Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Moderatorenwillkür im Forum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Moderatorenwillkür im Forum

    Zitat von Bergfex Beitrag anzeigen
    Ja da liegst Du völlig falsch!

    Ein Blick ins Impressum genügt um zu sehen dass es ein privates Forum ist, betrieben von den 3 im Impressum genannten Privatpersonen!

    Dass die im eigenen Interesse für ihre jeweiligen Brötchengeber mittels Banner "Werbung" machen wird man ihnen im eigenen Forum wohl nur sehr schwer übel nehmen können, oder?

    lg
    Martin
    Was Werbung betrifft, so sehe ich das auch so.

    Allerdings hat Werbung nichts mit dem "heimlichen" Löschen von User-Beiträgen zu tun - und DAS war der Grund, warum ich diese Diskussion angeregt habe.

    Das Impressum zur "Betreiberschaft" dieses Portals beginnt mit folgendem Statement:
    "Das Internetportal www.gipfeltreffen.at wird in Kooperation mit dem Alpenverein Wien und dem Land der Berge Magazin als Service für Bergsteiger, Wanderer & Naturliebhaber angeboten."

    Somit ist es eindeutig NICHT nur eine private Plattform, die von Schöngeistern et al. für willkürliche Manipulationen verwendet werden kann.

    Von den "Betreibern" gibt's mittlerweile auch eine PN an die von Löschungen betroffenen User, die de facto einer Entschuldigung gleich kommt.

    Für mich persönlich ist die Sache damit erledigt.
    Von mir aus kann hier "Werbung" machen, wer möchte, solange diese klar als solche gekennzeichnet ist - der Rest ist dann Sache der Betreiber.
    Es kann auch jeder einen Sparziergang als "Expedition" beschreiben, solange das unter Meinungsfreiheit fällt. Das tut es aber NICHT, wenn Moderatoren anschließend die Reaktionen darauf aus persönlichen Interessen zensurieren.
    Als nächsten käme dann die Zensur von Produktbewertungen - und dann spätestens sollte dieses Forum besser schließen bzw. von niemanden mehr besucht werden!

    In diesem Sinne sollte jeder, der in einem Internet-Forum von "Zensur" betroffen ist, dies SOFORT und möglichst öffentlich kundtun...

    Have fun,
    R

    Kommentar


    • #17
      AW: Moderatorenwillkür im Forum

      Zitat von Rajasingh Beitrag anzeigen

      In diesem Sinne sollte jeder, der in einem Internet-Forum von "Zensur" betroffen ist, dies SOFORT und möglichst öffentlich kundtun...

      Have fun,
      R
      gibt es doch schon, seit langem, solche Diskussionen..
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...en+Beitr%E4gen

      Die Letzte, von vor ca. 4 Wochen, kann ich grad nicht finden :
      Was soll´s.. mir ist es egal.

      Ich vermisse aber seit einigen Wochen einige, vorher sehr aktive, Kärntner Tourenberichtersteller
      Aber das wird wohl nur purer Zufall oder ein längerer Urlaub sein, der diese Abwesenheiten erklärt

      Merke: es gibt hier User mit Besuchsrecht sowie Administratoren und Moderatoren mit Hausrecht.
      mit bestem Gruß, moerf :)

      Kommentar


      • #18
        AW: Moderatorenwillkür im Forum

        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Du wirst es vermutlich nicht für möglich halten, aber auch hinter den "Moderatorenbildschirmen" sitzen Menschen.
        Und ich hab geglaubt, ihr wärt wirklich Schafe. Das hätte alles erklärt.

        Versteht mich nicht falsch, aber manchmal kommt mir vor, dass sogar ein ausrangierter Commodore 64 mit in Basic programmierter "if"-Schleife eine bessere (und vor allem gleichmäßigere) Leistung bieten würde, also so manche Mods in diesem Forum. Das einzige, worin ihr wirklich gut seid, ist das nachträgliche Beschwichtigen mittels wortreicher PNs.

        Und da Menschen auch Fehler eingestehen können, wird dieser Thread jetzt nicht stillschweigend in eine versteckte Schublade verschoben.
        Mal sehen. Die letzten beiden kritischen Threads wurden jedenfalls kommentarlos und zu Gänze gelöscht. Auch der, wo sich der gute "admin" durch sein moderationelles Augenmaß ausgezeichnet hat.

        Meine Frage nach der Entscheidung bezüglich Kennzeichnung des Editierens und der Identität des Forumsbetreibers "admin" ist übrigens noch unbeantwortet.
        Zuletzt geändert von Hödlmoser; 12.03.2010, 10:12.

        Kommentar


        • #19
          AW: Moderatorenwillkür im Forum

          Aber geh,
          das Löschen eines Beitrags sagt doch mehr über den "Moderator" als über den Ersteller des Postings aus.
          Es entwickelt sich bei manchen eben blitzartig ein gartenzwergartiger Kontrollzwang wenn man ihnen die Möglichkeiten dazu gibt.

          Denkt einmal drüber nach für welche Aufgaben die "Moderatoren" zum Beispiel in der DDR geeignet gewesen wären.
          La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
          [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

          Kommentar


          • #20
            AW: Moderatorenwillkür im Forum

            Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
            Und ich hab geglaubt, ihr wärt wirklich Schafe.
            Also in den Naturwissenschaften hat Deine Auffassungsgabe noch erhebliches Verbesserungspotential

            Zitat von Hödlmoser Beitrag anzeigen
            Versteht mich nicht falsch, aber manchmal kommt mir vor, dass sogar ein ausrangierter Commodore 64 mit in Basic programmierter "if"-Schleife eine bessere (und vor allem gleichmäßigere) Leistung bieten würde, also so manche Mods in diesem Forum.
            Im Moment weiß ich nicht so recht, ob Dir derartige Aussagen auf Grund des eigenen Schnappreflexes in den Fingern brennen oder ob Du einfach ein Bot bist - Beta-Version mit einer zwar recht aufwändigen, aber noch unausgereiften Programmierung.

            Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
            Denkt einmal drüber nach für welche Aufgaben die "Moderatoren" zum Beispiel in der DDR geeignet gewesen wären.
            Denk mal darüber nach, was mit Dir in der DDR passiert wäre....
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #21
              AW: Moderatorenwillkür im Forum

              Zitat von moerf Beitrag anzeigen
              Merke: es gibt hier User mit Besuchsrecht sowie Administratoren und Moderatoren mit Hausrecht.
              Da kommt es wohl sehr darauf an, WIE genau "Besuchsrecht" und "Hausrecht" gemeit ist:

              Ganz generell gibt es wohl so etwas wie "common sense" in der Internet Community. Diese allgemeine Übereinstimmung immer wieder herzustellen (oder auch zu hinterfragen) liegt auch und ganz besonders ans UNS als USERN.

              "Besuchsrecht" hat bei öffentlichen Foren JEDER in gleicher Art und Weise, solange er sich an die Forumsregeln, denen er bei der eigenen Registrierung zugestimmt hat, auch hält.
              "Hausrecht" bedeutet, das Recht zu haben, Forenregeln zu definieren (und ggf. auch zu ändern) und sie durchzusetzen.

              "Hausrecht" im allgemeinen und öffentlichen Internet bedeuetet jedoch NICHT, das Recht zu haben, willkürlich und selektiv einschreiten zu dürfen, und zwar weder technisch noch inhaltlich - zumindest ist das bis heute in der westlichen Welt noch so...
              Natürlich kann niemand einen anderen, der ein Service im Internet betreibt, daran hindern, "Hausrecht" dennoch anders zu definieren und willkürlich vorzugehen - auch gegen die eigenen Forumsregeln - aber dann steht dieser Betreiber auf einer Stufe mit China und dem Iran.
              Ein solcher Betreiber wird von uns als Usern eben auch genau so zu behandeln sein - und zwar ÖFFENTLICH und (auch) im Internet.
              Das Medienrecht stellt einigermaßen sicher, dass es keine völlig anonymen Betreiber geben kann in Westeuropa...

              LG,
              M

              P.S.:
              In einer weiteren PN wurde mir mitgeteilt, dass seitens der Forumsmoderation geheime "Zensur" grundsätzlich auf "gipfeltreffen.at" NICHT gut geheißen wird.
              Ich persönlich nehme das zumindest einmal als "good will" zur Kenntnis...

              Kommentar


              • #22
                AW: Moderatorenwillkür im Forum

                Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                "Besuchsrecht" hat bei öffentlichen Foren JEDER in gleicher Art und Weise, solange er sich an die Forumsregeln, denen er bei der eigenen Registrierung zugestimmt hat, auch hält.
                "Hausrecht" bedeutet, das Recht zu haben, Forenregeln zu definieren (und ggf. auch zu ändern) und sie durchzusetzen.

                "Hausrecht" im allgemeinen und öffentlichen Internet bedeutet jedoch NICHT, das Recht zu haben, willkürlich und selektiv einschreiten zu dürfen, und zwar weder technisch noch inhaltlich - zumindest ist das bis heute in der westlichen Welt noch so...
                Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Moderatorenwillkür im Forum

                  Zitat von Rajasingh Beitrag anzeigen
                  Von den "Betreibern" gibt's mittlerweile auch eine PN an die von Löschungen betroffenen User, die de facto einer Entschuldigung gleich kommt.
                  Oiso bei mir hat sich niemand entschuldigt.
                  Betrifft aber einen anderen Thread (der inzwischen vom großen Verschwundibus weggezaubert wurde).

                  Hab mich inzwischen aber an die Methoden hier gewöhnt, und mir ists daher wurscht.
                  Obwohl das schad ist, denn es könnte anders auch laufen.
                  Besser.

                  LG, bp
                  [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Moderatorenwillkür im Forum

                    Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                    Hab mich inzwischen aber an die Methoden hier gewöhnt, und mir ists daher wurscht.
                    Obwohl das schad ist, denn es könnte anders auch laufen.
                    Besser.
                    Dem ist leider nichts hinzufügen...

                    Wie in China und Nordkorea: dort wird ja auch für Meinungsfreiheit und Ähnliches demonstriert - hilft auch nicht viel. Ein Vergleich der sich in letzter Zeit leider immer mehr aufdrängt

                    mfg, RADES
                    Mountainbikeregion Granitland

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Moderatorenwillkür im Forum

                      selbstherrliche zensur ist und bleibt keine erstrebenswerte errungenschaft.

                      erinnert mich an ein ehemaliges haubenlokal. super ambiente. super küche. nette bedienung.

                      aber doch auch ein sehr arroganter kellner. einer. nicht besitzer- kellner wohlgemerkt. der eigentümer (wirt) bekam die allüren seines kellners wohl gar nicht wirklich mit.
                      also ein kellner,- mit seinem gefühlten empfinden des alleinigen besitzers (vergleiche mit diversen aufsichtsjägern durchaus vorhanden). hausrecht.

                      auch heute noch ist das haubenlokal recht gut besucht. manche stammkunden, welche auch den reiz des lokales ausgemacht haben, hat man allerdings verloren. gastrecht.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Moderatorenwillkür im Forum

                        Auf die diversen Vergleiche mit Iran, China oder Nordkorea einzugehen erspare ich mir lieber mit Keule.gif

                        Aber bevor hier noch nach weiteren nicht nur grenzwertigen, sondern klar jenseitigen Vergleichen gesucht wird, hätt ich mal einen Bitte:

                        Postet doch hier mal ein paar andere Foren, in denen der Betreiber einen eigenen Bereich installiert hat, in dem über die Moderation diskutiert werden kann.

                        In den Foren, in denen ich mich immer wieder mal umsehe, gibt`s das nämlich nicht - dort gibts auch keine Off-Topics.
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Moderatorenwillkür im Forum

                          Bei den UserInnen scheint es sich wiederum weitgehend um Kühe zu handeln

                          - das Lieblingsthema wird schon wieder durchgekaut...
                          Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Moderatorenwillkür im Forum

                            Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                            bevor hier noch nach weiteren nicht nur grenzwertigen, sondern klar jenseitigen Vergleichen gesucht wird,
                            Servus Bassist!

                            Danke!!!

                            Grüße
                            Plessberger
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Moderatorenwillkür im Forum

                              Die üblichen Änderungen durch Moderatoren, soweit diese sinnhafte Korrekturen und andere Kleinigkeiten betreffen, finde ich auch ungekennzeichnet nicht so schlimm.

                              Auch nicht schlimm, aber in höchstem Maße ungeschickt finde ich hingegen die Präsentation dieses sicherlich lohnenden Nepal-Trekkings:
                              Anfangs irreführend deklariert und ohne Zeitangabe – da war ja nicht einmal klar, ob diese Tour schon läuft oder ob etwa noch Anmeldungen möglich sind,
                              dann vielfach (anscheinend erst vor kurzem wieder) modifiziert und ergänzt,
                              aber bisher (nach nunmehr schon 5 Tagen) immer noch ohne die angekündigten „Live-Berichte“ ... oder sind diese Beiträge aus Kathmandu schon gewöhnheitsmäßig der Zensur zum Opfer gefallen
                              Viel besser als in Kathmandu wird die Internet-Verbindung wohl nicht mehr werden ...

                              Mir jedenfalls wäre ein ordentlicher Bericht nach der Tour lieber, oder, wenn schon live, dann aber wirklich!

                              Hoffentlich ist's für diesen Bericht nicht schon zu spät und er wird doch noch sachlich interessant und entsprechend bebildert, wie er es wohl verdienen würde.

                              lg
                              Norbert
                              Meine Touren in Europa
                              ... in Italien
                              Meine Touren in Südamerika
                              Blumen und anderes

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Moderatorenwillkür im Forum

                                Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                                Mir jedenfalls wäre ein ordentlicher Bericht nach der Tour lieber, oder, wenn schon live, dann aber wirklich!
                                Aber bitte OHNE Zensur von User-Kommentaren - oder nichts wie weg von hier!

                                Kommentar

                                Lädt...