Von Manfred ein gar nicht so böses Weibl:
tauernfuchs
Böses Weibl, 3119 m, Schobergruppe, 7.3.2025
lg
Norbert
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Hier, mit geringer urlaubsbedingter Verzögerung, die aktuelle Liste der Tourenberichte vom März 2025.
Berichte, die nicht komplett einschliesslich aller Bilder auf dem Forumsserver gespeichert wurden und somit nicht nominierbar sind, werden nur grau aufgeführt - der Vollständigkeit halber...Zuletzt geändert von Wolfgang A.; vor einem Tag.
Einen Kommentar schreiben:
-
csf125 hat ein Thema erstellt Bericht des Monats März 2025 - Nominierungen (bis 14.04.2025, 22 Uhr).Bericht des Monats März 2025 - Nominierungen (bis 14.04.2025, 22 Uhr)
Bitte postet eure Nominierungen für den Bericht des Monats März 2025 in gewohnter Weise.
Die Regeln bleiben unverändert.
Wesentliche Voraussetzungen bleiben weiterhin, dass- die Bilder auf dem Forumsserver gespeichert sind
- im März
-
Eventuell dem zuständigen Revierjäger melden.
Bei einem Fundort unter einer Wand dürfte vermutlich ein Absturz vorliegen, keine Seltenheit.
lg, Norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Danuberunner,
aus welchem Grund willst du denn deinen Hohenstein-Beitrag löschen?
Er ist zwar nur kurz, aber für manchen doch interessant!
lg, Norbert
-
Bericht des Monats: Abstimmung Februar 2025
23Bericht 1: Hausberg direkt vom Almsee17,39%4Bericht 2: Felskarspitze, 2506 m von Röthspitze, 2413 m, Radst. Tauern30,43%7Bericht 3: Vorderer Kesselgupf, 1822 m. Zweithöchster Gipfel des Höllengebirges17,39%4Bericht 4: Vier Gipfel nordwestlich von Lilienfeld4,35%1Bericht 5: Ein Gipfel in der Dachsteingruppe, 2604m oder 2586m30,43%7Die Umfrage ist abgelaufen.
Bericht 1
saltimbokka
Hausberg direkt vom Almsee, 8.2.2025
Bericht 2
tauernfuchs
Felskarspitze, 2506 m von Röthspitze, 2413 m, Radst. Tauern, 16.11.2024
Bericht 3
Jgaordhelagenornres
Vorderer Kesselgupf, 1822 m. Zweithöchster Gipfel des Höllengebirges,...
-
Gletscherbericht 2023/24
-
7. März 2025:
Heute sehen wir nach, was sich auf der Heide tut.
Und: es ist einiges los
Erst seit kurzem hervorgekommen, aber jetzt dafür in voller Pracht: Kuhschellen.
Die ersten Veilchen.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Schneerosen waren wirklich ausreichend, da gab's kein Warten
Größere Holzlagerungen sind uns nicht aufgefallen.
Die Zufalls-Mitwanderer haben aber erzählt, dass der markierte Normalanstieg auch schon im vorigen Jahr gesperrt gewesen wäre.
lg, Norbert...
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke, ist schon richtiggestellt!
-
Weiter am Kamm geht's zum kaum zwanzig Meter höheren Hauptgipfel.
Wieder vorbei an Schneerosen.
Aussicht zur Reisalpe und den nördlichen Vorbergen, vom Sengenebenberg, Kiensteineröde und Wendelgupf zum Hochstaff.
Auf den ersten Blick wirkt er richtig...Zuletzt geändert von csf125; In den letzten 4 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
csf125 hat ein Thema erstellt Überschreitung Lorenzi-Pechkogel (883m) bis Tarschberg (816m), Türnitzer Alpen / 05.03.2025.Überschreitung Lorenzi-Pechkogel (883m) bis Tarschberg (816m), Türnitzer Alpen / 05.03.2025
Wieder einmal folgen wir Rudolfs Spuren, seine Ideen sind halt oft überzeugend, das Wetter versprach toll zu werden und überdies fehlte uns, wie auch ihm, die Fortsetzung der nördlichen Eschenau-Runde
Wir parken auch, genau nach seinem Vorbild, auf dem für diese Runde wirklich ideal...
-
Am vorerst noch flachen Kamm geht es ganz gut weiter, zwar weglos, aber auch keine großen Hindernisse.
Ich kann in Ruhe den Hohenstein betrachten.
Dann wird es etwas unangenehmer.
Bar aller Wegspuren kann ich mühsam, aber doch steil direkt am Wildgatter...Zuletzt geändert von csf125; In den letzten 4 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zeit für ein paar Ausblicke vom Hohenstein muss sein:
Direkt gegenüber Muckenkogel, Kloster-Hinteralpe und Reisalpe.
Dominierend der Schneeberg.
Der Ötscher versteckt sich fast hinter dem Gipfelkreuz.
Das Gipfelkreuz...Zuletzt geändert von csf125; In den letzten 4 Wochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
csf125 hat ein Thema erstellt Überschreitung Hohenstein (1195m) und Anestberg (1093m), Türnitzer Alpen / 03.03.2025.Überschreitung Hohenstein (1195m) und Anestberg (1093m), Türnitzer Alpen / 03.03.2025
Zwei jüngere Berichte von Rudolf_48 (HIER und HIER) haben mir das Projekt Anestberg wieder in Erinnerung gerufen. Wetter und Schneelage sollten passen. Ich möchte die Ost-West-Variante versuchen; wegen der noch nicht optimalen Tageslänge bin ich nicht sicher, die komplette Überschreitung zum Eisenstein...Zuletzt geändert von csf125; In den letzten 4 Wochen.
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: