Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Toureninfo & Verhältnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Toureninfo & Verhältnisse

    Zitat von blackpanther
    @dieser Thread:
    Ich werde in diesen Thread (Wr. Hausberge - Skitourenverhältnisse) nichts mehr hineinschreiben. So gut ich ihn anfangs fand, bin ich nun der Ansicht, daß so ein allgemeiner Thread im Lauf der Zeit zu unübersichtlich und daher wertlos wird.
    Für mich sind außerdem die einzigen ECHTEN Wiener Hausberge Rax und Schneeberg, aber sogar für die würde ich mir einen eigenen Rax oder Schneeberg-thread wünschen (schon das wird groß genug, allein am Schneeberg gibts mindestens 15 oft befahrene und 50 wenig befahrene Abfahrtsrouten).
    Ich werde daher in Zukunft für Toureninfos entweder einen eigenen Gebietsthread eröffnen, oder in einen vorhandenen Gebietsthread hineinschreiben (so wie z.B. in den existierenden Reisalpe & Hochstaff Thread).
    Wär super wenn das alle machen, damit man sich wieder besser auskennt.
    LG, Herbert
    das die aktuellen skitourenverhältnisse aufgrund der nunmehr sehr gewachsenen forumsgemeinde nur mehr schwierig zu finden sind, ist auch mir aufgefallen:

    unter der rubrik Toureninfo & Verhältnisse -> Skitouren findet man nunmehr kreuz und quer toureninfos aus allen 9 bundesländern, teilweise auch aus dem ausland, sämtliche gebirgsgruppen kunterbunt gemischt. dazu gesellen sich dann noch die kommentare dazu (die ja oft auch sehr lesenswert sind). in summe jedoch braucht man dann schon geduld und ausdauer, aber auch viel zeit, um endlich die information herauszufiltern, die man sucht oder weitergeben will.

    ich möchte daher anregen, für toureninfos eine entsprechende struktur im forum zu schaffen, die informationen schneller aufffindbar macht.

    mein vorschlagzur stuktur Toureninfo & Verhältnisse:
    6 unterforen:
    1. Skitouren + Schneeschuhwandern (Schneelage, Lawinengefahr etc. ist sowohl für Tourengeher als auch für Schneeschuhwanderer gleichermaßen interessant)
    2. Wandern
    3. Hochtouren & Gletscher
    4. Radfahren & MTB
    5. Klettersteige
    6. Klettern & Eisklettern

    in jedem dieser unterforen sollte dann eine einteilung nach geografischen gesichtspunkten erfolgen zb 10unterforen (jeweils bundesland bzw. außerhalb österreich) und erst in diesen bundeslandforen sollten dann die jeweiligen einträge als gebietsgruppe oder als einzelbergeintrag getätigt werden.

    natürlich sollte eine derartige änderung wohlüberlegt sein, vielleicht hat noch der eine oder andere von euch einen sinnvollen vorschlag
    Zuletzt geändert von bergpeter; 12.02.2005, 15:56.
    neue Homepage: www.berg1.at.tf

  • #2
    AW: Toureninfo & Verhältnisse

    Servus!

    Danke für deinen Vorschlag, ich persönlich stimme dir absolut zu, dass da etwas gemacht gehört!

    Wir werden das jetzt intern besprechen, und je nach Ergebnis adaptieren!

    Nur wenn, dann sollte es auch längerfristig passen, deshalb gebt uns noch etwas Zeit!!!

    Florian
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #3
      AW: Toureninfo & Verhältnisse

      Es ist sicher nicht leicht, da eine gute Lösung zu finden, ich hab auch schon mit ein paar Leuten drüber gesprochen und PN's ausgetauscht.
      Laßt es uns bitte vorher hier wissen, bevor ihr etwas neues realisiert, vielleicht findet der eine oder andere ja noch eine Verbesserung, oder es wird ein Problem übersehen, auf das dann hier jemand draufkommt.
      LG, Herby
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #4
        AW: Toureninfo & Verhältnisse

        Peter's Vorschlag oben kommt mir sehr vernünftig vor.
        Aber es gibt da ein kleines Problem: Wenn ich den Raxenmäuersteig abfahre, werde ich einen Rax-Eintrag in der Steiermark machen, wenn ich das Wolfstal fahre, einen in Niederösterreich.
        Eine gute Möglichkeit zur Lösung dieses Problems wäre, bei Threads in den Tourenverhältnisse-Unterforen (den von Peter vorgeschlagenen Bundesländern) automatisch oben eine Auswahl einzublenden (ähnlich wie bei Umfragethreads), wo der, der den Thread eröffnet, angeben kann (muß), in welchem Bundeslandforum der Thread erscheinen soll (und mindestens EINE Auswahl MUSS zwingend gemacht werden).
        So könnte man einen neuen Rax-Thread in NÖ und ST sichtbar machen, und alle schreiben danach in denselben Thread, wenn vom selben Berg die Red ist.
        Programmtechnisch ist das möglicherweise am einfachsten, wenn man die Bundesland Unterforen für Neuanlegen sperrt und dort nur Updates zuläßt, und einen neuen Thread nur im Hauptforum anlegen kann, eben mit obiger Selektion der Bundesländer. Beim Anlegen wird der Thread dann nicht im Hauptforum sichtbar, sondern in den angekreuzten Bundesland-Unterforen und kann dann dort in üblicher Weise bearbeitet werden. Ich will mich da aber nicht einmischen.
        Obiges klingt vielleicht kompliziert, ist aber nur für den Programmierer relevant, zum Handhaben stell ich mir das gut vor.
        LG, Herbert
        Zuletzt geändert von blackpanther; 12.02.2005, 20:54.
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Toureninfo & Verhältnisse

          hi,
          beim nächsten administratoren-moderatoren werden wir uns da was einfallen lassen.
          ich denke auch, dass aufgrund der stark gestiegenen user zahl gewisse gebietsgruppen vorallem für den von wien ereichbaren raum sinnvoll sind:
          etwa: schneeberg/rax, alles rund um die frein...,
          ist ja in den meisten schitourenführern auch dementsprechend gegliedert.

          auch dein vorschlag skitouren und schneeschuhtouren zu kombinieren hat sinn, der ambitionierte schneeschuhgeher schaut sicher immer schon zu den schitouren hinein.

          andererseits gibt es sicher schneeschuhtouren, die für schitourengeher nicht sinnvoll nachgehbar sind....
          lg toni

          Kommentar


          • #6
            AW: Toureninfo & Verhältnisse

            Voriges Jahr gab es unter http://www.styria-alpin.at/ noch ein toll funktionierendes und gegliedertes Forum. Welch Probleme es gab und warum dieses nicht mehr existiert könnte man den webmaster von dort fragen. Ich vermute der benötigte Speicherplatz war (oder ist) das Problem.
            Da es dieses Forum leider nicht mehr gibt, habe ich mich nach alternativen umgesehen und bin auf diese Seite gestossen.

            Diese Seite ist echt toll, macht weiter so.

            Wenn die Toureninfo & Verhältnisse auch noch nach Gebiete gegliedert werden, wäre das echt ein Hit.

            Kommentar


            • #7
              AW: Toureninfo & Verhältnisse

              Auch ich würde eine solche Untergleiderung begrüßen.
              Ehrlich gesagt, mich als OÖ würden mehr die Touren in St, OÖ und S interessieren als die Touren in NÖ und Ost-St.
              Vergesst nicht auch uns im schönen Salzkammergut.
              Gruß heli.
              Zuletzt geändert von heli; 15.02.2005, 21:20.
              "Heute beginnt der Rest deines Lebens..."

              Kommentar


              • #8
                AW: Toureninfo & Verhältnisse

                Zitat von heli
                Auch ich würde eine solche Untergleiderung begrüßen.
                Ehrlich gesagt, mich als OÖ würden mehr die Touren in St, OL und S interessieren als die Touren in NÖ und Ost-St.
                Vergesst nicht auch uns im schönen Salzkammergut.
                Gruß heli.
                Natürlich machts die Untergliederung allein nicht, sondern die Menge und Qualität der Info, die dann von den Usern hineingestellt wird.
                Aber da das Forum immer bekannter wird, wird es hoffentlich auch mehr Einträge für die westlicheren Bundesländer geben.
                Interessant ist, daß zwar viele nördliche Nachbarn hier posten, aber kaum Schweizer. Ich nehme an, die haben ein eigenes Forum.
                LG, Herby
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Toureninfo & Verhältnisse

                  Ja ich stimme auch zu,eine bessere übersichtliche Gliedrung der Touren nach Gebirge und Bundesland wär echt toll!

                  MFG HANNES
                  Was soll ich sagen in diesen Bergen voll Frieden und Schönheit?Ich kann nur andächtig Schweigen und Staunen.
                  Dort wo Tirol an Salzburg grenzt....

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Toureninfo & Verhältnisse

                    Zitat von alpinfreak
                    Gliedrung der Touren nach (dem) Bundesland
                    Ich bin ich wegen der Übersichtlichkeit (auch) eher für eine Gliederung nach BUNDESLÄNDERN !
                    z. B.
                    Großglockner - von Osttirol oder Kärnten angegangen
                    Dachstein - von Oberösterreich oder der Steiermark angegangen

                    Bei einer Einteilung nach Gebirgsgruppen
                    (an sich wär`s aber logischer)
                    sind die Touren manchmal etwas schwieriger zu finden !
                    Hier ein Beispiel :
                    Haller Mauern
                    Ennstaler Alpen
                    Eisenerzer Alpen
                    (Überbegriff : Gesäuseberge)
                    Da eine Tour richtig zuzuordnen, wird oft nicht so einfach sein.

                    Eindeutiger ist es zumeist, in welchem Bundesland man diese Tour gemacht hat.

                    Ganz selten startet man eine Tour in einem Bundesland
                    aber das Gipfelziel liegt in einem anderen Bundesland ! ! !
                    Beispiele :
                    Heukuppe vom Ottohaus
                    Hoher Gjaidstein von der Ramsau

                    Wos moch ma do ?

                    VIEL GLÜCK BEI DER PROBLEMLÖSUNG !
                    Zuletzt geändert von Willy; 16.02.2005, 22:26.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Toureninfo & Verhältnisse

                      jetzt stell ich mal die rethorische frage:
                      Was kommt schneller: Die neue "Tourenverhältnisse-Struktur" oder die Schneeschmelze?
                      Wenn die Skitourensaison vorbei ist braucht den thread ja wohl keiner mehr, denn was ändert sich den großartig an Kletterrouten oder Wanderwegen?
                      neue Homepage: www.berg1.at.tf

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Toureninfo & Verhältnisse

                        Mal vorsichtig nachfrag, habt ihr Moderatoren bzw. Administratoren schon etwas ausgetüftelt??

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Toureninfo & Verhältnisse

                          Zitat von mountainbiker
                          Mal vorsichtig nachfrag, habt ihr Moderatoren bzw. Administratoren schon etwas ausgetüftelt??
                          Ja, ausgetüftelt schon, aber jetzt muß der Nessy erst die Software umstricken damit die neue Untergliederung auch wirklich perfekt wird!

                          Also bitte noch um ein bisserl Geduld - gut Ding braucht Weile
                          Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Toureninfo & Verhältnisse

                            Zitat von Bergfex
                            Zitat vom 15.04.2005: Also bitte noch um ein bisserl Geduld - gut Ding braucht Weile
                            nun, die tourensaison 2004/2005 ist verstrichen, die gliederung der tourinfos nach bundesländern oder gebirgsgruppen gibt es immer noch nicht.
                            die forumsgemeinde ist weiter gewachsen! es bleibt zu befürchten, das der thread "Toureninfo & Verhältnisse -> Skitouren" aufgrund seiner unübersichtlichkeit und zahlreichen nicht zuordenbaren beiträgen (es weiß ja nicht jeder wo zb die finstertaler scharte, der schrocken oder der ebenstein ist!) nicht wirklich hifreich für infosuchende bleibt!
                            Zuletzt geändert von bergpeter; 30.08.2005, 09:02.
                            neue Homepage: www.berg1.at.tf

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Toureninfo & Verhältnisse

                              Hallo Leute,

                              Nessy wird ab Mitte September wieder in Wien sein, sobald er die Zeit dazu findet, wird er sich bestimmt darum kümmern. Ihr könnt ja inzwischen eure Vorstellungen und praktikable Ideen präsentieren, Nessy wird dann schauen, ob er sie umsetzen kann.

                              Also, bitte noch etwas Geduld!

                              Elisabeth
                              Allen Menschen Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann

                              Kommentar

                              Lädt...