
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Danke! Hab mir gedacht, dass das solche Routen bei dir und vieleicht auch anderen Wegforschern Anklang finden. Mich freut es halt ganz besonders, wenn ich keinerlei Weg erwarte und überraschend auf einen solchen stoße, der nirgendwo verzeichnet ist. Interessant auch, dass der kleine Gipfel, wo die...
-
An einem weiteren Hochsitz vorbei leitet mich diese Gratstrecke
schließlich zum Gipfel des Teufelhauses, an dem ich im Gegenzug zur offiziellen Angabe von 1415 m nur 1399 m messe. (Egal, am höchsten Gipfel dieses Kammes war ich jedenfalls bereits vorher):
Beim...
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs hat ein Thema erstellt Teufelhaus, 1415 m; Reiningspitz, 1460 m; Salzkammergutberge, 7.4.2025.in SalzburgTeufelhaus, 1415 m; Reiningspitz, 1460 m; Salzkammergutberge, 7.4.2025
Von St. Wolfgang/Ried P, über den geschwungenen O- bzw. SO-Kamm aufs Teufelhaus und zum Reiningspitz, Aignerriedl und Abstieg über Sautränkalm
Zur Abwechslung einmal einen kleinen Snack aus dem Salzkammergut.
Die Schier sind für heuer eingemottet, zum Klettern ist mir dieser Tag zu...Zuletzt geändert von tauernfuchs; vor 2 Tagen.
-
tauernfuchs antwortete auf Lidaunberg 1237 m - Hirschbergkopf 1073 m - Kleiner Hirschberg 875 m (Salzkammergut Berge/Osterhorngruppe) 05.04.2025.in SalzburgWieder einmal ein netter Gang im Salzburger Alpenvorland! Solche Ziele bieten sich halt wirklich an für die Übergangszeit, wenn es weiter oben wieder mal reingeschneit hat.
Den Lidaunberg hab ich auch einmal überschritten. Dazu bietet sich auch ein Jagdsteig über die oberen zwei Drittel des...
Einen Kommentar schreiben:
-
Da mache ich gern gleich einmal den Anfang und nominiere die schöne Schitour von Hard85 auf den Bleikogel:
https://www.gipfeltreffen.at/forum/g...25#post2577375
LG...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke!
Du findest die richtigen Worte für die spätherbstliche Stimmung, wie auch ich sie immer sehr intensiv empfinde...
Diese SO - Flanke sieht tatsächlich immer sehr beeindruckend aus. Ob hier allerdings die Felsqualität stimmt...?
Andererseits bietet der Anstieg aus dem Ödernkar...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke! Und natürlich sehe ich es auch so, betrachte es aber gerne auch ein wenig ironisch...
Und als ein Mensch, der sich nie besonders für Wettbewerbe interessiert hat, habe ich mich schon öfters gefragt, woher diese Regelung "zwei Sieger, daher kein zweiter Platz" eigentlich kommt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke auch euch für die netten Meldungen!
Ja, das war das große Glück heuer, dass sich der Mini-Schnee fast vollständig schattseitig erhalten hat (du hast ja auch am Bleikogel davon profitiert).
Andererseits waren in Osttirol manche Hänge oft bis in die...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke euch!
Ja, zuerst waren wir auch fast erschrocken über den Schneemangel - man braucht ja nur auf das Figerhorn schauen, wo mit Schi fast gar nix mehr geht...
Die Hangneigungskarte zeigt aber auch, wie steil das Gelände bis vor das Peischlachtörl ist bzw. Einzugsgebiete. Da war...
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Abschied fällt zwar schwer
aber angesichts pulvriger Verlockungen
genießen wir einfach nur noch weiter.
Ein paar Rückblicke:
Und weiter abwärts, hinein in den fast klammartigen Abschnitt,...
Einen Kommentar schreiben:
-
Weiter folgen wir der Spur durch ein hügeldurchsetztes Gelände, immer wieder aufs Neue ein weiteres Kar durchquerend:
Unser Ziel, das Böse Weibl (oder heißt es nicht doch Weibele?) rückt näher
und näher
Ein Ausblick zu Glockner und Schwert...Zuletzt geändert von tauernfuchs; In den letzten 2 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Böses Weibl, 3119 m, Schobergruppe, 7.3.2025
Vom Lucknerhaus Richtung Peischlachtörl und Schiroute durch die Nordflanke, Abfahrt wie Aufstieg
7.3.2025
Diese Schitour ist natürlich ein Klassiker und war wohl die perfekteste Tour in unserem „Reigen“ unserer tollen Schitourenwoche in Osttirol!
Obwohl – ganz so selbstverständlich...Zuletzt geändert von tauernfuchs; In den letzten 2 Wochen.
-
Herzlichen Dank für eure Stimmen und Wertschätzung meiner Beiträge!
Besonders freut mich der ex-aequo "Sieg" - zwei Gewinner sind doch immer besser als einer...Gratuliere dem Gratwanderer!
Ebenso sehe ich allerdings zwei Silbermedaillen-Gewinner!...
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar kannst du es melden, Betonung auf "kann"...
Es kommt schon mal vor, dass man auf abgestürzte Tiere stößt, öfters auch Schafe.
Am Langbathsee ist einmal, vor unser Augen, in etwa 30 Meter Entfernung eine Gams abgestürzt, über den Wanderweg, fast in den See...
Ein dramatisches...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die früheren Verhältnisse kenne ich natürlich und es ist offensichtlich, dass man halt den Parplatz benützen bzw. dafür zahlen soll.
Nur - sollte wenigstens das möglich sein!
Offensichtlich blüht das Strafzettelgeschäft... und wie du schon andeutest, die Absichts-Vermutung lebt...
...
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs antwortete auf Rund um den Fuschlsee + Feldberg, 871 m (Salzkammergut Berge) 17.11.2024.in SalzburgDie Feldbergüberschreitung gehört zu unseren Standardtouren im Frühjahr oder Spätherbst - immer wieder schön! Wir gehen meist von Fuschl aus und am NO- Ufer wieder zurück.
Überraschend, dass dieser eigentlich unscheinbare Kamm nordseitig so steil abfällt.
LG...
Einen Kommentar schreiben:
-
tauernfuchs hat ein Thema erstellt Rote Wand Parkplatz (Grazer Bergland) - Vorsicht Schikane/oder Falle?.Rote Wand Parkplatz (Grazer Bergland) - Vorsicht Schikane/oder Falle?
Aktuell, also 20.3.205 muss ich leider Folgendes berichten:
Es geht mir nicht um 6.- Euro Parkgebühr oder darum, dass man nur mit Karte bzw. NFC -Schnittselle bezahlen kann.
Nur - das sollte halt auch funktionieren!
Etwa um 10h waren wir an der Schranke. Mehrmals Karte hingehalten...
-
Bin ganz deiner Ansicht.
Ausserdem ist es völlig irrelevant, von wem eine Erstbegehung jetzt ist und ich muss die Ansichten des Erstbegehers auch keineswegs teilen, wenn ich die Route gehe. Ich sehe das sehr rational: Hauptsache die Route ist schön und gut eingerichtet.
Da gäbe es viele...
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: