Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Optimale Bildgröße im Forum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Optimale Bildgröße im Forum

    Ich meine, es wäre für alle interessant, welche Bildgröße die Forumsuser als für ihr System optimal geeignet ansehen.

    Natürlich ist für Systeme mit limitiertem Downloadvolumen und/oder geringer Datentransfergeschwindigkeit die Dateimenge mindestens ebenso entscheidend,
    aber hier soll vorerst abgeklärt werden, was – besonders bei mobilen Geräten – ohne lästiges Scrollen auf den Monitor paßt.

    lg
    Norbert
    172
    unter 300 x 450 pixel
    1,16%
    2
    ca. 300 x 450 pixel
    1,74%
    3
    ca. 450 x 600 pixel
    10,47%
    18
    ca. 600 x 900 pixel
    36,05%
    62
    ca. 900 x 1200 pixel
    30,23%
    52
    ist mir gleichgültig, mir ist alles recht
    20,35%
    35
    Zuletzt geändert von csf125; 14.06.2010, 17:53.
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    AW: Optimale Bildgröße im Forum

    600x900 sollte ein halbwegs brauchbarer Kompromiss sein - 640x480 ist eine untere Grenze, alles über 600x900 kommt zwar auf großen Monitoren gut rüber, braucht aber für langsame Verbindungen zu lange..

    lg Josef

    Kommentar


    • #3
      AW: Optimale Bildgröße im Forum

      ich hab meine Bilder oft aus Gründen der Qualität auf 640 x 480 px verkleinert.

      Im moment arbeite ich mit 700 x 525 px. ich finde diese Größe bei meinen monitoreinstellungen am sinnvollsten. (Bildschirmauflösung: 1280 x 740) ein bissi was kann man immer noch rausholen mit dem Vollbildschirmmodus (F11)

      Aber i hab ja kein mobiles gerät sondern mein 17" Monitor am Schreibtisch.
      Zuletzt geändert von harry2501; 14.06.2010, 18:31.

      Kommentar


      • #4
        AW: Optimale Bildgröße im Forum

        Ich nehme immer 800 Pixel Breite und halte das für relativ optimal, da man bei guter Bildqualität noch mit den 100 KB hinkommt und beim Betrachten auch mit nicht ganz so großer Monitorauflösung noch nicht gescrollt werden muss.
        Gruß, Mathias

        Kommentar


        • #5
          AW: Optimale Bildgröße im Forum

          Nachdem ich mich hauptsächlich nach dem richte was meine Besucher auf meiner Homepage für Bildschirmauflösungen haben, hat sich für mich ergeben, dass die meisten wohl mit einer Bildbreite von 1.200 Pixel zufrieden sein könnten. Denn immerhin benutzen über 70% meiner Besucher eine Bildschirmauflösung mit einer Breite von 1.280 oder mehr Pixel. Und da läßt sich ein Bild mit 1.200 Pixel im Vollbildmodus tadellos darstellen.

          Ich persönlich bevorzuge so groß wie möglich, nachdem ich weder zu Hause noch im Büro einen kleineren Bildschirm als 1920x1200 habe (die zwei gängigen Full-HD Auflösungen mit 1920x1200 bzw. 1920x1080 machen mittlerweile auch schon über 13% bei meinen Besuchern aus...). Auch die Dateigröße macht mir nichts aus. Ich bin überall schnell genug an das Internet angebunden. Wenn ich unterwegs bin und Mobil surfe schaue ich in der Regel eh keine umfangreichen Bildberichte an.

          Summa summarum: ich habe "ca. 900 x 1.200 Pixel" angekreuzt - wobei meine Bilder (der Großteil zumindest!) mit einer DSLR und somit mit Seitenverhältnis 2:3 fotografiert wurden. Also sind meiner Bilder im Forum in der Regel 1.200 x 800 Pixel groß.

          Nachtrag zur Dateigröße: aus den letzten etwa 10.000 Bildern mit 1.200x800 die ich veröffentlicht habe ergibt sich ein Schnitt von ca. 180kb
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 15.06.2010, 08:01.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Optimale Bildgröße im Forum

            Bei den "Alten" 100kb: 640x480

            Nach der Erweiterung auf 120kb: 600x900 geht sich schon halbwegs aus.
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: Optimale Bildgröße im Forum

              Ich finde VGA-Auflösung völlig ausreichend. Bei Bergberichten geht es doch darum, der Allgemeinheit ein Bild der Verhältnisse und der Gegend zu vermitteln. Wer auf besonders schöne, hochwertige, große Bilder Wert legt, soll sich großformatige Bildbände kaufen.
              Auch die alte 100kb-Grenze halte ich in diesem Sinne für völlig ausreichend.
              Zuletzt geändert von Steinbock; 15.06.2010, 08:35.

              Kommentar


              • #8
                AW: Optimale Bildgröße im Forum

                Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                Nachtrag zur Dateigröße: aus den letzten etwa 10.000 Bildern mit 1.200x800 die ich veröffentlicht habe ergibt sich ein Schnitt von ca. 180kb
                diese empirische feststellung halte ich eigentlich für das wichtigste!

                als bildgröße im web kommt mir in den meisten fällen 800x600 ausreichend vor. ich kann es nicht ausstehen, wenn der webbrowser den ganzen bildschirm ausfüllt, nur damit irgendwelche bilder od. schlecht gestalteten seiten korrekt dargestellt werden. als vernünftigen anhaltspunkt würde ich daher eher die maximale breite gut lesbaren lauftexts heranziehen -- und das sind im idealfall 60 bis 80 anschläge...

                also:

                123456789 123456789 123456789 123456789 123456789 123456789 123456789

                800x600.png

                123456789 123456789 123456789 123456789 123456789 123456789 123456789
                Zuletzt geändert von mash; 15.06.2010, 12:15.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Optimale Bildgröße im Forum

                  675 x 900 (Normalformat 3:4)
                  Zuletzt geändert von Gipfelmike; 15.06.2010, 15:00.
                  "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                  aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Optimale Bildgröße im Forum

                    Ich verwende von Beginn an immer 600x900 und finde, das paßt.
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Optimale Bildgröße im Forum

                      Zitat von mash Beitrag anzeigen
                      ... als bildgröße im web kommt mir in den meisten fällen 800x600 ausreichend vor.
                      Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
                      675 x 900 (Normalformat 3:4)
                      Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                      Ich verwende von Beginn an immer 600x900 und finde, das paßt.
                      Ermittelt werden sollte nicht so sehr ein exaktes Format, sondern ein Richtmaß, das natürlich aus praktischen und ästhetischen Erwägungen auch variiert werden kann.

                      Die Mehrzahl der abstimmenden User scheint mit 600/675 x 800/900 einverstanden.
                      Bei diesem Format sind 100k idR ausreichend, gutes Ausgangsmaterial vorausgesetzt.
                      Der Bedarf an Winzig-Fotos für mobile Geräte dürfte nicht wirklich existieren,
                      jener an wesentlich größeren nur gering zu sein.

                      Weitere Stellungnahmen sind natürlich erwünscht

                      lg
                      Norbert
                      Meine Touren in Europa
                      ... in Italien
                      Meine Touren in Südamerika
                      Blumen und anderes

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Optimale Bildgröße im Forum

                        Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                        Ich finde VGA-Auflösung völlig ausreichend. Bei Bergberichten geht es doch darum, der Allgemeinheit ein Bild der Verhältnisse und der Gegend zu vermitteln. Wer auf besonders schöne, hochwertige, große Bilder Wert legt, soll sich großformatige Bildbände kaufen.
                        Ah, jetzt ist mir klar, warum der "Habt Ihr den Humor verloren" -thread mit aller Macht gepusht wird. Dort ist die Qualität unter jeder Sau - aber scheinbar genügt das den Qualitätsansprüchen - sowohl bei den Witzebildern als auch dem gesamten Inhalt dieses threads ...
                        Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Optimale Bildgröße im Forum

                          Zitat von Gipfelmike Beitrag anzeigen
                          (Normalformat 3:4)
                          wenn bei der Fotografie schon von "Normalformat" (was eigentlich die Bezeichnung für eine Ziegelgröße ist ) gesprochen wird dann ist wohl eher das Seitenverhältnis 2:3 (vom 35mm-Normalfilm abgeleitet) die "Norm"...
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Optimale Bildgröße im Forum

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            Ich finde VGA-Auflösung völlig ausreichend. Bei Bergberichten geht es doch darum, der Allgemeinheit ein Bild der Verhältnisse und der Gegend zu vermitteln. Wer auf besonders schöne, hochwertige, große Bilder Wert legt, soll sich großformatige Bildbände kaufen.
                            Auch die alte 100kb-Grenze halte ich in diesem Sinne für völlig ausreichend.
                            Sehe ich auch so!

                            Wobei ich ja nix mehr zum mitreden hab, da meine Bilder zumeist extern liegen um dieses leidige Rechtevergabethema zu umgehen. Und weiterhin Bearbeitungshoheit zu behalten.
                            Zuletzt geändert von Stefan B; 16.06.2010, 08:51.
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Optimale Bildgröße im Forum

                              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                              Bei Bergberichten geht es doch darum, der Allgemeinheit ein Bild der Verhältnisse und der Gegend zu vermitteln.
                              Dann können wir die Bergtouren & Wanderungen (und ein paar andere dazu) Unterforen gleich schließen. Kein Mensch braucht einen Bericht über eine (Sommer-)Besteigung des Schneebergs oder einer Kletterroute in der Hohen Wand. Das einzige was sich dort an den Verhältnissen ändern kann ist das Wetter...Und wenn tatsächlicherweise mal ein Weg aufgrund Windbruch, etc... gesperrt ist braucht's auch kein Foto um das kundzutun...
                              Und selbst bei Skitouren/Kombitouren/Hochtouren/Eisklettern reichen ein paar Worte um die aktuellen Verhältnisse darzustellen. Kein Mensch braucht für seine Tourenvorbereitung den 1000. Bildbericht über den Karlgraben.

                              Und ein Bild über die Gegend - tja das fällt schon wieder eher unter Geschmackssache wie einer die Gegend findet...
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar

                              Lädt...