Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

    Sehr eindrucksvolle Bilder, Christian!
    Gratulation an alle zu diesem herrlichen Trip.


    L.G. M+M

    Kommentar


    • #17
      AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

      Gratulation zum Gipfel!

      Das zweit- und drittletzte Bild könnte ich mir ewig anschauen.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #18
        AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

        Ich gratuliere Euch zum Gipfel und überhaupt zu Eurer erfolgreich durchgeführten Mini-Expedition (nicht in Bezug auf Eure Leistung gemeint, sondern auf die Anzahl der Teilnehmer ).

        Das vorletzte Bild ist ein Hammer.

        Grüße
        Hannes
        Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

        Kommentar


        • #19
          AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

          Servus Christian,

          Tolle Unternehmung und wunderbarer Bericht.

          Herzliche Gratulation zu dieser Forumsexpedition!
          Grüße,
          Plessberger
          Alle meine Beiträge im Tourenforum

          Kommentar


          • #20
            AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

            für den Bericht, dieses Foto gefällt mir besonders gut!

            Zitat von christian65 Beitrag anzeigen
            [ATTACH=CONFIG]433831[/ATTACH]
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #21
              AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

              Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gipfelerfolg! Ganz tolle Leistung, super Fotos, eine grandiose Landschaft - die würde ich auch gerne wirklich sehen!
              Danke fürs herzeigen!

              Viele Grüße
              Elisabeth
              Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

              Kommentar


              • #22
                AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                Hallo liebe Forumsfreunde

                @ Norbert - wow, deine Fotos und dein Bericht ist auch wirklich toll geworden!!!
                @ Helmut, Sabine, Martin, Wolfgang, Manfred & Magda, Mark, Hannes, Plessberger, Paul und Elisabeth - danke für eure netten und lieben Kommentare!!!
                Liebe Grüße
                Christian

                http://www.bergfahrten.at
                http://www.bergfahrten.com

                "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                Kommentar


                • #23
                  AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                  Danke für den Bericht und die eindrucksvollen Bilder.
                  LG
                  Erich
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                    Hallo Christian

                    Gratuliere Euch zu dem Gipfelerfolg und danke für die schönen Bilder von dieser sehr interessanten Tour. Macht echt Gusto es mal selbst in dieser Gegend zu probieren.

                    Danke nochmal für die vielen schönen Bilder.
                    >>>>>>
                    Lg Bergflüsterer Fritz
                    Wer seine Träume verwirklichen will, muss aus ihnen erwachen (Andre´Siegfried)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                      Danke vielmals für diesen schönen Bericht, Christian, und für die gemeinsame Tour!

                      Besten Dank auch an Norbert für die sehr umsichtige und gute Organisation dieser Reise. Schade, dass du aus gesundheitlichen Gründen nicht mit uns auf den Nacimiento gehen konntest!

                      Ursprünglich haben wir ja mit dem Ojos del Salado geliebäugelt, aber dann auf den Nacimiento umdisponiert, in der (leider vergeblichen) Hoffnung, dass Norbert noch rechtzeitig voll fit für diese Tour würde.

                      So waren wir also ab Las Juntas nur zu zweit unterwegs. Typisches Puna-Wetter – Sonne und mehr oder weniger viel Wind – während der ersten Woche unserer Tour, in der wir uns langsam dem Cerro del Nacimiento annähern.

                      Am Weg vom Rif. Quemadito nach Las Juntas ...
                      _DSC0076.jpg

                      ... und weiter Richtung Aguas Calientes
                      _DSC0124.jpg

                      _DSC0131.jpg

                      _DSC0138.jpg

                      Wir steuern einen 4410m hohen Sattel an, über den wir wieder zurück ins Tal des Rio Nacimiento wechseln. Dabei tritt erstmals der Nacimiento in unser Bickfeld.

                      _DSC0150.jpg

                      Drei Tage später ein schöner Blick von der Hochfläche zum Pissis
                      _DSC0195.JPG

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                        Am achten Tag beziehen wir unser erstes Hochlager auf 5160m. Tag 9 dient der Erholung – und läutet eine Veränderung in der Wetterlage ein. Was folgt, sind recht untypische Puna-Verhältnisse: eine ganze Woche mit sehr wechselhaftem und niederschlagsreichem Wetter.

                        Erstmals dunkle Wolken
                        _DSC0204.JPG

                        Blick zu Cazadero, Olmedo (das ist der in der AV-Karte namenlose 6215m hohe Berg, der wie ein Guglhupf ausschaut) und Ojos del Salado
                        _DSC0216.JPG

                        Tag 10 – unser Gipfeltag. Wir starten um 7 Uhr – noch bei bestem Wetter – und beginnen, zur und dann durch die Nordostflanke des Cerro del Nacimiento aufzusteigen.
                        _DSC0222.JPG

                        Um 9 Uhr trübt es sich ein.
                        _DSC0224.JPG

                        Müssen wir abbrechen? Zum Glück nicht, denn ab 10 Uhr bessert sich das Wetter wieder.
                        _DSC0225.JPG

                        Wir erreichen auf etwa 6000m den NO-Rücken, der den weiteren Aufstieg bis unter den Sattel zwischen den beiden Hauptgipfeln vermittelt.

                        Blick zu Ojos & Co.
                        _DSC0227.JPG

                        Am mittleren Nachmittag stehen wir dann schließlich auf dem Nordostgipfel des Cerro del Nacimiento.

                        Christian auf den letzten Metern zum Gipfel
                        _DSC0228.JPG

                        _DSC0242.JPG

                        Im Osten ziehen neuerlich dunkle Wolken auf.
                        _DSC0244.JPG

                        Christian mahnt zum Aufbruch und macht sich auf, um in Richtung Hochlager abzusteigen. Mich lockt aber noch der benachbarte Nordwestgipfel,
                        _DSC0236.JPG

                        ... und in Absprache mit Christian mache ich alleine noch den Abstecher zu diesem zweiten Hauptgipfel des Nacimiento.

                        Am Nordwestgipfel
                        _DSC0249.JPG

                        _DSC0250.JPG

                        Uns ist es egal, welches der Hauptgipfel des Nacimiento ist. In der AV-Karte ist der NO-Gipfel als Hauptgipfel eingezeichnet und (im Gegensatz zum NW-Gipfel) mit einer Höhenkote versehen, die eine Gipfelhöhe von 6436m ausweist. Der NW-Gipfel ist eine Spur höher, auch wenn das aus der AV-Karte nicht ersichtlich ist. Überhaupt sind beide Hauptgipfel höher als die AV-Karte dies angibt: Nach GPS-Messungen ist der NO-Gipfel 6469m hoch, der NW-Gipfel 6478m.

                        Um 17 Uhr zieht es endgültig zu, und Schneefall setzt ein. Es bleibt aber mild und weitgehend windstill, und auch die Orientierung ist angesichts der eindeutigen Geländeformationen problemlos, trotz eingeschränkter Sicht. Gegen 20 Uhr erreichen wir beide kurz nach einander wieder unsere Zelte.
                        Zuletzt geändert von P.B.; 08.02.2013, 13:56.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                          Die Wetterverhältnisse an den folgenden Tagen – mit bis zu 16 Stunden Niederschlag pro Tag, aber zum Glück mild und kaum Wind, sowie einzelne Sonnenfenster – dokumentieren die folgenden Fotos.
                          _DSC0254.JPG

                          _DSC0260.JPG

                          _DSC0262.JPG

                          _DSC0263.JPG

                          _DSC0265.JPG

                          _DSC0269.JPG

                          _DSC0270.JPG

                          _DSC0272.JPG

                          _DSC0275.JPG

                          _DSC0283.JPG

                          _DSC0284.JPG

                          _DSC0286.JPG

                          _DSC0287.JPG

                          _DSC0288.JPG

                          _DSC0290.JPG

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                            Weitere Impressionen: Blumen auf über 5000m Seehöhe, die bekannten 6000er der Umgebung vom Incahuasi bis zum Cazadero und zum Ojos, und ein Wetter, das sich von Minute zu Minute verändert ...

                            _DSC0315.JPG

                            _DSC0318.JPG

                            _DSC0319.JPG

                            _DSC0321.JPG

                            _DSC0322.JPG

                            _DSC0324.JPG

                            _DSC0330.JPG

                            _DSC0342.JPG

                            _DSC0344.JPG

                            _DSC0349.JPG

                            _DSC0350.JPG

                            _DSC0354.JPG

                            _DSC0356.JPG

                            _DSC0358.JPG

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                              Wir verlegen unser Lager noch etwas weiter talaufwärts (auf ca. 5380m). Das wechselhafte Wetter verhindert jedoch weitere ausgiebige Touren. Im Nordwesten des Nacimiento gibt es einen 6215m hohen Berg (auf der AV-Karte ohne Namen, im Internet als Cerro Olmedo bzw. Cerro Santiago Olmedo bezeichnet), der wie ein Guglhupf ausschaut. Am Tag 14 unserer Tour steuere ich ihn an, muss aber wegen Wetterverschlechterung auf 5800m abbrechen.

                              _DSC0360.JPG

                              _DSC0363.JPG

                              _DSC0368.JPG

                              _DSC0412.JPG

                              _DSC0418.JPG

                              _DSC0426.JPG

                              _DSC0429.JPG

                              _DSC0431.JPG

                              _DSC0433.JPG

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                                Am 15. Tag nehmen wir – nach einer Woche über 5000m – den Abstieg in Angriff.
                                _DSC0436.JPG

                                _DSC0438.JPG

                                _DSC0441.JPG

                                _DSC0443.JPG

                                _DSC0445.JPG

                                _DSC0447.JPG

                                _DSC0450.JPG

                                _DSC0453.JPG

                                Während wir durch das Tal des Rio Nacimiento und dann – ab einer Höhe von 4500m – durch ein nach Nordosten ziehendes Nebental aufgestiegen sind (das bis 4650m Wasser führt), verläuft unser Abstieg durch ein südöstlicher liegendes Paralleltal und dann über die Hochfläche direkt nach Aguas Calientes.

                                _DSC0465.JPG

                                _DSC0469.JPG

                                Am späten Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel,
                                _DSC0478.JPG

                                ... und eine Stunde später – unsere Zelte stehen zum Glück schon – beginnt es noch einmal zu schütten.
                                _DSC0485.JPG

                                _DSC0486.JPG

                                Kommentar

                                Lädt...