Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Text- und Bildrechte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Text- und Bildrechte

    ..... und wer ist eigendlich "Strauchdieb" ?

    Welche geheimnisvolle Person steckt hinter diesen Namen ?

    Ich finde es immer gut zu wissen, mit wem ich es zu tun habe .

    Natürlich, wie immer, ein Vergleich mit den urheberrechten gewisser
    Fotos ist nur rein zufällig, oder ?

    Helga
    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

    Kommentar


    • #17
      AW: Text- und Bildrechte

      Zitat von alex.m
      Also mir fällt da schon eine Tätigkeit ein auf die kein einziger Punkt zutrifft (ist gesund, nicht verboten, man nimmt sogar ab dabei)

      Liebe Grüße, Alex

      P.S.: Ich mein natürlich BERGSTEIGEN!!!
      Ich dachte sofort an SAUNA.....

      Mein wiederholter Appell:

      Quellenangaben hinzufügen, hilft in den meisten Fällen.

      LG
      Schelli

      PS: Wobei gerade im Bergsport jeder Autor glücklich sein müsste, zitiert zu werden, da diese zum Kauf eines seineer Bücher führen kann - also eine Art Werbung!
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • #18
        AW: Text- und Bildrechte

        http://www.enzian-und-edelweiss.de
        Zitat von Helga1
        ..... und wer ist eigendlich "Strauchdieb" ?

        Welche geheimnisvolle Person steckt hinter diesen Namen ?

        Ich finde es immer gut zu wissen, mit wem ich es zu tun habe .

        Natürlich, wie immer, ein Vergleich mit den urheberrechten gewisser
        Fotos ist nur rein zufällig, oder ?

        Helga
        Hallo Helga,
        weil man gestern hier nichts reinschreiben konnte, habe ich dir ein PN gemailt. Ich denke da ist alles erklärt.

        Du bist nicht die einzige, die sich an meinem Nick stößt. Aber irgend einen Namen muss man dem Kind ja geben. Es wäre nur eine kleine Mühe gewesen, sich mein Profil zu betrachten, dort gibts auch den Link zu meiner Homepage http://www.enzian-und-edelweiss.de. Und die ist natürlich mit einem kleinen Impressum versehen. Ich habe also nix zu verbergen und bin kein Maulwurf oder sonst ein dunkler Geselle.

        Auch der Vorwurf, ich selbst würde hier ja geklaute Bildern reinstellen (so verstehe ich den letzten Satz), trifft mich. Ich bin mir da keiner Schuld bewußt und würde mich freuen, wenn du mir mitteilst, welche Motive du hier im Verdacht hast.

        Herzliche Grüße,
        Strauchdieb
        Zuletzt geändert von strauchdieb; 02.11.2006, 08:21.
        Blühende Berge:

        enzian-und-edelweiss

        Kommentar


        • #19
          AW: Text- und Bildrechte

          Hallo Strauchdieb,

          du hast ja alles per PN aufgeklärt, das finde ich wirklich in Ordnung.

          In meinem letzten Satz wollte ich nur darauf hinweisen, daß jemand, der selbst die Quelle seiner Persönlichkeit so verschleiert und ohne Namen zeichnet sich nicht darüber aufregen darf, wenn auch andere die Quellen der Herkunft nicht nennen.

          Man denkt sich offensichtlich nichts Schlechtes dabei .


          Liebe Grüße
          Helga
          Es gibt keine Probleme - es gibt nur Lösungen!!!!!!!!

          Kommentar


          • #20
            AW: Text- und Bildrechte

            Zitat von Helga1
            In meinem letzten Satz wollte ich nur darauf hinweisen, daß jemand, der selbst die Quelle seiner Persönlichkeit so verschleiert und ohne Namen zeichnet sich nicht darüber aufregen darf, wenn auch andere die Quellen der Herkunft nicht nennen.
            Man denkt sich offensichtlich nichts Schlechtes dabei .
            Naja es ist schon ein Unterschied ob jemand in einem Internetforum seine eigenen Gedanken "unter Pseodonym" (Nickname) schreibt oder ob er Inhalte von Dritten als seine eigenen ausgibt bzw. kommerzielle Inhalte hier gebührenfrei jedermann zugänglich macht und damit diese Dritten ja schädigt.

            Ersteres ist IMHO absolut normal, üblich und moralisch einwandfrei. Letzteres ist zumindest moralisch gesehen geistiger Diebstahl.

            Gruß, Martin

            Kommentar


            • #21
              AW: Text- und Bildrechte

              Zitat von Helga1
              In meinem letzten Satz wollte ich nur darauf hinweisen, daß jemand, der selbst die Quelle seiner Persönlichkeit so verschleiert und ohne Namen zeichnet sich nicht darüber aufregen darf, wenn auch andere die Quellen der Herkunft nicht nennen.
              Dazu kann ich nur sagen: Wer im Glashaus sitzt, sollte lieber nicht...
              Im Gegensatz zu dir "Helga1", kann man bei Strauchdieb sogar seinen Namen und seine Anschrift herausfinden! Anonym ist das nun wirklich nicht.

              Und selbst wenn: Anonymität ist im Internet nichts verwerfliches. Es ist zum großen Teil sogar wichtig, um seine eigene Privatsphäre und seinen Datenschutz zu wahren. Stichwort: Gläserner Mensch. Für Google & Co lassen sich so schnell komplette Persönlichkeitsprofile erstellen, wenn sie dich immer und eindeutig erkennen können.
              Daher ist es auch vollkommen ok, wenn jemand anonym in Foren auftritt, denn schließlich urteile ich hier über jemanden danach, was er schreibt, und nicht wo er herkommt oder wie er heißt. Ganz zu schweigen davon, dass ich auch "Max Maulwurf, Linzer Straße, Wien" in mein Profil reinschreiben kann ohne dass es stimmt. Daher sagt ein "normaler" Nickname und eine ausgefülltes Profil genausowenig aus...

              Und dass Anonymität und Urheberrechtsverletzungen wohl zwei sehr arg verschiedene paar Schuhe sind, hat flachlandtiroler ja schon geschrieben...
              lg deconstruct

              Kommentar


              • #22
                AW: Text- und Bildrechte

                Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
                .... aber der recht sorglose Umgang mit fremden Bildern und Texten wundert mich schon ein wenig....
                Diesbezüglich hat sich seit Strauchdiebs Beitrag leider nicht sehr viel in diesem Forum geändert. Zugegebenermaßen sind es nach wie vor allerdings nur einige wenige User, die es einfach nicht lassen können, fremdes Text- und Bildmaterial in ihren Beiträgen zu verwenden. Nachstehend hierzu eine Aussendung des Informationsdienst des Alpenvereins für Sektionen vom 21.09.2007:

                URHEBERRECHTSVERLETZUNGEN KÖNNEN ZUR KOSTENFALLE WERDEN

                Fotos und Bilder - egal ob im Original, als Reproduktion aus Publikationen oder aus dem Internet unterliegen dem Urheberrecht, das erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers erlischt. Es ist nicht übertragbar.

                Damit Sie ein Foto publizieren dürfen, brauchen Sie das Nutzungsrecht. Dieses kann vom Urheber übertragen werden.

                * Ankauf
                * kostenlos mit Bedingungen (z.B. für den einmaligen Gebrauch)

                Die Nennung des Urhebers ist bei jeder Veröffentlichung verpflichtend, bei Nichtbeachtung drohen Geldstrafen. Zur Kostenfalle aber können Bilder werden, die aus dem Internet heruntergeladen und in eigene Internetseiten eingebaut werden. Gewiefte Autoren durchforschen das Web nach ihren Aufnahmen und klagen bei Missachtung des Urheberrechtes. Für ein winziges Bild können hohe Kosten entstehen.

                Autor: Gerold Benedikter (mailto:gerold.benedikter@alpenverein.at)
                Zuletzt geändert von dokta; 28.09.2007, 08:22.
                www.reichensteiner.at

                Kommentar


                • #23
                  AW: Text- und Bildrechte

                  Ich will jetzt keinen eigenen Thread eröffnen und da es irgendwie zum Thema passt, hole ich mit meiner Frage diesen Thread wieder mal aus der Versenkung:

                  Meine Frage also:

                  Darf ich einen Zeitungsbericht mit Bild (Foto: DPA) scannen und ihn im Forum veröffentlichen?

                  Ich vermute nein, möchte es aber doch genau wissen.
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Text- und Bildrechte

                    Willst Du wissen, ob die Forumsregeln Dir hier so eine Veröffentlichung gestatten, oder geht es Dir um das Juristische (Gesetze)?

                    Öffentlichkeit ist hier nur eingeschränkt gegeben, denn nur die wenigen tausend angemeldeten Nutzer dieses Forums können Attachments sehen, die Du hier im Gipfeltreffen hochlädst.

                    Anders verhält es sich eventuell, wenn Du den Scan irgendwo anders im Internet -für jeden zugänglich- hochlädst und hier einbindest oder verlinkst.

                    Gruß, Martin *IANAL*
                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 06.10.2011, 21:37.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Text- und Bildrechte

                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                      Willst Du wissen, ob die Forumsregeln Dir hier so eine Veröffentlichung gestatten, oder geht es Dir um das Juristische (Gesetze)?
                      Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich irgendwelche Probleme bekommen kann, wenn ich einen Zeitungsausschnitt veröffentliche.
                      Grüße
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Text- und Bildrechte

                        Ja.

                        Wie geschrieben, wenn Du den Scan auf den gipfeltreffen-Server hochlädst kann IMHO nicht viel mehr passieren als dass die Moderatoren diesen wieder löschen.

                        Wenn Du den Scan frei zugänglich hochlädst, ist natürlich fraglich ob die DPA oder die Zeitung ihn findet (ein Scan / eine Bilddatei ist ja nicht so ohneweiteres suchbar), schlimmstenfalls rücken sie Dir mit 'ner Abmahnung auf den Hals.

                        Gruß, Martin
                        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 07.10.2011, 12:00.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Text- und Bildrechte

                          Ganz schön verwirrend das ganze hier. Ich weiss nicht welche Personen gemeint sind, aber ich verstehe sowieso nicht wer Bilder von wem anderen postet und sie als eigene anwirbt. Ich bin doch stolz auf die Fotos die ich geschossen habe, da kommt es ja nichtmal in Frage andere zu kopieren. Ich freu mich über poitives Feedback und dass geht ja wohl nur wenn das gepostete auch von tatsächlich von mir ist...
                          Zeitungsausschnitte etc. poste ich immer als Link und da steht ja dann eh die Quelle (Kronenzeitung, Orf, ...) dabei.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Text- und Bildrechte

                            Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                            Ganz schön verwirrend das ganze hier. Ich weiss nicht welche Personen gemeint sind, aber ich verstehe sowieso nicht wer Bilder von wem anderen postet und sie als eigene anwirbt. Ich bin doch stolz auf die Fotos die ich geschossen habe, da kommt es ja nichtmal in Frage andere zu kopieren. Ich freu mich über poitives Feedback und dass geht ja wohl nur wenn das gepostete auch von tatsächlich von mir ist...
                            Zeitungsausschnitte etc. poste ich immer als Link und da steht ja dann eh die Quelle (Kronenzeitung, Orf, ...) dabei.
                            Ich denke nicht das von Bildern aus Tourenberichten die rede war sondern generell

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Text- und Bildrechte

                              Zitat von DieIris Beitrag anzeigen
                              Zeitungsausschnitte etc. poste ich immer als Link und da steht ja dann eh die Quelle (Kronenzeitung, Orf, ...) dabei.
                              Einen Link kann ich natürlich nur posten, wenn der betreffende Zeitungsausschnitt auch online verfügbar ist. Das ist hier nicht der Fall.

                              Im konkreten Fall geht es um einen Zeitungsbericht in meiner Tageszeitung, in welcher Dr. Ulrich Deuschle (mit Bild) wegen seines Alpenpanorama-Programms (Link) zum "Mensch des Tages" gekürt wurde.
                              Zuletzt geändert von Bergfritz; 07.10.2011, 17:55.
                              Grüße
                              Fritz

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Text- und Bildrechte

                                In der Zeitschrift "KONSUMENT" Ausgabe 9/2011, Seite 32 und 33 wird auf diese Problematik eingegangen.
                                Es gibt eigene "Auffindungsprogramme" damit abgekupferte Bilder/Zitate/ Medienartikeln aufgefunden und mit Strafen belegt werden können.
                                LG
                                der 31.12.

                                Kommentar

                                Lädt...