Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    also, guter mann, ich bin kein lehrer.
    aber der verdienst eines (jung)lehrers in österreich liegt bei 1300 brutto im schnitt (vergleich zu deutschland: einstiegsgehalt 2700 - 3200 brutto je nach bundesland). jeder uni-absolvent, der in die privatwirtschaft geht, kriegt an lachanfall bei der summe.
    wennst da alleinerziehend bist, kannst um sozialhilfe ansuchen gehen, das geht sich sogar aus.

    bist halt der typische österreich: nix wissen, aber viel neidisch sein. aber wer beim lesen nicht über den k-punkt kommt, verfügt eben nur über bildmaterial als information.
    ich empfehle derzeit eine qualitätszeitung zu lesen, welche sich seit tagen intensiv mit der PISA-"problematik" befasst.



    sorry Und wieder mal Äpfel /Birnen - wenn ich in der Schule einen Fleck hatte habe ich auch so argumentiert

    Die Deutschen sind fast so schlecht wie wir - aber sie haben sich etwas verbessert
    Du solltest sowas mit Spitzenreitern z.B. Finnland vergleichen
    und bei der Rechnung nicht vergessen:
    Die Jahresarbeitsstunden
    &
    eine Stunde hat 60 minuten (hambms ma a in da Schui gsog)
    Zuletzt geändert von Egon; 10.12.2010, 10:29.
    Lg.Egon

    Kommentar


    • #47
      AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

      nachdem kollege importeur sich zu diesem leidigen thema geäußert hat, erlaube ich mir dies auch. konstruktiv. nicht polemisch. durchaus um niveau bemüht. abseits von pisa oder lehrerdiskussionen.-------------------------------------------------------------------------------

      ich vergleiche es mit fußball. leistungssportmäßig. in meinem leben wurde ich nur zweimal vorzeitig vom platz gestellt.

      das erste mal in unserem südlichen nachbarbundesland. eine wirkliche schwalbe des gegners (definitiv ohne berührung) führte zu einer gelben. ich reklamierte. laut. heftig. der schiri hat mich ermahnt „sie sind jetzt sofort still sonst gibt’s rot“. natürlich musste ich noch versuchen das letzte wort zu haben. rot.

      das zweite mal auf heimischen boden. rot ohne vorwarnung. also ohne gelb zuvor.es war eine harte partie. emotionsgeladen. abstiegskampf. einer meiner direkten gegenspieler, gebürtiger jugoslawe, hat mich permanent provoziert und immer leicht gefoult. in einem zweikampf hob er sehenswert ab und krümmte sich schreiend am boden. ich schrie ihn an „du schei…… schleich di mit deine bledheiten. oa……!“ rot.

      schiedsrichterentscheidungen sind tatsachenentscheidungen die man zur kenntnis nehmen muss. damals hab ich mich ungerecht behandelt gefühlt. heute sag ich beide ausschlüsse waren gerechtfertigt. und je nachdem aus welchem lager die zuseher stammten war für die eine rote ungerecht oder gerecht.

      heut spielen meine jungs. ich bin froh dass es schiedsrichter gibt. sie müssen sich frechheiten genauso gefallen lassen wie permanente kritiken. aber wir brauchen sie. ich steh dazu:

      schiedsrichterentscheidungen sind tatsachenentscheidungen und werden auf basis gültiger, den spielern bekannter, verständlicher regeln getroffen. klar dass manche zuseher gerne diese anfechten, diskutieren oder anders lautend haben wollen. aber: schiedsrichterentscheidungen basieren auf gültigen regeln die die spieler kennen. as muss man akzeptieren. meine jungs diskutieren über so etwas nicht mehr. sie sind schon aus dem kindergartenalter (dort wäre es noch verständlich dass es an mangelndem wahrheitsbezug fehlt) heraußen..

      ........
      Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 10.12.2010, 12:25.

      Kommentar


      • #48
        AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

        Zitat von Egon Beitrag anzeigen
        sorry Und wieder mal Äpfel /Birnen - wenn ich in der Schule einen Fleck hatte habe ich auch so argumentiert

        Die Deutschen sind fast so schlecht wie wir - aber sie haben sich etwas verbessert....
        wenns einen eigenen lehrerthread macht´s, diskutier ich als " mitten-drin-statt-nur-dabei" gerne mit
        Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
        ein Mensch (E. Kästner)

        Kommentar


        • #49
          AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
          Zumindest was die Rechtschreibung betrifft, stimme ich Dir voll zu.

          Denn da ist unser FORUM leider nur all zu oft ein Spiegelbild der aktuellen PISA-Studie !
          Nicht nur was die Rechtschreibung betrifft.

          Kürzlich im Forum:
          erster Satz im Thread:
          Faszinierend war sie, meine erste Schneeschuhtour heuer.
          letzter Satz im Thread:
          Danke für den Schitourbericht, die Bilder und die aktuelle Schneelage
          Leopold/pauli braucht sich gar nicht aufzuregen - is eh ois lei ans (alles das Gleiche).


          Die Diskussion ist symptomatisch für die österreichischen Verhältnisse. Da wird schon wieder nach Schuldigen statt nach Lösungen gesucht:

          Einfachste Lösung: Kindersendungen, Filme, usw. in OMU (Originalsprache mit Untertiteln).
          Konsequenz: Kinder können schon im Vorschulalter lesen, Erwachsene verlernen es nicht, akzentfreies Englisch, ....

          Aber mei - so vüüüü Text .....!!
          Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

          Kommentar


          • #50
            AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

            Zitat von Schelli
            Mein größtes "Problem" in diesem Forum ist momentan die Frage, ob Dur@cell noch Fotos zu seiner Tour auf die Carstensz Pyramide in seinen Thread stellt.

            ihrer.



            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #51
              AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen

              ... ich vergleiche es mit fußball. ....
              Hallo Radler!

              Ich kann Deinen Argumenten durchaus zustimmen. Vielleicht ist es wirklich besser, die eh nur manchmal falschen, scheinbar willkürlichen Entscheidungen der Mods einfach mit Gleichmut hinzunehmen. Ändern kann man es ja nicht. Da geht eher ein Kamel durch ein Nadelöhr, ....

              Merke: User dürfen Moderatoren nicht kritisieren, Fußballer kritisieren keine Schiedsrichter, katholische Pfarrer kritisieren nicht den Papst!

              Obwohl, ich glaube es hat schon Schiedsrichter gegeben, die (nach dem Match beim Interview) zugegeben haben, einen Fehler gemacht zu haben. Das habe ich bei Moderatoren noch nicht erlebt.

              PS: Radlers (hinniche Schi) Signatur. Wenn du mit einem Trikot auf's Feld läufst, auf dem Du den Gegner verhöhnst, gibts mehr als gelbe Karte.

              PS für Rosi: Ich reg' mich nicht auf, ich schrei nur "Schriedrichter raus", wenn er an Topfen pfeift.

              PPS: Es geht mir nicht um's Schneeschuhgehen, es geht mir um den wertschätzenden Umgangston, wie es in den Forumsregeln steht.

              Liebe Grüße und Fröhliche Weihnachten! Leopold
              Zuletzt geändert von pauli501; 10.12.2010, 13:17.
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #52
                AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

                Jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.
                scharfer Senf: die Philosophen haben es ca. ende des 19.Jhd geschafft, bei Meinungsverschiedenheiten nicht mehr die Person, sondern das Argument anzugreifen. Nach über 100 Jahren sollte das Allgemeingut in öffentlichen Diskussionen sein. Wie schon oft erwähnt, haben wir alle die Regeln mit der Anmeldung akzeptiert und müssen mit den Konsequenzen leben. Dennoch kommen mir die Sperren irgendwie lang vor, somit habe ich auch für die sofortige Amnestie gestimmt. Hödlmoser und Bergsteirer sind, sagen wir mal so, der Pfeffer des Forums. Bei Volki hätte ein Wort den Unterschied gemacht: statt "man braucht keinen Helm", hätte "ich brauch keinen Helm" wohl keine Sperre ausgelöst. Auch find ich externe Trotzreaktionen etwas kindisch.
                süßer Senf: das Salz des Forums sind die freiwilligen Emigranten (BP, Joa, Lalo,...).Wenn es einen regelkonformen Wunsch gibt, dann wünsch ich mir ihre Rückkehr.
                Brauchst eh nur do auffi

                Kommentar


                • #53
                  AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

                  Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                  PS: Radlers (hinniche Schi) Signatur. Wenn du mit einem Trikot auf's Feld läufst, auf dem Du den Gegner verhöhnst, gibts mehr als gelbe Karte.
                  Schneeschuh- und Skitourengeher sind aber keine Gegner. Nicht einmal im positiven, sportlichen Sinne wie es beim Fußball sein sollte (aber leider nicht immer ist).
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

                    Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                    PS: Radlers (hinniche Schi) Signatur. Wenn du mit einem Trikot auf's Feld läufst, auf dem Du den Gegner verhöhnst, gibts mehr als gelbe Karte.

                    PS für Rosi: Ich reg' mich nicht auf, ich schrei nur "Schriedrichter raus", wenn er an Topfen pfeift.

                    PPS: Es geht mir nicht um's Schneeschuhgehen, es geht mir um den wertschätzenden Umgangston, wie es in den Forumsregeln steht.

                    Liebe Grüße und Fröhliche Weihnachten! Leopold
                    Hallo Leopold,

                    bevor ich wieder den Wunsch nach Emigration verspüre, noch schnell ein Wort (oder auch mehrere).

                    Wenn jemand schreibt
                    Immer no besser hinniche Schi ois wie mit Schneeschuach ...
                    so ist das eine persönliche Entscheidung. Ob das eine intelligente ist, ist eine andere Frage ....

                    Ob du dich dadurch angegriffen fühlst, ist auch eine Entscheidung.

                    Einen schönen und besinnlichen (aber bitte nicht grantelnden) Advent!
                    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

                      Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                      Bei Volki hätte ein Wort den Unterschied gemacht: statt "man braucht keinen Helm", hätte "ich brauch keinen Helm" wohl keine Sperre ausgelöst. Auch find ich externe Trotzreaktionen etwas kindisch.
                      da liegt leider das Grundproblem der Diskussion um Volki :

                      Volki wurde nicht für die Diskussion um den Helm gesperrt, Volki wurde auch nicht gesperrt, weil er ätzende Bemerkungen auf seiner Seite hatte. Er wurde gesperrt, weil er eine PN der Forumsleitung veröffentlicht hat. Und das ist für jeden User - schon immer - ein KO-Kriterium gewesen.
                      Und solange verschiedene prominente User immer wieder falsche Tatsachen verbreiten, können die Moderatoren machen, was sie wollen, ohne dass eine Verbesserung des Klimas eintreten wird.
                      www.kfc-online.de

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

                        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                        Er wurde gesperrt, weil er eine PN der Forumsleitung veröffentlicht hat. Und das ist für jeden User - schon immer - ein KO-Kriterium gewesen.
                        Ich kann's in den Forumsregeln nicht finden. Hilfst du mir da beim Suchen?
                        Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

                          während Weihnachten nur mit der Regelmäßigkeit eines Jahres wiederkommt, kommt dieses leidige Thema im fast monatlichen Abstand.

                          Seit es die ersten Sperren gab war mir klar, nur keiner hat es mir geglaubt, dass es zur Märtyrerglorifizierung, zur Solitärisierung mit den "Bad Boys" kommen wird. Emotional solitärisiert man sich eben mit den Verfolgten, zu recht oder zu unrecht - menschlich halt.

                          Es gibt im I-net Regeln, wie im wirklichen Leben auch, die das Zusammenleben unter einander erleichtern sollen. Manchmal geht es hier nun mal nicht wie im Mädchenpensionat zu, sondern wie im Kindergarten."Du hast angefangen - nein du!". Es sind Fehler gemacht worden, von beiden Seiten, die dazu geführt haben, das Leute, die ich sehr schätze, zurückgezogen haben.

                          Das der bergsteirer und hödlmoser polariesieren braucht niemanden zu wundern, ihre urtümliche krachlederne Art Meinungen zu vertreten amüsieren den einen, den anderen ärgern sie, den nächsten beleidigen sie. Nicht jeder hat die Schnauze groß genug die passenden Antworten dazu zu geben. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie lammfromm und zahm werden, wäre auch schade, irgendwie.

                          Deshalb spreche ich mich weder für noch gegen eine Amnestie aus, sondern äußere meinen persönlichen Weihnachtswunsch an alle Gipfeltreffler, User und Moderatoren.
                          Lasst es endlich gut sein


                          Ein neues Jahr steht in den Startlöchern. Können wir nicht ALLE mal den Mist von gestern vergessen und versuchen von vorne anzufangen? Ohne ständige Vorwürfe, ohne auf Verganges rumzureiten? Das verschollene User zurückkommen(Joa, bp,petz), andere ihren teils berechtigten Zorn runterschlucken, ihr tiefes Misstrauen gegen die Mods aufgegeben, einen vernünftigen Umganston miteinander finden, lernen Ironie und Humor feinsinnig einzusetzen und die Größe finden das kleine Wort "Entschuldigung" auszusprechen?

                          Ich bin mal gespannt ob dieser unmögliche Weihnachtswunsch vielleicht doch in Erfüllung gehen kann

                          in diesem Sinne eine friedvolle Weihnachtszeit ohne Streit

                          lg
                          Gerda
                          Laß dir Zeit...
                          Es eilig haben bedeutet, sein Talent zerstören.
                          Will man die Sonne erreichen,
                          reicht es nicht aus,
                          impulsiv in die Höhe zu springen...
                          Sir Peter Ustinov

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

                            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                            das Salz des Forums sind die freiwilligen Emigranten (BP, Joa, Lalo,...).Wenn es einen regelkonformen Wunsch gibt, dann wünsch ich mir ihre Rückkehr.
                            da stimme ich dir gerne zu. ich bin mir nur nicht so sicher, ob die beiden formen des exils -- das erzwungenen wie des freiwilligen -- wirklich so grundverschieden sind? genauso wenig glaube ich, dass ein hödelmoser oder bergsteiger durch einen entsprechenen ausschluss bessere menschen werden und sich auch nichts anderes sehnlicher wünschen als in dieses forum zurückkehren zu dürfen. das einzige, was durch solche maßnahmen tatsächlich gefördert wird, ist die ohnmächtige wut im bauch auf seiten der betroffenen und eine klare frontenbildung angesichts der viel zu offensichtlichen unabänderlichkeit all der damit verbunden missstände. wobei der unterschied vermutlich gar nicht so groß ist, ob man nun selbst von solchen sanktionen betroffen ist, oder einfach nur hilflos zusehen muss, wenn diese ganze sinnlose tragöde sich ständig wieder von neuem wiederholt.

                            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                            Wie schon oft erwähnt, haben wir alle die Regeln mit der Anmeldung akzeptiert und müssen mit den Konsequenzen leben.
                            nein, das stimmt in dieser form leider nicht! -- diese regeln wurden in der zwischenzeit bereits mehrfach völlig auf den kopf gestellt. es gab zwischendurch für einige zeit sogar einmal formulierungen, die ich für recht vorbildlich und akzeptabel gehalten habe (die bspw. der freiheit der meinungsäußerung ganz ausdrücklich eine zentrale rolle zuschrieben!). mittlerweile hat sich das ganze aber wieder deutlich hin zu jenen "feudalistischen" rahmenvorgaben verschoben, auf die sich die sprecher der forumsleitung ohnehin bei all ihren öffentlichen stellungnahmen immer wieder recht unmissverständlich berufen.

                            für mich sind übrigens all diese disziplinierungsmaßnahmen hier im forum nicht ganz so einfach in analogie zum spiel und sportsgeschehen aufzufassen. ich würde behaupten, dass es sich dabei vielmehr um einen auschnitt ganz realer sozialer wirklichkeit handelt, der leider auch nicht völlig ohne konsequenzen für unser übriges zusammenleben bleibt. darum kämpfe ich in diesem kreis hier mindestens genauso überzeugt gegen alle tendenzen einer selbstherrlichen quasi privatisierten rechtssprechung und sanktionierung, wie ich ja auch draußen im übrigen alltag das zusehende aufstreben privater security-trupps bzw. deren wachsende bedeutung bei der festlegung und schaffung neuer nicht-öffentlicher räume für eine ausgesprochene problematische erscheinung unserer tage halte.

                            mag sein, dass das viele andere hier im forum diese frage nicht ganz so 'überkritisch' sehen. ich möcht's halt trotzdem gerne los werden, damit es nicht ausschließlich nur als völlig unbegründeter trotz verstanden wird, wenn man in solchen fragen eine deutlich entschiedenere haltung an den tag legt.
                            Zuletzt geändert von mash; 10.12.2010, 15:55.

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

                              Zitat von alex.m Beitrag anzeigen
                              Ich kann's in den Forumsregeln nicht finden. Hilfst du mir da beim Suchen?
                              Ich will mich ja hier nicht groß einmischen, aber eigentlich sollte es ja wohl selbstverständlich sein, dass man nicht die private Kommunikation mit anderen veröffentlicht. Das sollte ja ein normaler Bestandteil zwischenmenschlicher Umfangsformen sein, egal ob das nun in den Forumsregeln steht oder nicht. Aber auch da kannst du es finden, da in den Forenregeln die Einhaltung der Netiquette gefordert ist. Und nach dieser ist das Weitergeben von Inhalten aus privater Kommunikation verboten.

                              vg

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Weihnachtsamnestie für bergsteirer und Hödlmoser

                                Zitat von barracuda Beitrag anzeigen
                                Ich will mich ja hier nicht groß einmischen, aber eigentlich sollte es ja wohl selbstverständlich sein, dass man nicht die private Kommunikation mit anderen veröffentlicht. Das sollte ja ein normaler Bestandteil zwischenmenschlicher Umfangsformen sein, egal ob das nun in den Forumsregeln steht oder nicht. Aber auch da kannst du es finden, da in den Forenregeln die Einhaltung der Netiquette gefordert ist. Und nach dieser ist das Weitergeben von Inhalten aus privater Kommunikation verboten.
                                Erstens steht im Gesetz was anderes und zwar bezogen auf Briefe ...

                                Urheberrechtsgesetz § 77. (1) Briefe, Tagebücher und ähnliche vertrauliche Aufzeichnungen dürfen weder öffentlich vorgelesen noch auf eine andere Art, wodurch sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, verbreitet werden, wenn dadurch berechtigte Interessen des Verfassers oder, falls er gestorben ist, ohne die Veröffentlichung gestattet oder angeordnet zu haben, eines nahen Angehörigen verletzt würden.

                                Also wenn keine Interessen des Verfassers verletzt werden darf man veröffentlichen ...

                                und zweitens steht in dem Link auch nichts von einem Verbot.
                                Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                                Kommentar

                                Lädt...