Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

    Hallo Wolfgang,

    hier noch der Ausschnitt von der Himalaya Karte. Habe eine PN gesendet.
    Gruß Hans
    Pacheshpa.jpg
    Zuletzt geändert von Wander Nomade; 06.10.2015, 23:42.
    Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

    Kommentar


    • #32
      AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

      Wunderschöne Eindrücke!

      Solche selbst geplanten Touren gefallen mir besonders.

      Vielen Dank & LG, Peter

      Kommentar


      • #33
        AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

        Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
        ... hier noch der Ausschnitt von der Himalaya Karte. Habe eine PN gesendet. ...
        [ATTACH]524413[/ATTACH]
        Der Gipfel mit dem Namen "Pacheshpa" in dieser Karte würden unserem "Shera Kangri I" genau entsprechen, auch die Höhe käme hin, ABER:
        In den mir zugänglichenn Karten wird der Name "Pacheshpa" oder "Pachushpa" für einen Gipfel verwendet, der sich genau am Kamm zwischen Shera La und Igu La befindet. Bei meinen "Ausflügen" bin ich selbst bis auf ca. 100 HM an diesen Gipfel herangekommen und kann daher mit Sicherheit sagen, dass dieser (der richtige?) "Pacheshpa" die 6000er-Marke nicht erreicht. Laut GOOGLE Earth hat er eine Höhe von knapp über 5900 Metern.

        LG,
        Wolfgang

        Kommentar


        • #34
          AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

          Einen 6000ender "am Reißbrett" geplant, macht auch nicht jeder.

          Gratulation zum Gipfel und Danke für's dokumentierte Mitnehmen.



          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #35
            AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

            Pacheshpa-1.jpg
            Hallo Wolfgang,

            du hast mit deiner Aussage natürlich recht, keine Frage, nur die Koordinaten dieses Gipfels von Google Earth stimmen mit der Himalaya- und Us Army Karte, ich sage, beinahe überein. Google Koordinaten siehe Bild, US Army Karte N 33°51.14 E 77°59.52
            Himalaya Karte N 33°51.08 E 77°59.36
            Ich bin nur deshalb an Ladakh und den Karten interessiert,
            da ich in den nächsten Tage von einem Kumpel, der mit dem MTB nach Ladakh möchte, eine 1:150000 Karte von Olizane bekomme,
            die ich scanen und kalibrieren werde, damit er die Karte für sein Garmin 62s benutzen kann. Melde mich danach nochmals.
            L.G. Hans
            Ausführliche und interessante Seite.
            http://www.himalaya-info.org/index.htm
            Zuletzt geändert von Wander Nomade; 07.10.2015, 13:51.
            Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

            Kommentar


            • #36
              AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

              Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
              ... Ich bin nur deshalb an Ladakh und den Karten interessiert, da ich in den nächsten Tage von einem Kumpel, der mit dem MTB nach Ladakh möchte, eine 1:150000 Karte von Olizane bekomme, die ich scanen und kalibrieren werde, damit er die Karte für sein Garmin 62s benutzen kann.
              Hoffentlich bekommst die die NEUE Ausgabe der Olizane (September 2015): Diese ist um Klassen genauer als alle älteren Ausgaben!
              Sie zeigt u.a. auch den Shera Kangri als 6000er (ohne Namen) sowie den Shashukul Tso, den ich zuvor noch nie auf irgend einer Karte gesehen hatte - weshalb ihn wohl auch die Einheimischen selbst noch nicht kennen...
              Zuletzt geändert von MarcusW; 07.10.2015, 15:19.

              Kommentar


              • #37
                AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

                Er hat die 2013 Ausgabe bestellt, gibt es schon die 2015?
                Habe im Web nichts gefunden.
                Hans
                Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

                  Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
                  Er hat die 2013 Ausgabe bestellt, gibt es schon die 2015?
                  Habe im Web nichts gefunden.
                  Hans
                  Tatsächlich, die jüngste Ausgabe ist bereits aus dem Jahr 2013 - das wurde mir unlängst anders erzählt: Passt somit!
                  (Ich selbst hab' noch eine ältere Ausgabe daheim ...)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

                    Hallo Wolfgang,

                    eine erfreuliche und bestätigte Meldung für Deinen Berg Shera Kangri I.
                    Ich habe auf der Himalaya Webseite recherchiert und Hr. Seyfferth wegen des Pacheshpa angeschrieben,
                    und siehe da.

                    Hier seine Antwort

                    Sehr geehrter Herr ++++,

                    zunächst herzlichen Dank für das Lob meiner Arbeit.

                    Ihr Kollege hat Recht. Ich habe den Namen „Pacheshpa“ in meiner Karte zu weit südlich eingetragen; er gehört nicht an die Höhenkote „6070“. Der Pacheshpa liegt bei 33°54‘45“ N, 77°56‘34“ E und ist etwa 5950 m hoch. Die Höhe „6070“ ist der Berg, den Ihr Kollege bestiegen hat. In Google Earth liest man 6055 ab, was nach meiner Erfahrung bedeutet, dass der Berg zwischen 6060 und 6080 m hoch sein dürfte.

                    Den Namen „Pacheshpa“ habe ich inzwischen an die richtige Stelle gesetzt. Herzlichen Dank für den Hinweis. Beim erneuten Aufruf sehen Sie evtl. noch den „alten“ Inhalt, wenn Ihr Computer zwischenzeitlich nicht heruntergefahren wurde. In diesem Fall bitte den angezeigten Inhalt „aktualisieren“ (im Internet-Explorer) oder „neu Laden“ (bei Mozilla Firefox).

                    Freundliche Grüße
                    Günter Seyfferth

                    Ps.: Ich werde Herrn Seyfferth den richtigen, deinen benannten "Shera Kangri I" angeben.

                    Gruß
                    Hans
                    Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

                      Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
                      ... eine erfreuliche und bestätigte Meldung für Deinen Berg Shera Kangri I ...
                      COOL - und vielen Dank für dein Engagement!

                      Es wäre wirklich nett, wenn sich der Name "Shera Kangri I" auch tatsächlich durchsetzen würde - schließlich kommt es ja nicht allzu oft vor, dass man einen 6000er selbst "taufen" darf ...

                      Falls du ein weiterreichendes Interesse an derartigen Namensfragen hast: In Nepal wären da noch die Namen "Nagoru West", "Nagoru Central" und "Nagoru East" offiziell zu verankern - siehe: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ghlight=Nagoru
                      (Das waren 2013 ziemlich sicher sogar zwei Erstbesteigungen.)


                      Interessant finde ich die Beobachtung, dass GOOGLE Earth die Höhe etwas "unterschätzt".
                      Mein eigener Höhenmesser hat am Gipfel exakt 6045 m angezeigt - aber das liegt wohl v.a. daran, dass ich ihn noch im BC am Seeufer auf die Höhe laut GE (dort 5200 m) eingestellt habe: Es hat somit nur den relativen Höhenunterschied gleich wie GE "gemessen".

                      Absolute Werte, die auch richtig sind, bekommt man ja weiterhin eher selten: So liest man z.B. am vielbefahrenen Chang La auf einem großen Schild eine Höhe von 5300 Metern - was eine maßlose "Übertreibung" ist, denn dieser Pass ist in Wahrheit nur knapp über 5100 m hoch...

                      LG,
                      Wolfgang

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

                        Öffne diese Seite
                        http://www.himalaya-info.org/Gipfel....%20Definition:
                        scrolle ziemlich weit runter, unter den Gipfeln, und unter
                        "Problem mit den Höhen der Berge und Definition:"
                        findest du die Antwort wegen Höhen in Google Earth.
                        Für mich die beste Web-Seite von Information über den Himalaya.
                        Außerdem habe ich wegen des Namens deines Berges Hr.Seyfferth kontaktiert,
                        hier seine Antwort:

                        Sehr geehrter Herr Höfl,

                        natürlich dürfen Sie einen Link platzieren. Ich möchte mit meiner Arbeit ja dabei helfen, dass man sich in der komplexen Topografie des Himalaya zurecht findet. Mit der Verwendung von neuen Namen bin ich eher zurückhaltend, um nicht unbeabsichtigt für Widersprüche zu sorgen. Nur wenn Bewohner der Gegend den Berg tatsächlich als „Shera Kangri“ bezeichnet haben, könnte ich den Namen übernehmen.

                        Freundliche Grüße
                        Günter Seyfferth
                        mail@guenter-seyfferth.de
                        www.himalaya-info.org

                        Wenn Du Interesse daran hast, schreibt doch an Ihn.

                        Habe heute auch die Olizane bekommen, der erst Blick darauf ist nicht der beste, ziemlich blass, grau und klein geschrieben.
                        Übrigens ist der Pacheshpa darin richtig eingetragen.
                        Werde mal ziemlich hoch einscanen und versuchen das beste draus zu machen.
                        Das mit Nepal werde ich später übernehmen, jetzt ist Ladakh an der Reihe.

                        Gruß Hans
                        Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

                          Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
                          ... Mit der Verwendung von neuen Namen bin ich eher zurückhaltend, um nicht unbeabsichtigt für Widersprüche zu sorgen. Nur wenn Bewohner der Gegend den Berg tatsächlich als „Shera Kangri“ bezeichnet haben, könnte ich den Namen übernehmen.
                          Der Name "Shera Kangri" ist mir zumindest von meinen lokalen Begleitern so bestätigt worden: Unabhängig verifizieren kann/konnte ich das (mangels Sprachkenntnis) natürlich selbst nicht.


                          Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
                          ... Habe heute auch die Olizane bekommen ... übrigens ist der Pacheshpa darin richtig eingetragen ...
                          Der Pacheshpa war auch in der Ausgaben von 2008 schon richtig.

                          Neu und ebenfalls "richtig" in der jüngsten Olizane, wenn auch namenlos, ist der Shera Kangri I mit einer Höhe von 6000+ m, sowie auch der "Shasukul Tso" (in der Karte ebenfalls unbenannt) auf der anderen Seite des Shera La, der versteckt in einem Kar auf 5300 m liegt.

                          LG,
                          Wolfgang

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

                            Sodala, Scan erster Versuch, nicht schlecht, dein Berg ist schon eingetragen.
                            Wenn du mir per PN deine E-Mail gibst, sende ich einen kmz Kartenauschnitt, denn Du in BaseCamp oder Google Earth anschauen kannst.
                            Hast Du übrigens ein GPS Gerät ?
                            Hans
                            scan-2.jpg
                            Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

                              S_scan-2.jpg

                              Ich hab' im Karten-Scan nun auch den "Shashukul Tso" markiert...

                              BEMERKENSWERT falsch ist die Route über den Shera La eingezeichnet - ganz offensichtlich in Unkenntnis der wahren Gegebenheiten vor Ort: Die OLIZANE-Route wäre zwar logisch, ist aber weder für Tragtiere noch für Menschen ohne Kletterausrüstung machbar.
                              Im nachfolgenden Bild sieht man den niedrigste Punkt des Shera La von der Shashukul Seite aus:

                              S_18.jpg


                              Tatsächlich muss man einen weiten Umweg in Richtung Pacheshpa nehmen (rot eingezeichnet), der mit Pferden auch nur sehr schwierig zu bewältigen ist und mindestens 100 m höher als die theoretisch niedrigste Passhöhe von 5500 m führt. Am Kamm unterhalb des Pacheshpa muss man dann wieder zurück nach Süden queren.

                              S_20.jpg


                              Genau dort bin ich selbst in die Irre gegangen und nach rechts hinunter ins Igu Tal abgestiegen, da dieser Bereich in der alten OLIZANE nur sehr ungenau abgebildet ist/war.

                              LG,
                              Wolfgang
                              Zuletzt geändert von MarcusW; 09.10.2015, 08:52.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Shera Kangri I (6045 m): Ein unbekannter Gipfel in Ladakh (Sept. 2015)

                                Wolfgang, wow, I'm overwhelmed! Toller, spannender bericht, traumhafte fotos... Gratuliere zur gelungenen besteigung! Wirklich beeindruckend!

                                Kommentar

                                Lädt...