Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

    Hola Zusammen,

    2. und letzter Teil von der 1. Tour ...

    Gipfeltag - endlich wird es hell

    Plomo_GT1.jpg

    Sooooo lange Füße wären manchmal hilfreich ...

    Plomo_GT2.jpg

    Da der Plomo ein schöner Aussichtsberg ist gibt es ein paar mehr Gipfelfotos, Ankunft am 30.12.1008 um 11:45

    Plomo_Gipfel1.jpg

    Plomo_Gipfel2.jpg

    Plomo_Gipfel3.jpg

    Falls religiöse Fanatiker den Beitrag lesen, habe meinen Hut wieder mitgenommen

    Plomo_Gipfel4.jpg

    Ein letztes vor dem Abmarsch um 12:15 - die weißen Wolken werden grau

    Plomo_Gipfel5.jpg

    Um 15:00 bin ich beim Zelt, alle sind weg. Abstieg am Silvestertag und Zeit für ein bißi Botanik ...

    Plomo_Blumen1.jpg

    Plomo_Blumen2.jpg

    Ein letzter Rückblick bevor es wieder unter Sesselliften retour zum Valle Nevado geht ...

    Plomo_Rueckblick.jpg

    Die nächsten Bilder von den folgenden Touren folgen etwas später.

    Liebe Grüße
    Christian
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

    Kommentar


    • #47
      AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

      Lieber Christian,

      habe dir aus dem Fleiger zugewunken, naja es war halt ein bisserl dunkel!

      Tolle pics - meine Berge sind halt ein bisserl niedriger!

      Freue mich schon auf einen ausfuehrlichen Plauderabend nach dem 3.3.09!

      Die 2. Bluemchen sind Calandrinias - da gibt es ganze Reihe von verschiedenen Farbvarianten, wachsen meist nahe der Schneegrenze!
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #48
        AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

        Hallo Christian,

        1. Schön, dass du wieder gesund zurück bist.
        2. Der Plomo ist ab sofort in der "Irgendwann mal besteigen-Liste" (Dass es auch den 6000er-Plomo gibt, war mir schon klar, hab ja schließlich den Biggar...)
        3. Marmolejotechnisch wäre bei mir wohl derzeit der Januar 2010 am wahrscheinlichsten. Hast du überhaupt Lust, da SCHON WIEDER hinzufahren?
        4. Bin gespannt aud deine weiteren Bilder, vor allem vom Aucanquilcha. Gesehen hab ich das Ding immerhin auch schon mal...

        LG
        Klaas
        Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

        Kommentar


        • #49
          AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

          Herzlich willkommen in der Heimat!

          Sehr schöne Bilder, Christian, danke. Da freu ich mich bereits auf weitere.

          Liebe Grüße
          Berglerin

          Kommentar


          • #50
            AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

            Zitat von peakbagger Beitrag anzeigen
            3. Marmolejotechnisch wäre bei mir wohl derzeit der Januar 2010 am wahrscheinlichsten. Hast du überhaupt Lust, da SCHON
            LG
            Klaas
            Was soll ich denn sagen kenne schon fast jeden Strauch auf dem Flug na SA

            Bei mir wäre ein Abflugdatum um den 01.02.2010 am günstigsten.

            Tolle Bilder Christian, freue mich schon auf die Fortsetzung................
            Zuletzt geändert von rene6768; 26.01.2009, 09:19.

            Kommentar


            • #51
              AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

              Hallo Zusammen,

              @Reini - alles Gute für deine Tour !!!
              @Klaas - schau ma mal ist ja noch ca. 1 Jahr bis dahin - aber der San Jose oder/und Marmolejo wären sicher toll
              @Rene - Februar wäre auch ok, obwohl urlaubstechnisch Jänner (ab Weihnachten) wäre mir lieber
              @Berglerin - danke für die Grüße, da ist der nächste Teil der gewünschten Bilder

              03.01.2009 bis 05.01.2009
              Cerro Lejia 5.793m

              Ankunft in San Pedro - ist schon ungewohnt eine Weihnachtskrippe bei +30°

              SP_Weihnacht.jpg

              Bei meiner 2. Tour gibt es neben dem Berg noch eine Hauptdarstellerin - die gleichnamige Lagune Lejia

              Laguna_Lejia.jpg

              Wenn ich schon mal ein Stativ mithabe, dann

              LL_Portrait.jpg

              Irgendwie war mir am Vorabend der Tour nach Party - was da wohl im Flachmann ist?

              LL_Zeltparty.jpg

              Durch die rechte Rinne geht's dann aufi

              CL_Anstieg.jpg

              der 2. von links ist der Pili - auch ein nettes Ziel dort

              CL_Anstieg1.jpg

              Wenige Meter vom Gipfel entfernt - ich nenne es Opferholz

              CL_Gipfelopfer.jpg

              Den höchsten Punkt markiere ich mit einem kleinen Steinmann

              CL_Gipfel.jpg

              Im Abstieg - wie ausgestreut liegen die Steine im Sand ...

              CL_Abstieg.jpg

              Am nächsten Morgen, kurz vor dem Zusammenpacken - der Cerro Lejia leicht angezuckert

              CL_Rueckblick.jpg

              Die 3. und 4. Tour auf den Aucanquilcha fasse ich in einen Bildbericht zusammen.

              Liebe Grüße
              Christian
              Liebe Grüße
              Christian

              http://www.bergfahrten.at
              http://www.bergfahrten.com

              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

              Kommentar


              • #52
                AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

                Hallo Christian,
                bei den Bildern werden Erinnerungen (und Pläne) wach!
                Schade, dass du am Lejia so schlechtes Wetter hattest (Wolken im Hintergrund) . Pili wäre mal ein schöner Doppeldecker mit dem Auguas Calientes - der ist ja auch auf den Bildern...

                LG
                Klaas

                PS: Sehe ich das richtig, dass du auch das Soulo von Hilleberg hast? Hat sich bei mir am PL gut bewährt, auch wenn´s mit kompletter Ausrüstung schon ziemlich eng ist...
                Zuletzt geändert von peakbagger; 27.01.2009, 09:17.
                Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

                Kommentar


                • #53
                  AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

                  Hallo Christian,

                  schön, dass Du wieder gesund und voller Erlebnisse daheim bist

                  Freue mich auf unser nächstes Treffen und werde gerne Deinen Erzählungen lauschen

                  lg
                  magda
                  Hört auf danach zu fragen,
                  was die Zukunft für euch bereit hält,
                  und nehmt als Geschenk,
                  was immer der Tag mit sich bringt

                  (Quintus Horatius Flaccus)

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

                    Hola zum vorletzten Bildbericht,

                    @Magda - danke, wird schon wieder mal klappen - viel Spaß und gutes Wetter für eure Tour
                    @Klaas - ja die Beiden und den Tumisa, der Chiliques, der Lascar und Lejia sind sechs tolle Gipfel rund um die Lagune Lejia - stimmt, das Soulo ist sehr gut, aber "knapp bemessen" ...

                    07.01.2009 bis 09.01.2009
                    Aucanquilcha oeste 6.130m

                    Nachdem mich beide Touren auf den selben Berg, aber verschiedene Gipfel geführt haben, fasse ich die Bilder in einem Bericht zusammen ...

                    Kurz vor Ollague ein Vicuna, im Hintergrund hält sich der Aucanquilcha

                    Vicuna.jpg

                    Diesmal erwische ich die richtige Zufahrtsstrasse

                    Zufahrt.jpg

                    Vom Zeltplatz aus sehe ich den Gipfel (West)

                    Zeltplatz.jpg

                    Nach einer knappen Stunde ist man bei der Mittelstation der alten Materialseilbahn

                    Mittelstation.jpg

                    Nochmals die Mittelstation mit dem Westgipfel

                    Westgipfel.jpg

                    Am Gipfelgrat ein Blick zurück

                    Anstieg_Westgipfel.jpg

                    Bevor man den Westgipfel erreicht passiert man 2 Stangen

                    Westgipfel_Stangen.jpg

                    Und dann liegt auf 6.130m einfach ein Geldkoffer herum

                    Westgipfel_Steinmann.jpg

                    Beim Abstieg ein kleines Schneetreiben zum Abschied

                    Abstieg_Mittelstation.jpg

                    Nach der Klärung, daß der Westgipfel nicht der höchste der 5 Aucanquilchagipfeln ist - der zweite Anlauf (oder der 3. wenn man 2oo7 dazuzählt)

                    12.01.2009 bis 14.01.2009
                    Aucanquilcha central 6.176m

                    Der Plan war schon 2007 nicht sehr hilfreich

                    Plan.jpg

                    Ein Blick aus dem Zelt ist auch ein paar Tage später super

                    Zeltblick.jpg

                    Diesmal führt der Weg auch zur Bergstation der alten Materialseilbahn auf 5.800m

                    Bergstation.jpg

                    Der Aucanquilcha Hauptgipfel 6.176m - im Hintergrund der Ollague

                    Aucanquilcha.jpg

                    Im Abstieg - links der Haupt- und rechts der Westgipfel

                    Beide_Gipfel.jpg

                    Am Rückweg - auf Wiedersehen Aucanquilcha

                    Retourfahrt.jpg

                    Fazit: Ein Berg, zwei Gipfel erreicht

                    Den letzten Bildbeitrag über den Cerro Laguna Verde werde ich am Wochenende reinstellen.

                    Liebe Grüße
                    Christian
                    Zuletzt geändert von bergfahrten; 28.01.2009, 22:01.
                    Liebe Grüße
                    Christian

                    http://www.bergfahrten.at
                    http://www.bergfahrten.com

                    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

                      schade, dass wir 2007 den falschen Abzweig hatten, sehr schöne Tour , aber alleine die nette Unterkunft in Ollague lädt zur Wiederkehr ein

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

                        Hallo Christian,

                        herzlichen Glückwunsch zur doch recht erfolgreichen Chile-Unternehmung

                        Bei uns hat nicht alles ganz nach Wunsch geklappt, war aber trotzdem recht schön und interessant; Bericht folgt ...

                        Eine versuchte Klarstellung zum "Plomo":
                        Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
                        ... ich war am "kleinen Plomo" es gibt ja auch noch einen 6.000er der Plomo heiszt, d
                        Du warst sicherlich auf dem
                        (Cerro) del Plomo, 5424m.

                        Der erwähnte ähnlichnamige 6000er ist der nahe
                        (Cerro) el Plomo, 6070m.

                        lg
                        Norbert
                        Meine Touren in Europa
                        ... in Italien
                        Meine Touren in Südamerika
                        Blumen und anderes

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

                          Welcome home!

                          tolle Bilder, wirkt sehr abenteuerlich... sehr verwirrend nur schon die Namen...
                          Noch ein gutes und geruhsames Ankommen!

                          Liebe Grüße,
                          Margarete

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

                            Hallo Christian!

                            Einfach traumhaft deine Bilder, vielen Dank!
                            Freut mich dass du derart Tolles erleben konntest.

                            Liebe Grüße
                            Berglerin

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Chile Bergtouren 26.12.2008 bis 23.01.2009

                              Hallo Zusammen,

                              hier kommt der letzte Bildbericht meiner Reise -

                              @René - stimmt, wir steuern sicher nochmals gemeinsam Ollague und den Aucanquilcha an
                              @Norbert - schade daß es bei dir nicht erfolgreich gelaufen ist, ja Cerro del Plomo 5.424 steht auch in meinem Andenführer - bei trekkingchile.com ist er mit Plomo 5.451 beschrieben
                              @Magarete - danke, bin angekommen - nach einer Woche hat mich allerdings der (Arbeits-)Alltag schon wieder
                              @Berglerin - danke für die deine Bildberichte sind immer 5*

                              17.01.2009 bis 19.01.2009
                              Cerro Laguna Verde 5.872m

                              Die letzte Tour der Reise führte mich in ein, für mich neues Gebiet der Atacama, in die Nähe des Ojos del Salado

                              Man wird hier nett zum Fotografieren aufgefordert

                              Foto.jpg

                              Auch Bergsteigen wird hier ausdrücklich gewünscht

                              Klettern.jpg

                              Die Lagune Verde mit dem gleichnamigen Berg

                              CL_Verde1.jpg

                              Da machen wir doch noch eines, weil's sooo schön ist

                              CL_Verde2.jpg

                              Endlich ist ein Parkplatz gefunden

                              Parkplatz.jpg

                              Und bald steht auch mein mobiles Hotelzimmer

                              Zeltplatz.jpg

                              Im Anstieg auf den Cerro Laguna Verde ein Blick auf den Nevado de San Francisco (auf der rechten Bildhälfte)

                              NSF.jpg

                              Blick zurück auf die Lagune

                              Anstieg_Lagune.jpg

                              14:55 Ankunft am Gipfel auf 5.872m - 10 Minuten windige "Gipfelrast"

                              Gipfel_CLV.jpg

                              Im Abstieg

                              Abstieg_Lagune.jpg

                              Am nächsten Morgen - das letztemal packen

                              Packen.jpg

                              Fotostop bei der Heimfahrt

                              Heimfahrt.jpg

                              22.01.2009 - fast alles verstaut - es geht heimwärts

                              Abreise.jpg

                              Danke für Eure Geduld und Euer Interesse für meinen Reisebericht.

                              Liebe Grüße
                              Christian

                              P.S.: Ich freue mich schon auf gemeinsame Schi- oder Schneeschuhtouren
                              Liebe Grüße
                              Christian

                              http://www.bergfahrten.at
                              http://www.bergfahrten.com

                              "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                              Kommentar

                              Lädt...