Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

    Hallo zusammen,

    Peter (P.B.), Norbert (csf125) und ich hatten beschlossen die Puna de Atacama von Argentinien zu besuchen. Peakbagger kennt die Gegend ja schon recht gut und ich war zwei mal für Kurzbesuche zu jeweils 3 Tagen in der Gegend.

    Vorab ein Danke an Norbert für die Mühen der Organisation mit Flügen, Hotels und den Transfers zum und vom Berg Alles hat perfekt funktioniert!!!

    27.-28.12.2012 Flug Wien - Madrid - Santiago de Chile - Mendoza
    28.-29.12.2012 Einkauf Mendoza (Lebensmittel, Gaskartuschen)
    30.12.2012 Fahrt Mendoza - San Juan- Fiambalá

    Anfahrt_Fiambalá.jpg

    Fiambalá.jpg

    31.12.2012 Fahrt Fiambalá - Basislager Rif. Quemaditos ca. 3.650m und erste Wanderung zum akklimatisieren

    Basecamp.jpg

    Zelt_Basecamp.jpg

    Akkli_Wanderung.jpg

    Fortsetzung 2013 folgt ...
    Liebe Grüße
    Christian

    http://www.bergfahrten.at
    http://www.bergfahrten.com

    "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

  • #2
    AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

    Hallo,
    schön, dass ihr wieder da seid - gesund und munter hoffentlich!
    LG
    Klaas

    PS: Das Refugio Quemaditos hat mir mal SEHR geholfen...
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

    Kommentar


    • #3
      AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

      01.01.2013 - Erster Depot-Transport zum Camp 1 Las Juntas ca. 3.950m und langer Rückmarsch zum Ref. Quemaditos. Die Fotos sind von unterwegs ...

      Pause_Depot1.jpg

      Norbert_Foto.jpg

      02.01.2013 - Wir verlegen unser Lager vom Quemaditos 3.650m nach Las Juntas 3.950m. Dieses Lager 1 liegt am Zusammenfluss von Rio Nacimiento und Rio del Cazadero.

      Weg_Camp1.jpg

      03.01.2013 - Anmarsch zum Depot Aguas Calientes 4.200m entlang des Rio del Cazadero - im Hintergrund schon der Mte. Rasguito 5.517m

      Tour_Depot2.jpg

      Wieder zeigt einem ein Skelett die eigene Vergänglichkeit, aber wir treffen nach 2 Bergsteigern auch den letzten Menschen für längere Zeit

      Skelett.jpg

      Mulitreiber.jpg

      Depot bei Aguas Calientes 4.200m mit warmen Quellen und kehren in unser Lager zurück

      Depot_Rasgito.jpg

      Fortsetzung folgt ...
      Liebe Grüße
      Christian

      http://www.bergfahrten.at
      http://www.bergfahrten.com

      "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

      Kommentar


      • #4
        AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

        04.01.2013 - Wir verlegen unser Depot 2 von Aguas Calientes mehr in Richtung Nacimiento. Peter führt uns direkt und pefekt, wie auch die restliche Tour! Depot 2, links Incahuasi und der Mte. Rasguito

        04_Incahuasi_Rasguito.jpg

        Links der Cerro El Fraile 6.061m, rechts der uns oft begleitende Cerro de Incahuasi 6.621m

        04_Fraile_Incahuasi.jpg

        04_Tour_Depot2_3.jpg

        Unser Gipfelziel wird mir erstmals bekannt, Cerro del Nacimiento 6.436m

        04_Nacimiento.jpg

        05.01.2013 - Vom längeren Camp 1 Las Juntas 3.650m wird ein neues Camp 2 am Rio Nacimiento bei 4.400m angelegt. Fleißig lösen wir das Depot 3 auch gleich beim Skelett auf und holen alle Ausrüstung nach.

        05_Lager2.jpg

        05_Depot3.jpg

        06.01.2013 - Wir erreichen erstmals 5.015m und legen das Depot 4 an, dann Rückkehr zum Lager auf 4.400m.

        06_Depot4.jpg

        06_Steine.jpg

        Fortsetzung folgt in den nächsten Tagen ...
        Liebe Grüße
        Christian

        http://www.bergfahrten.at
        http://www.bergfahrten.com

        "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

        Kommentar


        • #5
          AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

          Herzlich willkommen zurück, bevor ich abdüse. Christian, ich werde "Deinen" del Plomo nachholen, da ich den San Jose zeitlich nicht schaffe.
          Schöne Bilder bisher

          Kommentar


          • #6
            AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

            Danke für den Bericht
            bin schon gespannt wie es weitergeht

            alles gute
            mfg geo
            ----------------------------------------------------------------------------------
            'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
            ----------------------------------------------------------------------------------
            ----------------------------------------------
            Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
            ----------------------------------------------

            Kommentar


            • #7
              AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

              Die Dimensionen dieser Landschaft sind immer wieder beeindruckend! Bins gespannt, wie es weitergeht...
              Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                Norbert hat seinen Bericht http://www.gipfeltreffen.at/showthre...012-21-01-2013 schon fertiggestellt, also Zeit auch diesen abzuschließen.

                @ Klaas - ja eine windgeschützte Hütte kann dort schon sehr hilfreich sein
                @ René - alles Gute für den del Plomo und stabiles Wetter wünsche ich dir
                @ Geo & HAH - danke für die netten Komentare - ja, geht jetzt weiter ...

                Bevor es zum Gipfel weitergeht ein paar Info's, zitiert aus dem Andenbuch von Hermann Kiendler:

                Erstbesteigung von Polen 1937, dann wohl erst wieder 1988 die zweiten, Luis Salinas und Claudio Bravo vom "Club Andino Tucuman". Eine schlüssige Besteigung von Inkas liegen nicht vor.

                07.01. Wir lösen unser Lager Camp 2 auf 4.400m auf und suchen uns ein Gipfellager also Camp 3 auf 5.160m

                07_Aufstieg_Hochlager.jpg

                07_Hochlager.jpg

                08.01. Vor dem Gipfeltag gönnen wir uns einen ruhigen Tag der auch der Akklimatisierung über 5.000m dient. Wir holen unser Depot nach, gehen ein Stück in Richtung Anstiegsmöglichkeiten und gönnen uns ein frühes Abendessen

                08_Aufstiegswege.jpg

                08_Abendessen.jpg

                09.01. Gipfeltag, Wecker auf 6:00, Abmarsch um 7:00 (es ist schon hell) aber die Sonne erreichen wir erst um ca. 7:45 - mit dem kommenden Wetterumschlag ab diesem Tag haben wir nicht erwartet - aber dieser Gipfel hat geklappt. Auf den nächsten Foto's sieht man die kommenden Niederschläge ab dem Nachmittag

                09_Anstieg_a.jpg

                Die 6.000er ist erreicht, dann wird es zäh in Richtung Gipfel

                09_Anstieg_b_6000m.jpg

                Das Wetter kommt und die Wolken sind am Gipfel sehr tief

                09_Anstieg_c.jpg

                09_Gipfelbild.jpg

                Peter geht noch auf einen der 3 Nebengipfel - ich steige schon mal bei Schneeschauern ab. Um 20:00 bin ich bei den Zelten und froh dass Peter wenige Minuten später auch eintrifft. Wie bisher schlafe ich sofort, beim schließen des Zipp's ein.

                Für den Abstieg folgt noch ein gesammelter Bericht ...
                Liebe Grüße
                Christian

                http://www.bergfahrten.at
                http://www.bergfahrten.com

                "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                  10.-11.01. Erholung- und Schlechtwettertag im Gipfellager Camp 3 auf 5.160m
                  12.01. Wir verlegen uns auf ein höheres Lager, also Camp 4 bei 5.385m (ab jetzt ohne Depots), das um durch ein anderes Tal abzusteigen und auch damit sich Peter optimal für den Aconcagua vorbereitet - am 13.01. noch ein Ruhetag bevor wir in 3 Tagen absteigen

                  11_Zelt_im_Schnee.jpg

                  12_Aufstieg.jpg

                  12_Camp_5385m.jpg

                  12_Neue_Ziele.jpg

                  13_Schneewüste.jpg

                  14.01. Abstieg 5.385m in einem Endlosen Marsch nahe Aguas Calientes 4.185m oder Camp 5

                  14_Abstieg_a.jpg

                  14_Abstieg_b.jpg

                  15.01. Von 4.185m Camp 5, Aguas Calientes dort sind diese Bilder, geht es vorbei an Las Juntas zu einem Camp 6 auf ca. 3.900m

                  15_Las_Juntas_a.jpg

                  15_Las_Juntas_b.jpg

                  16.01. Ab diesem Lager wieder ein anstrengender Abstieg bis zum Basecamp Rif. Quemaditos wo wir froh waren Norbert gesund und munter wieder zu treffen

                  16_Abstieg_Fluss.jpg

                  17.-18.01. Rückfahrt über Tinogasta nach Mendoza
                  19.01. Mendoza
                  20.-21.01. Reise Mendoza - Buenos Aires - Madrid - Wien

                  Ein Fazit - danke an Norbert und Peter für die tolle gemeinsame Reise! Nach diesem dritten Berg - der Cerro Laguna Verde 5.872m war 2009 der erste, 2011 folgte der San Francisco 6.018m, nun also 2013 der Nacimiento bin ich gespannt was da noch kommt
                  Liebe Grüße
                  Christian

                  http://www.bergfahrten.at
                  http://www.bergfahrten.com

                  "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                    Den Dank an Christian und Peter, der inzwischen zwar nicht von Wetterglück begünstigt, aber gesund und munter in Mendoza eingetroffen ist, kann ich vollinhaltlich zurückgeben.
                    Und schön, daß zumindest ihr den Ersatzgipfel gerade noch erreicht habt, vermutlich als erste Österreicher

                    lg
                    Norbert
                    Meine Touren in Europa
                    ... in Italien
                    Meine Touren in Südamerika
                    Blumen und anderes

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                      beeindrucken

                      nach längerer lateinamerika abstinenz fange ich nun langsam wieder an daran zu denken

                      gratuliere euch zu dem tollen unternehmen

                      lg geo
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      ----------------------------------------------
                      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                      ----------------------------------------------

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                        Eine grandiose Landschaft, da würde auch bei mir die Kamera glühen.
                        Vielen Dank für den Bericht.
                        Lg. helmut55

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                          Hallo Christian,

                          gratuliation an euch zu dieser Erfolgreichen Unternehmung

                          Wunderschöne Farben und Aufnahmen, vielen Dank für deinen Bericht
                          wir freuen uns auf weitere persönlichen Erzählungen auf einer gemeinsamen Tour oder anderswo.

                          Liebe Grüße
                          Sabine
                          Erfolgreich ist für mich der, der gut gelebt, oft gelacht und viel geliebt hat.

                          Es gibt mehr Menschen die kapitulieren als scheitern

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                            für die großartigen Eindrücke aus dieser faszinierenden und einsamen Gegend. Die Dimmensionen sind wirklich gewaltig!
                            Gratuliere euch herzlich zu dieser beeindruckenden Unternehmung fein, dass alles so gut geklappt hat.

                            lG
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Nacimiento, 6.436m, Puna de Atacama, Anden, 27.12.2012 - 21.01.2013

                              Hallo Christian,

                              ich gratuliere euch herzlich zum Cerro del Nacimiento!

                              Herzlichen Dank für die Bilder eures Trekkings! Selbst wenn sie die Einsamkeit und Weite, die Farbenpracht und die Kontraste dieser Gebirgslandschaft vielleicht nicht komplett wiedergeben können, sind sie doch in jedem Fall sehr eindrucksvoll anzuschauen.

                              Sehr fein, euch wohlbehalten von allen Gipfeltouren zurück zu wissen!
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...