Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gipfeltreffen - Seilschaften

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Gipfeltreffen - Seilschaften

    Das hab ich VOR Wolfi's Posting geschrieben, welches ich erst jetzt gelesen habe. Eigentlich sollte man die zwei Posts von der Reihenfolge her vertauschen, denn die psychologische Sicht des Ganzen wäre ein guter Abschluß.
    -------------------------------------------------------
    Also Moment NOCH einmal.
    Das rennt hier in eine Richtung, die völlig daneben ist.
    Ich weise nochmal auf Philomonts Beitrag hin.
    Wenn alles wahr wäre, was hier teilweise behauptet wird, dann hätte ich nie den Mittwochevent, und Peter nie den Hallenevent ins Leben gerufen.

    Ich werde meinen Standpunkt nicht nochmals klarlegen, weil ich das bereits mehrfach getan habe.

    Peter hat diesen Thread ahnungslos eröffnet, weil er sich freut, daß sich durchs Gipfeltreffen ein paar Seilschaften extremerer Richtung zusammengefunden haben, die auch gemeinsam manchmal härtere oder längere Routen unternehmen wollen, oder wo man auch mal bei jemand anderem mitgehen kann, wenn der übliche Seilpartner keine Zeit hat.

    Daß diese Leute beim Mittwochklettern und manchmal ab und zu am Wochenende auch sehr gern leichtere Routen gehen, einfach weil es ihnen auch taugt, und weil man dann jemand mitnehmen kann, der/die keinen 5er oder schwerer klettern will/kann, das wird hier zu einer Streitfrage ???

    LG, bp

    PS: Gregor und mir hat es damals am Peilstein z.B. großen Spaß gemacht, mit zwei anderen den Frohsinnsteig zu gehen (keine Namen jetzt).
    ABER: Ich hatte den Eindruck, daß wir ihnen diesen Vorschlag fast aufdrängen mußten; Es war fast irgendwie so, als ob es ihnen unangenehm wäre, uns vom klettern abzuhalten.

    Punkt 1: Wenn ich jemand auf eine Route einlade, dann mein ich das ernst, sonst würde ich diesen Vorschlag nicht machen - ich tu das nicht aus Mitleid, oder weil ich mich "herablasse" oder sonstigen abstrusen Gründen, sondern einfach, weils mir taugt.

    Punkt 2: Wie von Eli erwähnt: Jeder hat einen Mund zum reden. Keiner von den extremeren Forumskletterern hat noch jemand gebissen, wenn er gefragt wurde, ob's heute irgendwo eine Chance zum mitgehen gibt. Falls es aus irgendwelchen Gründen nicht geht, wird das sowieso ausgesprochen und begründet, und unter Bergfreunden sollte das kein Problem sein. Es gab manchmal am Mittwoch sogar Planänderungen, weil jemand schwächerer z.B. sonst auf der Hohen Wand ohne Partner dagestanden wäre.

    Also ich fänds lässig, wenn damit das Thema (das eigentlich nicht das Thema dieses Threads ist) erledigt wäre.
    Ich seh nämlich kein Problem (außer meinem Knie, das mich noch bis etwa Ende Juni in Schach halten wird).
    Zuletzt geändert von blackpanther; 12.05.2005, 10:37.
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #47
      AW: Gipfeltreffen - Seilschaften

      Hallo Leute,

      Das mit der Gruppendynmaik ist sicher eine logische und letztendlich auch wichtige Sache, insbesonders in einer Disziplin wie Klettern, da ja bei dieser Freizeitbeschäftigung doch immer mit dem eigenen und dem anderer Leben umgegangen wird.
      Umso mehr freut es mich, daß doch viele UserInnen Freude am Klettern haben, und sich die Forums - Events doch immer zahlreicher Beteiligung erfreuen !

      Es ist auch klar, daß in einer Gruppe manchmal gewisse Spannungen entstehen, das ist logisch für eine Gruppe und logisch in der menschlichen Eigenart, aber wenn wir es dann schaffen, daß diese Spannungen sich an einem schönen, lässigen Stück Fels entladen und die Freude über den gelungenen Anstieg zurückbleibt,

      dann lebt die


      Klettergruppe Gipfeltreffen !


      "Das Wadl"
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #48
        AW: Gipfeltreffen - Seilschaften

        Auf keinen Fall möchte ich als Besserwisser oder als Unruhestifter gelten. Ich weiß selber wie schwer es ist, ein Gruppe zu führen...ich weiß es auch aus Erfahrung.
        Es sollte einfach nur eine Meinung unter vielen sein....
        Liebe Grüße
        Wolfi
        Liebe Grüße
        Wolfi

        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

        http://www.w-hillmer.de

        Kommentar


        • #49
          AW: Gipfeltreffen - Seilschaften

          Bis jetzt hat das Thema ja eher für böses Blut gesorgt, als Leute dauerhaft miteinander zu "verbandeln". Sollte es nicht ursprünglich darum gehen?

          Kommentar


          • #50
            AW: Gipfeltreffen - Seilschaften

            Also ich find es super! Eine Seilschaft für längere Touren ist ja auch nicht nur vom gleichen Können abhängig sonder auch sehr viel vom gegenseitigen Verständniss. Es gibt Leute mit denen man lieber klettert und welche mit denen man nicht so gerne kletter - egal aus welchem Grund. Je schwerer die Routen werden um so wichtiger ist es auch, mit jemandem zu klettern, mit dem man sich gut versteht und gut zusammen passt.
            Gruß, Gregor :cowboy:

            Kommentar


            • #51
              AW: Gipfeltreffen - Seilschaften

              Hi Klettermaniacs!

              Viele, viele Meinungen zu einem Thema......

              Vielleicht eine Ergänzung dazu und ich denke, dass dieses Thema nicht nur beim Klettern eine Rolle spielt – es ist mehr oder weniger ein roter Faden (oder in dem Fall ein rotes Seil) das uns durchs Leben begleitet.

              Thema - Leistung & Leistungslevel.....

              Unsere Zeit unterliegt einem sehr starken Leistungsdruck. Leistungsskalen begleiten uns egal wo man hinsieht und diese Werte bzw. Messinstrumente nehmen uns Selbst oft Freude und Mut gewisse Dinge neu zu beginnen, konsequent weiterzuverfolgen oder lassen uns ganz gewaltig hadern.

              Ich habe festgestellt, dass es auch eine Kunst ist mit der EIGENEN Leistung zufrieden zu sein – egal wo diese liegt – beruflich, privat oder sportlich und sich nicht die Freude verderben zu lassen. Ich sehe es mittlerweile als eine Art Kunst an, sich Selbst abzugrenzen gegenüber definierten und vorgegebenen Skalen die unser Leben ständig begleiten – und das ist nicht immer easy – weil sich jeder gerne vorne sehen möchte. Sich selbst Zeit zu geben und seinem Wachstum und seiner Leistung mit Freude zuzusehen ist mit viel Geduld verbunden - aber wenn es gelingt, dann ist es ein weiterer schöner und zufriedener Tag in einer langen Reihe und FREUDE sollte wohl im Vordergrund unser Freizeittätigkeiten stehen.

              Kletterpartner – Seilschaften

              Mittwochsklettern & Hallenklettern - Ich denke, dass hier im Forum mit dieser Plattform eine echt gute Basis besteht – sowohl Hilfe und Unterstützung beim Lernen zu finden, als auch neue Kletterpartner kennenzulernen mit denen es möglich ist eine schöne Freizeit zu gestalten.

              In diesem Sinn allen Klettermaniacs viel Freude und ein gutes rotes Seil um den Weg zu finden.

              Kommentar


              • #52
                AW: Gipfeltreffen - Seilschaften

                Zitat von Gabi
                Ich habe festgestellt, dass es auch eine Kunst, ist mit der EIGENEN Leistung zufrieden zu sein – egal wo diese liegt – beruflich, privat oder sportlich, und sich nicht die Freude verderben zu lassen. [/B]
                Danke, Gabi, für diesen Hinweis! Damit hast Du sehr recht! Das muß ich mir auch immer wieder klarmachen, besonders angesichts von super talentierten und überhaupt nicht ängstlichen "Neulingen" in der Klettergruppe! Jetzt, wo ich doch schon halbwegs mithalten kann, laß ich mir die Freude eh nimmer verderben.
                Zitat von blackpanther
                Es war fast irgendwie so, als ob es ihnen unangenehm wäre, uns vom klettern abzuhalten.
                Genauso könnte es aber gewesen sein, zumindest geht (oder ging) es mir oft so. Das kann ich schon verstehen. Braucht eine Weile, bis man es schafft, so ein Angebot ganz einfach mit einem herzlichen "Dankeschön" anzunehmen.
                LG, Eli

                Kommentar


                • #53
                  AW: Gipfeltreffen - Seilschaften

                  Zitat von MartinaP
                  @rotpunkt: will dir gar nicht widersprechen - schließlich hab ich meine ganz persönliche meinung geäußert. dass die derzeit ziemlich von selbstmitleid gefärbt ist - emotional halt - wen das stört, der soll mal die letzten 3 wochen "in meinen mokassins" gehen. vielleicht triffts bei manchen einen nerv, vielleicht hilfts doch irgendwie.

                  fühle mich durch deinen kommentar eigentlich bestätigt:
                  es ist ja nett, dass du jetzt meinst, du würdest mit mir klettern wenn ich dich frage ... das klingt erstens sehr nach "bitten/betteln" - da würd ich mir blöd vorkommen, mit verlaub (wer traut sich dem der "bittet" schon nein sagen). und zweitens haben wir heuer schon in der praxis gesehen, wie's läuft - und das schaut halt anders aus als das was hier geschrieben wird.
                  Hallo Martina

                  Martina wenn du mich fragst ob ich mit dir eine Tour mache dann hat das nichts mit bitten und soweiter zu tun sondern dann freu ich mich drüber und mach natürlich gerne was mit dir.

                  Und ich glaube es hat jeder seine Mokassins zu tragen und es muß jeder das beste drauß machen.

                  fg christoph
                  Nur nicht los lassen :bier:

                  Kommentar

                  Lädt...