Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forum tot?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Als passiver Mitleser habe ich nur darauf gewartet bis dieses Thema kommt - so wie es unweigerlich in jedem Forum, sei es belanglose Allerweltsgesprächforen, als auch umfassende Spezialforen wie dieses hier trifft.
    Da ich auch ein Mitverursacher dieser Stille in diesem Forum bin, hier meine Beweggründe nichts beizutragen bzw. meine Sicht der Dinge:
    Seit 19 Jahren bin ich online, in diversen Communities, Talk-Foren, und jetzt Social Media Plattformen (von denen ich mich wieder abmelde weil zu langweilig) und sehe eine Hochphase und danach den unweigerlichen Absturz in die digitale Versenkung. Irgendwann ist jedes Thema zu Ende geredet, die Leute zu alt für Unternehmungen oder zu eingeschränkt da zu viele soziale Verpflichtungen und natürlich kann heute jeder, aber wirklich jeder, seinen eigenen Blog betreiben über blogspot, wordpress usw. und dort konzentriert seine Interessen und sich selbst darstellen - so wie ich das auch machen werde. Und ja, das ist eine Konkurrenz weil dort gibt es ein schönes Layout, andere SM-Kanäle können verbunden werden und manch einer kann daraus ein wenig Profit schlagen als Belohnung für die Zeit die man investiert. Probieren tut man's auf jeden Fall.

    Dieses Forum ist ein Dinosaurier mit wertvollen Informationen, liebevoll zusammengetragen von einer Hundertschar an Usern, Momentaufnahmen die bei Routenrecherche helfen können. Aber gleichzeitig auch so wahnsinnig breit gefächert, hundertfach untergliedert und verworren, dass sich niemand auf Anhieb zurechtfindet (abgesehen von der nicht-existenten Suchfunktion) und keine stabile Zielgruppe (USP!) gefunden werden kann. Mich interessieren Klettertouren und ein paar Wanderungen (aber nur eigene), und sonst gar nichts. Diese ganze Quizzerei habe ich auch in der Wochenendausgabe einer beliebigen Tageszeitung und finde ich weniger unterhaltsam. Die allermeisten Beiträge kann man mit "been there, done that" bezeichnen (löbliche Ausnahmen wie z.B: Fleisch oder Ansahias gab und gibt es immer wieder) sind aber nicht die Regel. So sind die allermeisten Antworten auf einen Beitrag eben "Super, ihr tollen Burschen!...."und wenn das schon 3x dortsteht dann schreib ich das nicht das vierte Mal hin,

    Warum ich selbst hier nie etwas beigetragen habe? Einfach erklärt. Zu oldschool, zu umständlich mit den Fotos, zu eingebildet und verschworen die Gemeinschaft, da hat man oft das Gefühl unerwünscht zu sein und was bietet dieses Forum denn auch? Zum größten Teil lediglich einen Bericht über eine Tour mit ein paar Fotos um lobenswerte Kommentare zu erheischen (=likes). Das ist nicht genug. Zustiegsbeschreibungen, Einstiege, Routenverläufe, Topo usw. finde ich alles auf bergsteigen.com oder im Gebietsführer, und das ist es was ich brauche um eine Tour machen zu können.

    Zusammenfassend heißt das: als Ergänzung zu straighten Tourenbeschreibungen brauchbar, als alleiniges Portal unbrauchbar und deswegen gibt es viele Mitleser und wenig Mitschreiber in Kombination mit der persönlichen Blogkonkurrenz, dem fortschreitenden Alter der Schreiberlinger und der damit verbundenden Eigenheiten (i erzähl nix, weil i will mei Ruah....) und der Unbrauchbarkeit des Forums erklärt sich das Siechtum von selbst.
    Ich bin nicht die Signatur! Ich putz hier nur!

    Kommentar


    • #47
      Es ist schon schade dass das Forun so an Stellenwert verloren hat, aber das spiegelt exakt meine persönliche Einstellung zum Forum wider.
      Zu den Blütezeiten war das Forum lebendig, es wurde noch diskutiert, gestritten und gesschimpft. Auch wenn manche Zeitgenossen sicher nicht einfach zu handeln waren, waren das (unter anderen), genau jene die das Forum lebendig werden ließen. Das Forum wurde einfach steril, einen Artikel reinstellen, auf die Schulterklopfer warten und fertig, nur genau das können andere Medien (wie z.B. Facebook) besser.
      Ich poste schon länger wenig bis garnix mehr auf FB (ein System wo Satireseiten gesperrt und Hass- und Fakenewsposter weiter ihr Unwesen treiben dürfen), hin und wieder mal was, aber kurz danach zipfts mich eh schon wieder an.
      Die Fourmstechnik ist - was das erstellen von Berichten betrifft - nicht wirklich ein Grund, nachdem die Bildgrößenbeschränkung angehoben wurde, geht das mittlerweile ganz gemütlich, ein paar Sachen muss man halt wissen, aber damit kann ich leben, abgesehen davon war die Technok vor der Umstellung noch umständlicher.
      Ein Forum sollte auch schnell und übersichtlich Zugriff auf Informationen bieten und dazu gehört eine Übersichtsseite mit den geänderten Themen seit dem letzten Besuch, dabei meine ich nicht jeden einzelnen Kommentar, sondern eine Themenünbersicht, das gibt es leider nicht mehr, dies sollte aber Standard sein und ist meiner Meinung nach unbedingt notwendig für eine bessere Akzeptanz. (Irgendwelche queries zusammenbauen oder per google suche ist keine Option). Die Informationsfindung ist einfach zum Vergessen.
      Ich persönlich werde versuchen wieder etwas mehr zu posten, weil ich es als schade empfinden würde, das Forum weiter aushungern zu lassen.
      Lawine Steiermark kann ja durchaus als Vorbild für kurze Toureninfos gesehen werden, kurzer Text ein paar Büdln und fertig.
      Bierinduziertes Brainstorming
      setxkbmap -option ctrl:nocaps

      Kommentar


      • #48
        Ein Forum lebt zumeist von Interaktion wie oben geschrieben wurde. Das passiert im Quizbereich ja und funktioniert dort auch wie man sieht, es lebt. Für mich ist das Forum deswegen interessant, weil auch ungewöhnliche Wegerl oder verschollene Steige manchmal ausgegraben werden. Das find ich kaum woanders, ausser in alten AV Führeren die noch alle, auch unmarkierte Wege zumindest stichwortartig beschrieben haben.

        Im GT hab ich zumindest virtuell ein paar Leute kennengelernt, die so ausgefallene Varianten beschreiben und mögen. Wenn ich nur auf Mainstream gehen würde, dann würden notfalls auf Tourismusportale mit Vorschlägen von Wanderrouten genügen. Daher ist für mich folgendes interessant:
        - aktuelle Wegbeschreibungen / Zustände, im Winter die Schneeverhältnisse
        - selten begangene Wege, die in Gefahr kommen ganz vergessen zu werden
        - natürlich machen auch Bildberichte über mir unbekannte Regionen manchmal Lust drauf, dort hinzufahren
        - auch geschichtliches, oder Hintergründe zu alten Pfaden/Alm/Jagd Steigen und aufgelassenen Almen faszinieren mich
        - oder eine Kombination von obigen, gewürzt mit der individuellen Schreibstilnote mancher Authoren, wo es allein schon Spaß macht den Text zu lesen, oder wo der Text schon so mitreißend ist, das man von den Fotos abgelenkt ist.

        Von der Technik her wirkt es zwar mühsam und die offizielle Suchfunktion ist unbrauchbar. Aber dazu hat ja csf125 ein Tool/Link gebastelt wo man das wieder finden kann was man sucht:
        https://cse.google.com/cse/publicurl...61:wgvnbnlfcm0

        Der Link gehörte eigentlich dauerhaft und prominent fixiert im Forum!
        Warum google schafft, was die Forumssoftware nicht schafft ist ja rätselhaft.

        Generell gibt es sehr viele Nischen hier, die allesamt sehr spannend sind, und von manchen Usern mit aufwändigen Berichten gepflegt werden. Für mich sind botanische Kostbarkeiten in den Anden oder Langbathseen-Totengraben Berichte immer spannend zu lesen, oder Retro-Berichte von Besteigungen über gefährliche Grate usw, auch wenn ich das nie selbst sehen werde. Eine Like-Funktion würde sicher auch den Mitlesern die Möglichkeit geben, durch simplen Mausklick die Sympathiewerte für einen aufwändigen Bericht kundzutun, denn was soll man wirklich immer kommentieren, sofern man nicht grad eine Frage oder Anregung hätte.

        Zusammenfassend: ungewöhnliche Touren, neues/altes, aktuelle Bebilderung mit persönlicher Note der Beschreibung, Wiederbelebung alter Steige, eventuell Interaktion zwischen den Forumsmitgliedern finde ich spannend und häufiger im GT - Forum

        Sterile Beschreibungen vom Preiner-Gscheid über Schlangenweg bis zur Heukuppe auf der Rax, das erwarte ich mir eher in Tourismusinfoblättern von Gemeinden.

        Was ich leider nur vom nachlesen in alten Threads kenne, waren die Ausführungen von "Willy", das war ja immer amüsant zu lesen wie es scheint.




        Kommentar


        • #49
          Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
          (dreizeiler zu den Bedinungen, 3 Fotos, gut isses).

          Also als Zusammenfassung meine persönlichen Gründe für die Gipfeltreffen-Abstinenz:

          a) die Forumstechnik (hochladen der Bilder, Gestaltung von Beiträgen etc...)
          b) Zeit, die wegen a) verplempert wird
          c) Negativspirale und mangelnde Interaktion im Forum
          Dreizeiler+Paar Bilder: wäre hier auch absolut ausreichend. Ist ja ein Bergforum und kein Ort für öffentliche Zurschaustellung. Wenn wer mehr schreibt ist das sehr schön, aber die Subkategorie nennt sich nun mal "Toureninfos und Verhältnisse"

          Bericht erstellen: Ich schreibe hier, in FB und in mehreren CMS (Typo3, Wordpress) regelmäßig. Nachdem Forumsupdate, dauert der Bericht hier genau exakt gleich lang wie anderswo. Ausnahme: automatische Bildverkleinerung von FB (die ich nicht nutzte weil FB die Bilder totkomprimiert). Denke dein Infostand was kompliziert betrifft ist nicht mehr aktuell. Aber du sagst ja selbst das du im Blog auch nicht mehr viel schreibst. Das verstehe ich - ich erstell hier auch nur von Touren die ich für erwähnenswert erachte einen Bericht und nicht von jeder Wurzengrabenbefahrung - soviel Zeit Habich auch nicht. Das Problem ist aber imho bei jedem Online-Tourenbericht gegeben.

          Mangelnde Interaktion: ja da hat VBB offenbar den Like-Button vergessen. Aber wenn ich mir ansehen wie auf FB der Response/Visibility der Beiträge durch den Algorithmus zurückgegangen ist...

          Last but not least: unverspurte Hänge: naja das gute ist, das viele Sachen einfach so anspruchsvoll sind, das die nicht überlaufen werden. Eine massentaugliche neue einfach Tour in Nahbereich einer Großstadt würd ich vielleicht auch online nicht breittreten.

          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #50
            Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
            ... Warum go ...ogle schafft, was die Forumssoftware nicht schafft ist ja rätselhaft.
            Mag ja sein, daß hinter google & Co. ein wenig mehr Programmier- und Finanzpower steckt
            Aber richtig: auch bei vBulletin wäre noch etwas Luft nach oben ...

            lg
            Norbert
            Meine Touren in Europa
            ... in Italien
            Meine Touren in Südamerika
            Blumen und anderes

            Kommentar


            • #51
              Ich finde das Forum hatte den Vorteil der blumigen, detaillierten Berichte.
              Dreizeiler und aktuelle Verhältnisse zu posten macht hier für mich keinen Sinn, das bringt nur in den jeweiligen Plattformen was (eben zb. Salzburg Lawine.at), wo ich nicht ewig durch Unterforen navieren muss, um die Skitoureninfos für Salzburg zu finden.
              Ich finde ein Forum lebt vom Austausch und der Interaktion, Standard-Dreizeiler mit der Info "Rumpelkammer Schnee noch bis Mahdegg, Firn um 11:00 am 8.4.2018" bringen drei Monate später in diesem Forum niemandem mehr was und haben somit Null Langzeit-Wert und beleben glaube ich auch das Forum nicht sonderlich. Deswegen, auch wenns "Toureninfos und Verhältnisse" heisst, nö solche Kurzberichte würden mich als Leser/Teilnehmer erst recht nicht hier halten...
              Ich kann mich jedenfalls hier im Forum an rege Diskussionen zu Jagdsteigen, Ruachlwegerl, unbegangenen Steigerln erinnern (vor allem in Sbg und OÖ) die oft sehr fruchtbar waren. Wirklich ausgefallene Tourenberichte waren dabei, auch Sachen, die mich direkt angesprochen und zum Nachahmen gebracht haben. Das ist mir irgendwie verloren gegangen (wohl auch durch die entsprechenden User, die jetzt nicht mehr hier sind), deswegen hat das Forum für mich da einfach an Attraktivität verloren.

              "Berichte" schreib ich auch im FB nicht oft. Kann also nicht sagen ob es dort einen regen Austausch gab, der durch einen Like Button verhindert wurde. Wahrscheinlich nicht, wäre mir aber egal, auf Lawine.at oder alpine auskunft hab ich auch keine rege Diskussion und keinen Like Button und trotzdem nutze ich es.

              Ob der Fotoupload jetzt schneller oder besser ginge, mag ich leider nimmer ausprobieren. Das hat mich aber eben damals schon so viel wertvolle Zeit und Nerven gekostet und war der ausschlaggebende Knackpunkt es endgültig zu lassen mit dem Berichte schreiben. Kann schon sein, dass das jetzt besser klappen würde...

              Wollte nur meine Gründe beschreiben, warum ich das Forum nur mehr 5x im Jahr als Gast heimsuche, damits net wieder heisst: Social Media alleine ist Schuld, dass die User hier weglaufen, das stimmt in meinem Fall jedenfalls nicht.
              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

              Kommentar


              • #52
                Zitat von Mileean Beitrag anzeigen
                Social Media alleine ist Schuld, dass die User hier weglaufen, das stimmt in meinem Fall jedenfalls nicht.
                Bei mir auch nicht -eher umgekehrt, hab FB bleiben lassen da zu oberflächlich, zu wenig nachhaltig und nichts zum nachlesen/schaun. Dafür bin ich jetzt hier hin-und-wieder aktiv.

                Vielleicht nicht ganz passend, aber was toll wäre, wäre ein Unterforum wo man andere Mitglieder um ein Foto dieser oder jener Wand bitten könnte, wenn die vielleicht sogar ausm Küchenfenster dort hinsehen. So quasi eine Webcam auf Abruf :-)
                Klar, das interessiert wahrsch. niemanden seine Zeit dafür herzugeben, toll wärs trotzdem, vor allem wenn sich -so wie jetzt- die Schneesituation sehr schnell verändert und man wissen will ob in dieser oder jener Wand schon die Wächte runtergekommen is. Is a weng a Wunschdenken, ich weiß....

                Kommentar


                • #53
                  Zitat von michinger Beitrag anzeigen

                  Bei mir auch nicht -eher umgekehrt, hab FB bleiben lassen da zu oberflächlich, zu wenig nachhaltig und nichts zum nachlesen/schaun. Dafür bin ich jetzt hier hin-und-wieder aktiv.

                  Vielleicht nicht ganz passend, aber was toll wäre, wäre ein Unterforum wo man andere Mitglieder um ein Foto dieser oder jener Wand bitten könnte, wenn die vielleicht sogar ausm Küchenfenster dort hinsehen. So quasi eine Webcam auf Abruf :-)
                  Klar, das interessiert wahrsch. niemanden seine Zeit dafür herzugeben, toll wärs trotzdem, vor allem wenn sich -so wie jetzt- die Schneesituation sehr schnell verändert und man wissen will ob in dieser oder jener Wand schon die Wächte runtergekommen is. Is a weng a Wunschdenken, ich weiß....
                  Also für Göll Ostwand, Untersberg oder in der Gegend kann man mich jederzeit anschreiben, da siach i immer gach hin.

                  Aber des wär a coole Sache an sich!
                  Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                  Kommentar


                  • #54
                    Jetzt muss ich mal was dazu schreiben: Ich finde, dass wie schon erwähnte Problem mit der Suche und der Übersichtlichkeit, das Hauptproblem hier in diesem Forum sind. Ich überlege mir auch bei jedem Bericht, ob ich hier noch was veröffentlichen soll oder nicht. Weil in kürzester Zeit verschwindet er in der Versenkung, findet man in nur mehr übers Unterforum und über die Suche gar nicht mehr. Deshalb sind die Zugriffszahlen so dermaßen gesunken. Früher hatten Berichte innerhalb kürzester Zeit an die 1000-2000 Hits, heute muss man froh sein über 100 Hits hinauszukommen. Und finden tut man über die Suche fast nix mehr, da hilft auch die gebastelte Suche von csf125 auch nichts. Das ist nett gemeint, aber wenn ich mir für die Suche einen Link merken muss und der nicht an zentraler Stelle im Forum verankert ist, ist das nur ein Workaround.

                    Dass es jetzt aber nichts mehr Interessantes im Forum gibt, muss ich jedoch widersprechen. Habe ich doch besonders im OÖ-Forum etliche Ruacheltouren auf einsame und seltene Gipfel gepostet, die gar nicht im Netz zu finden sind. Aber wenn die User ausbleiben, gibt es auch keine Diskussionen dazu.

                    Hier nur ein paar Beispiele vom vorigen Jahr:
                    Kammüberschreitung: Brennet (1249m), Jausenkogel (1346m), Pyramide/Kremsmauer (1604m), OÖ. Voralpen
                    Königin (1244m), Reichraminger Hintergebirge,
                    Glatzeck (1423m), Glatzkogel (1523m), Speikkogel (1707m), Mittagkogel (1790m) und Schrottkamm, Totes Gebirge
                    Salzberg (1607m), Brennerin(1602m),Jagaköpfl(1668m), Pfaffengrabenhöhe (1691m), Hohe Rehstatt (1038m) Höllengebirge
                    Elexenkogel (1739m), Segenbaumkogel (1779m), Kl. Mitterkogel (1737m), Gr Mitterkogel (1743m), Höllengebirge
                    Mittagkogel (1823m), Schüttingkogel (1800m), Rinnerkogel (2012m), Rauchfang (1286m), Totes Gebirge

                    lg, Manfred (manfredsberge.blogspot.com)

                    Meine Tourenberichte auf gipfeltreffen

                    Kommentar


                    • #55
                      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                      Ein Forum lebt zumeist von Interaktion wie oben geschrieben wurde. Das passiert im Quizbereich ja und funktioniert dort auch wie man sieht, es lebt.
                      Genau. Und ich sag’s ehrlich: Wenn es das Quiz nicht gäbe, würde ich wesentlich seltener ins Forum schauen.


                      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                      Für mich ist das Forum deswegen interessant, weil auch ungewöhnliche Wegerl oder verschollene Steige manchmal ausgegraben werden.
                      In den ersten Jahren meiner Forumszeit (ab 2008) gab es da einen richtigen Boom, von dem ich enorm profitiert und wo ich mich auch selber entsprechend eingebracht habe. Daraus sind auch einige Freundschaften entstanden.
                      Leider hat das ziemlich nachgelassen. Ist aber auch verständlich, denn irgendwann ist das Potential (zumindest für eine bestimmte Region) erschöpft. Außerdem haben sich einige früher sehr aktive User zurückgezogen.
                      Ich muss mich da natürlich auch selber an der Nase nehmen, aber bei mir ist es nicht so sehr Faulheit oder Forumsverdrossenheit, dass ich nur mehr selten was schreibe, als vielmehr die Tatsache, dass ich einfach nicht mehr so viele Touren mache, die einen Bericht wert sind.


                      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                      Von der Technik her wirkt es zwar mühsam und die offizielle Suchfunktion ist unbrauchbar. Aber dazu hat ja csf125 ein Tool/Link gebastelt wo man das wieder finden kann was man sucht
                      Ich hab’s eh schon einmal geschrieben: Das ist zwar ganz nett, aber nicht mit der SuFu vergleichbar, wie sie früher funktioniert hat. Wie suche ich z.B. nur in einem bestimmten Unterforum? Oder nur in Titeln?
                      Und wenn wir schon bei der Technik sind: Ja, das Bericht erstellen ist mühsam, seit der Umstellung ganz besonders. Aber nicht das Bilder Verkleinern (das ist ja gleich erledigt) und auch nicht das Hochladen, sondern das richtige Anordnen zwischen den Textpassagen bzw. das Editieren des Textes hat mich schon manchmal zur Verzweiflung gebracht. Früher ist mir das leichter gefallen. Aber vielleicht bin ich ja nur zu blöd dazu…


                      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                      Eine Like-Funktion würde sicher auch den Mitlesern die Möglichkeit geben, durch simplen Mausklick die Sympathiewerte für einen aufwändigen Bericht kundzutun, denn was soll man wirklich immer kommentieren, sofern man nicht grad eine Frage oder Anregung hätte.
                      Ja, das hätte gewisse Vorteile. Auf jeden Fall besser als die frühere Sternchen-Bewertung. Die war ja absolut nichtssagend. Da waren 5 Sterne immer 5 Sterne, egal ob ein einzelner oder hundert User sie vergeben hatten.


                      Zitat von bluehouse3843 Beitrag anzeigen
                      Zusammenfassend: ungewöhnliche Touren, neues/altes, aktuelle Bebilderung mit persönlicher Note der Beschreibung, Wiederbelebung alter Steige, eventuell Interaktion zwischen den Forumsmitgliedern finde ich spannend und häufiger im GT - Forum.
                      Richtig. Und – im Gegensatz zu FB etc. – ausführlichere Berichte. Für schnell abrufbare aktuelle Information, vorzugsweise am Smartphone, sind andere Medien mMn besser geeignet.


                      Trotz allem: Tot ist das Forum noch lange nicht, auch wenn es in manchen Bereichen ruhiger geworden ist und vieles besser funktionieren könnte. Es wäre halt wirklich wichtig, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen, um nicht noch mehr Leute abzuschrecken. Es wäre schade drum…
                      Zuletzt geändert von maxrax; 09.04.2018, 21:03.

                      Kommentar


                      • #56
                        Zitat von muschmusch Beitrag anzeigen
                        [...]zu eingebildet und verschworen die Gemeinschaft, da hat man oft das Gefühl unerwünscht zu sein und was bietet dieses Forum denn auch? Zum größten Teil lediglich einen Bericht über eine Tour mit ein paar Fotos um lobenswerte Kommentare zu erheischen (=likes).[...]
                        Tut mir leid, dass du solche Erfahrungen machen musstest, aber ich für meinen Teil muss da ganz vehement widersprechen. Aus den neuen Bundesländern Deutschlands kommend, hatte ich ja ursprünglich auch so meine Bedenken, mich hier anzumelden. Als junger Bursche fernab der Berge nimmt dich und deine Anliegen doch eh keiner ernst - so das Denken. Umso mehr wurde ich überrascht. Klar, es mag hier gewisse Grüppchen geben, aber eine bewusste Abgrenzung dieser gegenüber anderen habe ich nicht erfahren müssen. Im Gegenteil. In der Regel wird jede Anfrage eines Neulings oder (bisher) passiven Users ernst genommen und hilfreich beantwortet. Und das sogar dann, wenn derjenige nicht einmal ein "Hallo", "Bitte" und "Danke" rausbekommt und man das Gefühl hat, die Frage ergibt sich nur durch die Faulheit fürs eigene Recherchieren.

                        "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                        Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                        Kommentar


                        • #57
                          Zitat von muschmusch Beitrag anzeigen
                          zu eingebildet und verschworen die Gemeinschaft, da hat man oft das Gefühl unerwünscht zu sein...
                          Woher kommt dieses Gefühl?

                          Ich denke man wird danach bewertet was man beiträgt. Da zählen aber ganz die eigenen Möglichkeiten. Fotos von einem Waldspaziergang werden imho genauso gut aufgenommen wie eine große Westalpenwand.
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #58
                            Zitat von Wette Beitrag anzeigen
                            In der Regel wird jede Anfrage eines Neulings oder (bisher) passiven Users ernst genommen und hilfreich beantwortet.
                            Das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen! Mir wurde hier schon so oft kompetent und immer freundlich weitergeholfen. Ich erinnere mich noch oft mit einer Mischung aus Lachen und Kopfschütteln daran, wie ich damals vor vielen Jahren hier fragte, welchen Weg ich nach der Besteigung der Zugspitze durch das Höllental am besten wieder runter gehen kann. Auf die Idee, mal in ne Karte zu schauen und dann über die verschiedenen Wege zu recherchieren, kam ich damals anscheinend nicht. Hier hat mich jedoch keiner ausgelacht, sondern mir wurde der Stopselzieher empfohlen, und so haben wir es dann auch gemacht. Es folgten noch viele weitere Fragen und stets hilfreiche Antworten.

                            Kommentar


                            • #59
                              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen

                              Woher kommt dieses Gefühl?

                              Ich denke man wird danach bewertet was man beiträgt. Da zählen aber ganz die eigenen Möglichkeiten. Fotos von einem Waldspaziergang werden imho genauso gut aufgenommen wie eine große Westalpenwand.
                              Einfach erklärt, Geh in eine Bar, oder ein Gasthaus, hol' dir ein Bier und stell dich zu einer Gruppe von 5-6 Leuten dazu und stell dich vor. Die Reaktion wird meistens negativ ausfallen. Hier ist es nichts anderes, man will einfach keine "Runde" stören wo Insider-Schmähs (wer is eigentlich der Radlfahrer?) laufen. Mittlerweile, durch den Abgang einiger, hat man auch nicht mehr das Gefühl, jetzt geht man einfach in eine leere Bar und denkt sich "da ist nix los"

                              Ich habe auch schon Informationen erhalten, die die ich haben wollten, und im gleichen Atemzug die, die ich nicht haben wollte "ist eh schon lange im netz, schau halt auf andren seiten", "wäre leicht zu googeln" usw.
                              Jo, danke, wenn i's gfunden hätt, hätt i eure Durchlaucht net fragen müssen.
                              Und i weiß, dass jeder mal an stressigen oder schlechten Tag haben kann und mal flapsig antwortet, und ich ein typischer Steinbock (=Diva) bin. Wette und Simonita springen für die User hier eh gerade in die Bresche, mein Eindruck war ein anderer.
                              Ich bin nicht die Signatur! Ich putz hier nur!

                              Kommentar


                              • #60
                                Zitat von muschmusch Beitrag anzeigen
                                ... Ich habe auch schon Informationen erhalten, die die ich haben wollten, und im gleichen Atemzug die, die ich nicht haben wollte "ist eh schon lange im netz, schau halt auf andren seiten", "wäre leicht zu googeln" usw.
                                Jo, danke, wenn i's gfunden hätt, hätt i eure Durchlaucht net fragen müssen. ....
                                Da mußt Du etwas durcheinanderbringen?
                                Wann hast Du in DIESEM Forum eine Frage gestellt, die unqualifiziert beantwortet worden wäre?
                                In der inkriminierten, vielleicht etwas flapsigen Antwort ist die gefragte Topo verlinkt.

                                lg
                                Norbert
                                Meine Touren in Europa
                                ... in Italien
                                Meine Touren in Südamerika
                                Blumen und anderes

                                Kommentar

                                Lädt...