Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Toureninfo & Verhältnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Toureninfo & Verhältnisse

    Hm... ja...

    nur ich lese mir 90% der Berichte nicht durch, um jetzt genau diese Tour zu machen, sondern nutze dies als

    -> "kleines" Fotoalbum (wozu sonst soviele Fotos?)
    -> ah, dieser User hat jetzt diesen Steig/Berg gemeistert
    -> Generelle Anregung wo man Touren unternehmen kann
    -> Doch etwas Führermäßig (Zustiegsberichte zu Klettertouren,...)
    -> wenn ich mal kurz eine Pause mache, und einfach bloß schau, "was es denn so gibt"
    ->...

    Eine Einteilung in Bundesländer ist zwar für dein Argument sehr gut, jedoch kann man dann doch gleich über die Suchfunktion suchen... (Bergname eintippseln...)

    Und wohin schreibst du dann den Dachstein? Großglockner? Rax? Piz Buin?

    Die liegen doch alle ziemlich an der Grenze?? Da muss man sich ja dann erst recht wieder mehrere Bundesländer ansehen, um auf seine Infos zu kommen...

    Und eine solche starke Unterteilung wie bei div. anderen österreichischen Bergforen finde ich aus den früher genannten Gründen nur kontraproduktiv...


    Tja.... schwierige Sache... finde aber mehr als 4 Unterforen nicht besonders gut wegen der Übersichtlichkeit...


    Also wie findet dieser Vorschlag anklang:

    Bei Schitouren:

    Österreich Ost ("Wr. Hausberge",...)
    Österreich "Mitte" (Steiermark, Kärnten, OÖ) + angrenzendes Ausland
    Osterreich "West" (Salzburg, Tirol, Vorarlberg) + angrenzendes Ausland (Südtirol, Bayern,...)
    Restliche Regionen (Schweiz, Frankreich,...)

    Ich nehme doch sehr stark an, dass es für die Schweiz ein eigenes Forum gibt, wo man Toureninfos für die jeweiligen Regionen nachliest... Und man kann eben nicht die ganze Welt abdecken... Wenn man will, gibts ja eh "Restliche Regionen" bzw. "Expeditionen"

    Beim Klettern:

    Klettergärten (von Mödling über Peilstein bis hin nach Vorarlberg, bzw. restl. Welt... aber nur Klettergärten)
    Österreich Ost ("Hohe Wand, Rax, Schneeberg")
    Österreich Mitte (von Grazer Bergland 2-SL Touren bis hin zu Dachsteinsüdwand,...)
    Österreich West (Martinswand bis Stüdlgrat...)
    Restliche Alpen (Eiger Nordwand ,....)
    Restliche Gebirge (Korsika,...)


    Und dann aber KEINE Unterscheidung in Sport oder Alpinklettern!

    Florian
    (Ist ja nur ein Vorschlag?)
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

    Kommentar


    • #32
      AW: Toureninfo & Verhältnisse

      Freue mich das nun doch eine lebhaftere Diskussion um dieses Thema entstanden ist!

      Ich persönlich kann kaum glauben, das man um eine geografische Einteilung in die 9 Bundesländer kaum herumkommen wird: diese kennt jeder, bei einer neuen Einteilung in Ost- Mittel und Westösterreich ist wieder nicht klar, wo ich ein bestimmtes Gebiet oder Bergerl hintun soll. Die Problematik von Grenzbergen könnte einfach so gelöst werden, das man den jeweiligen Ausgangspunkt zur Zuteilung heranzieht. Ein Infosuchender wird dann bei Grenzbergen sowieso in beiden Bundesländern nachschauen, denk ich.

      Eine weitere Problematik, die ich in diesem Zusammenhang andenken möchte ist jene, das derzeit ein großer Teil der Beiträge der Rubrik "Toureninfo & Verhältnisse" eigentlich überhaupt nicht auf derzeitige Verhältnisse bezug nehmen, sondern es sich dabei um Tourenberichte der User handelt.
      Zweifelsohne soll auch dieser Form der Selbstdarstellung hier im Forum Platz eingeräumt werden, schließlich holen sich viele hier Anregungen für zukünftige alpinen Tätigkeiten. Trotzdem stelle ich mal die Frage ob hiezu nicht eine eigene Rubrik "Tourenberichte" eröffnet werden soll?
      neue Homepage: www.berg1.at.tf

      Kommentar


      • #33
        AW: Toureninfo & Verhältnisse

        schliesse mich bergpeters meinung voll an:

        unterteilung in bundeslaender waere sinnvoll
        im ausland eventuell nach gebirgsgruppen zb Wallis

        danach unterteilung in Hcohtour, Wanderung, Klettersteig, Klettern, Schitour

        eigene rubrik: Tourenberichte
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #34
          AW: Toureninfo & Verhältnisse

          Die Unterscheidung erscheint mir sinnvoll, ABER:
          Ich habe bisher die Rubrik "Toureninfo & Verhältnisse" sowieso als Forum über Tourenberichte aufgefaßt, und nicht als "Führerwerk", denn das sollte es glaube ich nie sein. Führerartige Websites mit Klettertopos und Schitourenbeschreibungen gibt es genug, und ein reines Forum wie hier sollte diesen Anspruch auch nicht erheben.

          Der entsprechende Tourenbericht informiert mich automatisch über die derzeitigen Verhältnisse der Tour (zumindest sollte er das). Bei Schitouren ist das natürlich deutlich wichtiger als bei Klettertouren oder Wanderungen, wo sich weniger ändert, aber auch da sind die Leser sicher dankbar über z.B. durch Muren zerstörte Wege oder Änderungen in der Absicherung.

          Man könnte ja die Rubrik "Toureninfo & Verhältnisse" einfach umtaufen auf "Tourenberichte", oder besser - um schon im Titel auf die gewünschten Infos hinzuweisen - "Tourenberichte und Zustandsinformationen", oder so ähnlich.

          Darunter erschiene mir dann die von den Vorpostern vorgeschlagene Unterteilung sinnvoll. Da es sich hier um ein österreichisches Forum handelt, schlage ich folgende Unterteilung vor: zuerst in die 9 Bundesländer, und zusätzlich die 4 Rubriken Italien, Schweiz, Deutschland und "Andere". Wenn in "Andere" mehr als 3 Postings aus einem bestimmten Staat kommen, Erstellung einer neuen Rubrik für diesen Staat.
          In jeder der obengenannten geografischen Rubriken könnte es dann Daxy's Unterteilung in Hochtouren (ohne Schi), Schitouren, Klettern, Wandern und Klettersteige geben.
          In den Threadtiteln sollte das Gebiet und die Tour aufscheinen, z.B.: "Dachstein, Edelgrieß", aber nicht das Datum, um es den Leuten zu erleichtern, an existierende Threads anzudocken (das Datum steht sowieso automatisch beim Posting). Auf diese Weise kann auch ein Administrator Postings über eine Tour, die es im Forum schon gibt, aber als neues Thema erstellt wurde, leicht an den existierenden Thread andocken.
          Nach einer kurzen Anlaufphase würden die Leute nur mehr in existierende Threads dazuposten (beim Klettern z.B. Draschgrat), und man hätte immer gesammelte Tourenberichte und aktuelle und historische Fotos in einem Thread - was ich sehr interessant fände.

          Bei Schitouren würde ich alle Threads am Ende der Saison (sagen wir Ende Juni) schließen, um in der neuen Saison wieder mit aktuellen Infos zu beginnen (sonst wirds nach 2 oder 3 Jahren unübersichtlich).

          Beispiel: Um ALLE Schitoureninfos aus Oberösterreich anzusehen, müßte man dann folgenden Forumsweg gehen:
          Tourenberichte und Zustandsinformationen -> OOE -> Schitouren.

          Oder um Kletterberichte aus Osttirol zu sehen:
          Tourenberichte und Zustandsinformationen -> Tirol -> Klettern.

          Das wäre übersichtlich und noch einfach genug, um allgemein angenommen zu werden (glaub ich). Alle weiteren Unterteilungen machen eine Suche dann immer komplizierter und langwieriger.

          Ich glaube auch, wenn so ein Konstrukt einmal steht, daß dann mehr Leute aus den Bundesländern Tourenberichte posten würden, und das Forum in seinem Informationswert sehr gesteigert würde.

          LG, bp
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #35
            AW: Toureninfo & Verhältnisse

            Wie bereits angeschnitten wurde, stellt sich bei einer politischen Einteilung immer noch das Problem der Gebirgsgruppen, welche sich im Laufe ihrer Entstehungsgeschichte weigerten, irgendwelche politische Diktionen vorauszuahnen. Und das sind glaub ich recht viele.

            Prominentes Beispiel: Rax/ Schneeberggruppe, Die Grenze verläuft quer über den Rax-Stock.

            Hier sehe ich folgende Lösungen:

            1.) Es gibt keine politische Einteilung, sondern nur nach Gebirgsgruppen laut AV.

            Das scheint dann aber eine recht lange Liste an Einträgen für die Unterforen zu werden (immerhin rund 75 in den Ostalpen). Hilfe gäbe es mit nördliche OA, zentrale OA, südliche OA, westliche OA, usw. für die WA.


            2. ) Eine derartige Gebirgsgruppe wird forumsintern zwangsweise dem Staat/ Bundesland mit größerem Gebietsanteil einverleibt. Also wäre Rax/ Schneeberg NÖ zuzuordnen.

            Bei den Karnischen Alpen wird das schon schwierig, denn hier teilen sich Österreich (erschwerend Kärnten UND Osttirol) und Italien jeweils die Hälfte.


            3.) Man ordnet eine Gebirgsgruppe, mehrmals zu, je nach Tour sozusagen.

            Beispiel:
            Bergtouren und Wanderungen, Italien, Alpi Carniche (Karnische Alpen), Monte Coglians (Hohe Warte) 2780 m, Normal-(Süd-)Anstieg I,
            Klettersteige, Kärnten, Karnische Alpen, Hohe Warte 2780 m, Weg der 26er C/D,

            Jeder Tourenberichterstatter sollte dann aber selbst in der Lage sein, seine Tour einer Gebirgsgruppe, im Titel des Threads erkennbar, zuzuordnen und weiter diesen Thread im richtigen Bundesland/ Staat je nach politischer Lage der Tour einzuordnen

            Erfordert dann, um eine Tour zu finden halt ein gewisses geographisches Verständnis, oder die Suchfunktion.

            Schwierig bleibt noch die EINHEITLICHE Vergabe des Namens des Threads, ich bin mir sicher es wird sich niemand antun:

            Gutensteiner Alpen, Hohe Wand, Große Kanzel, Wilhelm-Eichert-Hütte, 1052 m, Fredsteig IV

            kleines Extrembeispiel, aber wahrscheinlich sind hier dann mehrere Varianten des Fredsteigs im Umlauf.

            Weiters erscheint mir die Hierarchische Struktur der Foren diskutierenswert:

            Niederösterreich,
            Klettern, Schwierigkeitsgrad 1-5,

            oder umgekehrt?
            Be Edenistic!

            Kommentar


            • #36
              AW: Toureninfo & Verhältnisse

              Zitat von blackpanther
              Ich habe bisher die Rubrik "Toureninfo & Verhältnisse" sowieso als Forum über Tourenberichte aufgefaßt,
              und nicht als "Führerwerk", denn das sollte es, glaube ich, nie sein.
              So sehe ich das auch.

              In dieser Abteilung erwarte ich mir ebenfalls keine supergestylten Beschreibungen
              mit allen technischen Daten wie Höhenunterschiede, Gehzeiten etc.
              - wenn`s kommt, ist`s natürlich auch fein und o. k. ! -
              sondern eher persönlich gefärbte Berichte,
              die aus einer einzigen Einschaltung oder aus einer Kette von beschrifteten Fotos bestehen können.

              Ich hab gerade deswegen dieses unser Forum von Anfang an so symapthisch gefunden,
              weil man nicht zu irgendwelchen perfekt-aufgelisteten Tourenbeschreibungen gezwungen worden ist.


              Und wenn jemand vertiefende Ergänzungsfragen hat,
              dann stellt er sie ohnedies und wird eine Antwort und zusätzliche Infos bekommen.

              Wir sind doch alle Liebhaber der Berge und wollen keine alpinen Chef-Redakteure sein.

              Hinweis :

              Eine gute Mischung über Touren fand in seinen Büchern natürlich Walter und Michael Pause.

              Zuerst gibt`s eine solide Basis-Info über Ausgangspunkt, Hütten, Wegzeiten, Schweirigkeitsgrad etc.
              und dann folgt ein persönlich gefärbter Bericht + ein (oder mehrere) Foto(s).

              Das wäre natürlich ein Ideal-Ziel auch bei unseren "Tourenberichten".
              Aber das sollte nicht vorgeschrieben und somit den Forumianern "Fesseln" angelegt werden !

              Das Besondere an den Tourenberichten ist vor allem (auch) die Aktualität !

              Dieses Service findest Du in keinem Buch bzw. Führer,
              denn jeder (Hochalpinist) weiß, wie grundverschieden die Bedingungen bei ein und derselen Tour sein können.

              z. B. "War vorgestern mit den Schiern auf der Hochweichsel. Super war`s !"

              Über so eine Meldung - auch ohne Bild - freue ich mich mehr als über dutzende technische Touren-Daten !

              Natürlich wird meistens dabei stehen, über welche Route das Ziel erreicht worden ist.
              Wie lange man die Schier (bis zum Schnee) tragen mußte.
              Ob es eine gefährliche Passage gab.

              Aber nochmals : Mich freut auch eine einfache Kurzmeldung wie :
              "War gestern auf der Kirchdachspitze. Super war´s !"

              Es klingt für manche jetzt vielleicht blöd :
              Aber da wir ich zumindest für Sekunden auch auf der Kirchdachspitze.
              Zuletzt geändert von Willy; 05.09.2005, 16:26.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #37
                AW: Toureninfo & Verhältnisse

                Blackpanther... du musst ja Zeit in Hülle und Fülle haben, um so einen tollen Artikel wie hier jetzt zu schreiben

                Ich lass ja mit mir reden, und sehe deinen Einwand als völlig ok, nein sogar sehr gut an!!!

                Also du stellst dir folgendes Szenario vor, wenn ich das richtig interpretiert habe:


                Forum Gipfeltreffen / Tourenberichte und Zustandsinformationen /

                ...Schitouren
                ..........NÖ/Wien/Burgenland
                ..........Steiermark
                ..........Oberösterreich
                ..........Salzburg
                ..........Kärnten
                ..........Tirol
                ..........Vorarlberg
                ..........Schweiz
                ..........Italien
                ..........Deutschland
                ..........Andere

                ...Klettern
                ..........NÖ/Wien/Burgenland
                ..........Steiermark
                ..........Oberösterreich
                ..........Salzburg
                ..........Kärnten
                ..........Tirol
                ..........Vorarlberg
                ..........Schweiz
                ..........Italien
                ..........Deutschland
                ..........Andere

                ...Klettergärten
                ..........NÖ/Wien/Burgenland
                ..........Steiermark
                ..........Oberösterreich
                ..........Salzburg
                ..........Kärnten
                ..........Tirol
                ..........Vorarlberg
                ..........Schweiz
                ..........Italien
                ..........Deutschland
                ..........Andere

                Hochtouren
                ..........Steiermark
                ..........Oberösterreich
                ..........Salzburg
                ..........Kärnten
                ..........Tirol
                ..........Vorarlberg
                ..........Schweiz
                ..........Italien
                ..........Deutschland
                ..........Andere

                Wanderungen & Bergtouren ohne Seilgebrauch
                ..........NÖ/Wien/Burgenland
                ..........Steiermark
                ..........Oberösterreich
                ..........Salzburg
                ..........Kärnten
                ..........Tirol
                ..........Vorarlberg
                ..........Schweiz
                ..........Italien
                ..........Deutschland
                ..........Andere

                Schneeschuhwanderungen
                ..........NÖ/Wien/Burgenland
                ..........Steiermark
                ..........Oberösterreich
                ..........Salzburg
                ..........Kärnten
                ..........Tirol
                ..........Vorarlberg
                ..........Schweiz
                ..........Italien
                ..........Deutschland
                ..........Andere
                OOOOOOOOOOOOOOOODER:

                Variante 2


                Forum Gipfeltreffen.... Tourenberichte und Zustandsinformationen

                ...NÖ/Wien/Burgenland
                ......... Schitouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Steiermark
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Oberösterreich
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Salzburg
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Kärnten
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Tirol
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Vorarlberg
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Schweiz
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Italien
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Deutschland
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern

                ...Andere
                ......... Schitouren
                ......... Hochtouren
                ......... Klettern
                ......... Klettergärten
                ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
                ......... Schneeschuhwandern
                Florian
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • #38
                  AW: Toureninfo & Verhältnisse

                  Und was ist mit Klettersteige
                  Mein Facebook Profil
                  BAMM OIDA
                  Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
                  Keep cool, nobody is perfekt :up:

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Toureninfo & Verhältnisse

                    Vielleicht würde auch eine Zusammenfassung von Bundesländern genügen, um das etwas übersichtlicher zu gestalten:
                    Österreich Ost: Wiener Hausberge, Niederösterreich (Burgenland )
                    Österreich Mitte: Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Kärnten
                    Österreich West: Tirol, Vorarlberg

                    Ich glaube auch, dass eine einzige Rubrik für Gebiete außerhalb Österreichs genügen würde, da dort wahrscheinlich doch nicht die große Menge anfallen wird im Vergleich zu Österreich.

                    In den Rubriken sollten dann die einzelnen Beiträge doch einigermaßen überschaubar sein.
                    lg, tom
                    Sometimes I need to simplify my life to the point
                    where everything I think about are the next 20 feet,
                    not the next 20 years. (Willie Benegas)

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Toureninfo & Verhältnisse

                      @TomL ... ja, das habe ich zuerst auch vorgeschlagen...

                      So mit allen Bundesländern ziiiiiiiiiiiieht es sich schon gewaltig... aber ich bin auf die Meinungen gespannt...

                      Jo...Klettersteige hab ich vergessen... (Die Fragestellung ist zwar äußerst proletarisch, aber naja...)
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Toureninfo & Verhältnisse

                        Zitat von Klettersteigfreak
                        Klettersteige ?
                        sowie
                        LANGLAUF-LOIPEN
                        und
                        MOUNTAINBIKE-STRECKEN

                        Wenn der Öl- und damit Benzin-Preis nicht ins uferlose steigt,
                        werden die Auslandsbeiträge auch beträchtlich steigen.

                        Hier wäre eine Gliederung in

                        EUROPA :
                        Deutschland
                        Frankreich
                        Italien
                        Schweiz
                        Spanien
                        andere europäische Länder

                        und zumindest
                        AFRIKA
                        AMERIKA
                        ASIEN
                        AUSTRALIEN
                        denkbar

                        Intessant ist, wie Kataloge vom z. B. DAV-Summit-Club zusammengestellt werden.
                        Da finde ich eigentlich immer sehr rasch das, was mich im Augenblick interessiert.

                        Dennoch kann es oft sehr inspirierend sein,
                        wenn man (irrtümlich) auch andere Seiten, als die gesuchten, aufschlägt.

                        So schaut der aktuelle SUMMIT-Katalog auf Seite 1 aus :
                        Angehängte Dateien
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Toureninfo & Verhältnisse

                          Zitat von Willy

                          So schaut der aktuelle SUMMIT-Katalog auf Seite 1 aus :
                          Und so die Seite 68,
                          wenn mich z. B. der Sommer in den Alpen interessiert :
                          Angehängte Dateien
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Toureninfo & Verhältnisse

                            Der ÖSTEREICHISCH ALPENVEREIN hat diese Basis-Einteilung .

                            WELTWEIT und ALPEN ( www.globetrek.at )
                            Angehängte Dateien
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Toureninfo & Verhältnisse

                              Zitat von Willy
                              Der ÖSTEREICHISCH ALPENVEREIN hat diese Basis-Einteilung .

                              WELTWEIT und ALPEN ( www.globetrek.at )
                              WELTWEIT wird so gegliedert :
                              Angehängte Dateien
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Toureninfo & Verhältnisse

                                Florian,
                                stimmt, so wie deine Variante 2 würd ich mir das etwa vorstellen (zuerst das Bundesland, dann der Typ). Wahrscheinlich ist Toms Einwand richtig, und man sollte fürs erste keine Aufteilung machen, sondern eine Rubrik "Andere Länder".
                                Dann kann man immer noch zusätzliche Länder anlegen, wenn eine bestimmte Anzahl von Postings überschritten würde (z.B. wenn jetzt alle den Steffe nachmachen und plötzlich 10 Forums-Seilschaften die Eiger-Nordwand gehen, müßte man schon eine eigene Rubrik "Schweiz" anlegen).
                                Zu den Unterteilungen: Wie schon erwähnt, "Klettersteige" nicht vergessen, und statt "Hochtouren" würde ich "Hochtouren (ohne Schi)" nehmen, denn wenn jemand vom Mont Blanc mit Schi abfährt, sollte das unter "Schitour" und nicht "Hochtour" stehen (ich sehe auch definitiv einen Unterschied, ob ich z.B. auf den Venediger mit Schi im März oder zu Fuß im September hinauf gehe).

                                Zur Geografie: Hier erscheint mir Bergpeters Vorschlag am zielführendsten: auf den Ausgangspunkt kommts an, also z.B. wenn jemand die "Serpentine" oder den "Johann" geht, dann ist das Steiermark-Dachstein, wenn jemand von Gosau auf den Gipfel geht, dann ist das OOE-Dachstein.
                                Klingt ganz gut, deine Zusammenfassung. Mal sehen, obs auch so oder ähnlich kommt.

                                LG, bp
                                Zuletzt geändert von blackpanther; 05.09.2005, 18:06.
                                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...