Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wundersame Änderung von Beiträgen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Wundersame Änderung von Beiträgen

    Zitat von Bassist Beitrag anzeigen

    PS @ Peter: ...und es heißt doch "Höllental"

    Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,

    Nein !

    Lg, Das Wadl

    Ich will mich jetzt da wirklich nicht einmischen, nur soviel:

    Ausbessern hat sich's noch niemand getraut!

    LG Maria
    Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

    Kommentar


    • #47
      AW: Watzmann überschreitung

      EDIT:
      Die folgenden fünf Postings (#49 - #53) standen an anderer Stelle im Forum,
      knüpfen aber inhaltlich an die Diskussion in diesem thread an und wurden daher hierher verschoben.
      Lg, Wolfgang A.



      rosi57 - Das mußt du einfach ignorieren,
      oder ist es dir wert, über so etwas auch nur ein Wort zu verlieren.

      Und übrigends glaube ich sowieso, daß es sich hier kein weibl. Geschöpf gefallen läßt, wenn man über ihre Beiträge und Ideen "drüberfahren" will.

      lg hinteralm
      Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 01.02.2009, 17:51.
      Menschen, die die Berge lieben widerspiegeln Sonnenlicht,
      die Anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht.

      Kommentar


      • #48
        AW: Watzmann überschreitung

        Ist nun schon ziemlich off-topic ...

        Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
        ist es dir wert, über so etwas auch nur ein Wort zu verlieren
        Das ist eine gute Frage …

        Zitat von hinteralm Beitrag anzeigen
        Und übrigends glaube ich sowieso, daß es sich hier kein weibl. Geschöpf gefallen läßt, wenn man über ihre Beiträge und Ideen "drüberfahren" will.
        Doch – mich
        In einem anderen Thread passiert. Hat mich dann doch ziemlich geärgert. War aber nicht der bergsteirer, sondern ein alpiner Vogel. Wollt`s halt noch mal zum Ausdruck bringen.
        Lass ma`s gut sein (siehe oben)
        Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

        Kommentar


        • #49
          AW: Watzmann überschreitung

          Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
          In einem anderen Thread passiert. Hat mich dann doch ziemlich geärgert.


          Wer von vorneherein weniger rechthaberisch ist, braucht sich dann weniger zu ärgern wenns mal Gegenwind gibt. Einfache Rechnung. Aber liebe rosi57, ich darf dich beruhigen, es ging nicht darum, daß eine Frau ein o zum ô macht, sondern es ging darum, ob irgendjemand ein o zum ô machen soll, ohne daß das irgendwie ersichtlich ist. Ob nun zB ein a666 oder eine rosi57 das o zum ô macht, wäre egal. Natürlich könnte man auch ein eigenes Icon für männliche Moderationsänderung und eins für weibliche Moderationsänderung machen, aber das würde wohl den Rahmen sprengen. :-)

          Manch "schlamperter" (gell) alpiner Vogel hätte besagten Thread wohl schon vergessen, aber scheinbar gärt das noch bei anderen. Schade. So tierisch (hihi) ernst sollte man das nicht nehmen. Also lass ma's gut sein. âêîôû :-)
          Zuletzt geändert von alpendohle; 01.02.2009, 13:11.
          Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

          Kommentar


          • #50
            AW: Watzmann überschreitung

            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen

            Wer von vorneherein weniger rechthaberisch ist, braucht sich dann weniger zu ärgern wenns mal Gegenwind gibt. Einfache Rechnung.
            Wer lernfähig ist und auch zugeben kann, dass er einen Fehler gemacht hat, muss andere nicht als rechthaberisch bezeichnen.

            Was glaubst du, was ich über User denke, die ein Copyright auf Tipp-Fehler beanspruchen?
            Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

            Kommentar


            • #51
              AW: Watzmann überschreitung

              Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
              Wer lernfähig ist und auch zugeben kann, dass er einen Fehler gemacht hat, muss andere nicht als rechthaberisch bezeichnen.

              Was glaubst du, was ich über User denke, die ein Copyright auf Tipp-Fehler beanspruchen?
              Liebe rosi!

              Ich erlaube mir zu der Sache nochmals Stellung zu nehmen.

              1. Ich habe mich für das Ändern das o auf ô ja bedankt, und auch klar und deutlich ausgedrückt, daß ich das gut gefunden habe. (Bitte nachlesen - das ist ja evident!).

              2. Es ist nach wie vor meine Meinung, daß "ungekennzeichnetes" Editieren sich einfach nicht gehört. Ich kann damit zwar leben, aber ich finds trotzdem nicht gut und diese Meinung wirst du mir bitte nicht verbieten oder lächerlich machen (ad "copyright auf tipp-fehler").

              3. Hast du auf meine Bemerkung, daß man es in Italien oftmals nicht so genau nimmt, extra ein Foto rausgesucht um meine Behauptung zu widerlegen. Warum? Natürlich gibts in Italien Schilder mit ô, aber sicher auch o. Also ist das auch kein Widerlegen meines Argumentes (das wäre es ja nur, wenn ich gesagt hätte "NIEMAND in Italien..."). Aber egal - die Frage ist, was bringt dir das überhaupt, extra ein Foto rauszusuchen, nur um hier im Forum jemandem etwas reinzusagen. DAS, und NUR das habe ich dann als Rechthaberei bezeichnet. Auch wenn das Wort vielleicht hart klingt, ich finds einfach komisch, wenn jemand sowas macht. Was willst du mir damit beweisen? Wie wichtig das ^ über dem o ist? Na das weiß ich selber, sonst hätt ich mich ja nicht bedankt (siehe Pkt 1); mit Pkt 2. hats auch nichts zu tun. Warum willst du mir überhaupt was beweisen? (wiederum Pkt 1) - außerdem höre ich dauernd "lernen" und "Fehler"; na da liegt das böse R-Wort schon nahe, das mußt halt auch einsehen.

              4. Hast du darauf vermutet, daß sich mancher "ja gar nicht korrigieren lassen will" (was aber - wenn das auf mich bezogen war - absolut im Widerspruch zu den Pkt. 1 und 2 steht).

              5. Hast du darauf sogar geschrieben "Schlampertatsch bleibt Schlampertatsch". Sehr netter Umgangston. Darauf bin ich aber nicht näher eingegangen, hätte mich ja auch über dich ärgern können und was weiß ich alles zurück schreiben, aber mei, ich kenn dich gar nicht, ich weiß nicht wies gemeint war, was solls?

              6. Stellst du eine Verbindung zwischen der Copyright-Frage und der Korrekturfehlerfrage in einer Art und Weise, die den Forumsregeln widerspricht. (lächerlich machen).

              7. Hast du im Thread "Watzmann Überschreitung" auch angedeutet, daß die Sache etwas mit Zitat "männlichem Ego" zu tun hat. Ich darf dich beruhigen, die Sache ist ganz einfach. Eben WEIL die Änderungen ungekennzeichnet sind, wußte ich ja zuerst gar nicht, WER das o auf ô geändert hat. Also kann das schon mal ein Mann-Frau-Thema gewesen sein, oder nicht? Warum projizierst du in so ein simples Thema (bleiben wir bei Pkt 1 und 2) einen Geschlechterkampf rein?

              Na dann ist mir klar, daß dir das Thema keine Ruhe lässt. Du machst es ja immer größer und bringst ja Sachen rein, die aber überhaupt nichts damit zu tun haben, dann wird das Thema für dich immer ärgerlicher und ärgerlicher.

              Mein Status zu der Sache ist nach wie vor ganz einfach:
              "Danke für das Ändern in diesem einen Fall, aber bitte um eine Lösung, daß man erkennt, daß ein Beitrag geändert wurde".

              Da ist auch kein Groll gegen rosi57 oder sonstwen drin. Einfach nur "Danke für... aber bitte..."

              ... nimm den langen Beitrag bitte als Zeichen dafür daß ich nicht möchte, daß sich jemand über einen alpinen Vogel ärgert, auch und schon gar wenn dieser mMn nicht viel dafür kann ... Aber mehr als das kann ich auch nicht tun. Wenn du jetzt noch immer ein Grant auf den alpinen Vogel hast, dann wird dieser damit wohl leben.
              Zuletzt geändert von alpendohle; 01.02.2009, 18:29.
              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

              Kommentar


              • #52
                AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                ANMERKUNG:

                Die folgenden 9 Beiträge
                (siehe jeweils Titel: "Naßfeld...") wurden aus diesem Thema hier her verschoben, da sich die "Nassfeld/Naßfeld"-Diskussion an sich erübrigt hat, die Frage der "unsichtbaren Änderungen" aber hier dazupasst.
                Zuletzt geändert von snowkid Joe; 02.02.2009, 09:01.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #53
                  AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                  Eigentlich möchte ich der Ordnung halber nur festhalten, dass nicht ich derjenige bin, der im Titel "Nassfeld" falsch geschrieben hat. Irgendwie, von Geisterhand, wurde der ursprünglich richtig geschriebene Titel ins orthographische Nirwana geschickt.
                  Zuletzt geändert von HAFA; 01.02.2009, 21:44.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                    Die AMAP spricht eindeutig vom "Naßfeld", und dass die Homepage aus Kompatibilitätsgründen den Namen "Nassfeld" führt ist auch irgendwie logisch....
                    Und das Tourismusbüro, das sich verschiedene Namen für die Region ausgedacht hat, hat sowieso und generell wenig Ahnung von irgendetwas.
                    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                      AMAP-Online:

                      comp_Amap.jpg

                      Ich meine, ist mir ja eigentlich egal, aber da steht Nassfeld!

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                        Zitat von HAFA Beitrag anzeigen
                        Eigentlich möchte ich der Ordnung halber nur festhalten, dass nicht ich derjenige bin, der im Titel "Nassfeld" falsch geschrieben hat. Irgendwie, von Geisterhand, wurde der ursprünglich richtig geschriebene Titel ins orthographische Nirwana geschickt.
                        HAFA, ich kann dich gut verstehen, egal ob "richtig" oder "falsch", das Problem ist die "Geisterhand", siehe hier: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?p=419604
                        Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                          @HAFA:

                          Mit ein wenig souveräner Selbstkritik wird der geschätzte Moderator seinen Fehler sicher gleich beheben. Wart ma halt a Bisserl...

                          LG
                          (an alle!)
                          altavia
                          Forum Gipfeltreffen mit "Alpe-Adria"-Region!
                          Servus, srecno, ciao!

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Watzmann überschreitung

                            Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen

                            2. Es ist nach wie vor meine Meinung, daß "ungekennzeichnetes" Editieren sich einfach nicht gehört.
                            Nachdem ich als Newbee hier im Forum diese Diskussion interessiert mit verfolge, könnte ich mir vorstellen dass man beim "ungekennzeichneten" Editieren seitens der Moderatoren auf Glatteis gelangen kann..

                            Die Argumentation, dass ein! falsch geschriebener Ortsnamen zu Irrtümern führt, kann ich nur bedingt bis eigentlich gar nicht nachvollziehen.

                            Ich lese hier seit Tagen die allerbesten Berichte, schaue mir wunderschöne Fotos dazu und erfreue mich an diesem Forum.

                            Wenn ich aber eine Tour plane, dann schaue ich in die Karte, finde die Örtlichkeiten und bin dann auf mich alleine gestellt, wenn ich in das Gebiet fahre.


                            Was macht ein Mod, wenn ein in Windisch od. Kärntner Slowenisch geschriebener Ortsname ohne Hacek in einem Tourbericht erscheint?

                            Oh je....
                            mit bestem Gruß, moerf :)

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                              Zitat von altavia Beitrag anzeigen
                              @HAFA:
                              Mit ein wenig souveräner Selbstkritik wird der geschätzte Moderator seinen Fehler sicher gleich beheben.
                              Fragt sich nur...

                              Naßfeld.jpg(auch AMap-online)

                              ... welchen Fehler...
                              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                              Kommentar


                              • #60
                                AW: Naßfeld, Karnische Alpen, am 31.01.2009

                                Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                                Fragt sich nur...

                                ... welchen Fehler...

                                Das ist der absolute Hammer. Auch die AMAP selbst gibt hier unterschiedliche Antworten, je nach Zoomstufe.

                                Die ÖK50-Karte sagt Naßfeld (snowkid's Screenshot). Die ÖK200 Karte hingegen, ebenso wie ÖK500 sprechen vom Nassfeld. Das erklärt auch HAFA's Screenshot. Probiert es aus: Ladet die Webseite und zoomt einfach raus bzw. rein.
                                Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                                Kommentar

                                Lädt...