Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tourenberichte im Forum: Sinn und Ziel, Motivation dazu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Impressionen einer Nebelflucht in den Eisenerzer Alpen; 15.11.2008

    Zitat von Gamsi
    ...und ich bin sehr froh das die Steirer aus meiner Generation offenbar eine etwas weltoffenere Denkweise ...
    ... hab halt die altmodische Ansicht, das das Tourenforum dem Informationsaustausch dienen soll...
    Natürlich ging es mir nicht primär um den Tippfehler, sondern es war eine Anspielung.

    Harrys Posting finde ich sehr besonnen und ausgewogen , aber wie kommst du zu obiger Aussage? Genügt da ein Posting, um das verallgemeinern zu können?

    Aber es gibt offensichtlich Bedenken - unabhängig von der Generation - und es lohnt, dass diese diskutiert werden!
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

    Kommentar


    • #17
      AW: Impressionen einer Nebelflucht in den Eisenerzer Alpen; 15.11.2008

      Zitat von rosi57
      Harrys Posting finde ich sehr besonnen und ausgewogen
      ich finde es eigentlich auch recht fein, dass hier all die verschiedenen, und für mich größtenteils durchaus nachvollziehbaren, positionen und sichtweisen einfach offen ausgesprochen wurden (und nicht hinter dichtem nebel verborgen blieben)!

      es freut mich zwar nicht unbedingt besonders, wenn man unnötig lang auf dem blackpanther herumhackt, nur weil er in der veröffentlichungsfrage einen ausgeprägt eigensinnigen ansatz vertritt, aber ich kann's eben vielleicht auch irgendwie (von beiden seiten her) nachvollziehen.

      am ehesten habe ich mit harrys selbstverständnis ein bisserl zu kämpfen:
      Zitat von harry2501
      Bei bilder wie die vom Festlbeilstein heißts dann, dass sie wanderer auf solche touren bringen, wobei ich dachte, dass diese bilder doch als abschreckungsmaterial wirken sollen, dass nicht jeder dort rum klettert.
      mich schreckt's halt nicht so sehr, dass da irgendwann irgendwelche fiktiven zukünftigen "wanderer" kommen könnten und es nachmachen, sondern es bereitet mir bereits sorgen genug, wenn ich hier quasi zusehen muss, wie ganz konkrete und durchaus geschätzte forumsgenossen sich derart unsinnigen risiken aussetzen, die vermutlich die meisten deutlich besseren kletterer ganz bewusst scheuen würden! aber auch das bedeutet noch immer nicht, dass ich mich in den harry, seine motivation und seinen berechtigten stolz, nicht auch irgendwie ganz gut hineinzuversetzen vermag. es wäre mir halt nur hundertmal lieber, statt dessen von ihm zu lesen, dass er nun langsam auch seine tatsächlichen grenzen in schwereren aber vernünftig gesicherten klettereien für sich selbst auszuloten und zu erweitern versucht, od.ä.! ich glaube nämlich noch immer, dass es durchaus möglich sein sollte, tatsächliches talent und sprühende energien auch in vertretbarere konstruktive bahnen zeigemäßer alpiner herausforderung zu lenken, statt ausschließlich der zweifelhaften gruppendynamik krampfigen heldenmuts zu frönen.

      Kommentar


      • #18
        AW: Impressionen einer Nebelflucht in den Eisenerzer Alpen; 15.11.2008

        Zitat von rosi57
        Aber es gibt offensichtlich Bedenken - unabhängig von der Generation - und es lohnt, dass diese diskutiert werden!
        Sehe ich auch so!

        Vorallem frage ich mich, wie der viele der hier prominent schreibenden steirischen User den Spagat zwischen dem liberalen und zweifellos aus der Web 2.0-Gedankenwelt stammenden und absolut zu befürwortenden weit verbreiteten Public Domain Gedanken mit dem (etwas) kleinlichen Verheimlichen und nur dem besten Freund ins Ohr flüstern ethisch vereinbaren können. Für mich ist es nun mal eine Grundsätzliche Entscheidung ob ich mein Gedankengut, wie es Mash zB. im Softwarebereich propagiert, zur Verfügung stelle oder eben nicht. Solche Mittelwege finde ich halt - gerade hier im speziellen Fall recht erheiternd bis leicht boshaft, frei nach dem Motto: Ich zeig wie schöns bei mir ist, aber ihr dürft (könnt) nicht herkommen. (um nochmal einen Vergelich zur Softwarewelt anzustregen: o.g. Beispiel hieße für mich der Welt eine Linux-Distribution zu schrenken, aber den Sourcecode geheimzuhalten)
        Zum Generationenthema: ist es Zufall das Harry seine Touren so beschreibt das man sie nachgehen kann und Andere das zu verhindern versuchen? Ich habe die Erfahrung gemacht das ich von Leuten in meinem Alter zu neuen Kletterrouten (auch vom EB) gern Infos bekommen habe, hingegen aber von der älteren Generation oft ein mürrisches "es kräuln eh scho vü zvü von hinterm Semmering auf unsre Wandln".
        Ich habe hier im Forum den Eindruck gewonnen das sich viele Leute ihre konservative Denkweise zum Gedankentausch von diveresen (Board-)Spindoctors aufoktruieren lassen und sich daher auch bei Berichten selbstbeschränken. Auch die in einem anderen Thread genannte PN in der User aufgefordert wurden, keine Geheimtipps zu verraten stimmt mich etwas bedenklich. Ich habe von befreundeten Bgf´s schon EB gezeigt bekommen wo die Bitte kam das nicht breitzutreten. Das soetwas respektiert wird, steht ja nicht in Frage, aber soeinen Hintergrund gabs ja in den letzten Fällen nicht.
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Impressionen einer Nebelflucht in den Eisenerzer Alpen; 15.11.2008

          Freut mich, dass hier eine konstruktive Diskussion in Gang kommt.

          Aber bei dieser speziellen Tour ist ohnehin jede Aufregung vergebens, denn sie ist bereits bestens dokumentiert (mit wunderschönen Bildern ) in folgendem Buch zu finden:
          Siegbald S. Zeller: BergErleben Band 2.
          Eisenerzer Alpen / Hochschwab West

          Und hier noch Infos zu Band 1:
          www.gipfeltreffen.at/showpost.php?p=30108&postcount=1

          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
          Solche Mittelwege finde ich halt - gerade hier im speziellen Fall recht erheiternd bis leicht boshaft, frei nach dem Motto: Ich zeig wie schöns bei mir ist, aber ihr dürft (könnt) nicht herkommen.

          Lieber Martin, das ist schlichtweg eine freie Interpretation deinerseits, also eine Unterstellung, die so wohl auch leicht boshaft ist, denn Ernstl schreibt ausdrücklich …
          Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
          Wer Informationen zu dieser Tour will, kann gerne per PN von mir Auskunft erhalten.

          … also verlangt es nur ein Mindestmaß an (ernsthaftem) Interesse, um zu Informationen zu kommen.
          Zuletzt geändert von rosi57; 20.11.2008, 11:44.
          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

          Kommentar


          • #20
            AW: Tourenberichte im Forum: Sinn und Ziel, Motivation dazu

            Ich finde Tourenberichte ohne Nennung von Namen ziemlich sinnlos, selbst wenn man per PN Informationen erhalten kann. Vielleicht habt ihr andere Erfahrungen gemacht, aber ich habe es noch nie erlebt, dass ein unbekanntes Ziel durch einen per Suchmaschine zu findenen Bericht zu einer Modetour wird. Sehr zweifelhaft wird die Aktion besonders, wenn schon Berichte, sogar auch hier, existieren. Ich kann mich nur wiederholen, die "Geheinmtipps" sind zumeist ohnehin nicht massentauglich (sehr lange Zustiege, keine Markierungen, brüchiger Fels, Latschen etc.). Wer Angst hat vor mehr Tourengehern sollte meines Erachtens einfach gar nichts schreiben. Um schöne Bilder zu sehen und zu zeigen gibt es genug andere Möglichkeiten als einen unbebilderten Bericht. In den Themen im Alpinoptikum ist es nicht so störend, wenn keine Namen genannt werden. Ein Tourenbericht sollte jedoch immer auch eine Informationsfunktion haben, die ich sogar als wichtiger erachte als schöne Bilder, die natürlich oft den Informationsgehalt erhöhen.
            Zu meiner Motivation Berichte zu verfassen: Nachdem ich am Anfang etwas herumprobiert habe, kann ich jetzt genauer definieren, wann ich einen Bericht verfasse. Das erste Auswahlkriterium ist für mich, ob die Tour hier bereits veröffentlicht ist. Dann werde ich nichts schreiben, es sei denn es gibt wesentliche Veränderungen oder der bisherige Bericht ist sehr kurz geraten. Danach überlege ich, ob es ein allgemeines Interesse daran geben könnte. Für meine Tour auf den Inner Fürberg wird sich wohl kaum jemand interessieren. Zuletzt schaue ich, ob ich mit Bildern die Besonderheiten und Eindrücke der Tour verstärken kann. Einen reinen Textbericht werde ich wahrscheinlich nie verfassen. Wenn ich dann auch noch genug Zeit habe, entsteht ein Bericht.
            Eine Ausnahme gibt es noch. Wenn ich vorher nach Infos gefragt habe und widersprüchliche Antworten erhalten habe, dann werde ich auf jeden Fall einen Bericht schreiben. Notfalls sogar ohne Bilder.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #21
              AW: Tourenberichte im Forum: Sinn und Ziel, Motivation dazu

              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
              Ich finde Tourenberichte ohne Nennung von Namen ziemlich sinnlos, selbst wenn man per PN Informationen erhalten kann. Vielleicht habt ihr andere Erfahrungen gemacht, aber ich habe es noch nie erlebt, dass ein unbekanntes Ziel durch einen per Suchmaschine zu findenen Bericht zu einer Modetour wird. .....
              ich kann die "angst" einiger hier auch nicht ganz nachvollziehen , wie schon erwähnt hat es seinen grund warum es immer noch "geheimtouren" gibt, dass liegt aber sicher nicht daran, dass sie nicht publik gemacht werden .
              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
              ein Mensch (E. Kästner)

              Kommentar


              • #22
                AW: Impressionen einer Nebelflucht in den Eisenerzer Alpen; 15.11.2008

                Zitat von mash Beitrag anzeigen
                .... dem blackpanther, nur weil er in der veröffentlichungsfrage einen ausgeprägt eigensinnigen ansatz vertritt, ....
                Jo so is a.

                Steira ois de Stura, ähh, stura ois de Steira!

                Wäu sunst tät eppa boid no wea auf die 2 lässigen Türm auffi klettern, oda auf den Sekundärmugel dahinter:

                stichelei.jpg

                oda ma würd eppa scho a andere Einfahrtspur in diese Prachtrinne finden, wenn man hin kimmt (wenn!):

                stichelei2.jpg

                Do is a liaba eigensinnig ...

                I hob ma oba sogn lossn, daß deis bei oidn Bettfluchtgreisen wie mir eh normal is;
                Ös brauchts eich oiso net echauffieren ssentwegen!

                Hust hust, drohend mit dem Stock winkend, Bleistift-Topo gschwind aufessend, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #23
                  AW: Impressionen einer Nebelflucht in den Eisenerzer Alpen; 15.11.2008

                  Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                  Wir sind STEIRER !!!
                  Des glaub i DIR aber net!
                  DU bist ganz sicher ka Steirer!

                  Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                  Aber bei dieser speziellen Tour ist ohnehin jede Aufregung vergebens, denn sie ist bereits bestens dokumentiert (mit wunderschönen Bildern ) in folgendem Buch zu finden:
                  Siegbald S. Zeller: BergErleben Band 2.
                  Eisenerzer Alpen / Hochschwab West
                  Ein Buch ist keine Suchmaschine, und ...

                  Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
                  … also verlangt es nur ein Mindestmaß an (ernsthaftem) Interesse, um zu Informationen zu kommen.
                  ... auch das ist für mich ein Unterschied: Ein Mindestmaß an ernsthaftem Interesse.

                  Wenn sich jemand wirklich für diese Dinge interessiert, mag ich ihm gern helfen - auf privater Basis.
                  Blöd googeln mit Gedanken im Hinterkopf "nau wos moch ma denn nexts Wochenend" ist mir zuwenig.
                  Wenn jemand von mir was wissen will, muß er vorab Interesse und Eigeninitiative gezeigt haben.

                  Beispiel in diesem Forum: "Wie kumm i denn am besten am Glockner auffe?"
                  Solche Anfragen werden von mir höchstens mit "Mit Händ und Fiaß, und wennst a Glück host, a mit'm Kopf" beantwortet, wenn überhaupt.

                  I waaß, i bin altmodisch, aber do kau ma nix mochn, is so und bleibt so.

                  LG, bp
                  Zuletzt geändert von blackpanther; 21.11.2008, 14:09.
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Impressionen einer Nebelflucht in den Eisenerzer Alpen; 15.11.2008

                    Zitat von Spirit Beitrag anzeigen
                    . Ich ersuche ihn eh fast immer, unsere Touren nicht zu posten, hilft aber leider nichts.
                    Na geh, du bist doch grösser und schwerer als er.
                    Es wird dir doch gelingen, ihn auf eine herzliche, obersteirische Art zu überreden.
                    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Impressionen einer Nebelflucht in den Eisenerzer Alpen; 15.11.2008

                      Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                      Na geh, du bist doch grösser und ......
                      ...und wie wir wissen kommt es darauf alleine nicht an ! auch die technik ist entscheidend!
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Tourenberichte im Forum: Sinn und Ziel, Motivation dazu

                        Ich bin der Zeit scheint's wieder mal voraus und stell halt in Zeiten von zunehmenden Geheimtouren mit ein paar Fels- und Latschenbildern ohne Ortsangaben eben eher k e i n e Berichte meiner Touren mehr ins Forum...

                        Diese wären -dem Alter und Gesundheitszustand 60+ angepasst- zudem ohnehin zu klein, zu kurz, lulu-mäßig, ohne Leistung, ohne Speed...
                        (gibt natürlich einige wenige Ausnahmekapozunder in der Alterklasse hier )

                        Weil ich in meinen über 40 Jahren auf Schi und in Wanderschuhen aber doch auf ein paar Hügeln war, geb ich halt da und dort in Berichten meinen Oldy-Senf dazu...

                        ...ist halt wie im richtigen Leben hier: einige kommen, einige gehen...

                        Doch keine Angst: Ich bleib' dem Forum schon erhalten!
                        Lese, schaue, informier' mich, amüsier' mich

                        lg snowfox
                        Zuletzt geändert von snowfox; 21.11.2008, 15:33.

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Tourenberichte im Forum: Sinn und Ziel, Motivation dazu

                          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                          oda ma würd eppa scho a andere Einfahrtspur in diese Prachtrinne finden, wenn man hin kimmt (wenn!):
                          ich hab da so a Ahnung, aber vermutlich werd ich net erfahren ob ich recht hab

                          Naja vielleicht emigrier ich in der Pension in die Grüne Mark, aber in ca. 40 Jahren gibts dort eh kan Schnee mehr.
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Tourenberichte im Forum: Sinn und Ziel, Motivation dazu

                            Zitat von snowfox Beitrag anzeigen
                            Ich bin der Zeit scheint's wieder mal voraus und stell ... eher k e i n e Berichte meiner Touren mehr ins Forum...

                            Diese wären ... ohnehin zu klein, zu kurz, ..., ohne Leistung, ohne Speed...
                            So kann man (Mann) sich täuschen.

                            Wir waren heuer auch in Schluderns und haben natürlich diese wunderschöne Wanderung als erste gemacht.

                            Zitat von snowfox Beitrag anzeigen
                            Wanderung von Mals am Sonnenweg zum Schludernswaal, hinein in die tiefe, wildromantische steile Schlucht (gut gesichert, aber Kinder besser anhängen) und den Bergwaal heraus bis zur Churburg/Schluderns, ca.4 Stunden
                            Am Bergwaal
                            [ATTACH]135303[/ATTACH]
                            Und bitte wer definiert hier die Standards und wer lässt sie sich aufoktroyieren?

                            (Ich meine, zwischen "Platzhirschverhalten" und "sich-selbst-gleich-ins-off-stellen" muss es doch eine sinnvolle Alternative geben. )
                            Zuletzt geändert von rosi57; 22.11.2008, 11:52.
                            Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Tourenberichte im Forum: Sinn und Ziel, Motivation dazu

                              Mein Sinn und Ziel:
                              Ich habe bisher 2 Berichte(GL und SV) ins Forum gepostet weil ich dachte es interessiert die Leute wie es weiter noerdlich aussieht bzw. in einer Gegend wo man nicht so schnell hinkommt.

                              Sehe das ganze als "Appetitmacher" um eben leute zu einer aehnlichen reise anzuregen bzw. fuer 5 min ablenkung beim buerojob.

                              Gebe zu das meine Berichte etwas kurz geraten sind aber wenn konkrete fragen auftraten,z.B zur Packliste , habe ich alle beantwortet.
                              Wuerde ja sogar Kartenmaterial mit genauen Routen posten, wenns erlaubt waere

                              Wie schon vorhin vorgeschlagen, wenn man nicht will das eine Route nachgegangen wird, warum auch immer, sollte man lieber GAR NIX posten und GAR KEINE keine Fotos machen. Sehe da auch keinen Sinn dabei Touren ohne Ortsangaben zu posten.

                              Leute suchen bestimmte touren weil sie es interresiert und nicht per random suche "super secret tour austria" in der suchmaschine!
                              Zuletzt geändert von elaso; 21.11.2008, 16:27.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Tourenberichte im Forum: Sinn und Ziel, Motivation dazu

                                @rosi57 Ein am Anfang und Ende meines Statements soll zeigen: So ernst mein' ich es ja nicht... ...und schön, daß es Dir in Schluderns auch gefallen hat

                                lg snowfox

                                Kommentar

                                Lädt...