Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Toureninfo & Verhältnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Toureninfo & Verhältnisse

    Wie schauts aus mit Höhenangaben?

    Bundesland

    Bergtouren

    1000er
    2000er
    3000er

    Schitouren

    1000er
    2000er
    3000er

    Schneeschuhtouren

    von - bis

    Wie hoch jeder will oder kann und war, wird Bergfreund wohl wissen.

    Grenzgebirge könnten somit leichter erfasst werden, jeder sucht sich das Bundesland von dem er weggehen will. Will einer in den Tauern einen 2000-
    er machen braucht er sich nicht durch die ganzen Gipfel wühlen.

    Klettersteige in Schwierigkeitsgraden usw.
    Zuletzt geändert von sieD54; 05.09.2005, 18:42.
    MfG. Siegi



    _______________________

    Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
    Alexander von Humboldt (1769-1859)

    Kommentar


    • #47
      AW: Toureninfo & Verhältnisse

      Entschuldigt bitte, wenn ich trotzdem noch diese Inhaltsangabe von www.globetrek.at hinzu- bzw. einfüge.

      Irgendwie sieht man auch hier eine Gleiderungsmöglichekit,
      obwohl ich generell die Gliederungs in wwww.gipfeltreffen.at schon serh übersichtlich finde !
      Hier die Seite 3 von "GIPFELTREFFEN 2004/2005" - Die Bergschule des Österreichischen Alpensereines :
      Angehängte Dateien
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #48
        AW: Toureninfo & Verhältnisse

        So... ein paar Tage sind wieder vergangen...

        In der Hoffnung, nun eine passende Lösung zwischen nicht zu starker Unterteilung (worunter dann die Übersicht sehr stark leidet), aber doch etwas Reformierung gefunden zu haben



        Forum Gipfeltreffen.... Tourenberichte und Zustandsinformationen

        ...NÖ/Wien/Burgenland
        ......... Schitouren
        ......... Klettern
        ......... Klettergärten
        ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
        ......... Schneeschuhwandern
        ......... Klettersteige

        ...Steiermark
        ......... Schitouren
        ......... Hochtouren
        ......... Klettern
        ......... Klettergärten
        ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
        ......... Schneeschuhwandern
        ......... Klettersteige

        ...Oberösterreich
        ......... Schitouren
        ......... Hochtouren
        ......... Klettern
        ......... Klettergärten
        ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
        ......... Schneeschuhwandern
        ......... Klettersteige

        ...Salzburg
        ......... Schitouren
        ......... Hochtouren
        ......... Klettern
        ......... Klettergärten
        ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
        ......... Schneeschuhwandern
        ......... Klettersteige

        ...Kärnten
        ......... Schitouren
        ......... Hochtouren
        ......... Klettern
        ......... Klettergärten
        ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
        ......... Schneeschuhwandern
        ......... Klettersteige

        ...Tirol
        ......... Schitouren
        ......... Hochtouren
        ......... Klettern
        ......... Klettergärten
        ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
        ......... Schneeschuhwandern
        ......... Klettersteige

        ...Vorarlberg
        ......... Schitouren
        ......... Hochtouren
        ......... Klettern
        ......... Klettergärten
        ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
        ......... Schneeschuhwandern
        ......... Klettersteige

        ...Andere
        ......... Schitouren
        ......... Hochtouren
        ......... Klettern
        ......... Klettergärten
        ......... Wanderungen & Bergtouren ohne Seil
        ......... Schneeschuhwandern
        ......... Klettersteige

        Wo eine Tour einzureihen ist, entscheidet der AUSGANGSPUNKT!!! (Dachstein von Hallstatt aus ist OÖ, Dachstein von Ramsau ist Steiermark,....)
        2 Sachen noch dazu:

        1.) Wohin kommt eine "Rundtour": Heiligenblut-> Glorerhütte -> Böses Weibele -> Stüdlhütte -> Stüdlgrat -> Glockner -> "Normalweg" -> Oberwalderhütte -> Wiesbachhorn -> Moserboden

        und dann mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurück nach Heiligenblut zum Auto...

        Da ist doch Kärnten, Osttirol und Salzburg dabei (ich weiß, diese Route ist etwas utopisch, aber ok...)

        Und ist das jetzt Hochtour oder Klettern, weil Stüdlgrat dabei????????

        2.) Die Änderung kommt sicher nicht vor Ende September, da es noch mit Nessy abgeklärt werden muss... Also bitte noch etwas Geduld!

        Florian
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #49
          AW: Toureninfo & Verhältnisse

          Zitat von Florian
          In der Hoffnung, nun eine passende Lösung zwischen nicht zu starker Unterteilung (worunter dann die Übersicht sehr stark leidet), aber doch etwas Reformierung gefunden zu haben...
          Gefällt mir gut. Deine erwähnte Rundtour würde ich vom Ausgangspunkt aus bewerten, so wie alle Touren. Und natürlich ist es eine Hochtour (Stüdlgrat), oder vielleicht sogar eine Schitour, wenn die entsprechenden Werkzeuge dabei sind (Es gibt Leute, die am Stüdlgrat die Schi am Rucksack haben und dann die Pallavicinirinne runterfahren - ist ja auch eine Art Schitour).
          Steffe's Eiger-Nordwand könnte man unter Klettern einordnen, unter Hochtour wärs aber besser aufgehoben - aber die jeweiligen Poster werdens schon großteils gut zuordnen.
          Im Großen und Ganzen wär die obige Einteilung glaub ich ganz in Ordnung.

          Übrigens, daß du in Wien/NÖ/Bgld keine Rubrik "Hochtouren" hast, tss,tss!
          Also eine Tour auf den HOCHschneeberg ist also keine HOCHtour ?

          LG, bp
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #50
            AW: Toureninfo & Verhältnisse

            Zitat von Florian
            In der Hoffnung, nun eine passende Lösung zwischen nicht zu starker Unterteilung (worunter dann die Übersicht sehr stark leidet), aber doch etwas Reformierung gefunden zu haben
            auch mir gefällt die von dir vorgeschlagene Einteilung recht gut!
            wenn es sich lediglich um einen "toureninfo & verhältnisse" thread handelt könnte man sicherlich skitouren und schneeschuhwandern zusammenfassen.
            wenn der thread auf "toureninfo, verhältisse & tourenberichte" umgeändert wird, sollte man aber die unterteilung skitouren und schneeschuhwandern getrennt belassen.
            neue Homepage: www.berg1.at.tf

            Kommentar


            • #51
              AW: Toureninfo & Verhältnisse

              Auch mir gefällt das Konzept von Florian ausgesprochen gut. Danke für alle Anregungen.

              heli.
              "Heute beginnt der Rest deines Lebens..."

              Kommentar


              • #52
                AW: Toureninfo & Verhältnisse

                Grüß Euch!

                Nachdem wir inzwischen schon soviele geworden sind und auch die Anzahl der Beiträge ständig wächst, gebe ich allen recht, die meinen, dass wir nun eine weitere Untergliederung brauchen.

                Am 27.9.2005 haben gibt's ein Treffen aller Moderatoren, wo wir dies besprechen werden und ich werde es sehr bald danach - geplant ist den Tagen darauf - umsetzen.

                lgg

                Kommentar

                Lädt...