Irgendetwas läuft da nicht rund.
Das denkmalgeschützte Gebäude sollte renoviert und für Wohnzwecke verwendet werden.
2007 gab es mit viel Trara dafür den Spatenstich.
In einer Mitteilung der NÖN vom Dezember 2020 (!) heißt es, dass sich der Baubeginn verzögern wird und mit 2021 zu...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
User Profile
Einklappen
-
Ja, höher und im Freien.
Bei dieser Tour war ich auch am Buchkogel. Die Besteigung der Warte habe ich damals wegen Sturm abgebrochen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Anfangs war es ganz nett. Weiter oben war es nicht mehr schön.
Die breite Forststraße war zwar gut zu gehen, aber optisch war die Gegend wegen der umfangreichen Schlägerungen eine Katastrophe.
An dieser Stelle musste ich sogar in die "Büsche" ausweichen....
Einen Kommentar schreiben:
-
Über diesen (verbotenen!) Weg kommt man etwas näher an das Gemäuer heran.
Links herum geht es (sogar markiert!) auf die andere Seite der Ruine.
Da hat wohl jemand ein paar Steine zu viel entfernt.
Ich reiße mich von dem...
Einen Kommentar schreiben:
-
Mannersdorf-Donnerskirchen und zurück (3.2.2025)
Wo gibt es weder Schnee noch Eis?
Im Leithagebirge.
Diesmal will in in den Teil, den ich noch nicht kenne. Dort wo der Großvater unter den 7 Linden die Geschichte von den 3 Hottern erzählt.
Ich breche sehr zeitig auf, weil ich den Stau auf der A23 fürchte.
Ich bin trotzdem...
-
-
Dabei wird immer noch gestritten, welches das beliebtere Urlaubsdomizil ist, Nursch oder Föllim? ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Weinviertler Miniatur (30.1.2025)
Es ist kalt am Morgen aber kein Nebel. Ich will noch nicht in die Kälte.
Mit der Sonne wird es wärmer. Es verspricht ein schöner Tag zu werden.
Spät aber doch entschließe ich mich zu einer kleinen Wanderung. Nicht weit weg soll es sein und etwas Neues nach Möglichkeit.
Herzogbirbaumer...Zuletzt geändert von Rudolf_48; vor 3 Tagen.
-
Tourenmöglichkeiten gibt es in dieser Gegend viele.
Bei meiner Wanderung mit Hund bin ich nicht vom Ascher los gegangen sondern unten von Puchberg, Sierning.
Da ergibt sich gleich zum Beginn der Querung in Richtung Ascher ein prächtiger Schneebergblick.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Der breite Güterweg war ja schon vor der Autobahn da. Seinen Verlauf hätte man doch bei der Planung der Wildbrücke berücksichtigen können....
Einen Kommentar schreiben:
-
Auch diese Brücke über die A5 muss man mit Humor betrachten.
Da war wohl keine schräge Brücke mehr auf Lager.
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Was ist heute für ein Tag?
In den USA drückt man Komplimente mit Erdnussbutter aus.
Die ganze Welt kann darüber nur herzhaft Lachen.
Wer über die entsprechende Bildung (UNESCO) verfügt, feiert aber den Ehrentag der Bierdose
. ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zwei Bilder aus 2017 mit Louisa, die immer wegschaut:
Die Haltbergquerung
zur Kaisereben
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ratehütte (3148)
Bei der Durchsicht älterer Bilder bin ich auf dieses hier gestoßen.
Wo steht dieses Gebäude?
Leider kann ich die Schrift über dem Eingang nicht entziffern.
Daher die Zusatzfrage: Welche Funktion hat bzw. hatte es?...
-
-
Das ist wirklich ein netter Weg.
Die Haube hing bei meinem Besuch auch schon dort....
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein paar Tage später bin ich dann die zweite Hälfte von der L10 zum Buschberg gegangen.
Fotografiert habe ich nichts, es geht ja die meiste Zeit nur durch den Wald. Außerdem war ich spät dran.
Beim Rückweg habe ich nicht aufgepasst und bin am Weg zur Eisenbahnbrücke vorbei marschiert....
Einen Kommentar schreiben:
Es gibt keine Aktivitäten zum Anzeigen.
Mehr anzeigen
Einen Kommentar schreiben: