Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

der mythos vom sysiphos

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • der mythos vom sysiphos

    "der kampf gegen gipfel vermag ein menschenherz auszufüllen.
    wir müssen uns sisyphos als einen glücklichen menschen vorstellen."

    liebe kollegen hier im forum,
    liebe betreiber des gipfeltreffen.at!

    da hier wiederholt threads gelöscht wurden und als begründung dafür regelmäßig juristische bedenken in hinblick auf deren inhalt angeben werden, möchte ich an dieser stelle nocheinmal von meinem recht gebrauch machen, diese sichtweise öffentlich anzuzweifeln.

    ich denke vielmehr, dass man hier mittlerweile wirklich schon davon sprechen kann, dass dieses vorgehen eher im sinne einer systematischen und vorsätzlichen täuschung der benutzer angewandt wird, um diese nachhaltig in ihren grundrechten auf frei meinungsäußerung und gleichbehandlung zu schmälern.
    [ja -- das ist ein schwerwiegender vorwuf!]

    auch bezüglich der tatsächlichen verantwortung für dieses geschehen, sehe ich mich weiterhin im dunkeln gelassen, da die website 'gipfeltreffen.at' leider den erfordernissen des mediengesetzes in puncto impressums- und offenlegungspflicht als 'meinungsbeeinflussende website' nur sehr mangelhaft nachzukommen scheint und auch bezüglich der geschäftsvereinbarungen im sinne des e-commerce gesetzes immer wieder äußerst widersprüchliche informationen zur anwendung bringt. [...und damit gleich zwei weitere vorwürfe!]

    da es mich aber mit dem letzten hier unzugänglich gemachten thread unter dem stichwort 'zwangsbeglückung' nun auch persönlich betrifft bzw. meine eigenen rechte offenbar missachtet wurden -- ohne dass mir dafür bisher irgend ein hinreichender grund zur kenntnis gebracht worden wäre(!) --, möchte ich die dafür verantwortlichen hier gerne bitten, ihren schritt umgehend rückgängig zu machen bzw. eine befriedigendere lösung und erklärung gegenüber allen davon betroffenen benutzern zu ersinnen.

    bitte empfindet dieses schreiben nicht als unangemessene einmischung in eure internen angelegenheiten oder gar als unberechtigte und den tatsachen widersprechende unterstellung, sondern einfach nur als einen versuch, tatsächliche misstände bzw. rechtmäßig bedenkliche aspekte der hiesigen diskussion einmal aus der anderen richtung zu betrachten.

    ich hoffe, dass sich aus diesem bemühen längerfristig wieder eine etwas befriedigendere teilnahme für die gesamte kritische teilnehmerschaft in diesem forum erschließt.

    mit freundlichen grüßen
    martin schitter

    ps:
    wenn allerdings einer der moderatoren so nett wäre, seine privilegien kurz zu nutzen, um den peinlichen orthographischen fehler im namen dieses threads zu korrigieren, wäre ich ihm trotzdem sehr verbunden
    Zuletzt geändert von mash; 15.04.2006, 05:46.

  • #2
    AW: der mythos vom sysiphos

    das hier ist nicht spekers's corner.
    niemand ist verpflichtet, dir seine medien-infrastruktur zu deiner freien meinungsäußerung zu überlassen. wenn du denkst, das wäre so, irrst du.

    ich finde es allerdings ebenfalls nicht ideal gelöst, dass "problemthemen" bzw. beiträge darin einfach kommentarlos gelöscht werden. man könnte die betreffenden beiträge auch unlesbar machen, sodass man sich den unsinn nicht durchlesen muss, aber weiß: "da war was...". so ähnlich wird das zb. geim geizhals-forumg gehandhabt.

    impressum finde ich auch keines - habe zwar nie darauf geachtet, aber eigentlich ist das schon ein witz, da muss ich dir rechtgeben!

    Kommentar


    • #3
      AW: der mythos vom sysiphos

      Zitat von RitterSport
      das hier ist nicht spekers's corner.
      niemand ist verpflichtet, dir seine medien-infrastruktur zu deiner freien meinungsäußerung zu überlassen. wenn du denkst, das wäre so, irrst du.
      OK. Es ist niemand verpflichtet die freie Struktur zu überlassen, wurde aber bis jetzt so gehandhabt,das ist ja die Grundlage für ein Forum.
      Zitat von RitterSport
      man könnte die betreffenden beiträge auch unlesbar machen, sodass man sich den unsinn nicht durchlesen muss, aber weiß: "da war was...". so ähnlich wird das zb. geim geizhals-forumg gehandhabt.!
      Was ist unlesbar? Übersetzt auf russisch? Niemand MUSS Dinge lesen von denen DU annimmst es sei Unsinn. Siehe oben: FREIES Forum.

      Jetzt hab ich`s schon eilig, ich fahr in die Breite..........

      Gruß Ecki
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #4
        AW: der mythos vom sysiphos

        lieber Martin,

        Kompliment für deinen Enthusiasmus die Moderatoren auf eine andere Linie bringen zu wollen,
        mir wäre das zu blöd ausserdem bin ich zu faul soviel zu schreiben.

        aber ich persönlich würde dir raten deine Energie und Zeit besser in Dinge zu investieren die dir einen persönlichen Vorteil bringen,
        die Macher dieses Forums wollen es eben so und das muss man akzepieren,

        eine Diskussion über Angelegenheiten des Bergsports kommt hier sicher nicht zustande,

        das ganz ist eben ein "wo warst du am Wochenende? - Plauder-Forum",
        mehr nicht,

        geh besser klettern damit du auch einmal wo anders hinkommst als zum Rattengrat-Gipfelbuch,

        da sich vor 2 Tagen der Geburtstag von Samuel Beckett zum 100sten Mal gejährt hat schliesse ich mit einem Zitat von ihm:

        "Wir alle werden verrückt geboren. Manche bleiben es."
        (Original engl.: "We are all born mad. Some remain so.") - "Waiting for Godot" (1955)
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #5
          AW: der mythos vom sisyphos

          Zitat von mash
          "der kampf gegen gipfel vermag ein menschenherz auszufüllen.
          wir müssen uns sisyphos als einen glücklichen menschen vorstellen."

          liebe kollegen hier im forum,
          liebe betreiber des gipfeltreffen.at!

          da hier wiederholt threads gelöscht wurden und als begründung dafür regelmäßig juristische bedenken in hinblick auf deren inhalt angeben werden, möchte ich an dieser stelle nocheinmal von meinem recht gebrauch machen, diese sichtweise öffentlich anzuzweifeln.

          ich denke vielmehr, dass man hier mittlerweile wirklich schon davon sprechen kann, dass dieses vorgehen eher im sinne einer systematischen und vorsätzlichen täuschung der benutzer angewandt wird, um diese nachhaltig in ihren grundrechten auf frei meinungsäußerung und gleichbehandlung zu schmälern.
          [ja -- das ist ein schwerwiegender vorwuf!]

          auch bezüglich der tatsächlichen verantwortung für dieses geschehen, sehe ich mich weiterhin im dunkeln gelassen, da die website 'gipfeltreffen.at' leider den erfordernissen des mediengesetzes in puncto impressums- und offenlegungspflicht als 'meinungsbeeinflussende website' nur sehr mangelhaft nachzukommen scheint und auch bezüglich der geschäftsvereinbarungen im sinne des e-commerce gesetzes immer wieder äußerst widersprüchliche informationen zur anwendung bringt. [...und damit gleich zwei weitere vorwürfe!]

          da es mich aber mit dem letzten hier unzugänglich gemachten thread unter dem stichwort 'zwangsbeglückung' nun auch persönlich betrifft bzw. meine eigenen rechte offenbar missachtet wurden -- ohne dass mir dafür bisher irgend ein hinreichender grund zur kenntnis gebracht worden wäre(!) --, möchte ich die dafür verantwortlichen hier gerne bitten, ihren schritt umgehend rückgängig zu machen bzw. eine befriedigendere lösung und erklärung gegenüber allen davon betroffenen benutzern zu ersinnen.

          bitte empfindet dieses schreiben nicht als unangemessene einmischung in eure internen angelegenheiten oder gar als unberechtigte und den tatsachen widersprechende unterstellung, sondern einfach nur als einen versuch, tatsächliche misstände bzw. rechtmäßig bedenkliche aspekte der hiesigen diskussion einmal aus der anderen richtung zu betrachten.

          ich hoffe, dass sich aus diesem bemühen längerfristig wieder eine etwas befriedigendere teilnahme für die gesamte kritische teilnehmerschaft in diesem forum erschließt.

          mit freundlichen grüßen
          martin schitter

          ps:
          wenn allerdings einer der moderatoren so nett wäre, seine privilegien kurz zu nutzen, um den peinlichen orthographischen fehler im namen dieses threads zu korrigieren, wäre ich ihm trotzdem sehr verbunden

          Echt interessant, ich dachte das ist ein Bergsteigerforum,
          toll das manche schon um 5:46 nichts besseres zu tun haben
          als über Meinungsfreiheit im Forum zu plaudern.

          Willst nicht lieber wandern oder klettern gehn!

          freundliche Grüße Andi

          Kommentar


          • #6
            AW: der mythos vom sisyphos

            mir scheint hier werden äpfel und birnen verwechselt.

            die rechtslage ist ziemlich einfach: für gipfeltreffen.at gibt es keine impressumpflicht. das ist so weil gipfeltreffen.at weder ein kommerzieller dienst ist (keiner der teilnehmer zahlt dafür) und weil gipfeltreffen.at auch kein "wiederkehrendes elektronisches Medium" (wie zb. newsletter) ist. so nebenbei .at ist nicht .de.

            die gesamten inhalte gehöhren dem domain-inhaber und das ist eine privatperson, abrufbar unter http://www.nic.at/. die angaben sind dort falsch, das ist aber auch kein rechtsbruch sondern eine nichtbeachtung der internen regeln von nic.at, wenn ihr unter nessy.at sucht, dann kommt ihr wahrscheinlich zu einem Gerhard.

            diesem Gerhard (und nicht dem ÖAV oder Land der Berge oder sonst wen) gehören rein rechtlich die inhalte dieser webseite und er kann damit machen was immer er will (im übrigen distanziert er sich auf jeder seite von den inhalten die wir hier posten, sehr vernünftig von ihm). wenn er mods einsetzt, die inhalte löschen, dann ist das sein recht und jeder der anderer meinung ist, kann hüpfen so hoch er will. das hat nix mit schmälerung der "freien meinungsäußerung" zu tun. man kann das mit leserbriefen bei zeitungen vergleichen, da hat man auch kein anrecht drauf.

            aufgrund des umstands, dass keine der meinungen hier einen öffentlich-rechtlichen charakter hat, kann auch nicht von meinungstäuschung geredet werden.

            leute, leute, haltet lieber den mund wenn ihr keine ahnung habt!
            Zuletzt geändert von a666; 15.04.2006, 13:20.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • #7
              AW: der mythos vom sisyphos

              Zitat von a666
              mir scheint hier werden äpfel und birnen verwechselt.

              leute, leute, haltet lieber den mund wenn ihr keine ahnung habt!
              Den Zwischenteil hab ich nur herausgelöscht, damit die Wiederholung nicht zu lang wird.

              Aber ich bin froh, dass hier einmal einer - noch dazu, so fundiert - Klartext schreibt!

              Irgendwo am Anfang hab ich einmal gelesen, dass das Forum eigentlich die Diskussion irgendwo auf dem Berg in einer netten Schutzhütte am grossen Tisch ersetzen soll.

              Natürlich sollen Berg- und Naturthemen - als Gemeinsamkeit der Teilnehmer - im Vordergrund stehen. Es ist nichts zu sagen über aktuelle "Seitensprünge" ins Offtopic etc.

              Aber eines soll dieses Forum sicher nicht sein: Ein Ort um persönliche Befindlichkeiten, Profilierungsneurosen, Ersatzhandlungen für anderweitige Misserfolge durch Attacken auf Forumsteilnehmer, Mods, Admins etc auszufechten.

              Ich kann mir nicht helfen, ich finde es schlichtweg dumm über gelöschte Threads, deren Inhalte schon wucherten wie ein Krebsgeschwür, zu diskutieren - Es muss hier niemand mittun und wenn es jemand nicht gefällt, empfehle ich ihm die Diskussionsteilnehmer beim ORF oder bei den Zeitungen - tiefer gehts nicht!
              Liebe Grüße Gerhard



              Zum Sterben zu jung
              Zum Arbeiten zu alt
              Zum Wandern und Reisen top fit

              Kommentar


              • #8
                AW: der mythos vom sisyphos

                lieber a666

                ich hab mir zwar ganz bewusst vorgenommen, diese diskussion nicht unnötig in die breite zu treten... aber da du ja in diesen dingen fachlich wirklich eine weit fundiertere basis zu besitzen scheinst als ich, freut es mich wirklich, dass du deine abweichende sichtweise hier derart deutlich zum ausdruck bringst!

                dafür wirklich ein großes: Dankeschön!

                Zitat von a666
                die rechtslage ist ziemlich einfach: für gipfeltreffen.at gibt es keine impressumpflicht. das ist so weil gipfeltreffen.at weder ein kommerzieller dienst ist (keiner der teilnehmer zahlt dafür) und weil gipfeltreffen.at auch kein "wiederkehrendes elektronisches Medium" (wie zb. newsletter) ist. so nebenbei .at ist nicht .de.
                ich glaube, dass das deine auffassung hier mit dem dem aktuellen hier in österreich geltenden mediengesetz nicht in deckung zu bringen ist!

                die frage des deiner ansicht nach fehlenden kommerziellen charakters spielt an dieser stelle noch (fast) keine rolle...

                siehe: http://www.i4j.at/intern28a.htm
                http://www.i4j.at/gesetze/bg_medien1a.htm
                (speziell die kommentare zu §5a in http://www.i4j.at/medien/begriffe.htm )

                Zitat von a666
                die gesamten inhalte gehöhren dem domain-inhaber und das ist eine privatperson, abrufbar unter http://www.nic.at/. die angaben sind dort falsch, das ist aber auch kein rechtsbruch sondern eine nichtbeachtung der internen regeln von nic.at, wenn ihr unter nessy.at sucht, dann kommt ihr wahrscheinlich zu einem Gerhard.
                damit schlägst du eine neue variante in der klärung dieser frage vor...

                gut -- ich würde glauben, ein vernünftiges (und im sinne des oben eingebrachten auch notwendiges) impressum könnte das deutlich erleichtern.

                Zitat von a666
                diesem Gerhard (und nicht dem ÖAV oder Land der Berge oder sonst wen) gehören rein rechtlich die inhalte dieser webseite und er kann damit machen was immer er will (im übrigen distanziert er sich auf jeder seite von den inhalten die wir hier posten, sehr vernünftig von ihm). wenn er mods einsetzt, die inhalte löschen, dann ist das sein recht und jeder der anderer meinung ist, kann hüpfen so hoch er will. das hat nix mit schmälerung der "freien meinungsäußerung" zu tun. man kann das mit leserbriefen bei zeitungen vergleichen, da hat man auch kein anrecht drauf.
                ja -- in dem punkt, d.h. der leidigen problematik, die man zynischerweise gerne einfach mit einem "wer's zahlt schafft an!" zu umreißen pflegt, ist zumindest seitens des medienrechts wohl kaum vernünftig entgengenzutreten (siehe §4).

                dass dieser umstand evtl. in web-foren, wo ja quasi der gesamte inhalt von irgendwelchen 'nützlichen idioten' beitgetragen wird, die meinung des herausgebers also fast nur mehr durch mittel des löschens und selektierens in erscheinung tritt, ein klein wenig sonderlich wirkt, tut hier vermutlich nichts zur sache.

                Zitat von a666
                aufgrund des umstands, dass keine der meinungen hier einen öffentlich-rechtlichen charakter hat, kann auch nicht von meinungstäuschung geredet werden.
                ich habe nur von einer wesentl. allgem. form der 'täuschung' gesprochen, wie sie sich in folge des kritisierten äußerst selektiven umgangs mit beiträgen irgendwann unweigerlich einstellen muss, die meine 'meinungsfreiheit' (aber natürlich auch die anderer personen) deutlich einschränken könnte!

                wie gesagt -- vielleicht hast du tatsächlich in allen bedeutsamen punkten hier recht (ich bin eben kein jurist!), und ich sollte wirklich nur den mund halten...

                aber traurig wäre es vermutlich auch dann noch!

                jedenfalls geht es mir im grunde doch einfach nur darum, dass ich nicht einsehen will, welchen sinn es haben soll, wenn hier eine dunkle schattenmacht (ob sie nun als 'moderatoren', 'eigentümer' oder sonst wie angesprochen wird), über das nötige maß hinaus in ihrer autorität und repressivität unterstützt wird bzw. ein letzlich nur darauf hinauslaufendes klima der hörigkeit kultiviert wird!

                das ist eigentlich alles, was ich noch zu sagen hätte!

                Kommentar


                • #9
                  AW: der mythos vom sisyphos

                  Zitat von mash
                  lieber a666

                  das ist eigentlich alles, was ich noch zu sagen hätte!
                  Sei bitte so nett und halte dich daran!
                  Liebe Grüße Gerhard



                  Zum Sterben zu jung
                  Zum Arbeiten zu alt
                  Zum Wandern und Reisen top fit

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: der mythos vom sysiphos

                    lieber mash
                    Während ich bei kaiserwetter bis 17 uhr arbeiten muss, die
                    kundenfrequenz heute supergering ist, weil so ziemlich jeder der irgendwie zeit hat in der natur unterwegs ist, hast du keine anderen probleme als mit irgendwelchen paragraphen eine völlig sinnlose diskussion zwanghaftest am leben zu erhalten.
                    ich schliesse mich der meinung von AndiM an.
                    Geh wandern oder klettern!!!!

                    Grüsse und frohe Ostern
                    www.schwanda.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: der mythos vom sisyphos

                      Zitat von mash
                      ich glaube, dass das deine auffassung hier mit dem dem aktuellen hier in österreich geltenden mediengesetz nicht in deckung zu bringen ist!
                      das will ja auch keiner. das internet ist KEIN printmedium. das ist der feine unterschied. eine internetseite ist mehr mit einem plakat zu vergleichen (jeder kann eine plakatwand mieten und weiss gott was drauf schreiben, solange er den guten sitten entspricht.

                      Zitat von mash
                      die frage des deiner ansicht nach fehlenden kommerziellen charakters spielt an dieser stelle noch (fast) keine rolle...
                      formal rechtlich schon. wenn schon zitieren, dann bitte gleich die richtigen seite: http://www.internet4jurists.at/medien/impressum.htm

                      a) Website

                      Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Impressumpflicht für Websites nicht gilt, weil § 24 (neu) nur für Medienwerke (§ 1 Abs. 1 Z 3) und wiederkehrende elektronische Medien (§ 1 Abs. 1 Z 5a lit c) gilt. Zur näheren Begründung wird auf obigen Artikel verwiesen.

                      Zitat von mash
                      gut -- ich würde glauben, ein vernünftiges (und im sinne des oben eingebrachten auch notwendiges) impressum könnte das deutlich erleichtern.
                      was würde dir dieses impressum bringen? eine kontaktadresse des domain-owners damit du ihn telephonisch terrorisieren kannst?

                      Zitat von mash
                      ja -- in dem punkt, d.h. der leidigen problematik, die man zynischerweise gerne einfach mit einem "wer's zahlt schafft an!" zu umreißen pflegt, ist zumindest seitens des medienrechts wohl kaum vernünftig entgengenzutreten (siehe §4).
                      nanana. es gibt auch webseiten mit der endung .su

                      abgesehen davon, das internet ist kein medium in sinne des medienrechts. das medienrechts gilt nur wenn elemente von medien wo das medienrechts gilt ins internet übertragen werden (wenn zb. eine politische partie newsletter verschickt UND gleichzeitig regelmässig online stellt. oder wenn du mp3s ins internet stellst.

                      Zitat von mash
                      dass dieser umstand evtl. in web-foren, wo ja quasi der gesamte inhalt von irgendwelchen 'nützlichen idioten' beitgetragen wird, die meinung des herausgebers also fast nur mehr durch mittel des löschens und selektierens in erscheinung tritt, ein klein wenig sonderlich wirkt, tut hier vermutlich nichts zur sache.
                      der "Gerhard" kann daraus ein buch machen und alles 1:1 abdrucken., du wirst kaum was dagegen machen können.


                      Zitat von mash
                      ich habe nur von einer wesentl. allgem. form der 'täuschung' gesprochen, wie sie sich in folge des kritisierten äußerst selektiven umgangs mit beiträgen irgendwann unweigerlich einstellen muss, die meine 'meinungsfreiheit' (aber natürlich auch die anderer personen) deutlich einschränken könnte!
                      du hast hier keine meinungsfreiheit sondern ein recht in erscheinung zu treten. das ist alles.

                      Zitat von mash
                      wie gesagt -- vielleicht hast du tatsächlich in allen bedeutsamen punkten hier recht (ich bin eben kein jurist!), und ich sollte wirklich nur den mund halten...

                      aber traurig wäre es vermutlich auch dann noch!

                      ich bin auch kein jurist, nutze aber das internet beruflich bzw. lebe davon.

                      Zitat von mash
                      . ein letzlich nur darauf hinauslaufendes klima der hörigkeit kultiviert wird!
                      uahhh. das internet ist ein schnelllebiges medium. in dem sinne hat keiner besonders viel zeit für details. "entf" geht einfach schneller als diskutieren. dafür braucht man noch lange kein egozentrisches alphatier zu sein.
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: der mythos vom sysiphos

                        lieber mash,
                        ich schliesse mich den meinungen oben an. langsam fängt es echt an zu nerven, mit dir über dieses thema zu diskutieren. akzeptiere es oder lass es!
                        damit schliesse ich dieses thema und hoffe, dass du es darauf beruhen lässt und nicht gleich wieder ein neues thema diesbezüglich öffnest. andre (a666) hat dir genau die gründe aufgezeigt, warum jede weitere diskussion sinnlos ist.
                        lg, die müllabfuhr
                        Mit der Lizenz zum Löschen!

                        Kommentar

                        Lädt...