Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

    Servus Steffe,
    einen extra lieben Gruß und einen schönen Feiertag mit "Tannenzäpfle" wünscht dir Wolfi
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße
    Wolfi

    Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
    und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

    http://www.w-hillmer.de

    Kommentar


    • #17
      AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

      Des werd ich durch die Königspitze Nordwand nehmen .

      Man gönnt sich ja sonnst nichts .

      Wünsch dir auch n schönen feiertag und auch allen anderen hier.

      3std bis Feierabend .

      Steffe.
      Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

      Kommentar


      • #18
        AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

        hallo willy

        ich bin aus simmering, der näxte berg ist der laaerberg glaube der ist 274 meterhoch. baden ist eine lieblingsstadt von mir, amterl, lehner, cafe central.....adventmeile usw.

        hab mir deine HP angeschaut recht interessant, aber wie kommst du drauf das elbrus zu europa gehört, und anconcagua zu argentinien???

        übrigens der anconcagua ist der höchste berg der erde, von der talsohle bis zum gipfel reicht er um einiges höher als der mont everest.

        lg
        othmar
        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

        Kommentar


        • #19
          AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

          Zitat von Othmar1964
          hallo willy
          hab mir deine HP angeschaut recht interessant,
          aber wie kommst du drauf das elbrus zu europa gehört, und anconcagua zu argentinien???
          Lieber Othmar !

          Darüber haben wir schon so viel im Forum diskutiert, daß ich nicht wieder von vorne anfange.

          Nur so viel (die Zeit muß sein) :
          Ankara ist ganz sicher nicht in Europa. Wolgaggrad bzw. Stalingrad aber schon.

          Geh bitte auf SUCHEN
          und kämpfe Dich durch die ELBRUS-Diskussionen durch !

          Und : Wo soll der Aconcagua denn sein wenn nicht in Argentinien ?

          PS :
          Deine Frage passt übrigens nicht (ganz) zu diesem Thema.

          Mir ist das egal.

          Aber wir haben pedantische Forums-Benützer,
          die haben nix anderes zu tun,
          als sich deswegen bei Moderatoren zu beschweren.


          Ähnlich ist`s übrigens derzeit auch in der Schule :
          Das Problem sind oft nicht die Schüler sondern deren Eltern !
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 06.06.2005, 23:16.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #20
            AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

            @ Willy bist mir zuvorgekommen.....und hast schon alles gepostet...
            Wenn Othmar alles 2 x lesen kann, dann muß er es glauben
            Aconcagua 6960 m liegt sehr wohl in Argentinien
            Nächstliegende Stadt ist Mendoza (170000 Ew.) liegt am Ostrand der Anden, von Santiago und Buenos Aires per Bus gut zu erreichen. ( die größte Weinbaugegend Argentiniens )
            Gruß Wolfi
            Zuletzt geändert von wolfi; 06.06.2005, 23:20.
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • #21
              AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

              weiter gehts:

              Ankara ist ganz sicher nicht in Europa. Wolgaggrad bzw. Stalingrad aber schon.
              Rußland ist tiefstes Asien!
              Be Edenistic!

              Kommentar


              • #22
                AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

                sorry für die grosskotzigkeit, aber der geograph spricht: die östliche grenze europas ist von norden der Ural (gebirge und weiter im süden der fluss), kaspisches meer, kaukasus, schwarzes meer, Bosphorus (Dardanellen).

                daraus folgt dass der elbrus NICHT, wolgograd allerdings SCHON in Europa liegen. unschärfen gibt es geschichtspolitisch im kaukasus (obige grenzziehung verläuft fast quer zum hauptkamm).

                zur berechnung der relativen höhe von bergen wie den Ancocagua gibt es keinen einheitlichen vergleichsschlüssel. relevant ist das verhältnis zw. höhenunterschied und horizonzaldistanz der beiden messpunkte. da ein verhältnis aber keine absolute referenz ist, kann so schnell ein felsen im wienerwald alle höhenrekorde brechen. tatsache ist aber, dass der Mt. Everest bei sochen vergleichen NICHT der berg mit dem höchsten höhenunterschied ist.

                und zum thema: die ortsangaben der meisten forumsteilnehmer sind noch immer sehr lausig....
                Zuletzt geändert von a666; 07.06.2005, 09:01.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

                  Zitat von a666
                  daraus folgt dass der elbrus NICHT in Europa lieg(t)

                  unschärfen gibt es geschichtspolitisch im kaukasus
                  Lieber asechshundertsechsundsechziger !

                  Bitte nimm jetzt eine Europa-Karte aus dem Regal,
                  lege eine Klarsichtfolie darüber,
                  zeichne "Deine europäische Ostgrenze" - also die zukünftige EU-Grenze - ein
                  und stell uns diese Deine wissenschaftliche Arbeit ins Forum !

                  Bis Du das gemacht hast, schreibe bitte kein geographisches Wort mehr ins Forum, denn
                  ich bin (Deiner Meinung nach) einem schweren Betrug aufgesessen.
                  Auf diesem Dekret steht nämlich :"EUROPA" !
                  Angehängte Dateien
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

                    für alle die es interessiert, die elbrus diskusion wurde hier geführt
                    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=berg+italien
                    ich bin seit daher eigentlich auch davon überzeugt dass der elbrus sehr wohl in europa liegt.

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

                      @Willy: dein papier ist nicht unrichtig. und wir haben beide recht. karte folgt. scanner ist laaahhhm...
                      servus, andré
                      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

                        also meine definition von europa deckt sich mit jener von Wikipedia. der hacken in der interpretation liegt darin, dass es einen Mount Elbrus und ein Elburs-Gebrige gibt. zweites ist das worauf ich mich als geograph bezog, denn da geht es selten um einzelne berge (und zusätzlich kommen die tippfehler dazu). der Mount Elbrus ist bloss der höchste berg des Kaukasus mit 5642m. im Elburs-Gebirge ist der Demawend mit 5604 m auch nicht so schwach unterwegs.

                        alles okay?

                        ps: karte schulatlas 1964, die höhenangaben der region sind allesamt schwammig.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von a666; 07.06.2005, 19:21.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #27
                          Elbrus

                          Zitat von a666
                          daraus folgt dass der elbrus NICHT, wolgograd allerdings schon in Europa liegen. unschärfen gibt es geschichtspolitisch im kaukasus (obige grenzziehung verläuft fast quer zum hauptkamm)
                          Hallo Andre,

                          dann ist das wohl ein Tipfehler?

                          LG

                          Peter

                          PS: Ist es jetzt richtig, daß der Elbrus (der Berg; erst "r" dann "u") in Europa liegt?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Elbrus

                            ja. der berg (elbRUs) liegt in Europa, das gebirge (elbURs) in Asien.

                            interessant wäre jetzt noch wie hoch diese berge wirklich sind, denn die angaben die man dazu findet sind ja wirklich sehr unterschiedlich.
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

                              Die unterschiedlichen Höhenangaben sind ein weiterer Beweis, dass weder Elbrus noch Elburs in Europa liegen. Wo liegen Sie? Natürlich in Asien und zwar in Teilen Asiens, die in der Geschichte der Menschheit von der Zivilisation bis dato nur einigemale milde gestreift wurden.

                              Das BlaBla um die Grenze Europas zu Asien wurde schon in der Antike geführt, und ist meiner bescheidenen Meinung nach sowieso nicht zu lösen. Europa und Asien bilden eigentlich einen Kontinent Eurasien bestehend aus der eurasischen Kontinentalplatte. Indien wird fälschlicherweise auch zu Asien gerechnet, gehört aber zur Indo-Australischen Platte. Arabien bildet die Arabische Platte. Alle Grenzen zwischen Europa und Asien sind völlig willkürlich und könnten genauso gut durch den Neusiedler-See wie durch den Ärmelkanal oder durch den Ural gezogen werden.

                              Will man die Kontinente nach der Bevölkerung in Erdteile teilen, so wird doch wohl kein Mensch behaupten das der Kaukasus von Europäern bevölkert ist. Und schon gar nicht das Elburs-Gebirge im Iran.
                              Be Edenistic!

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Liebe Forumsteilnehmer - bitte gebt (doch) Euren Wohnsitz an !

                                also die diskussion der ostgrenze europas ist in der tat historisch eine blutige geschichte. die geographische abgrenzung ist eine mischung aus tektonik UND besiedlung. rein tektonisch kann man diese beiden teile nicht trennen, nach der besieldung fällt man schnell in religiös motivierte diskussionen.

                                unklarheit gibt es eigentlich nur um den kaukasus und ein wenig nördlich davon. hier kann man es danach richten wie sich die bevölkerungen dazu selber äussern. wenn man einen Georgier sagt er sei Asiate wird er zurecht erbost sein und auf seine uralten "westlichen" traditionen verweisen, detto für Armenien. umgekehrt steht es um Aserbaidschan.

                                der nördliche kaukasus ist ein politischer sumpf der sonderklasse. da es hier keine freie meinungsäusserung gibt und informationen die durchsickern rein erdöl- und erdgastransporttechnischer natur sind, wird man noch ein paar jahrzehte warten müssen...

                                und von höhenangaben auf irgendwas zu schliessen würde ich nicht machen, die waren immer ungenau und werden es weiter bleiben. kann leicht sein, dass das elburs-gebirge vom kaspischen meer eingemessen wurde. das hat bekanntlich keinen sonderlich stabilen meerespiegel.
                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...