Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kartenausschnitte im Forum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Kartenausschnitte im Forum

    Ich selbst habe teilweise Kartenausschnitte aus Freytag&Berndt Karten auf meiner HP eingebunden. Dafür habe ich mir die Rechte ausdrücklich (schriftlich) von dem Unternehmen geben lassen. In dem Schreiben wurde mir mitgeteilt, dass sie mir die Rechte abtreten, weil miene HP privat geführt wird und ich mit meiner HP keine wirtschaftlichen Gewinne beabsichtigen will. Bedingung des Unternehmens war, dass unter jedem Kartenausschnitt auf das Copyright von Freytag&Berndt hingewiesen wird.

    Im Forum würde ich auf Kartenausschnitte verzichten.

    Gruß Almöhi
    Gruß Almöhi

    Kommentar


    • #47
      AW: Kartenausschnitte im Forum

      Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
      Grüß Euch !

      Da ich ja schon länger mit einer solchen Frage gerechnet habe, hab ich letztes Jahr bereits bei meinen Kollegen angefragt, und folgende Antwort bekommen:

      [SIZE="3"][COLOR="Magenta"]Die Verwendung der Austrian Map ist seit 1.1.2006 nur noch im Rahmen der (kostenlosen) "Standardnutzung" erlaubt d.h. maximal 1.000 Stück von höchstens 5 Ausschnitten dürfen vervielfältigt bzw. höchstens 10 Ausschnitte dürfen auf einer Homepage verwendet werden.

      Bestellungen bitte ausschließlich mittels dem angeschlossenen Bestellformular. Der "Daten-Nutzer" erhält nach der Bestellung eine schriftliche Genehmigung unter Vorschreibung einer Urheberrechtsklausel, die an geeigneter Stelle anzubringen wäre.

      [...]
      Muss man die maximal 10 Ausschnitte auch extra bestellen oder kann man die einfach so einbinden mit Quellennennung (Homepage) ?

      Danke.
      http://www.wetteran.de

      Kommentar


      • #48
        AW: Kartenausschnitte im Forum

        Zitat von Inntranetz Beitrag anzeigen
        Muss man die maximal 10 Ausschnitte auch extra bestellen oder kann man die einfach so einbinden mit Quellennennung (Homepage)
        So wie's ich verstanden habe: Nachdem man die Genehmigung für die (kostenlose) Standardnutzung erhalten hat, darf man 10 frei gewählte Ausschnitte mit Plazierung der Urheberklausel auf einer Homepage veröffentlichen.Für genauere Details schick deine Frage bitte an kundenservice@bev.gv.at

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #49
          AW: Kartenausschnitte im Forum

          Diese Antwort erhielt ich heute von Kompass :

          Sehr geehrter Herr Kreuzer,

          vielen Dank für Ihre rasche Antwort.

          Die Voraussetzungen für die Verwendung unserer Kartografie im Internet sind folgende:
          die Auflösung sollte 72 dpi (Bildschirmauflösung) nicht übersteigen
          der Ausschnitt darf nicht zum Download angeboten werden
          das Lizenzrecht darf nicht an Dritte weiter gegeben werden und/oder für andere Projekte ohne unsere Erlaubnis verwendet werden
          Verwendungszeitraum: max. 3 Jahre ab Vertragsabschluss
          die Lizenz ist lediglich für die Domain www.gipfeltreffen.at gültig
          Abbildung unseres KOMPASS-Logos beim Ausschnitt
          Verlinkung zur Website www.kompass.at
          Aufnahme vom folgenden Copyrightvermerk: "Ausschnitt aus KOMPASS WK 210 Wiener Hausberge, Lizenz-Nr. XXX (wird von uns erteilt)
          Lizenzgebühren: bis 10 Ausschnitte kostenlos, jeder weitere Ausschnitt gegen Gebühr!
          Die Kartenausschnitte werden von Ihnen selbst eingescannt und erstellt.
          Für weitere Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

          Freundliche Grüße

          KOMPASS-Karten GmbH
          Zorica Stanculovic
          Sekretariat - Verkauf & Marketing

          Kaplanstraße 2
          6063 Rum bei Innsbruck
          AUSTRIA
          Tel. 0043 (0) 512 26 55 61-20
          Fax 0043 (0) 512 26 55 61-8
          Handelsgericht: Innsbruck FN 4293
          mail to: zorica.stanculovic@kompass.at
          http://www.kompass.at

          Ich werde ab sofort bei meinen Kompass-Karten-Ausschnitten
          diesen LINK www.kompass.at hinzufügen !
          Zuletzt geändert von Willy; 22.02.2008, 16:24.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #50
            AW: Kartenausschnitte im Forum

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Diese Antwort erhielt ich heute von Kompass :

            Sehr geehrter Herr Kreuzer,

            vielen Dank für Ihre rasche Antwort.

            Die Voraussetzungen für die Verwendung unserer Kartografie im Internet sind folgende:
            die Auflösung sollte 72 dpi (Bildschirmauflösung) nicht übersteigen
            der Ausschnitt darf nicht zum Download angeboten werden
            das Lizenzrecht darf nicht an Dritte weiter gegeben werden und/oder für andere Projekte ohne unsere Erlaubnis verwendet werden
            Verwendungszeitraum: max. 3 Jahre ab Vertragsabschluss
            die Lizenz ist lediglich für die Domain www.gipfeltreffen.at gültig
            Abbildung unseres KOMPASS-Logos beim Ausschnitt
            Verlinkung zur Website www.kompass.at
            Aufnahme vom folgenden Copyrightvermerk: "Ausschnitt aus KOMPASS WK 210 Wiener Hausberge, Lizenz-Nr. XXX (wird von uns erteilt)
            Lizenzgebühren: bis 10 Ausschnitte kostenlos, jeder weitere Ausschnitt gegen Gebühr!
            Die Kartenausschnitte werden von Ihnen selbst eingescannt und erstellt.
            Für weitere Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.

            Freundliche Grüße

            KOMPASS-Karten GmbH
            Zorica Stanculovic
            Sekretariat - Verkauf & Marketing

            Kaplanstraße 2
            6063 Rum bei Innsbruck
            AUSTRIA
            Tel. 0043 (0) 512 26 55 61-20
            Fax 0043 (0) 512 26 55 61-8
            Handelsgericht: Innsbruck FN 4293
            mail to: zorica.stanculovic@kompass.at
            http://www.kompass.at

            Ich werde ab sofort bei meinen Kompass-Karten-Ausschnitten
            diesen LINK www.kompass.at hinzufügen !
            Na das ist ja schön.

            Und da zählst dann mit, und ab dem 11.Ausschnitt zahlst dann pro Ausschnitt 25 Euro (soviel ist nämlich die "Gebühr") ?

            Da verzichte ich dankend.

            Abgesehen davon denke ich, daß das nicht rechtens ist, da nach dem Paragraphen 42c des Urheberrechts solches Einstellen von Ausschnitten zu Privatzwecken durchaus erlaubt ist.
            Man müßte das nur mal ausjudizieren.
            Da ich aber mit meiner Zeit Besseres anzufangen weiß, begnüge ich mich damit, es krank zu finden, und verzichte eben auf Kartenausschnitte, und in Zukunft auf Empfehlungen digitaler Kartenwerke gewisser Hersteller.

            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #51
              AW: Kartenausschnitte im Forum

              in jenen fällen, wo man in den karten nichts besonders einzeichnen und hinzufügen will, dürfte es ohnehin völlig ausreichen, links auf entsprechende darstellungsangebote der div. kartenhersteller od. (noch besser!) gis-portale der öffentlichen hand anzugeben.

              also zb. für folgenden relativ gut erschlossenen hügel von eher lokaler alpinistischer bedeutung:
              http://gis2.stmk.gv.at/gis2.stmk.gv....|gipfeltreffen

              diese vorgehensweise scheint mir in vielen fällen ohnehin weit sinnvoller und benutzerfreundlicher als das notdürftige gegenseitig abkupfern (=kopieren) irgendwelcher fotos und kartenbilder.

              ich glaube allerdings, dass es grundsätzlich auch noch eine ganz andere mögliche bzw. rechtlich unbedenkliche verwendung von kartenmaterial geben dürfte:

              meines wissens nach ist es hierzulande noch immer ganz grundsätzlich erlaubt, einfach nur mit hyperlinks fremde bilder in eigene web-pages einzubinden bzw. derart auf externe quellen zu verweisen (in großbritanien zb., wäre allerdings auch ein solches vorgehen mittlerweile bereits unzulässig). da aber zb. das ganze kartenrohmaterial, wie es etwa in der online version der der amap benutzt wird, auf diesem weg eindeutig von außen adressiert und erreicht werden kann, dürfte sich vermutlich die ganze hier diskutierte problematik mit einfachsten umwegen von grund auf aushebeln lassen. (ich hoffe allerdings, ich unterliege hier keinem groben irrtum od. veraltetem informationsstand bzgl. der damit verbunden rechtseinschätzung!)

              als bsp. sei hier ein entsprechender link (achtung: keine kopie!) zu einem externen kartenausschnitt aus dem im netz verfügbarem rohmaterial der amap im bereich "roter wand" platziert:



              also:
              [IMG]http://www.austrianmap.at/Amap_M34_UTM/50_5819.gif[/IMG]

              die benötigten URLs lassen sich ziemlich einfach und fast im klartext dem sourcecode jener web-pages entnehmen, wie man sie für den ausdruck von kartenausschnitten in der amap-online-verion angeboten bekommt. man benötigt also nichteinmal kompliziertere analyswerkzeuge (netzwerkmonitore etc.), deren besitz und verwendung neuerdings in deutschland wieder bereits strafbar sein könnte. im übrigen ist das system, in dem die entsprechenden "kacheln" (=puzzleteile) angesprochen werden relativ einfach durchschaubar (jeweils zwei hex-ziffern geben die vertikale und horizontale koordinate innerhalb einer größeren kartenausschnitts an ).

              wenn ich das hier so ausführlich beschreibe, will ich damit natürlich keineswegs der amateur-computerkriminalität vorschub leisten od. auch nur irgendeine harmlosere form egoistischer umgehung berechtigter urheberrechtlicher ansprüche propagieren, sondern vielemehr nur andeuten, dass mir eine einfache abgrenzung und bestimmung der rechtlichen rahmenvorgaben in diesem zusammenhang weiterhin relativ problematisch erscheint -- auch, wenn sich manche verlage und und informationsabieter naturgemäß das gegenteil wünschen, und vorsichtshalber wenigstens nach außen hin relativ drohend und selbstbewusst aufzutreten pflegen.

              für wesentlich sinnvoller und produktiver erachte ich es allerdings, sich ganz grundsätzlich mehr der frage zuzuwenden, wie diese allgemein zugänglichen bzw. quasi öffentlichen kartenangebote auch tatsächlich befriedigend in eigene anwendungen und darstellungen eingebunden werden können, um damit tatsächlich einen nennenswerten mehrwert an neuer information zu schaffen -- bspw. in fom von svg-overlays, die man über derartige extern verlinkte kartenquellen legt etc. (leider kann ich das an dieser stelle hier im forum schlecht demonstrieren, weil ein upload/einbindung/attchment von grafiken des typs .svg hier leider bisher nicht vorgesehen ist). damit erst, kann man dann langsam einigermaßen ansprechende und handwerklich akzeptable grafische lösungen für das einzeichen von routen u.ä. basteln. aber in dieser frage gibt's dann hier im forum ohnehin wieder kollegen (z.b. a666), die über weit mehr erfahrung und praktisches know-how verfügen dürften.
              Zuletzt geändert von mash; 23.02.2008, 00:46.

              Kommentar


              • #52
                AW: Kartenausschnitte im Forum

                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                Diese Antwort erhielt ich heute von Kompass :
                [...]
                die Auflösung sollte 72 dpi (Bildschirmauflösung) nicht übersteigen
                der Ausschnitt darf nicht zum Download angeboten werden
                Diese Bedingungen sind technisch völliger Nonsense.

                Aber ganz egal. Wichtig ist nur, dass Verfasser und Empfänger zusammenpassen - dann kommt am Ende eine vernünftige Lösung raus.

                Kommentar

                Lädt...