Hallo,
neben dem Piton de la Fournaise war natürlich auch der Piton des Neiges (3070m) ein Hauptziel meiner Herbstferien-Tour nach Mauritius und La Réunion. Schließlich handelt es sich nicht nur um einen der 100 topographisch prominentesten Berge der Welt (Nr. 82), sondern auch um den höchsten Berg im Indischen Ozean. Hier der Bericht vom 7.und 8.Oktober:
Teil 1:
KK-20151007-2004.jpg
Start in Cilaos auf etwa 1200m Höhe
KK-20151007-2033.jpg
Zu Fuß die Straße entlang. Die Szenerie erinnert mich an Korsika. Diese Teiletappe lässt sich auch per Bus oder Pkw abhaken.
KK-20151007-2052.jpg
Am Parkplatz von Le Bloc auf 1380m
KK-20151007-2077.jpg
Dann geht´s rein und rauf in den Wald.
KK-20151007-2073.jpg
Exotische Pflanzen...
KK-20151007-2101.jpg
... in unterschiedlichsten Formen. Ist wohl doch nicht Korsika hier.
KK-20151007-2122.jpg
Eher eine Mischung aus Korsika und Ruwenzori
KK-20151007-2126.jpg
Aha, wir erreichen die neblige Zone der Bartflechten.
KK-20151007-2153.jpg
Willkommener Farbtupfer
KK-20151007-2164.jpg
Im Nebelwald. Zum Glück ist nicht viel Verkehr, so das die mystische Atmosphäre nicht zu sehr gestört wird.
(Fortsetzung folgt)
neben dem Piton de la Fournaise war natürlich auch der Piton des Neiges (3070m) ein Hauptziel meiner Herbstferien-Tour nach Mauritius und La Réunion. Schließlich handelt es sich nicht nur um einen der 100 topographisch prominentesten Berge der Welt (Nr. 82), sondern auch um den höchsten Berg im Indischen Ozean. Hier der Bericht vom 7.und 8.Oktober:
Teil 1:
KK-20151007-2004.jpg
Start in Cilaos auf etwa 1200m Höhe
KK-20151007-2033.jpg
Zu Fuß die Straße entlang. Die Szenerie erinnert mich an Korsika. Diese Teiletappe lässt sich auch per Bus oder Pkw abhaken.
KK-20151007-2052.jpg
Am Parkplatz von Le Bloc auf 1380m
KK-20151007-2077.jpg
Dann geht´s rein und rauf in den Wald.
KK-20151007-2073.jpg
Exotische Pflanzen...
KK-20151007-2101.jpg
... in unterschiedlichsten Formen. Ist wohl doch nicht Korsika hier.
KK-20151007-2122.jpg
Eher eine Mischung aus Korsika und Ruwenzori
KK-20151007-2126.jpg
Aha, wir erreichen die neblige Zone der Bartflechten.
KK-20151007-2153.jpg
Willkommener Farbtupfer
KK-20151007-2164.jpg
Im Nebelwald. Zum Glück ist nicht viel Verkehr, so das die mystische Atmosphäre nicht zu sehr gestört wird.
(Fortsetzung folgt)
Kommentar