Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vulkan Nevada de Sollipulli...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vulkan Nevada de Sollipulli...

    Pablito starte morgen sein 2. Projekt: die Nord-Sued-Transversale des Vulkans Nevada de Sollipulli...

    Anreise ueber das Doerfchen Melipeuco, ca. 90km von Temuco entfernt, dann ca. 23km Fussmarsch auf Schotterstrasse bis ins "ECO-Camp" ca. 1100mvon Christian Gibson, einem oekolgischen Hotelkonzept in Chile...

    Dann ein Fusspfad durch Urwald aus Bambus und anderen Gehoelz bis die Zone meiner Lieblingsbaueme der Araukarien und zum Kraterrand auf ca. 2200m...

    Der Krater ist 6x3km gross und mit einem brettelbenen Gletscher bedeckt, der ca. 200 tief ist, aber obwohl ganz eben sehr spaltenreich. Ich meochte an seiner Ostseite um 180 Grad herumwandern und dann versuchen eine Route nach Sueden zu finden, die es angeblich geben soll...
    Eine Route durch dichten Urwald - naja schaeuen wir mal(ob wir was sehen...)

    Danach koennte man noich durch den Herquehue Nationalpark wandern bis Lago tinquilco - Zeitbedarf ca. 14 Tage...

    Steigeisen lasse ich diesmal im Hotel, aber den Pickel nehme ich mit, wiegt eh nur 45dag...
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

    Hallo Reini,
    falls du das noch liest - ich wünsche dir alles Gute und schau, dass du gesund wieder heim kommst!

    LG Elisabeth
    Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

    Kommentar


    • #3
      AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

      Ich wünsche dir auch alles Gute und viel Glück.

      lg alex

      Kommentar


      • #4
        AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

        Muss meine Abreise um 1 Tag verschieben - habe heute die Hiobsbotschaft erhalten das mein LAN-Chile-Flug von Santiago nach Madrid am 7.3.10 einfach storniert wurde - jetzt lassen, die mich nicht mehr heim nach Oesterreich...

        Danke fuer die guten Wuensche!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

          So jetzt fahre ich morgen um 9h mit dem Bus nach Melipecuo und starte meine N-S-Transversale, zumindest mal bis zum Krater rauf...

          Am Fr. 5.3.10 muss ich wieder zuruecksein und hoffe, dass ich wieder einen reservierten Platz im Flieger nach Madrid habe - zum Glueck habe ich ein perfektes Aussenteam, das mich super unterstuetzt :-)
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

            Na das ist ja wirklich frech mit dem Flug... Da drück ich dir die Daumen, dass dein Heimflug dann wirklich geht

            Bis dahin ganz viel Spass bei deiner Tour und wieder gesund zurückkommen, gell...

            LG
            Sandra
            ** Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! **

            Kommentar


            • #7
              AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

              NEWS

              Reini, komm heil heim!!


              L.G. M+M

              Kommentar


              • #8
                AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

                Wie heftig

                Ich hoffe bei dir (Pablito) ist alles in Ordnung. Hab jetzt nämlich keine Ahnung wo genau du dich in Chile aufhältst.
                Bis zu deinem Rückflug sollte der Flughafen ja wieder geöffnet sein....

                LG
                Sandra
                ** Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! **

                Kommentar


                • #9
                  AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

                  ich hoffe, du bist o.k., Pablito !!!? en todos tus amigos in Carahue en Talca ...

                  komm gut zurück!!

                  lg,
                  stottermaus
                  Zuletzt geändert von distelvlinder; 27.02.2010, 17:21. Grund: tippfehler

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

                    Mittlerweile weiss ich, wo er sich befindet. Leider innerhalb des Radius mit deutlichen Auswirkungen. Die Entfernung zum Epizentrum ist sogar kürzer als die zu Santiago

                    Ich hoffe wirklich, dass alles ok ist und er die Möglichkeit hat, nach Hause zu kommen. Je mehr man in den Nachrichten sieht, desto deutlicher werden die Schäden und "Verkehrsbehinderungen".
                    ** Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! **

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

                      Rauf auf den Vulkan war ganz leicht! Eine ueberquerung ohne Steigeisen und alleine zu gefaherlich, der Spalten wegen und den event. Abstiegsweg im Gebuesch zu finden ein Ding der Unmoeglichkeit...

                      Also bekam ich den tipp oestlich herum zu wandern auf alten Hirtenwegen - was von der Orientierung recht muehsam war, aber es gelang mir. Von einem Oertchen Melipeuco waren es rund 22km bis zum Eco-Camp von Christian Gibson - der war runett und hat mich zur Baumgrenze hinaufgefuehrt also zu fuss beim Vulkan und mir einen Bach fuers Wasserholen gezeigt und den guten Tipp gegeben...

                      Nach einer Stunde Wegsuchen vom Ecocamp aus bin ich wieder zurueck und er hat mich mit seinem Unimog ca. 5km reingefahren ueber bis 50cm tiefe Baeche und viele Gatschloecher problemlos ueberquert, obwohl mir manchmal bange war, wie steil man mit so einem Fahrzeug runter oder rauffahren kann...

                      Flussquerungen sind immer muehsam und kosten viel Zeit...

                      Von der Suedseite habe ich dann zwar einen Weg gezeigt bekommen der zum Vulkan rauffuehren sollte, der hat sich aber nach kurzer Zeit im dichtesten Gestruepp des Regenwaldes verloren...

                      Also wieder zurueck zur Strasse und dann das Glueck per autostopp gut 12km genau dorthin gefueht zu werden, wo ich hin wollte zu den Thermas Rio Blanco und noch Aufstieg zu einem erlaubten Zeltplatz im Nationalpark Herquehue, wo mich in der 2. Nacht das Erdbeben erwischte. Zuvor machte ich noch Bekanntschaft mit einem Eber(Wildschweine sind recht gefaherlich hier!) der sich auch schreckte als er aus dem Urwaldgebuesch auf meinen Weg kam...

                      Eigenartig war das alle noch so kleinen Baechleins am Erdbebentag milchig weiss gefaerbt waren, geschmacklich konnte ich aber keine Veranenderung bemerken...

                      Naja nun bin ich in Pucon beim Vulkan Villarica und will eigentlich nur mehr heim nach Wien...
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Vulkan Nevada de Sollipulli...

                        Lieber Reini,

                        klingt nach einer richtigen Odyssee! Ich drück Dir die Daumen, dass Du heute ein Busticket für Santiago bekommst! Alles weitere wird sich dann schon finden!

                        Alles Liebe
                        Angela
                        besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

                        Kommentar

                        Lädt...