Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013



    ......................die folgenden 3 Wochen habe ich bei meinen Schwiegereltern in Lima verbracht und eigentlich nur gefaulenzt. Aber Ende Juni geht es ja wieder
    nach Peru. Dann hoffentlich mit Bericht vom 10. 6000er
    Zuletzt geändert von rene6768; 05.03.2013, 11:57.

    Kommentar


    • #17
      AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

      Schöne Bilder von einer sicherlich schönen Tour ... danach darf man schon ein wenig faulenzen
      Und viel Glück für den Copa

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #18
        AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

        Sensationelle Bilder. René Gratulation.

        Kommentar


        • #19
          AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

          Hola René,

          danke für den Bericht und die Bilder! Gratulation nochmals zum Hausberg von Santiago de Chile. Damit haben wir ja beide den Cerro del Plomo in der 5000er Liste
          Liebe Grüße
          Christian

          http://www.bergfahrten.at
          http://www.bergfahrten.com

          "Vielleicht ist es riskant, seine Träume zu leben und nicht nur zu träumen." Wanda Rutkiewicz

          Kommentar


          • #20
            AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

            Jetzt erst entdeckt... die Bilder wecken Erinnerungen an meine eigene Besteigung 2004. Danke für den Bericht!
            Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

            Kommentar


            • #21
              AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

              Toll ! Aber wohl auch recht staubig ?
              LG aus M, D

              Kommentar


              • #22
                AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

                Zitat von DHantke Beitrag anzeigen
                Toll ! Aber wohl auch recht staubig ?
                LG aus M, D
                Es hält sich in Grenzen, da bin ich aus der Atacama schlimmeres gewohnt

                Toll ist noch, dass der 24 kg schwere Koffer meiner Frau nie bei meinen "Freunden" aus Chile angekommen ist.
                Na ja, denen wünsche ich viel Spaß mit der Schokolade, meinen gebrauchten Sandalen und Plüschhausschuhen bei 30 Grad

                Kommentar


                • #23
                  AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

                  Das Warten hat ein Ende.
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

                    Da hast Du Dein "Bergzeitfenster" im Februar ja perfekt nutzen können, René!

                    Danke für die schönen Bilder.

                    LG,

                    Peter

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

                      Danke Peter & Mark. Ich hoffe wir kriegen nächstes oder übernächstes Mal wieder eine gemeinsame Aktion hin

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

                        Super tolle Tour! Hast du fürs Gehen am Schnee/Eis Steigeisen verwendet?

                        Da möchte ich auch mal hin - sieht ja ansich recht leicht aus, der Berg + Zustieg...?
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

                          Pablito, technisch wird Dich der Plomo kaum fordern. Zwischen Schulter und Gipfel wird ein Gletscher gequert - je nach Schneeverhältnissen können hier wahrscheinlich Steigeisen notwendg sein. Als wir im April 2004 dort waren, hatte es schon wieder Neuschnee und der war so tief und fest, dass wir die Eisen im Rucksack gelassen haben.
                          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

                            Ich habe die Eisen auch umsonst geschleppt. Der Berg ist eine reine Fleißaufgabe. Den größten Stress hat die Hitze in den ersten zwei Tagen gemacht. Die Hände braucht man nirgens für den Berg (ausser für die Fotos)

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

                              Hier noch 3 Fotos von Claudia am Gipfelgletscher..................

                              223560_10151334785968090_579771448_n.jpg

                              559747_10151334785993090_1702703580_n.jpg
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von rene6768; 07.03.2013, 08:57.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Cerro del Plomo, 5424m, Anden, 07.02.2013

                                Superschöne Fotos!
                                Danke für den Bericht.
                                Gruß,
                                Christoph

                                _________
                                Dinslaken

                                Kommentar

                                Lädt...