Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forum tot?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zumal hier tatsaechlich in immer kürzeren Abständen dasselbe diskutiert wird, erlaube ich mir auf nachstehenden Thread zu verweisen:
    http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...chafft-sich-ab
    Hier wurde bereits nach Antworten auf die frage, weshalb das Forum des lws Steiermark besser gedeiht, gesucht. Dass dieser Suche meine Problemlösungen folgten, zeigt leider die aktuelle diskussion...

    Kommentar


    • #17
      Sowohl dem Michinger ist absolut in allen Punkten zuzustimmen. Insbesondere die Rategschichtln finde ich zwar nett für die, die es interessiert. Für mich als Uninteressierten ist es absolut unnötig und lästig, da es mir den Blick auf die wirklichen Berichte und Diskussionen verstellt.

      Und den Wander Nomaden kann ich auch nur unterstützen, wenn er sagt:

      Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
      Meiner Meinung nach ist das Forum Gipfeltreffen eine Wiener Fraktion, liegt wohl daran, da die meisten Einträge aus dem Raum Niederösterreich kommen. Was Südwestlich vom Semmering gepostet wird, findet kaum Anerkennung der Forumsleitung oder Moderatoren.
      Als ich neu im Forum war, versuchte ich immer wieder das Potential zu nützen & stellte unregelmäßig Berichte aus Vorarlberg ein, aber die Reaktion war allermeist recht bescheiden und förderte natürlich die eigene Aktivität nicht. Schade.

      LG Alva
      [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
      [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
      Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
        Meiner Meinung nach ist das Forum Gipfeltreffen eine Wiener Fraktion, ...
        Das kannst Du leicht selbst ändern, indem Du nämlich mehr als bisher (0) Tourenberichte erstellst

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #19
          Nanu, funktioniert deine Suche nicht ???

          l.g. Hans
          Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

          Kommentar


          • #20
            Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
            Das kannst Du leicht selbst ändern, indem Du nämlich mehr als bisher (0) Tourenberichte erstellst
            Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
            Nanu, funktioniert deine Suche nicht ???
            l.g. Hans
            Grüß euch,
            mir scheint, da kann ich zur Aufklärung beitragen:

            Die ausführlichen Bildberichte von Hans über die Kapverdischen Inseln stehen nicht im Bereich "Toureninfo&Verhältnisse", sondern unter "Trekking&Informationen".
            An den ersten langen Bericht kann ich mich noch gut erinnern: http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...o-februar-2017
            Er war für mich ein Beispiel für einen thread, den ich mir mit großem Interesse und gründlich angeschaut habe, ohne jemals dort gewesen zu sein oder auch nur konkrete Pläne für einen Besuch der Kapverdischen Inseln zu haben.

            Ein längerer Beitrag zum Thema "Berichte im Forum" folgt etwas später.
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 03.04.2018, 20:59.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
              Nanu, funktioniert deine Suche nicht ??? ...
              Doch, aber ich hatte nur das "normale" Tourenforum durchsucht.
              Unter "Trekking & Expeditionen" sind's immerhin 2

              lg
              Norbert
              Meine Touren in Europa
              ... in Italien
              Meine Touren in Südamerika
              Blumen und anderes

              Kommentar


              • #22
                Hallo Norbert,

                und genau da liegt der Hund begraben.
                Wären nämlich einige Rubriken mehr auf der Startseite sichtbar, würden auch nicht angemeldete Besucher des Forums einige gute Berichte länger oder öfter sehen.
                Alle Touren-oder Bergberichte außerhalb Österreich sollten von der Rubrik "Toureninfo & Verhältnisse" getrennt sichtbar sein.
                Um ehrlich zu sein, ich hatte eigenlich vor, einige meiner vielen Berg-oder Wandertouren Österreichs, Europas und anderen Ländern zu posten,
                aber nach dem 2.Beitrag wurde mir klar, das viele Berichte sofort von der Rubrik "Toureninfo & Verhältnisse" durch österreichische Postings verträngt werden.
                Persöhnlich finde ich das Forum, außer diesen Mängeln in Ordnung und bin täglich, sollte ich Zuhause sein, am stübern nach neuen Berichten.
                L. G. Hans
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.
                Steigst Du nicht auf die Berge, so siehst Du auch nicht in die Ferne.

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                  Ich denke wir setzen uns selbst langsam zu hohe Maßstäbe für Postings. Es muss ja nicht immer gleich ein ganzer Essay mit perfekten Fotos sein . Eine kurze Meldung zu einem Routen Verhältnis ist es auch allemal wert gepostet zu werden . Wieviel Schnee noch an der ostseite also am Schoberstein liegt... Würde mich z.bsp schon interessieren
                  Das kann ich aus persönlichem Interesse nur ganz dick unterstreichen. Sicher ist es toll hunderte schöner Bilder anzusehen. Aber am erfreulichsten sind (gerade in der Schitourensaison) für mich 5 Zeilen die Schnee/Lawinensituation treffend beschreiben und 3 informative Bilder (idealer Weise net grad vom Kreuz, oder vom Jausnen unter demselben. )
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #24
                    Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen



                    Diesen Gedanken finde ich ausgezeichnet,
                    und möchte ich als Anregung sehr unterstützen!
                    (und da bin ich nicht der einzige)

                    Aber das erklärt immer noch nicht, warum das Verhältnis " Berichte Schitouren Steiermark" im Forum Gipfeltreffen zu den "Berichten in www.lawine.at" derartig unterschiedlich ist (drei zu plus-dreißig).

                    Ich kenne einige Leute, die das Forum Gipfeltreffen verlassen haben, bzw. nur mehr passiv anwesend sind.
                    Ich werde sie fragen, was sie dazu bewogen hatte.
                    Einige Stellungnahmen und Begründungen kenne ich schon.

                    Wahrscheinlich sind die Steirer skitourenfauler geworden, oder wollen nicht, dass die Wiener Fraktion in ihrer Spur aufsteigt

                    Im Übrigen sind mir vor Jahren, als ich in das Forum eingestiegen bin, meist auch immer wieder die selben User aufgefallen, die dann irgendwann wieder aufgehört haben hier zu posten.

                    Ich habe damals unbedarft in den Raum gestellt, warum das so sei und von einem nicht mehr Aktiven, aber damals sehr aktiven User als Antwort erhalten, dass das eben so sei. User kommen und gehen - es gibt neue Lebensabschnitte mit neuen Prioritäten,...

                    Ich denke er hat recht. Mein Eindruck hier ist, dass früher mehr studierende User und junge Leute hier teilgenommen hatten - seit Facebook ist dieser Usertypus meiner Meinung nach schon eher in Richtung Facebook oder andere Kommunikationsmedien abgebogen.

                    Was mir auch aufgefallen ist, dass es früher hier mehrere Diskussionen gegeben hat und einige User sich auch einen regelrechten Spaß gemacht haben über andere herzuziehen und die Mods hier auch lange zugesehen haben. Das wird seit einigen Jahren von den Mods recht restriktiv gehandhabt und nicht mehr zugelassen. Scheinbar ist es damit auch einigen Usern hier zu fad geworden - Forumstrolls sind somit auch ausgestorben.

                    Wie viele aktive Mods gibt es hier überhaupt noch? Mir fallen eigentlich nur mehr zwei auf: Wolfgang A. und Csf125, oder irre ich mich da etwa?

                    Dann gibt es hier etliche User die halt einfach auch in die Jahre gekommen sind und nicht mehr so viele Touren gehen und letztlich gibt es vermutlich einige User in die vergessen haben in ihrem Nachlass zu regeln, dass der Account stillgelegt wird nach deren Ableben

                    lg Chris
                    Zuletzt geändert von chfrey; 03.04.2018, 21:57.

                    Kommentar


                    • #25
                      So, wie angekündigt nun noch ein ausführlicherer Beitrag zum Thema "Berichte im Forum".
                      Ich beschränke mich auf das Stichwort am Anfang dieses threads, lasse daher Fragen der Forumsstruktur, technische Schwierigkeiten oder auch die Quizrubriken hier beiseite, zumal darüber an anderer Stelle schon mehrfach diskutiert wurde.

                      Ich bin gut 12 Jahre im Forum aktiv und über 10 Jahre einer der zuständigen Moderatoren für das Touren-Unterforum.
                      Während dieser Jahre habe ich verfolgen können, wie das Forumsgeschehen sich laufend verändert und im Fluss bleibt. Und natürlich gab es in dieser Zeit auch eine Reihe von Diskussionen dazu.

                      Manche Tendenzen entwickeln sich ganz unabhängig von unserem Tun, ob es uns freut oder nicht. Die Vielzahl persönlicher Blogs ist deutlich gestiegen und neue Foren oder Plattformen mit teilweise verwandter Zielsetzung sind entstanden. Gipfeltreffen war meines Erachtens immer ein Forum mit einem bewusst breiten Themenspektrum. Insofern bin ich nicht überrascht, wenn jemand die vorrangigen eigenen Interessen (zur Sportart, zur bevorzugten Region etc.) anderswo stärker im Vordergrund stehen sieht. Zugleich fällt mir auf, dass mehrere sehr bewusst sowohl persönliche Blogs führen als auch im Forum posten.

                      Das mit dem Schwerpunkt Ostösterreich (Großraum Wien) stimmt natürlich und war bei der Mehrzahl der Aktivsten wie auch der Moderator/inn/en in all den Jahren eigentlich nie anders. Das heißt zum Glück nicht, dass ausschließlich Aktivitäten aus dieser Region vorgestellt würden. Ich finde es immer wieder sehr bereichernd, Berichte über andere Teile Österreichs und der Alpen bis hin zu anderen Kontinenten lesen zu können. Danke an alle, die in diesem Sinn regelmäßig aktiv sind! Ich merke zugleich, dass mir die Zeit fehlt, dies alles vollständig zu lesen oder gar regelmäßig (und auch noch sinnvoll ) darauf zu antworten.

                      Manchmal genügen zwei bis drei User/innen, die regelmäßig Touren in einem bestimmten (Bundes-)Land vorstellen, um ein Unterforum am Leben zu erhalten. Wenn dann allerdings jemand davon ausfällt, kann das Interesse auch rasch wieder zurückgehen. Dass manche aufgehört haben, Berichte einzustellen, wenn wiederholt wenig Resonanz darauf gekommen ist, finde ich schade. Zugleich kann ich es gut verstehen, da sich alle - und das mit Recht - über zumindest ein wenig positives feed-back freuen.

                      Solche fixen Gespanne oder Gruppen, die wechselweise auf die Berichte der anderen warten, bilden sich und lösen sich manchmal auch wieder auf. Wir wollen Rahmenbedingungen bieten, damit dies überhaupt möglich ist. Aber was dann wirklich entsteht, lässt sich nicht planen. Manche Schwerpunktverlagerungen haben m.E. genau mit Änderungen in solchen "Kerngruppen" zu tun. In Oberösterreich werden zur Zeit mehr Berichte als in früheren Jahren eingestellt, in der Steiermark ist es genau umgekehrt. Die Zahl der vorgestellten Schitouren ist generell zurückgegangen, dafür gibt es aktuell einige, die sehr regelmäßig ihre Schneeschuhaktivitäten zeigen. Die Liste ließe sich verlängern.

                      Es lässt sich nicht jeder Wunsch zu einer Neustrukturierung des Forums umsetzen. Und natürlich gab es im Lauf der Jahre auch persönlich vom Forum Enttäuschte.
                      Aufgrund der Kenntnis etlicher User/innen bin ich dennoch überzeugt, dass bei der Mehrzahl Gründe außerhalb des Forums ausschlaggebend für das Ausmaß der Aktivität sind. Die familiäre Situation, berufliche Anforderungen, Übersiedlungen, Gesundheitsprobleme etc. schränken die Beteiligung am Forum manchmal viel mehr ein als es jemandem lieb ist. Umgekehrt haben sich Phasen besonders großer Aktivität häufig aus (neuen) persönlichen Kontakten ergeben - oder auch aus wichtigen Anregungen, die jemand erhalten hat.

                      Vielleicht kann das Wissen darum helfen, die Diskussion frei von einer unnötigen Verbissenheit zu halten. Weder muss ich den (inhaltlichen oder technischen) Ist-Stand des Forums um jeden Preis verteidigen noch ist das Forum unvermeidlich dem Tod geweiht, wenn meine Vorstellungen oder Verbesserungswünsche nicht aufgegriffen werden.

                      Im Wissen, dass ich es nicht zum ersten Mal schreibe: Eine gewisse Schwierigkeit habe ich mit Vorschlägen zur Forumszukunft, die eine Einschränkung oder Verengung des Themenspektrums zur Folge hätten. Also etwa in der Art: Damit mein Interessensbereich nicht verdeckt wird, muss etwas Anderes "ausgeblendet" werden oder sollte es eigentlich überhaupt nicht sein.
                      Das wäre meiner Meinung nach eine Abkehr von der Forumsphilosophie aller Jahre, die stets bewusst auf Vielfalt und Buntheit gesetzt hat. Und dass ernsthaft Interessierte daran scheitern könnten, vor allem Neuigkeiten in ihren bevorzugten Forumsbereichen ausfindig zu machen, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Und dies selbst, solange manche Tücken der neuen Forumssoftware noch nicht behoben werden konnten.

                      Einen herzlichen Gruß euch allen!
                      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 03.04.2018, 23:21.
                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
                        Es fällt mir auf, dass im Forum Gipfeltreffen unter "Schitouren / Steiermark" im März gerade einmal 3 (drei!) Beiträge gepostet wurden;
                        schaue ich hinein in www. lawine.at/Steiermark, dann finde ich im März sehr viele Schitourenberichte, ich habe versucht, sie zu zählen, bei dreißig habe ich aufgehört.

                        Was mag wohl der Grund für diese signifikante Differenz sein?
                        Ich hab schon einige Vermutungen woran das liegen könnte:
                        • Es haben sich einige früher sehr eifrige steirische Berichteschreiber aus dem Forum mehr oder weniger verabschiedet bzw. schreiben sie keine Berichte mehr.
                        • Du selbst hast früher auch Berichte zu steirischen Skitouren geschrieben. In diesem Winter kann ich mich an keinen von dir erinnern. Vielleicht auch nur ein Zufall. So wie bei mir. Ich war heuer einfach wenig in der Steiermark für Skitouren unterwegs.
                        • Die Anzahl der Berichte ist in Summe tatsächlich zurück gegangen. Das betrifft meiner Meinung nach fast alle Unterforen. Natürlich auch das steirische Skitourenforum.
                        • Auch ist die Anzahl der Reaktionen auf Berichte zurück gegangen. Möglicherweise brauchen manche ehemalige Berichteschreiber "Likes" als Bestätigung.
                        • Auf lawine.at werden nur Skitourenberichte eingestellt. Das Forum Gipfeltreffen ist viel breiter aufgestellt. Möglicherweise hält auch das einige ab im Forum Berichte zu schreiben. Andere so wie ich schätzen diese Vielfältigkeit.


                        Wie Wolfgang oben schreibt ist das Forum laufenden Veränderungen ausgesetzt. In der nächsten Saison ist vielleicht wieder alles anders.

                        LG. Martin

                        Zuletzt geändert von waldrauschen; 03.04.2018, 22:58.
                        Alle meine Beiträge im Tourenforum

                        Kommentar


                        • #27
                          Zitat von AlVa Beitrag anzeigen
                          Als ich neu im Forum war, versuchte ich immer wieder das Potential zu nützen & stellte unregelmäßig Berichte aus Vorarlberg ein, aber die Reaktion war allermeist recht bescheiden und förderte natürlich die eigene Aktivität nicht. Schade.
                          AlVa, das kann ich gut verstehen... mir ging das bei einigen meiner (leider eh wenig zahlreichen) Berichten ähnlich. Und wie Du sagst, die bescheidene Reaktion fördert die Motivation zur Erhöhung der eigenen Aktivität nicht...
                          Ich selbst versuche daher, bei gelesenen Berichten zumindest eine kurze Reaktion zu schreiben, und sei es aus Zeitmangel nur ein "Danke für den schönen Bericht". Dafür ist immer Zeit!

                          Kommentar


                          • #28
                            Zitat von Wander Nomade Beitrag anzeigen
                            ... Wären nämlich einige Rubriken mehr auf der Startseite sichtbar, ...
                            Die Umgestaltung der Startseite steht schon lange auf dem Plan, Vorschläge und Ideen gäbe es genug, aber es fehlt halt teils an technischen, teils an zeitlichen Möglichkeiten ...

                            Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
                            ... Wie viele aktive Mods gibt es hier überhaupt noch? ...
                            Danke sehr für die Erwähnung ,
                            aber da gibt es außer Wolfgang A. und mir schon noch einige, die vielleicht weniger auffällig im Hintergrund werken!
                            Auf der oft zu Recht bemängelten Startseite sind leider immer noch nicht nur die für den jeweiligen Bereich tatsächlich zuständigen angeführt (insgesamt 24 Moderatoren, Supermoderatoren, Administratoren und Betreiber), sondern auch einige gar nicht mehr aktive bzw. gar nicht existente . Manche davon sind sehr aktiv, werden aber vielleicht gar nicht als Mods wahrgenommen. Eigentlich das optimale Bild eines Moderators ...

                            Zitat von simonita Beitrag anzeigen
                            ... Ich selbst versuche daher, bei gelesenen Berichten zumindest eine kurze Reaktion zu schreiben, und sei es aus Zeitmangel nur ein "Danke für den schönen Bericht". ...
                            Ich selbst neige dazu, durchaus wertvolle Berichte, zu denen ich nicht wirklich etwas beitragen kann, gar nicht zu kommentieren. Vielleicht ein Fehler, denn bei meinen eigenen Berichten freue ich mich sehr wohl über ein "Danke"

                            lg
                            Norbert
                            Meine Touren in Europa
                            ... in Italien
                            Meine Touren in Südamerika
                            Blumen und anderes

                            Kommentar


                            • #29
                              bitte hörts doch endlich auf euch hinter 'facebook' zu verstecken! ich kenne einige leute die hier im forum vorher viel geschrieben haben und seit einiger zeit so gut wie garnix mehr schreiben, aber keiner von ihnen schreibt seine berichte auf facebook oder ähnlichem, weil sowas absolut nicht vergleichbar ist! also suchts die fehler hier im forum und nicht ausserhalb!
                              die forumssoftware is nichteinmal ein schlechter witz, die ist einfach nur müll! man findet garnix, und selbst irgenwelche codes einzugeben ist nicht tragbar!
                              dass es bei den mods und/oder anderen forumsmitarbeitern viele gibt die in den letzten jahren nicht einen öffentlich lesbaren bericht/posting geschrieben haben wundert mich auch, keine ahnung ob diese leute überhaupt noch mitlesen, aber das ist in echt wurscht. positiv ist dass es zumindest noch einige wenige mods gibt die auch für diese (teilweise sicher undankbare) arbeit qualifiziert sind, einige aber lange nicht alle! ausserdem kam mir (als ich noch aktiver war) manchmal vor dass von der oberen etage zwischenzeitig mit zweierlei massstab gemessen wird bzw die forumsregeln manchmal anders ausgelegt werden als ich sie lesen würde.
                              ich habe vor einige tagen auch postings gezählt - auf den neuesten 2 seiten waren bei 30 postings nur 2 welche keine rätselthemen waren. undurchdruckbar für mich, ich geh net ewig lang suchen ob es wo was gibt dass gach doch noch etwas mit bergsteigen zutun haben könnte.
                              ich bin auch überzeugt davon dass ein grosser teil der leute heute 100%ige konsumdodln sind. die fordern zwar dass man ihnen alle infos zu verfügung stellt, werden aber weder danke sagen noch sich revanchieren. nicht nur hier im forum, die gesellschaft hat sich einfach so entwickelt. ein grosser grund wieso ich nichts mehr posten möchte - solche leute füttere ich nicht!
                              usw usw...
                              tu was du willst, aber tu was!!!

                              Kommentar


                              • #30
                                ruschger, du hast mit vielem, was du sagst, absolut recht. alles auf facebook zu schieben, halte ich auch für zu einfach. klar, vieles geht dort schneller, einfacher und das feedback gibts ganz schnell in form von likes. selbstdarstellung in nur 5min und ohne aufwand. aber likes machen auf dauer auch nicht glücklich. und ehrlichen austausch sucht man bei facebook oft vergeblich. warum kommt trotzdem keiner zurück? man muss der realität ins auge sehen: die software des forums ist veraltet und wie du schon sagst ein witz. leider hab ich die hoffnung auch schon aufgeben, dass sich da in zukunft nochmal was ändern wird. das letzte große upate hat vieles eher verschlechtert als verbessert und alle zigfach angesprochenen mängel wurden nicht oder unzureichend behoben. monate ist das nun her - getan hat sich seitdem kaum was. schade, dass der bzw. die inhaber des forums auch nie wirklich stellung bezieht/beziehen oder ansatzweise versucht/versuchen, den mitgliedern hier glaubhaft zu machen, dass seinerseits/ihrerseits interesse besteht, verbesserungen herbeizuführen. es tut sich einfach nichts. die engagierten moderatoren tun mir da einfach nur leid. immer wieder müssen neue durchhalteparolen rausgehaun werden, aber wer glaubt wirklich daran, dass in zukunft was passiert?
                                schade auch, dass das forum nicht in die hände derer gelegt wird, die es wirklich am leben halten und weiterführen wollen. dass damit kosten und mühen verbunden wären, ist klar. ich für meinen teil würde auch monatlich n paar euro dafür bezahlen, wenn ich wüsste, dass ein nachhaltiges forums-konzept entsteht und das geld wirklich für verbesserungen aufgewendet wird.

                                letztendlich hab ich die hoffnung aber mehr oder weniger aufgegeben und versuche aus den aktuellen gegebenheiten einfach das beste zu machen. dass andere nutzer eher gehen - wenn auch schweren herzens - kann ich gleichfalls verstehen.

                                Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                                ein grosser grund wieso ich nichts mehr posten möchte [...] usw usw...
                                schade, ich habe deine beiträge immer sehr gemocht!
                                Zuletzt geändert von Wette; 04.04.2018, 10:49.
                                "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                                Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                                Kommentar

                                Lädt...