Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

    Sehr toller Bericht in gewaltiger Umgebung - Gratulation zum Gipfelsieg

    Am besten gefällt mir der Bergname "Kasnok" - kriegt ma grad a wengerl an Hunger...

    LG alva
    [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
    [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
    Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

    Kommentar


    • #32
      AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

      Zitat von AlVa Beitrag anzeigen
      Sehr toller Bericht in gewaltiger Umgebung - Gratulation zum Gipfelsieg

      Am besten gefällt mir der Bergname "Kasnok" - kriegt ma grad a wengerl an Hunger...

      LG alva
      Der Kasnok ist ein Pass. Das hätte ich dazu schreiben können. Über ihn verläuft die beliebteste Trekkingtour der Gegend vom Vertical Alaudin zum Iskanderkul.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #33
        AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

        Schön, dass Ihr beiden euch diese wilde Region zugetraut habt. Ich hatte mich auch etwas in die Gegend eingelesen, z.B. auf SummitPost. Aber so ganz alleine bzw. mit unbekannten Mitsteitern war mir die Sache dann doch etwas zu "hardcore"...
        LG
        Klaas
        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

        Kommentar


        • #34
          AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

          Die höheren Berge in den Fannsky sind nicht gerade solotauglich, aber die Gegend bietet auch sehr schöne Trekkingmöglichkeiten. Im zweiten und dritten Teil des Berichts wird es neben weiteren Gipfelversuchen auch etwas mehr zum Thema Trekking geben.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #35
            AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

            beeindruckend!
            "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

            Kommentar


            • #36
              AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

              Zitat von Fritz_Phantom Beitrag anzeigen
              beeindruckend!
              Definitiv.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #37
                AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

                Erst mal vielen Dank für den ausführlichen Bericht aus einer Gegend, die mir bislang überhaupt kein begriff war, die aber offensichtlich mit sehr beeindruckenden Bergestalten aufwarten kann.

                Es freut mich sehr, dass Ihr anscheinend wohlbehalten zurückgekehrt seid, um einige spannende Erlebnisse reicher aber - so nehme ich an - ohne einschlägige Erfahrungen mit dem tadschikischen Gesundheitssystem.

                Herzlichen Glückwunsch zu Eurem ersten gemeinsamen Fünftausender. Da ist Euch ja ein ziemlich respektabler Klotz gelungen - dass Ihr Euch Berge ausgesucht habt, die auch technische Anforderungen stellen, finde ich schon bemerkenswert.

                Dass am Pik Energia Beschreibung und Realität nicht zusammen gepasst haben, ist natürlich schade. Mit besserer Ausrüstung hättet Ihr den ja wahrscheinlich auch gepackt.

                Ich bin gespannt auf weitere Berichte diese tollen Abenteuers!

                Grüße
                Hannes
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • #38
                  AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

                  Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
                  Herzlichen Glückwunsch zu Eurem ersten gemeinsamen Fünftausender. Da ist Euch ja ein ziemlich respektabler Klotz gelungen - dass Ihr Euch Berge ausgesucht habt, die auch technische Anforderungen stellen, finde ich schon bemerkenswert.
                  Ich war schon auf einigen höheren Bergen, an denen man im Prinzip nur einen Fuß vor den anderen setzen muss. Mit der Zeit verliert das für mich seinen Reiz. In den Alpen gehe ich ja auch nicht nur Wandern. Die 1000m mehr an Höhe als in den Alpen sind auch nicht so problematisch. Der große Unterschied, neben den wenigen Informationen über Routen, ist für mich das Rettungswesen. Dass am Zamok am nächsten Tag eine Seilschaft unterwegs war, spiegelt unserer Erfahrung nach nicht die typische Begehungsfrequenz wieder. Am Energia hat man vielleicht noch die Chance Trekkingtouristen, die über den Chimtarga Pass gehen, in einer Notsituation zu informieren. Ob es viel hilft, steht dann auf einem anderen Blatt. Dennoch denke ich, dass die Gefahr beim Verkehrsunfall ums Leben zu kommen in solchen Ländern höher ist als am Berg, wenn man mit großer Vorsicht unterwegs ist.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

                    Ja, das Rettunsgwesen ist natürlich ein Riesenunterschied. In Chile hat mich dieser Aspekt auch zu erhöhter Vorsicht veranlasst. Der Tupungato war im Vergleich zu normalen Verhältnissen ja geradezu überlaufen, als ich dort war, trotzdem wäre ich erst anderthalb Tage nach einem eventuellen Unfall am Gipfeltag vermisst worden. Und wie lange es dann noch einmal dauert, bis Hilfe kommt, ist auch fraglich. Da muss man sich von den Alpen doch etwas umstellen.
                    Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

                      Offensichtlich ein schönes Gebirge der Pamir. 5000er in Tadschikistan, ist ja eine Traumtour. Eine tolle Aktion.
                      Zuletzt geändert von wegener; 19.08.2014, 12:03.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Der große Unterschied, neben den wenigen Informationen über Routen, ist für mich das Rettungswesen.
                        Das Camp scheint ja so ähnlich wie andere (ex) russische Alplager auch organisiert gewesen zu sein.
                        Gab es da eigentlich eine Rettungsstation oder sowas?

                        Im Kaukasus war das schon stark organisiert; allerdings sah man immer nur die Altvorderen dort Dienst tun -- echte Helden, die z.T. die großen Touren (russische 5Bs oder 6As...) dort erstbegangen haben; allerdings vor fünfzig jahren oder so d.h. die waren jetzt im Greisenalter
                        Hubschrauber gab's da grundsätzlich nicht wg. der nahen, georgischen Grenze.

                        Ansonsten auch mal ein Danke für den interessanten Bericht!

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

                          Zitat von wegener Beitrag anzeigen
                          Offensichtlich ein schönes Gebirge der Pamir. 5000er in Tadschikistan, ist ja eine Traumtour. Eine tolle Aktion.
                          Danke.

                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                          Das Camp scheint ja so ähnlich wie andere (ex) russische Alplager auch organisiert gewesen zu sein.
                          Gab es da eigentlich eine Rettungsstation oder sowas?

                          Im Kaukasus war das schon stark organisiert; allerdings sah man immer nur die Altvorderen dort Dienst tun -- echte Helden, die z.T. die großen Touren (russische 5Bs oder 6As...) dort erstbegangen haben; allerdings vor fünfzig jahren oder so d.h. die waren jetzt im Greisenalter
                          Hubschrauber gab's da grundsätzlich nicht wg. der nahen, georgischen Grenze.

                          Ansonsten auch mal ein Danke für den interessanten Bericht!
                          Die Organisation dürfte ähnlich sein, der Betreiber des Camps sitzt in Moskau. Allerdings ist das Vertical Alaudin ein paar Nummern kleiner als das Bezengi-Camp. So gibt es auch keine Rettungsstation. Was genau im Notfall passiert, weiß ich nicht. Der Campmanager ist auf jeden Fall sehr kompetent (er war auf den meisten oder allen der wichtigen Berge in der Gegend) und zwar schon etwas älter, aber offenbar immer noch auf einem sehr hohem alpinistischem Niveau. Allerdings könnte es an der Begleitung für ein Rettungsteam scheitern.

                          Eure Bezengi-Berichte haben mir übrigens sehr gut gefallen. Die Gegend ist dadurch bei mir auch auf der Liste der außeralpinen Ziele, zu denen ich gerne reisen würde, gelandet.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

                            Auch wenn nicht alle Pläne sich umsetzen ließen, zunächst doch einmal herzliche Gratulation zu euren Hochtouren in Tadschikistan und speziell zum ersten gemeinsamen Fünftausender!

                            Wie etliche, die eurem Bericht folgen, hätte ich die Fannsky Gory bis vor kurzem nicht zuordnen können. Und vor allem hätten mir jegliche Eindrücke (von Fotos etc.) gefehlt, wie Fünftausender in der Region aussehen können. Dass die Landschaft alle nachhaltig beeindruckt, die sich für Gebirgsszenerien generell begeistern können, ist nach den Bildern sofort nahe liegend.

                            Mir scheint, dass ihr heil zurück gekommen seid, hat auch mit der so gut durchdachten und klugen Kombination aus Abenteuerlust und Vorsicht zu tun, die euch bei euren Touren leitet.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Wie etliche, die eurem Bericht folgen, hätte ich die Fannsky Gory bis vor kurzem nicht zuordnen können. Und vor allem hätten mir jegliche Eindrücke (von Fotos etc.) gefehlt, wie Fünftausender in der Region aussehen können. Dass die Landschaft alle nachhaltig beeindruckt, die sich für Gebirgsszenerien generell begeistern können, ist nach den Bildern sofort nahe liegend.
                              Die Gegend ist im deutschsprachigem Raum ziemlich unbekannt. Das dürfte für Österreich noch mehr gelten als für Deutschland, denn zu DDR Zeiten waren wohl etliche Ostdeutsche (teils illegal) dort unterwegs.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Bergtouren in den Fannsky Gory (Pamir/Tadschikistan) 2014; Teil 1

                                Danke für den schönen Eindruck aus einer mir gänzlich unbekannten Gegend.
                                Freue mich schon auf den nächsten Bericht
                                Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                                Kommentar

                                Lädt...