Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Puna de Atacama, 28.11. - 18.12.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    AW: Puna de Atacama, 28.11. - 18.12.2009

    Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
    Ich schreibe nur ganz selten irgendwelche Lobeshymnen zu irgendwelchen Tourenberichten, aber hier muss ich folgendes anmerken:

    Ganz großes Kino!!
    wirklich!

    weltklasse: bericht, bilder, aktion!

    auch wenn es einem während der aktion auszehrt, danach zehrt man selbst davon. ein leben lang...

    und da kommen sie wieder, die erinnerungen. an die vielen nächte, im einsamen zelt, irgendwo im sand oder schotter, oben ein alter vulkan, eisgepanzert. das kreuz des südens. obwohl die dämmerung kurz ist, oder gerade deshalb, wirkt sie umso mehr. das letzte schmelzwasser gluckst bevor der frost der nacht das dunkle schweigen über die weite landschaft bringt. keine lichter, die irgendwie an zivilisation erinnern. und dann der morgen... zeitlos leben, die sonne gibt den takt vor. ... ...

    verdammte scheisse, hab ich wieder fernweh!!!!
    Zuletzt geändert von pivo; 06.07.2010, 14:25.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #62
      AW: Puna de Atacama, 28.11. - 18.12.2009

      Ich hab jetzt deinen Bericht von Beginn an durchgelesen. Die Fotos und der Text sind zusammen spannender als jeder Krimi.

      Meine aufrichtige Hochachtung und Glückwünsche zu deinem Durchhaltevermögen. Du bist sicher ein besonderer Mensch.

      Alle Gute weiterhin!
      Rosa
      Liebe Grüße RosaT,
      wenn möglich, immer unterwegs :)

      Kommentar


      • #63
        2009/2010 war noch nicht meine Zeit hier im Forum. Und so ist dieser Bericht an mir vorüber gegangen - bis jetzt. Dank Marks Andeutung in deinem jüngsten Puna-Bericht bin ich hier gelandet. Und woah - da fehlen mir schlichtweg die Worte. Wie bei den einschlägen Durchquerungen von pablito bleibt mir nichts als ein Kopfschütteln übrig. Krasse Unternehmung!

        Hab deinen Bericht in einem Satz verschlungen und bin - wie du im Aufstieg zum Ojos - noch ganz außer Atem. Das Gewicht des Rucksacks, der Wind, die Kälte, die Wärme, die Trockenheit, die Einsamkeit, die Stille, die spärliche Ernährung, die Rückschläge, die Schönheit der Natur, die unzähligen Gedanken, der Kampf mit sich und seinen Ängsten, die schlaflosen Nächte, die Anbrüche neuer Tage, die Hoffnung, die Wut, die Verzweiflung, die Momente des Glücks...was du da alles erlebt hast und mit welche Intensität...kaum vorstellbar. Lebensprüfungen!

        Selbst für mich - hier mit Kaffee am wohlbehüteten Schreibtisch sitzend, fast 10 Jahre später - waren es emotionale Momente, wie du einsam im Zelt mit dem Wind gekämpft hast, auf dem Cazadero beharrlich nach dem richtigen Gipfel suchtest (surreal irgendwie) und dich letztendlich in die Zivilisation zurückgekämpft hast. Der Moment mit dem Vogel und der erste Schluck Bier müssen so intensiv gewesen sein. Ich kenn es ja nur aus den Alpen, wenn ich nach 3-4 Tagen in der geruchslosen und gefühlt leblosen Gletscherwelt zum ersten wieder Wald- und Wiesenduft riechen darf. Da will ich gar nicht wissen, wie es sich für dich angefühlt hat.

        Danke für diesen Bericht und deine darin enthaltenen ehrlichen Worte.
        Zuletzt geändert von Wette; 28.10.2018, 18:35.
        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

        Kommentar


        • #64
          Servus Klaas,
          ja wir beide haben da in den Anden aussergewöhnliche Solotouren absolviert :-)
          Und auch ich bin voller Hochachtung vor deinem Willen und deiner Zähigkeit solche Unternehmungen durchzuziehen!
          Einfach genial diese Unternehmung und dein Bericht zum Miterleben und die fantastischen Fotos!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #65
            So, bei mir wars nicht ganz in einem Zug, sondern in mehreren Etappen, aber es zahlt sich auch aus, sich die Zeit zu nehmen und jedes Wort zu lesen und jedes Bild anzusehen! (Post #39 sind bei mir leider keine Bilder mehr zu sehen)

            Insgesamt kann ich nur sagen - und ich mag diese Phrase eigentlich nicht - ALTER SCHWEDE! Zur Tour natürlich mal sowieso, aber auch zum Bericht selber!

            Ich glaube du bringst mit diesem Bericht dieses Erlebnis für jemanden, der sowas noch nicht ansatzweise erlebt hat, so gut es nur irgendwie geht rüber. Extrem fesselnder Bericht, die ehrliche, teilweise mit etwas auflockerndem (Galgen-)Humor gespickte Schreibweise lässt einen sich zumindest ansatzweise in das Ganze hinein versetzen. Die Qualen waren fast buchstäblich zu spüren, unvorstellbar, wie du dich da noch zum Cazadero überwunden hast und dann noch zur Gipfelsuche!

            Ich mag mir auch gar nicht vorstellen, wie es einem da geht, wenn man ständig vor Augen hat, dass kleine Hoppalas gravierende Auswirkungen haben können und sich dann noch im Wettlauf mit dem Tageslicht im Abstieg befindet. Dazu dann noch der Rückschlag mit der Verpflegung, nicht vorzustellen, was da im Moment der Ekenntnis so in einem vorgeht. Unglaublich auch, mit wie wenig Nahrung du diese Gewaltakte vollbracht hast. Ab welcher Höhe kann das mit den Feuerzeugen ein Problem werden?

            Vielen Dank, dass du dir nach den Mühen dieser Tour auch noch den Aufwand für diesen ausführlichen und authentischen Bericht angetan hast!


            Kommentar


            • #66
              Zitat von Hard85 Beitrag anzeigen
              ... (Post #39 sind bei mir leider keine Bilder mehr zu sehen) ...
              Jetzt sollten sie wieder da sein!
              Und für mich eine willkommene Gelegenheit, diesen Bericht wieder durchzublättern und auch eigene Erinnerungen aufzufrischen

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar

              Lädt...