar. Bei den Touranbietern kann ich dir leider nicht helfen, bin einmal ordentlich bei, Ojos eingefahren..
      sonst schöner Berg mit schöner Tiefsicht und netten Kratersee
      Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

      asti, asti bandar ko bakaro!
      Langsam, langsam fang den Affen!
      Indisches Sprichwort

      Kommentar


      • #4
        AW: Licancabur Ratschläge

        Vielen Dank euch beiden!

        Kommentar


        • #5
          AW: Licancabur Ratschläge

          Wir habens über Hugo in La Paz gebucht. http://www.huayna-potosi.com/ War alles bestens habe aber keine Ahnung ob er es regulär anbietet , waren eine große Gruppe und haben alles über ihn gebucht.
          Gruas
          Simon
          Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

          Kommentar


          • #6
            AW: Licancabur Ratschläge

            Servus,

            wie schon gesagt Schuhe sind Geschmackssache. Wir waren mit besseren Lederschuhen (Lowa Tibet) am Gipfel. Bei guten bis mittleren Wetter vollkommen ausreichend. Bei unserem 1. Versuch war der Berg aber verschneit (eher selten) und mit unserer "normalen" Ausrüstung nichts zu machen. Da haben wir den Berg wieder den Rücken gekehrt und sind nochmal vorbei gekommen.
            Wenn du willst kannst du das wirklich ganz leicht selber organisieren. 2010 gab es einen Bus direkt bis zur Grenze. Dort warten dann schon Jeeps von den Tourenanbietern aus Bolivien. Etwas unterhalb der Grenzstation ist eine Hütte, wo man gut übernachten kann. Dort sind auch die Parkaufpasser. Die organisieren den Jeep zum Berg und kommen auch mit. Ein paar Eindrücke findest du hier:
            http://2feelfree.de/das-bein-noch-ein-stuck-hoher/

            Viel Spaß und sag schöne Grüße
            Kriese
            Bilder und Berichte von unseren Touren durch SüdAmerika und anderen Gebirgen dieser Welt auf
            www.2feelfree.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Licancabur Ratschläge

              @Simon: Danke für den Link.

              @Krise: Danke für den Schuhtipp, dann müssten die Hanwag Yukon auch ausreichend sein. War das ein normaler "Linienbus" und wo kann ich mich vor Ort informieren (Tourismusbüro in San Pedro)?

              Kommentar

              Lädt...